Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 15. Juli 2025
Leonidas
2025-07-16, 08:58:04
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-15-juli-2025
Strix Halo ist längst im DT-Bereich. Nur halt bei Mini-PCs mit NB-Technik.
Perdakles
2025-07-16, 09:12:24
" Je nachdem, ob der Performance-Verlust des nVidia-Treibers vorher oder nachher passiert ist, robbt sich bei der ComputerBase die Radeon RX 9070 XT somit mal mehr oder mal weniger an die GeForce RTX 5070 Ti heran: Zum Launch der AMD-Karte lag die nVidia-Karte noch um +8% unter 4K Raster entfernt, heuer dürften es eher noch +3-6% sein. Leider hat man genau diesen interessanten Punkt nicht nachgetestet bzw. sollte dies vielleicht doch noch tun."
CB hat das mit der 5070 Ti gegengetestet. Auch diese war zum Launch schneller als mit dem neuesten Treiber.
Zitat:
"Die Überraschung dieses Tests ist aber: Die GeForce RTX 5080 ist seit dem Produktstart im Januar dieses Jahres durch Treiber-Updates 2 Prozent langsamer geworden. Das gilt sowohl für Rasterizer- als auch für Raytracing-Spiele und nicht nur auf dem Testsystem. Und es gilt auch für die GeForce RTX 5070 Ti (und weitere RTX 5000?) Auch sie war mit ihrem damaligen Launch-Treiber noch schneller als mit dem aktuellen GeForce 576.88.
...
Das lässt die Radeon RX 9070 XT damit an das direkte Konkurrenzmodell GeForce RTX 5070 Ti näher heran rücken, da sich die RTX 5070 Ti mit neuen Treibern bei einer Stichprobe absolut gleich zur RTX 5080 verhalten hat: Sie hat leicht verloren"
Gast Ritis
2025-07-16, 09:28:33
Verstehe nicht warum an dem HWUB Beitrag so viel herumgezweifelt wird. Steht doch dran was die auf hohe Zugewinne getestet haben.
CB hat ausschliesslich 4k und eher max. Grafiksettings getestet. Dort hatte HWUB selbst schon nur diese geringen Zugewinne festgetellt.
Alles was HWUB gemacht hat war die Titel in den Settings so niedrig zu wählen dass der RDNA4 IF-Cache nicht zu klein ist, damit ist es in den diversen 1440er Auflösungen mit niedrigen Settings zu hohen Zugewinnen gekommen nachdem AMD die Optimierungen für den zu kleinen IF-Cache und der geänderten Cache-Architektur von RDNA4 optimiert hat.
Dass bei CB das Thema Cache-Hierarchie nicht in einem Wort in deren diversen Pseudo-Analysen zu GPU-HW auftaucht ist kein Wunder, die haben no nie irgendwas von Hardware wirklich verstanden. Die blafaseln immer nur rund um ihre Benchbalken herum, wenigstens bei Messen machen die ordentliche Arbeit, deren Analyse ist aber immer für die Tonne. ;D
crnkoj
2025-07-16, 09:46:58
Nova lake à wird doch was für Laptops werden. Vielleicht mit massiv verbesserter ai tops (Ax) oder aber einfsch wie HX, nur mit AX wirklich als big apu. Dann ist sich nicht das Problem für Desktop sockets vorhanden.
Ich versteh diese herumreiterei auf ein paar Prozentpunkten nicht. Alles was <10% auseinander ist kann man defakto als gleich schnell bewerten, und muss die Performance als Unterscheidungsmerkmal nicht mehr betrachten.
"AMD wird eines Tages bei Strix Halo vor derselben Problematik stehen – sofern man es schafft, jene Big-APU irgendwann mal ins Desktop-Segment zu bringen."
Theoretisch könnte AMD da für so große APUs die Threadripper Plattform nutzen. Die bietet einen ausreichend großen Sockel mit entsprechend vielen Kontakten und ein passenden Speicherinterface. Aktuell sind die Boards natürlich preislich Overkill, aber das liegt sicher auch an der Auslegung und an der geringen Stückzahl.
AMD versucht ja eigentlich auch SH Richtung KI zu positionieren, wäre daher auch passend.
Leonidas
2025-07-16, 14:45:41
CB hat das mit der 5070 Ti gegengetestet.
Lies nochmal genau durch. CB hat nur interpoliert, aber die 5070Ti nicht selber getestet.
Strix Halo ist längst im DT-Bereich. Nur halt bei Mini-PCs mit NB-Technik.
... was wiederum bedeutet, dass man da eben noch nicht einen neuen Sockel und neue Mainboards auflegen musste, sondern das alles aus dem Mobile-Bereich nimmt.
Lehdro
2025-07-16, 15:59:25
Lies nochmal genau durch. CB hat nur interpoliert, aber die 5070Ti nicht selber getestet.
"da sich die RTX 5070 Ti mit neuen Treibern bei einer Stichprobe absolut gleich zur RTX 5080 verhalten hat"
:confused:
Ich teste halt die 2-3 Games die überhaupt messenswerte Unterschiede haben und stelle fest: Jo, ist genau dasselbe. Also ja, man kann die Werte dann übertragen.
Leonidas
2025-07-16, 16:02:05
Stichprobe, okay. Aber die Aussage zur Differenz zur 9070XT war rein interpoliert aus dem Ergebnis der 5080.
Ändert ja nix, das dürfte schon korrekt sein. Nur wäre es dennoch besser gewesen, das direkt zu testen anstatt die 5080 zu nehmen.
... was wiederum bedeutet, dass man da eben noch nicht einen neuen Sockel und neue Mainboards auflegen musste, sondern das alles aus dem Mobile-Bereich nimmt.
Sockel gibts dafür keine, und Mainboards sind im mobile Bereich quasi ausschließlich custom Designs.
Leonidas
2025-07-17, 05:21:57
Genau das meine ich: Im (echten) Desktop wird das alles noch einmal viel komplizierter, auch für AMD. Mini-PCs mit Mobile-Komponenten sind hierfür kein Maßstab.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.