Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CAK38 auch für Athlon XP?
der_hoppe
2003-03-26, 22:44:02
Ich steige demnächst von meinem TB1333 auf einen XP 1700+ (schon bestellt) um. Übertaktet wird der sicher auch. Ich habe derzeit noch den GlobalWin CAK38 im Einsatz. Ich lasse da einen TMD-Lüfter mit ungefähr 7 Volt dauf laufen. Ist relativ leise und kühlt noch ausreichend. Maximal 60°C unter Last bei ausreichend Gehäusebelüftung. Ich habs lieber leiser als kühler ;)
Da es sich ja um einen Küpferkühler handelt, müsste der doch auch wunderbar noch mit dem XP zusammenlaufen, oder empfiehlt ihr doch lieber einen anderen? Habe nämlich nichts finden können, welches auf eine gute "Zusammenarbeit" von CAK und XP hindeutet. Könnte immerhin 50 Euro sparen.
Casetest
2003-03-27, 11:54:17
Ich würde den CAK behalten der sollte reichen, wechseln kannst du immer noch.
der_hoppe
2003-03-27, 13:39:02
Da ich ja meine alten "Innereien" verkaufe, war ich halt am Überlegen, ob ich den CAK38 dann gleich mitverkaufe und einen neuen kaufe. Andererseits kann ich den CAK auch behalten und dem alten TB irgendein Billigding verpassen. Ich muss mich um die Temeperaturen ja dann keine Sorgen mehr machen *hüstel* :D
fckwman
2003-03-27, 15:49:14
der reicht auf jedenfall
der Thunderbird 1333Mhz hat einiges mehr an Verlustleistung als der XP1700+ (vorausgesetzt es is ein Thoroughbred)
der_hoppe
2003-04-03, 16:50:46
So, ich habe jetzt ein paar Tage mit dem CAK38 getestet. Derzeit läuft mein 1700+ mit 2000 MHz bei 1,4 Volt. Resultat: Ordentliche 41°C im Normalbetrieb und ca. 46°C unter Last.
Aber da ich schon einmal ein bisschen mehr getestet habe, wären wesentlich mehr MHz drin (war bis ca. 2350 gekommen), aber dann halt mit entsprechend höherer VCore. Dann habe ich schnell Temperaturen zwischen 55 und 60°C unter Last bei 1.6 Volt. Zudem muss ich meinen Lüfter immer bei 12Volt laufen lassen, was mir zu laut ist. Der schafft ja nur ca. 50m³ Luftstrom.
Um die Kiste kühler zu bekommen: neuen Lüfter probieren oder eventuell gleich Wechsel samt Kühler? Ein laufruhiger 92er passt ja nicht so ganz auf einen 60x60mm Kühlkörper ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.