PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mysteriöses Lüfterverhalten einer RTX 2070


Surrogat
2025-07-13, 01:08:28
Grüss euch,

ich hatte vor einiger Zeit eine RTX 2070 an meinen Sohn gegeben, die lange Zeit bei mir gute Dienste tat, mir aber letztlich etwas zu träge wurde.

Nun lief sie auch bei meinem Sohn recht lange problemlos, hat aber seit einiger Zeit ein seltsames Verhalten. Der Lüfter dreht permanent sehr hoch, und zwar sobald der NV-Treiber greift, im Bios also nicht, aber dann beim hochfahren in Win 10 nach einer Zeit, wohl sobald der Grafiktreiber startet.

Da läuft natürlich noch gar nix, nur Desktop.
Auch seltsam, die Graka (Zotac 2070) hat ja zwei Lüfterblätter, das eine kann man problemlos drehen und es dreht sich dann paarmal, bis zum anhalten. Das andere dagegen, ist nur mit Widerstand zu bewegen und dreht sich so gut wie gar nicht wenn man es pusht. Trotzdem laufen beide bei betrieb problemlos.

Laut GPU-Z dreht der Lüfter ca. 1000 RPM im Desktop-Modus, also quasi ohne Belastung, für mich hört er sich allerdings wesentlich schneller an, eventuell misst GPU-Z nur einen der beiden Lüfter? Die Temp ist irgendwas um die 30 Grad, der Hot Spot hat 45 Grad.

Kann es sein das die Wärmeleitpaste eingetrocknet ist nach all der Zeit? Würde es was bringen die zu erneuern.
Ach ja, einer der beiden Lüfter hat wohl ein kaputtes Lager, rappelt ein wenig bei wenigen Umdrehungen, hört man später kaum noch wenn er richtig hochdreht. Jemand ne Ahnung wo man solche Lüfter herbekommt als Ersatzteil? Oder kann man das Lager sogar wechseln?

Ist übrigens diese hier: https://geizhals.at/zotac-gaming-geforce-rtx-2070-oc-mini-zt-t20700f-10p-a1908288.html

Schrotti
2025-07-13, 09:49:18
Lohnt das noch? Die Karte ist mittlerweile 7 Jahre alt. Keine Ahnung was gespielt wird, aber Vati könnte ja mal einen raushauen (RTX 4060 Ti 16GB oder eine 5060 Ti mit 16 GB).

Exxtreme
2025-07-13, 11:05:28
Also ich würde auf die Wärmeleitpaste tippen.

Surrogat
2025-07-13, 11:45:22
@Schrotti: hab ich auch überlegt, gespielt wird Star Citizen, bitte keine Kommentare dazu :D , Final Fantasy und bissl Eldenring auf FHD. Damit kommt die Karte klar, zumal die 2070 gar nichtmal sooo lahm ist. Immer noch eine ordentliche Karte wenn man nicht die neuesten Triple A spielen will.

Ich hab halt grundsätzlich Bauchschmerzen damit, funktionierende Hardware wegzuschmeissen, das Geld spielt eigentlich gar keine Rolle dabei

@Exxtreme: Danke, werde das mal prüfen, ist wohl der einfachste Weg um das Problem zu lösen, sofern es daran liegt

Surrogat
2025-07-13, 14:31:08
hatte übrigens schon überlegt ob er sich einen Cryptojacker eingefangen hat, der die Graka dauernd belegt, deswegen die hohe Drehzahl....

Werde mal die Auslastung auf dem Desktop prüfen...

Angiesan
2025-07-13, 14:45:12
Das Problem hast du doch schon erkannt:confused:Der eine Lüfter hat wahrscheinlich einen Staubstau im inneren Bereich des Lüfters und dreht deshalb recht schwer. Jetzt muss die Lüftersteuerung, gegensteuern was aber für den funktionierenden Lüfter dann in "zu viel" entweder Spannung oder PWM endet und dadurch viel schneller dreht wie normal.

