Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSP: Dyson Sphere Program macht unglaublich süchtig!
Kriegsgeier
2025-07-02, 08:29:32
https://i.redd.it/no0a3xfo4na71.jpg
Dyson Sphere Program ist ein Sci-Fi-Aufbauspiel des chinesischen Entwicklers Youthcat Studio.
Dyson Sphere Program ist ein Weltraum-Simulations- und Strategiespiel, bei dem du die effizienteste intergalaktische Fabrik aufbauen sollst. Das Ziel ist es, die Energie von Sternen zu nutzen, Ressourcen zu sammeln, Produktionslinien zu planen und zu entwerfen und deine interstellare Fabrik von einer kleinen Raumwerkstatt zu einem galaxisweiten Industrieimperium zu entwickeln.
Das Spiel bietet eine Vielzahl von Mechaniken, darunter:
-Ressourcensammlung: Erkunde verschiedene Planeten und sammle Ressourcen.
-Produktionslinien: Plane und optimiere Produktionslinien, um die Effizienz zu maximieren.
-Fabrikbau: Baue und erweitere deine Fabrik, um immer komplexere Produkte herzustellen.
-Interstellare Logistik: Entwickle ein Netzwerk, um Ressourcen und Produkte zwischen verschiedenen Planeten und Sternen zu transportieren
Hier, super WiKi zu dem Spiel:
https://dsp-wiki.com/Stars_and_planets
Für mich persönlich ist das erste Spiel wo ich sagen würde: es ist perfekt! Sogar Satisfactory kommt nicht dran. Hier stimmt einfach wirklich alles - für mich zumindest!
Spielen auf eigene Gefahr!
T'hul-Nok Razna
2025-07-02, 10:34:15
https://www.nexusmods.com/dysonsphereprogram/mods/15?tab=files
Deutsch Patch, sollte Bedarf anliegen. :)
Lawmachine79
2025-07-02, 10:48:39
Die Gebäude sehen sogar wie Dysongeräte.
Kriegsgeier
2025-07-02, 11:04:13
Die Struktur einer Dyson-Sphäre wurde erstmals von dem Physiker Freeman Dyson in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Science im Jahr 1960 beschrieben.
Eine Dyson-Sphäre ist ein hypothetisches Solarkraftwerk, das einen Stern komplett umgeben und möglichst viel von dessen Energie nutzbar machen würde.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dyson-Sph%C3%A4re
Hat nichts mit dem Staubsauger zu tun ;)
PS: und die Gebäude im Spiel sehen wirklich erstklassig und vor Allem sehr stimmig aus :)
Bukowski
2025-07-02, 11:09:26
Die Struktur einer Dyson-Sphäre wurde erstmals von dem Physiker Freeman Dyson in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Science im Jahr 1960 beschrieben.
Yep...und die Staubsaugerfirma hat James Dyson gegründet. Fragt aber tatsächlich jeder, dem ich von dem game erzähle. :D
Disco_STFU
2025-07-02, 11:44:22
Zum Glück hat hier Miles Bennett Dyson nichts erfunden... :eek::tongue:
sven2.0
2025-07-02, 12:09:31
Hm ich bin damals beim Early Access eingestiegen war aber schnell gelangweilt.
Ich hatte keinen Bock mehr drauf, nachdem ich das erste Sonnensystem verlassen hatte.
Kriegsgeier
2025-07-02, 12:20:47
jetzt gibt es auch Verteidigungsanlagen und Angriffswellen - genial gemacht!
Ich mag das Spiel voll, wie gesagt, noch nie in meinem Leben hatte ich 25+ Stunden voll.
Hier stimmt für mich einfach alles.
sven2.0
2025-07-02, 12:27:38
wie gesagt, noch nie in meinem Leben hatte ich 25+ Stunden voll.
Lol, ahso.. ich hab irgendwie 60h drin :freak:
Bukowski
2025-07-02, 12:35:09
jetzt gibt es auch Verteidigungsanlagen und Angriffswellen - genial gemacht!
Ich mag das Spiel voll, wie gesagt, noch nie in meinem Leben hatte ich 25+ Stunden voll.
Hier stimmt für mich einfach alles.
Ist dieser neue Kram mit "bösen AI Aliens" optional? Bin kein großer Fan von solchen Kampfgeschichten in diesen chill games. Plötzlich ist dann nämlich garnichts mehr chillig.
Fusion_Power
2025-07-02, 12:49:47
Die Struktur einer Dyson-Sphäre wurde erstmals von dem Physiker Freeman Dyson in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Science im Jahr 1960 beschrieben.
Eine Dyson-Sphäre ist ein hypothetisches Solarkraftwerk, das einen Stern komplett umgeben und möglichst viel von dessen Energie nutzbar machen würde.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dyson-Sph%C3%A4re
Hat nichts mit dem Staubsauger zu tun ;)
PS: und die Gebäude im Spiel sehen wirklich erstklassig und vor Allem sehr stimmig aus :)
Das erste mal hörte ich den Begriff "Dyson Sphäre" in einer genialen Star Trek Next Generation Folge wo die Crew der Enterprise auf eine gigantische Dyson Sphäre trifft mit ner kleinen Sonne in der Mitte. Das haben sie für die damalige Zeit sehr gut umgesetzt. Dagegen ist die Ringwelt von Halo winzig und eigentlich auch keine richtige Dyson Sphäre.
