Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Commodore ist zurück - C64 Ultimate vorgestellt


MR2
2025-07-15, 11:12:21
Klingt wie ein Aprilscherz, aber die Commodore Rechte wurden von der Community erworben.

Der Heimcomputer mit dem charakteristischen Brotkastengehäuse kehrt zurück. Ab Herbst gibt es den Commodore 64 Ultimate mit moderner FPGA-Hardware und alten Anschlüssen:
https://www.commodore.net/

News:
https://www.computerbase.de/news/gaming/commodore-64-ultimate-der-legendaere-c64-kehrt-in-drei-neuen-varianten-zurueck.93496/
https://www.pcgameshardware.de/Hardware-Thema-130320/News/Commodore-64-Ultimate-r-Retro-Computer-kommt-zurueck-einige-Upgrades-1477083/
https://www.golem.de/news/c64-ultimate-neuer-commodore-c64-mit-fpga-kostet-250-euro-2507-198084.html

SalesCounter:
https://slapsoft.com/c64_sales.html

Wie alles anfing:
https://youtu.be/lN8r4LRcOXc?si=HyPVA0tXZJQsi2wG

MR2
2025-07-20, 14:12:24
Erstes Bild des transparenten Tastatur PCBs für die Starlight -und Founders Edition.

Watson007
2025-07-20, 15:10:29
Gab es den c64 ultimate nicht auch schon vorher zu kaufen?
Kommt mir jetzt nicht neu vor... was ist das neue an dieser nachricht? Das diesmal ein Commodore-Logo drauf stehen wird?

MR2
2025-07-21, 15:09:10
Nein, gab es noch nicht.

Was es seit wenigen Wochen gibt, ist das Mainboard, was da im Inneren werkelt. Das ist das Ultimate64 Elite II von Gideon. Er schreibt dazu folgendes:

"Es gibt so viele Fragen und Gerüchte! Ist Gideon jetzt bei Commodore angestellt? Was ist dieser Commodore 64 Ultimate? Was ist los? Wie wirkt sich das auf die Ultimate-II-Module aus? Warum hast du nichts gesagt?!
In den letzten Jahren habe ich viel von mir gegeben, um die Commodore-Community mit den Ultimate-Produkten zu unterstützen. Manchmal packe ich sogar bis nach Mitternacht Kisten oder debugge Code, manchmal mit Hilfe meiner Frau oder Freunden. (Meine Frau half beim Programmieren, indem sie zu diesen Zeiten schlief ... ein Tipp für die Ehe!) Ohne Personal ist dies zu einer unhaltbaren Situation geworden, die sich bereits in fehlender vollständiger Dokumentation und manchmal (sehr) langsamen Reaktionen auf Probleme oder Reparaturen zeigte.
Dann kam Perifractic und schlug eine Zusammenarbeit vor. Ich habe lange darüber nachgedacht. Nicht überraschend, nachdem ich über 15 Jahre an diesem Projekt gearbeitet habe. Nach einigen Wochen wurde mir jedoch klar, dass es eine Win-Win-Win-Situation sein könnte; besser für mich UND für die Community, mich darauf einzulassen. Ich Ich wollte nicht mehr allein sein mit der Produktion, dem Vertrieb, der Dokumentation, dem Support und allem, was mit einem so komplexen Projekt wie dem Ultimate zusammenhängt. Schließlich wurde eine Vereinbarung getroffen.
Ich habe einige Kommentare darüber gelesen, dass ein YouTuber das Projekt leitet. Ein solches Projekt kann jedoch nicht von jedem ins Leben gerufen werden. Peri hat eine große Reichweite. Darüber hinaus hat er bewiesen, dass er Menschen zusammenbringen und eine positive und wertschätzende Atmosphäre unter allen Beteiligten schaffen kann.
Der Ultimate 64 Elite-II ist tatsächlich Teil eines Commodore-Produkts: des Commodore 64 Ultimate, wie auf der offiziellen Commodore-Website zu sehen ist. Das Design des Motherboards ist weitgehend gleich geblieben, wurde aber an einige Commodore-Wünsche angepasst und mit einem Gehäuse und der derzeit besten neuen mechanischen Tastatur von Jim Drew kombiniert. Um die Community bestmöglich zu unterstützen und mögliche Lieferengpässe beim U64E-II zu vermeiden, nehme ich weiterhin Bestellungen für dieses Board entgegen, bis Commodore den C64U als Komplettlösung ausliefern kann. Paket. Dieses Paket ist mehr als nur zusammengeschusterte Teile. Wir haben gemeinsam an einem stimmigen Gesamtpaket gearbeitet. So sind beispielsweise Gehäuse, Tastatur (und sogar die Power-LEDs) in das Motherboard integriert. Hinzu kommt ein neues, von Commodore entwickeltes Menü.
Um einige Ihrer Fragen zu beantworten: Nein, ich bin nicht direkt bei Commodore angestellt. Ich gehöre jedoch zum Launch-Team und war an den Diskussionen über technische Anpassungen beteiligt. Commodore wird in Kürze mit der Produktion beginnen, und zwar in derselben Fabrik wie meine ersten Boards, da sie bereits mit dem Prozess und dem Produkt vertraut sind.
Diese Vereinbarung hat keinerlei Auswirkungen auf das Ultimate-II+L-Modul. Ich werde dieses Gerät auf absehbare Zeit weiter herstellen und verkaufen. Das bedeutet, dass die Firmware-Entwicklung für alle Plattformen, einschließlich des Ultimate-64 E2, nicht endet.
Commodore besteht nicht nur aus Teilen. Commodore ist eine Leidenschaft, die in Menschen wie Ihnen und mir lebt, und ich bin stolz darauf, dazu beizutragen, diese Leidenschaft am Leben zu erhalten! "

Das Board habe ich auch, kostete 259€ + Versand. Im Paket ist es deutlich günstiger, wenn man Tastatur, Tastenkappen, LED Beleuchtung, Netzteil, Handbuch, Spielepaket, Musikkasette als USB Stick dazu rechnet. Man muss nicht basteln und es fehlen die eingeätzden Unterschriften der Entwickler in der dann weißen Platine.

https://ultimate64.com/Ultimate-64-Elite-MK2


Was die Kiste so genial macht, ist eben der mittlerweile extrem kompatible FPGA. Du kannst alle Spiele, Software starten, mounten etc oder eben auch ein altes 5,14 Laufwerk anschließen und nutzen, genau wie deine alten Spiele Cartridges anstecken... Auch das Bandlaufwerk funktioniert. CRT oder HDMI - kein Problem. Stereo SID des FPGA oder 2 Echte stecken.
Für die Community die eierlegende Wollmilchsau. Wenn man natürlich mit dem C64 oder mit der Homecomputerzeit nichts anfangen kann, ist das natürlich nichts. Wenn man das Ultimate Board schon hat, muss man den Ultimate wohl auch nicht kaufen. Für mich ist es eben ein Hobby und ehrlich gesagt freu ich mich auf die Kiste!