PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 1. Juli 2025


Leonidas
2025-07-02, 10:26:24
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1-juli-2025

Raff
2025-07-02, 10:35:19
Es sind übrigens 24 MiB L2$, wie erwartet (https://www.youtube.com/watch?v=5WZqT_ym6Z0). Nur die Die-Size ist noch nicht bekannt. Auszug aus der gepflegten PCGH-DB (https://www.pcgameshardware.de/GPU-Datenbank/):

MfG
Raff

Leonidas
2025-07-02, 15:35:19
Meine Frage war eher darauf bezogen, was der volle Chip kann. NV ist da gern gnausrig mit exakten Infos.

Raff
2025-07-02, 16:42:53
Achso – meine Aussage war aber auf das Fragezeichen bei der RTX 5050 bezogen. :)

MfG
Raff

Leonidas
2025-07-02, 18:17:49
In der Tat, da ist auch eines ... und Du hast dankenswerterweise die Antwort geliefert.

Rabiata
2025-07-02, 18:31:14
Etwa 10% weniger Chipfläche, aber dafür in der 4nm-Fertigung von TSMC statt der 5nm-Fertigung wie bei der 4060. Ist das wirklich billiger?
Ansonsten ist die 5050 rundum schlechter. Das kann ich mir wirklich nur als Resteverwertung von Chips erklären, die gerade noch die Einstufung als Ausschuß vermieden haben.

Gast
2025-07-02, 19:51:35
Was den für eine Resteverwertung? Das ist ein vollständiger Chip.

Rabiata
2025-07-02, 21:00:30
Was den für eine Resteverwertung? Das ist ein vollständiger Chip.
Vielleicht welche, die nicht gut genug für die Laptop-Version sind. Wenn die Reviews für dieselbe raus sind, wird sich zeigen ob RTX 5050 jemals eine gute Idee war oder ob Nvidia besser die 4060 weitergebaut hätte.
Edit: Auch vollständig funktionsfähige Chips können sich in der Qualität unterscheiden. Die besseren Exemplare lassen sich z.B. höher takten oder laufen auf geringerer Spannung stabil.

Raff
2025-07-02, 21:57:59
Etwa 10% weniger Chipfläche, aber dafür in der 4nm-Fertigung von TSMC statt der 5nm-Fertigung wie bei der 4060. Ist das wirklich billiger?
Ansonsten ist die 5050 rundum schlechter. Das kann ich mir wirklich nur als Resteverwertung von Chips erklären, die gerade noch die Einstufung als Ausschuß vermieden haben.

Die Fertigung von Lovelace und Blackwell ist gleich, kleiner ist also billiger. :) Oder wird GB207 tatsächlich in einem N4-Prozess (nicht 4N!) gefertigt?

MfG
Raff

Leonidas
2025-07-03, 05:07:00
Wirklich sicher ist das bei NV nun wirklich nicht.


Das kann ich mir wirklich nur als Resteverwertung von Chips erklären, die gerade noch die Einstufung als Ausschuß vermieden haben.

Dies ist ein genereller Irrtum. NV benutzt für die 5050 keine größeren, halbdefekten Chips - sondern ausschließlich den sehr kleinen GB207.

Gast
2025-07-03, 07:45:25
Oder wird GB207 tatsächlich in einem N4-Prozess (nicht 4N!) gefertigt?




Die Frage ist eher, was ist der Unterschied.

Fisch
2025-07-03, 17:19:18
Haben die an die Karte noch ein paar Heizspulen angeflanscht, oder wo geht der ganze Strom hin?