Bei dem Spiel hier sollte die Bebauung eigentlich auch im Inneren der Sphäre erfolgen wenn man pingelig ist.
Kriegsgeier
2025-07-02, 12:58:31
diese Alienwellen sind sehr moderat umgesetzt und machen eher Spaß.
Die Raketentürme können ja fast auf ganzem Planeten angreifen, egal wo diese positioniert sind: vorausgesetzt der Signalturm ist da positioniert WO auch angegriffen werden soll - quasi eine schöne Fernsteuerung.
Macht voll Bock. Vor Allem, dass man plötzlich weiß für was man die Fabriken baut: unter Anderem für die Raketenmunition. Gibt es auch mehrere Ausbaustufen.
Will man es gar nicht: man kann die Gegner auch schwach stellen oder gar ausschalten - noch vor Begin des Spiels.
Bukowski
2025-07-02, 13:02:49
Will man es gar nicht: man kann die Gegner auch schwach stellen oder gar ausschalten - noch vor Begin des Spiels.
Perfekt! :up:
Kriegsgeier
2025-07-03, 20:12:58
Wow! Heute habe ich den Wrapantrieb freigeschaltet und extra zur einem entfernten Sonnensystem geflogen. 21 Lichtjahre entfernt.
Noch nie im Leben hatte ich solch ein bedrückendes Gefühl im Weltall zwischen den Sternen erlebt.
Dann ist mir noch der Treibstoff ausgegangen. Man spürt förmlich die Riesen Entfernungen. Hier erlebt man sehr gut umgesetzte Entfernungsmaßstäbe.
Genial.
Dann auf dem Planeten ohne Treibstoff gelandet.
Cowboy28
2025-07-04, 07:28:12
Das Spiel ist seit 4,5 Jahren im Early Access?!?!
Ich mag solche Spiele ja sehr, zweifle aber, ob das jemals fertig wird...
Mal sehen, Captain of Industry und Satisfactory fressen da meine Zeit schon genug eigentlich. :wink:
Lurtz
2025-07-04, 11:19:53
Was heißt denn fertig werden? Ist es besser, wenn ein Spiel zu einem arbiträren Zeitpunkt halbfertig als nominell 1.0 auf den Markt geworfen wird, oder im EA jahrelang weiterentwickelt wird?
Kommt im EA IMO vor allem auf die Kommunikation und die Qualität der Zwischenschritte an. Dann ist EA überhaupt kein Problem. Ein Witchfire oder Hades 2 bspw. ist seit langem in einem Zustand an Polish und Inhalt, den viele fertigen Produkte nie erreichen. Da ist es mir dann auch ziemlich egal, wenn es noch zwei Jahre im EA bleibt.
Bukowski
2025-07-04, 11:40:24
Ich hab DSP in 2021 (ziemlich viel) gespielt und im Grunde hätte man da schon ne 1.0 machen können. Wenn ein game in so einem guten EA Zustand ist, ist ein 1.0 release tatsächlich nur reine Makulatur.
Hab letztens von nem game namens "Phasmophobia (https://store.steampowered.com/app/739630/Phasmophobia/)" gelesen. Noch nie vorher gehört oder aufgefallen. Seit 2020 immer noch im early access....25mio verkaufte Kopien bisher! :eek: Bei einigen Indie Devs läufts echt gut.
Kriegsgeier
2025-07-04, 14:31:54
Das Spiel ist quasi fertig und in einem perfekten Zustand!
DSP ist meine Entdeckung des Jahrzehnts!
Was für ein Meisterwerk .
Cowboy28
2025-07-05, 09:36:43
Okay, danke für die Rückmeldungen zum EA-Status. :smile:
Trotzdem bleibt die Frage, warum es noch EA-Status hat, obwohl es "fertig" ist.
Versteht mich nicht falsch, ich hab etliche EA-Spiele gekauft, lehne es also sicher nicht grundsätzlich ab.
Wie dem auch sei, ich denke ich werde es mir mal zulegen. :cool:
Kriegsgeier
2025-07-05, 18:02:46
habe nun 75 Stunden auf der Uhr / noch nie habe bei einem Spiel so viele Stunden verbracht! Unglaublich geiles GAME!
Vorsicht! Ein wahrer Zeitfresser!
Das Spiel ist sowas von durchdacht! Wahnsinn. Da kann definitiv SATISFACTORY nicht mithalten.
][immy
2025-07-05, 18:58:26
Ja, das ist schon klasse. Ich hab es aber zuletzt wirklich vor Jahren gespielt.
Die Steuerung um zu anderen Planeten zu kommen war damals eher hinderlich (vor allem andere Systeme).
