Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 5./6. Juli 2025
Leonidas
2025-07-06, 18:28:12
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-56-juli-2025
greeny
2025-07-06, 20:05:29
Was geschah am 5. Juli? [Wikipedia]
Was geschah am 6. Juli? [Wikipedia]
Was geschah am 4. Juli? [Wikipedia]
Letzteres verlinkt auf den 7. Juli, was auch logisch(er) erscheint... Also mal 4 gegen 7 tauschen? ;)
Nova Lake -S Xe3 graphics + Xe4 display & media
https://x.com/jaykihn0/status/1930157575259238484
Bionic meinte Xe3p graphics, aber das muss nicht immer so vermarktet sein.
Zu dem Folien Schnippsel, ja das kann eigentlich nur Lunar Lake zu Panther Lake sein. Warum Lunar Lake? Weil sich Panther Lake-H bei der CPU Leistung mit 8 zusätzlichen E-Kernen viel einfacher absetzen kann, als das gegen Arrow Lake-H mit zwei weniger P-Kernen und nur 4 zusätzlichen LPE möglich wäre. Deswegen wird das Marketing lieber Lunar Lake als Vergleich auswählen.
Und für solche Marketing Slides mit Gaming Performance, wäre das für Nova Lake-S arg früh. Keine Ahnung, ob der seinen tapeout überhaupt schon hinter sich hat. Reine CPU Performance Projektionen sind zwar vorher möglich, wären bei gaming Benchmarks dann schon schwerer.
Leadership iGPU Performance dagegen können sie mit Panther Lake-H sehr leicht erreichen, weil ja schon Lunar Lake gleichauf liegt mit AMDs schnellsten (dualchannel iGPUs)
Vereinfacht gesagt vereint Panther Lake-H die Akkulaufzeit von Lunar Lake mit der CPU Performance von Arrow Lake-H und legt bei der iGPU Performance deutlich eins drauf. Rein theoretisch ein sehr gutes Gesamtpaket für Notebooks im nächsten Jahr.
Leonidas
2025-07-07, 05:21:29
Letzteres verlinkt auf den 7. Juli, was auch logisch(er) erscheint... Also mal 4 gegen 7 tauschen? ;)
Du findest wirklich alles! Danke & gefixt.
Andi_669
2025-07-07, 10:11:26
Warum wird bei der Grafikkarten-Preissituation nicht eingerechnet/angegeben das der US Listenpreis ohne Steuer ist ?
Leonidas
2025-07-07, 10:19:36
Nicht angegeben, aber immer eingerechnet .... gefixt, steht nun klein in der Tabelle.
nonharderware
2025-07-07, 19:29:42
Typos?
Inhaltlich ist der Fall allerdings weit weniger interessant, wenn es sich hierbei tatsächlich um Performance-Versprechungen zu "Panther Lake" handelt. Denn schon der Vorgänger "Lunar Lake" war und ist nun keine bedeutsame Markrerscheinung...
Userkare
2025-07-07, 21:43:31
Zur Grafikkarten-Preissituation
Ist es hier eigentlich noch zeitgemäß, den US-Listenpreis als Festwert anzunehmen?
Der Dollar wird in der letzten Zeit ja immer instabiler.
Ein Großteil der Herstellungskosten einer Grafikkarte fällt ja auch nicht in den USA an. Wenn jetzt der Dollar im Vergleich zu anderen Währungen abwertet, sollte sich das doch auch in steigenden Dollarpreisen niederschlagen.
Die Gewinne sind hingegen nicht direkt von dem sinkenden Wert des Dollars betroffen. Der Wert hingegen schon. Sollte man somit nicht davon ausgehen, dass internationale Unternehmen eher am wirklichen Wert interessiert sind als an dem Wert in einer beliebigen Währung wie dem Dollar?
Sollte man somit nicht einen schwankungsresistenteren Index wie das Sonderziehungsrecht des Internationalen Währungsfonds als Festwert der UVP annehmen?
Man müsste dazu die UVP mit dem Umrechnungsfaktor des Veröffentlichungstages in den Index umrechnen und dann, wenn man die Preisentwicklung betrachtet, mit dem Umrechnungsfaktor des Betrachtungstages in die Wunschwährung umrechnen.
Für die GeForce RTX 5090 ergibt sich mit dem Sonderziehungsrecht am 5.7.2025 ein neutraler Listenpreis von 1531,39 SDR, was 2.101,28 $ (ohne MwSt) bzw. 2.132,09 € (mit 19 % MwSt) entspricht. Damit liegen die 2.800 $ bei Newegg/BestBuy um 33,3 % und die 2.229 € um 4,5 % über dem Listenpreis.
Für die GeForce RTX 5070 währen es 415,15 SDR, was 569,64 $ (ohne MwSt) bzw. 578,00 € (mit 19 % MwSt) entspricht. Damit liegen die 550$ bei Newegg/BestBuy um 3,4% und die 578€ um 6,7% unter dem Listenpreis.
Und für die Radeon RX 9070 währen es 413,20 SDR, was 566,97$ (ohne MwSt) bzw. 575,28 € (mit 19 % MwSt) entspricht. Damit liegen die 600$ bei Newegg/BestBuy um 5,8% und die 599€ um 4,1% über dem Listenpreis.
Angenommenen umrechnungsfaktoren nach https://www.imf.org/external/np/fin/data/param_rms_mth.aspx
GeForce RTX5090, 30.01.2025, 0,766077 $/SDR
GeForce RTX 5070, 05.03.2025, 0,756192 $/SDR
Radeon RX 9070, 06.03.2025, 0,752643 $/SDR
05.07.2025, 0,728789 $/SDR, 0,854724 €/SDR
Leonidas
2025-07-08, 03:52:01
Typos?
Sorry, gefixt.
Ist es hier eigentlich noch zeitgemäß, den US-Listenpreis als Festwert anzunehmen? Der Dollar wird in der letzten Zeit ja immer instabiler. Ein Großteil der Herstellungskosten einer Grafikkarte fällt ja auch nicht in den USA an
Sehr interessante Ausführungen & Gedanken! In der Tat steigt ja nun auch der TWD - und dies kann dazu führen, das die Distributoren in Fernost am Ende teurer einkaufen, selbst wenn in USD abgerechnet wird. Aber noch ist der Anstieg zu jung, derzeit geht man eher von zurückgehenden Gewinnen bei den Firmen in Fernost aus und nicht von eigenen Preissteigerungen, um dies auszugleichen. Der große Unterschied zu den Euro-Preisen ist damit aber nicht erklärbar: Denn wenn Taiwan die Preise erhöht, müsste es auch uns treffen. Auch gegenüber dem Euro ist der TDW zuletzt gut angestiegen.
PS: Die Sache mit dem Sonderziehungs-Kurs ist interessant und ich muß mir überlegen, das eventuell zu verwenden. Danke für diese Eingaben!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.