Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geht das? Telekom FTTH mit ONT an Ubiquiti Edge Router X
paul.muad.dib
2025-07-17, 11:13:21
Hallo zusammen,
heute wird mein Glasfaseranschluss geschaltet. Plan war, das mit ONT (Glasfasermodem) der Telekom und der Fritzbox 7510 zu betreiben. Es funktioniert auch, mit einer *kleinen* Einschränkung: Der einzige LAN Port der Fritz Box ist blockiert, alle Clients müssen WLAN nutzen :frown:
Ich habe noch einen älteren Ubiquiti Edge Router X, der ja auch über ein Modem eine Internetverbindung herstellen kann.
Aber kann der auch Glasfaser? Und wie konfiguriere ich das? DHCP und Auto Erkennung ging nicht, bei PPoE und Eingabe von Zugansdaten bin ich auch gescheitert. Problem ist ja, dass mein bei der Telekom 4 Sachen Eingeben muss. Wenn es nur User/Passwort gibt, habe ich noch im Kopf dass man das irgendwie zusammen setzen kann, aber die Anleitungen sind 10+ Jahre alt. Geht das noch? Und wenn ja wie.
Falls der ERX zu alt ist, was wäre eine gangbare Alternative für <120 Euro? Brauche eigentlich nur Routing, DHCP, DNS.
Badesalz
2025-07-17, 11:47:50
Gebrauchte 7530AX?
maximus_hertus
2025-07-17, 11:59:10
Aber kann der auch Glasfaser? Und wie konfiguriere ich das? DHCP und Auto Erkennung ging nicht, bei PPoE und Eingabe von Zugansdaten bin ich auch gescheitert. Problem ist ja, dass mein bei der Telekom 4 Sachen Eingeben muss. Wenn es nur User/Passwort gibt, habe ich noch im Kopf dass man das irgendwie zusammen setzen kann, aber die Anleitungen sind 10+ Jahre alt. Geht das noch? Und wenn ja wie.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/pppoe-einwahl-%C3%BCber-einen-router-herstellen/668606124ae73561da55c804
Im Feld "Benutzername" die Zugangsdaten wie folgt eintragen:
"Anschlusskennung"+"Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer)"+" 0001"+" @ t-online.de"
Hinweis: Besteht die Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer) aus weniger als 12 Zeichen bestehen, bitte die Zugangsdaten wie folgt eintragen: "Anschlusskennung"+"Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer)"+"#"+"0001"+"@t-online.de"
Im Feld "Kennwort" das persönliche Kennwort eintragen.
Zusatzinfo:
Falls eine VLAN ID eingegeben werden kann, dann ist die 7 zu wählen.
(Bei z.B. Speedports oder Fritzboxen ist die in der Regel über das Anbieterprofil Telekom vorkonfiguriert; bei anderen Routern kommt man u.U. nicht online ohne die explizite Eingabe des richtigen Wertes der VLAN ID)
Birdman
2025-07-17, 12:58:16
Telekom nutzt wirklich PPPoE bei FTTH Anschlüssen?
Falls ja, dann einfach bedenken dass der Ubiquiti Edge Router X nur knapp über 100mbps schafft damit. (weil kein Hardware Offloading wenn PPP genutzt wird)
Theworlds
2025-07-18, 04:48:55
Hallo zusammen,
heute wird mein Glasfaseranschluss geschaltet. Plan war, das mit ONT (Glasfasermodem) der Telekom und der Fritzbox 7510 zu betreiben. Es funktioniert auch, mit einer *kleinen* Einschränkung: Der einzige LAN Port der Fritz Box ist blockiert, alle Clients müssen WLAN nutzen :frown:
.
Der Router ist ja auch sehr unter dimensioniert kastriert .
Neu kaufen : würde dir eine Neue anständige Fritzbox empfehlen
für FTTH z.b die 5590 Fiber , nicht am Router sparen weil man das lange nutzt ,
den blauen Port kannst du als Lan 5. umschalten dann haste 5 Lan Ports .
Telefonbücher kannst du Exportieren > Importieren in die neue.
Badesalz
2025-07-18, 07:59:29
@theworlds
Schön sinnlos...
Theworlds
2025-07-18, 09:55:31
@theworlds
Schön sinnlos...
