Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 30. Juni 2025


Leonidas
2025-07-01, 09:56:36
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-30-juni-2025

Crazy_Borg
2025-07-01, 11:55:21
Werbung mit KI im Text schreckt Kunden ab [Golem]

NEIN!
DOCH!
OHHHH!

NemesisTN
2025-07-01, 14:57:21
Support-Ende auch von Volta tut weh.
Wollte meine olle M60 im Server gegen eine V100 tauschen, welche gerade relativ günstig in der Bucht zu fischen sind.

Orko
2025-07-01, 15:12:43
@Leo
Stichwort "Linux Treiber"

Auf der 3DC Hauptseite sind oben rechts die aktuellen Treiberversionen aufgelistet. Nachdem Gaming auf Linux zwar immer noch eine Nische ist, aber so langsam doch etwas Fahrt aufnimmt: Mein Vorschlag dort auch die aktuellen Linux Treiberversionen mit aufzuführen.

Rabiata
2025-07-01, 15:47:24
Die Frage ist auch, wieviel neues für diese alten Hardwaregenerationen noch zu erwarten wäre, wenn der Support nicht eingestellt würde. Was Nvidia seither entwickelt hat war Raytracing, was auf prä-Turing Hardware sowieso keinen Sinn hat, und Frame Generation. Letzteres hätte man vielleicht noch irgendwie reinpressen können.

Was die Verfügbarkeit der jeweils letzten Treibergeneration angeht, mache ich mir auf Linux wenig Sorgen. Bei Windows sehe ich eher das Risiko, daß irgendwann das Treibermodell umgestellt wird und alte Treiber dann nicht mehr passen. Das hatte ich an andere Stelle mit meinem Scanjet 4890:
Es gibt keine Windows 10-Treiber, weil HP keine Lust mehr hat, das alte Teil zu supporten. Aber XSane auf Linux unterstützt ihn.

Leonidas
2025-07-01, 17:34:48
Was fehlend ist durch den eingestellten Treiber-Support, sind eher die Spiele-bezogenen Fixes. Manche von denen geben einfach nur etwas mehr Performance, aber manchmal sind auch essentielle Fixes dabei. Die fehlen den 900er/10er Usern dann nachfolgend.

Gast
2025-07-01, 19:34:01
Kleiner Hinweis: Der X-Link auf Intel 18a Details link auf einen Reddit Meme Post

Leonidas
2025-07-02, 06:41:30
Sorry, richtiger Link ist:
https://x.com/DrFrederickChen/status/1937882100981698949
Gefixt.

aceCrasher
2025-07-02, 10:11:37
Was fehlend ist durch den eingestellten Treiber-Support, sind eher die Spiele-bezogenen Fixes. Manche von denen geben einfach nur etwas mehr Performance, aber manchmal sind auch essentielle Fixes dabei. Die fehlen den 900er/10er Usern dann nachfolgend.
Die Karten sind mittlerweile halt auch 9 bis 11 Jahre alt. Klar, die 1080ti ist von mir aus noch gerade so nutzbar in neuen Spielen in 1080p, aber die anderen Karten sind doch sowieso langsam EOL. Ich empfinde ~10 Jahre Treibersupport bei einer Grafikkarte persönlich als ausreichend. Vorallem wenn man bedenkt dass Turing eine sehr große Änderung war. AMD hat GCN deutlich schneller über Bord geworfen.

Leonidas
2025-07-02, 10:28:08
Sehe ich ähnlich. AMD war einfach zu früh, aber bei NV passt es nun - gerade wenn es sich letztlich erst auf die Spiele von 2026 uff aufwirken dürfte.

Gast Ritis
2025-07-02, 13:34:24
Treibersupport einstellen bedeutet nicht dass die GPUs unbrauchbar werden. Vornehmlich geht es nur um Performance-Support für aktuelle Spiele und Anwendungen.

Ganz ehrlich, wenn ein ehemaliges Top-SKU einer Serie vom Einstiegsmodell der aktuellen Serie in Performance eingeholt wurde darf man gerne die Treiberanpassungen für neueste Software einstellen, die alte Hardware hat schon 7 oder mehr Jahre auf dem Buckel.
Wir sind da schon in einem Bereich an dem die Anforderungen an modernere Features sehr viel weiter sind und sich ohnehin die Sinnfrage stellt warum jemand Software ohne entsprechenden Support dennoch nutzen will.
Die RTX5050 schafft die 1080Ti noch nicht, die 1080er aber schon, mit Scaling wohl allemal.

Genügsame Sofware wird auch weiterhin laufen. Auch AMD bringt für GCN mit Polaris und Vega noch immer Treiberfixes heraus. Nur gibt es keine "Game-Ready" Opimierungen für neue Titel.
Software die einfach nur bestimmten DirectX-Support oder Vulkan ohne neue Features der letzten 2 Jahre benötigt wird ebenso laufen, man sollte nur nicht FPS zählen oder gar vergleichen wollen.

NemesisTN
2025-07-02, 17:10:51
Ich rede explizit NICHT von Consumer-Karten, die Teslas haben so einige andere Asse in petto *hust* vGPU *hust*.
Jetzt, wo gerade die Volta-Karten die Bucht schwemmen, ist das gerade blöd, denn diese Karten eignen sich hervorragend für VMs und KI im Keller.
Es ist so schon schwer genug, an einen halbwegs aktuellen Enterprise-Treiber für die Karten zu kommen und mit jeder neuen Kernel-Version wirds bekloppter.

Gast Ritis
2025-07-02, 18:28:04
Ich rede explizit NICHT von Consumer-Karten, die Teslas haben so einige andere Asse in petto *hust* vGPU *hust*.
Jetzt, wo gerade die Volta-Karten die Bucht schwemmen, ist das gerade blöd, denn diese Karten eignen sich hervorragend für VMs und KI im Keller.


Altes CUDA wird da wohl noch laufen?

Der abgekündigte Support im professionellen Bereich ist sicherlich einer der Hauptgründe warum heute "poor Volta" günstig auf eBay geschossen werden kann. Gamer werden da nicht die Preise hochhalten.

NemesisTN
2025-07-03, 07:13:03
Es geht viel eher um den Host-Treiber und den Kernel-Support.
Die GPUs laufen ja noch jahrelang einwandfrei, die Treiber lassen sich für neuere Kernel halt nicht mehr (ohne weiteres) kompilieren...

CUDA läuft ja dann in den VMs und ist an sich kein Problem.