Aber insgesamt ein Klasse Spiel. Aber irgendwann war dann einfach die Luft raus auch wenn inzwischen neue Dinge dort möglich sind. Müsste ich mich erst mal wieder mit beschäftigen. Bin zwischen aber eher wieder bei Factorio gelandet.
Cowboy28
2025-07-06, 21:38:30
So, hab es mir mal gekauft, und den Deutschpatch installiert.
- Spiel startet nicht, es kommt eine kurze Introsequenz, dann nichts mehr
- Die Schrift ist in WQHD winzig, und lässt sich nicht vergrößern
Ersteindruck also eher meh... ;)
EDIT: Man muss Esc drücken, dann startet das Spiel. :confused: Die Schrift kann man mit dem UI-Scaling vergrößern, wenn man es auf "900" setzt. Die Beschreibungstexte sind aber immer noch einen Tacken zu klein, gibt es da eine Mod?
Kriegsgeier
2025-07-08, 08:43:33
also, wow: nach über 100 Stunden stelle ich immer noch fest, dass das Spiel WESENTLICH mehr Tiefe und Detailgrad der Systeme aufweist als ich am Anfang dachte.
Für mich waren nun folgende Punkte bemerkenswert:
- erster Angriff auf den Planeten aus dem Weltall - Selten habe ich einem Ereignis im Spiel mit soviel Aufregung und Neugierde hin gefiebert! Als meine Verteidigung plötzlich auch die Obere Raumschichten beschossen hat - war ich wirklich baff. Da ich zum ersten Mal erlebt habe, wie geil das aussieht wenn meine eigentlich nur planetare Verteidigung die Ziele aus dem Weltraum noch vor dem landen auf dem Planeten beseitigt. Einfach genial umgesetzt - das muss man gesehen haben!
- die Wrap Sprünge und dieses wirkliche Gefühl der Entfernungen - jedes Mal ein Wow-Erlebnis für mich!
PS: die Dyson Sphere habe ich noch nicht angefangen zu bauen - bin erst bei der grünen (5.) Matrixbausteinen angekommen.
Kein anderes Spiel hat mich je so reingezogen - abartig!
Ach ja, vergessen zu erwähnen: die Waffensysteme und das Gefühl eines Abschusses sind einfach sehr, sehr gut umgesetzt! Man fühlt förmlich jede Welle an Gegnern. Sei es Laser, Raketen, Kanonen oder Schnellmunitionsgeschütze - alles ist so geil umgesetzt -wahnsinn!
Rancor
2025-07-08, 08:53:54
Das Spiel ist quasi fertig und in einem perfekten Zustand!
DSP ist meine Entdeckung des Jahrzehnts!
Was für ein Meisterwerk .
Warum musst du eigentlich ständig übertreiben?
Ich habs mir gekauft und finde es stinklangweilig.
Kriegsgeier
2025-07-08, 09:35:31
klar, in den ersten 2-3 Stunden fand ich es auch eher mittelmäßig. Spielt man weiter wird es einem die Tiefe der Systeme erst so richtig sichtbar und bewusst.
Sowie wie gut und durchdacht die vielen Spielemechaniken umgesetzt worden sind.
Das Spiel wird von der Spielewelt völlig unterschätzt meiner Meinung nach.
Deswegen übertreibe ich sanft!
Bukowski
2025-07-08, 09:56:56
Ich hab damals versucht 30 science per second zu erreichen. Hab ich auch geschafft. War aber ein langer Weg. :D
V1w3aFbVGNw
Kriegsgeier
2025-07-08, 20:01:18
Krass, hatte gerade bei der Forschung kurz 10k Hashes/s
Hohe Forschungstürme ist nicht so einfach dauerhaft anzufüttern
:-)
Bukowski: krass! Hast also den ganzen Planeten nur mit Matrizen beliefern lassen? Wahnsinn.
Und überall blaue Förderbänder?
Kriegsgeier
2025-07-12, 20:35:44
Nun forsche ich mit ca. 16-18k Hashes pro Sekunde! Wow.
Die Weiße Matrix hat es aber in sich! Ohje.
Kriegsgeier
2025-07-16, 13:23:41
Sehr interessanter Blogeintrag der Entwickler zur Thread-Programmierung im CODE des Spiels.
Neues Framework wurde auferlegt damit die CPU-Last besser über die virtuelle Cores verteilt wird.
https://www.reddit.com/r/Dyson_Sphere_Program/comments/1llrqzg/dev_log_the_new_multithreading_framework/
Cowboy28
2025-07-16, 16:07:03
Sehr interessanter Blogeintrag der Entwickler zur Thread-Programmierung im CODE des Spiels.
Neues Framework wurde auferlegt damit die CPU-Last besser über die virtuelle Cores verteilt wird.
https://www.reddit.com/r/Dyson_Sphere_Program/comments/1llrqzg/dev_log_the_new_multithreading_framework/
Ich hoffe die gehen auch mal die "kleinen" Dinge an, z.B. die winzige Schrift trotz bestmöglicher Einstellung... :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.