Post #2 >>Schön sinnlos.. :eek:
Bevor man einen weiteren VDSL Router kauft ist es doch zu überlegen,
ob man nicht gleich einen Glasfaser nimmt den zurück
zu VDSL wird man ja wohl nicht.
paul.muad.dib
2025-07-18, 10:43:35
Hallo zusammen,
kleines Update: Mit der Methode von maximus_hertus konnte ich eine noch ältere FritzBox (7110) dazu bewegen eine Verbindung aufzubauen. Die schafft es auch die volle Bandbreite (560 down, 100 up) zu nutzen. Mit 2x Gigabit Ports sollte es soweit funktionieren.
Trotzdem fühlt es sich irgendwie Cheesy an, so ein Downgrade zu machen und ich weiß nicht, wie das Sicherheitsmäßig aussieht, gibt ja keine Updates mehr.
Mit dem ERX klappt es einfach nicht. Ich gebe alles ein, inkl. VLAN 7, es kommt auch keine Fehlermeldung, aber ich bekomme keine Verbindung. Muss ich noch irgendwo anders was freischalten? Die Oberfläche ist ja nicht gerade intuitiv.
Ich würde nun doch gerne den ERX zum laufen bekommen, um zu sehen, wie es geht. Wenn es keine Einschränkungen gibt, bleibe ich dabei.
Eine Glasfaser Fritzbox werde ich nicht kaufen, für das Geld nehme ich dann lieber ein Profigerät.
Vielleicht noch kurz zum Setup: Der Router steht bei mir im Keller und ist an ein externes Switch angeschlossen. Mesh WLAN läuft über 2 Unify APs, daran ist der Router nicht beteiligt.
Falls das mit dem ERX nicht klappt, überlege ich mir jetzt einen Unify Router anzuschaffen. Läge mit knapp 100 Euro im Preisbereich, Unify Software zur Kontrolle der APs läuft sowieso auf meinem Mini-Server. Bedienung wäre aber halt nicht so anfängerfreundlich wie auf der Fritz Box.
Theworlds
2025-07-18, 11:14:34
Sehr schlechte config ,
beachte dabei das sehr Alte Router kein Gigabit Lan können da ist bei 100 Schluss !
wenn die Lan Ports am Router nicht mehr aus-reichen nimmt man einfach
eine Lan Hub, die gibt es mit 5, 8 oder 16, 1 GB Lan Ports,
und gibt auch welche mit 2.5 Gigabit Lan.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&channel=entpr&q=Lan+Hub
daran schließt du einfach eine Router und PCs an .
Ich habe hier zum Beispiel ein 1 Gigabit , 16 LAN Port Hub weil die 4 an meiner Fritzbox nicht ausreichen und daran ist auch der Router angeschlossen.
Du kannst z.B auch das Telekom Ding nehmen und daran schließt du den Lan- Hub an
um mehr Lan Ports zu haben.,
ich würde eher zu einem 2.5 Lan Hub raten für mehr Bandbreite wegen schnellen Glasfaseranschluss.
paul.muad.dib
2025-07-18, 14:21:14
Du beschreibst genau die Config die ich habe: 1x GB-Lan aus Router in GB-Switch. Der Aufpreis für 2,5 GB ist mir im Moment noch zu hoch.
Theworlds
2025-07-18, 15:11:36
Zwei Router zusammen schalten ist immer eine Fehler Quelle mehr wenn was nicht funktioniert ,
deshalb halte ich davon nichts.
Wenn du nicht unbedingt einen Media Server und NAS vom Router über USB so wie
eingebaute Fax Funktion im Router braust, reicht doch das Telekom Ding, Wlan zu schwach Repeater zwischen und Gut ist.
paul.muad.dib
2025-07-18, 15:48:54
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Ich würde entweder die alte Fritzbox oder den ERX oder einen neuen Router nehmen, nicht zwei zusammen. Ich habe außer dem Modem keine Hardware von der Telekom. Ein Modem setzt zwingend einen Router voraus, der dahinter geschaltet ist. Fie Wlan Acces Points sind im Haus im EG und DG verbaut. Sie sind direkt direkt an einer Unterputz Dose und werden per PoE mit Strom versorgt.
Badesalz
2025-07-18, 16:08:21
Post #2 >>Schön sinnlos.. :eek: #2 war eine Frage.