Also den schwer drehenden Lüfter versuchen zu reinigen, bei einigen geht das, in dem man einfach den Aufkleber abzieht, bei anderen muss man versuchen den Rotor ohne Beschädigungen abzuziehen. Wenn der Lüfter ein Lagerschaden hat, was bei vielen Lüftern mit Gleitlager relativ oft und schnell eintreten kann, bleibt Dir nur der Weg Ersatz zu besorgen.

Bei Alibaba und ab und zu auch auf Amazon bekommt man Ersatzlüfter für fast alle gängigen Grafikkarten gekauft, kostet meist so um die 20,- EUR und ist viel günstiger wie das Ding zu entsorgen und neu zu kaufen. Alternative, Ghettomod.


schnell mal geguckt, bitteschön:
https://www.alibaba.com/product-detail/New-GPU-fan-87MM-100MM-4pin_1601264712412.html?spm=a2700.galleryofferlist.normal_offer.d_title.517113a0 XXbaAN

Schrotti
2025-07-14, 21:16:26
Lüfter wechseln kann man machen, aber gerade Star Citizen frisst Grafikhardware.
Ich hatte seinerzeit auf einer 3090 und in 4K alles auf Max geballert, aber toll lief das nicht. Ja ich weiß, man kann die Details auch herunterregeln, aber ich hatte eine "3090" :eek:

Wenn die Karte wieder läuft als gebraucht verkaufen und den Taler, der da herauskommt, mit in die neue Karte investieren.

Surrogat
2025-07-16, 13:32:26
@Angiesan: Danke für den Input, werde ich bei Gelegenheit checken
PS: auch Danke fürs raussuchen auf Ali, sehr nett von dir :up:

@Schrotti: Gespielt wird ja nur in FHD, die Qualität ist auch eher Nebensache, solange man nicht bei bilinearem Filtering landet X-D
Mein Sohn ist da nicht anspruchsvoll, Gottseidank :D

T86
2025-07-16, 14:40:09
Lüfter kann man auch erstmal zerlegen und das Lager nach fetten
Geht bei 9 von 10 Grafikkarten sogar ohne den Kühler zu zerlegen

Die rotor Nabe muss einfach mit einem Ruck entfernt werden
Möglichst ohne das ein Blatt abbricht

Surrogat
2025-07-16, 14:46:36
Die rotor Nabe muss einfach mit einem Ruck entfernt werden
Möglichst ohne das ein Blatt abbricht

Sowas geht? Krass, bastel seit 30 Jahren PCs zusammen, aber sowas habe ich nie gemacht, danke für den Tip :up:

T86
2025-07-16, 15:17:23
Lüfter ausbauen und mit zwei Kunststoff openern vom Smartphone reparieren
Zwischen Rahmen und Lüfter Nabe wenn du es lieber vorsichtig versuchen willst

Die ganzen „slim“ Lüfter haben alle keine Spreng Ringe mehr hinter dem
Aufkleber sondern sind von vorne montiert
Und 9 von 10 lassen sich auch nach vorne wieder demontieren
In der Achse ist ne kleine nut die meist nur noch ein einen Kunststoff Spreng Ring rastet
Die letzen 15 Jahre ist das die Standard „ Kosten optimiere“ Bauweise

Da ich Lüfter regelmäßig repariere oder nach fette ist das reiner Zufall das ich das weis
Meine 20 Jahre alten Revoltec dark grey Gehäuse Lüfter im Haupt Rechner
Haben 15 Jahre mit der ersten Fett Füllung geschafft ohne schlecht zu laufen
Hatte die mal irgendwann im Ultraschall und neu gefettet dann
Auch „einfache“ gleitlager müssen nicht schlecht sein
Die haben den Ring aber zb nich unter dem
Aufkleber von der Rückseite - sind auch klassische 120er und keine slim