Bevor man einen weiteren VDSL Router kauft ist es doch zu überlegen,
ob man nicht gleich einen Glasfaser nimmt den zurück
zu VDSL wird man ja wohl nicht.Memo an dich:
Wenn man sich für einen ONT entscheidet, dann nur aus diesem Grund, um sich in der Wahl der Router nicht auf die bisher paar wenige Glasfaserrouter einzuschränken. Die 5590 kostet übrigens neu 225€. Für ihn, ohne jegliche Not.
@paul.muad.dib
Ja. Bei 2 von3 seinen Beiträgen denkt man an einen schlechten Bot aus der before-AI Ära. Hab übrigens nicht ich zuerst geschrieben, aber wohl als einer der letzten festgestellt.
Trotzdem schnall ich nicht warum ihr aneinander vorbei redet. Das liegt für mich nicht weit auseinander...
Eine noch ältere Fritte nehmen, aber eigentlich wegen den tollen APs (oder warum?) noch und nöcher am ERX die Zähne ausbeißen, hauptsache aber nicht einer der schnellsten, am rundesten laufenden und mit am wenigsten verbrauchende Fritte gebraucht für <100€ zu nehmen. (Modell A)
Das endet hier mit Cloud Gateway Fiber, richtig? :rolleyes:
paul.muad.dib
2025-07-18, 16:26:40
Die APs haben damit nichts zu tun, ich wollte nur erklären warum ich keinen Repeater verwenden werden. Die ältere Fritte hat 4 LAN Ports, die neue nur einen, das ist der Unterschied. Wenn dann würde ich einen Cloud Gateway ohne Modem kaufen. Das Setup wäre immer das Gleiche
ONT - Router - Switch Clients (incl APs)
Badesalz
2025-07-18, 16:31:02
Was ist jetzt nochmal das Problem? Hättest du die bisherige Nutzung der 7510 nicht erwähnt, hätte ich anders angefangen. Aber die hattest du und die war wohl ok dafür (?) Jetzt hast du mit der 7110 gefummelt, neben dem ERX, aber die ist dir zu Vintage. Auch ok.
Was ist also nochmal das Prob mit der 7530AX? Nicht ein Wort zu verloren, aber komplett ignoriert. Nur dewesegen bin ich noch hier :up: Was kann ich darüber dazulernen?
edit:
Ich hab deine Topologie direkt kappiert. Ich bin kein schlechter Bot aus der before-AI Ära ;)
paul.muad.dib
2025-07-18, 16:55:19
Mein Problem mit der 7530 ist nur, dass sie in etwa das gleiche kostet wie ein neuer Cloud Gateway. Ich würde für Features bezahlen die ich nicht brauche (wlan, dsl Modem). Wenn sie günstiger wäre wäre es ein Option aber so eher nicht.
Im Moment sehe ich es so, von besser nach schlechter
1. ERX zum laufen bringen, und hat für mich keine Perf Probleme
2. Betrieb der alten Fritte ist unproblematisch (SICHERHEIT? ,Performance)
3. Andere. Router kaufen
Badesalz
2025-07-18, 18:03:32
Ok. Cloud Gateway Ultra für 89€ bei Cyberport klingt gut.
Müsste man sich anschauen was "raspberry pi cloud" darüber labert :D Der hält kein Blatt vorm Mund bei Ubikitty, ABER er spricht auch gut über deren Kisten, wenn sie gut sind.
user77
2025-07-18, 18:09:56
+1 für Unifi Cloud Gateway Ultra
https://eu.store.ui.com/eu/en/products/ucg-ultra
paul.muad.dib
2025-07-18, 18:25:29
Noch irgendwelche tipps wie ich den ERX zum Laufen bringe?
Badesalz
2025-07-18, 19:20:39
Schmeiß es bitte fachgerecht weg.
Theworlds
2025-07-19, 06:01:52
Genau !
Verstehe ich auch nicht was er eigentlich will ?
Wenn ich FTTH will und bekomme kommt meine 7530 AX weg dafür eine
5590 FTTH.
ChaosTM
2025-07-19, 06:19:06
Mein FTH Anschluss kam vor 5? Jahren mit einem winzigen Modem von meinem Lokalen Provider
und was nachher kommt liegt nur an mir. (1Gb/1Gb Max)
Wenn nur das Kabel reinkommt sollte man nicht sparen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.