Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Multifunktionsdrucker
Ph03n!X
2025-07-20, 16:10:06
Unser M277DW von HP vomn 2015 gibt so langsam den Geist auf und Frau und ich sind auf der Suche nach einem neuen Multifunktionslaserdrucker.
Wichtig wäre das wir wie bisher Toner von Alternativanbietern verwenden können.
Was würdet Ihr da in der heutigen Zeit empfehlen?
Wir drucken ab und an und nutzen viel die Scan to Mail Funktion.
Sowie den Einzug für den Scanner.
Wir nutzen Apple und Windows Rechner wäre also schön wenn beide Welten unterstützt werden.
nalye
2025-07-20, 17:28:27
Kyocera. Punkt.
nalye
2025-07-20, 20:01:19
Brother als reiner S/W Laserdrucker ist perfekt, Farbe und Scan2Mail etc. ist Kyocera vorne.
Exxtreme
2025-07-20, 22:37:16
Ich würde auch Kyoceras empfehlen. Die Dinger sind auch sehr billig wenn es um Druckkosten bzw. Betriebskosten geht.
Mr Schnabel
2025-07-22, 12:51:01
Hab mir vor 6 Wochen den MFC-L8390CDW von Brother gekauft. Kann Duplex Scan und Fremdtoner für 3000 Seiten Farbe + 6000 Schwarz/weiß kosten ca. 50€. Meine Frau druckt problemlos mit ihrem Apfel und ich Android/Windows. Scan to Mail war für mich neu und hat dementsprechend etwas gedauert... Preislich war er damals bei 440€
Haarmann
2025-07-22, 16:43:55
Wer kompatible "Tinte/Toner" kauft - Brother - weil wenig Ärger damit.
Ansonsten - Kyocera - weil auf Dauer einfach günstig und gut
Auf alle Fälle einen Hersteller meiden - HP
Ph03n!X
2025-07-22, 17:40:40
Danke für die Antworten
Kyocera MA2100cwfx scheint interessant zu sein
ExJuvantibus
2025-07-22, 19:19:20
Auf alle Fälle einen Hersteller meiden - HP
In der Arbeit kaufen die nur HP ;D
Der Drucker in der Arbeit ist auch mal wieder hinüber, nach nur ein paar Monaten. Ersatz ist bestellt.
Spoiler: Der nächste wird wohl wieder HP werden. :freak:
Kenne mich leider nicht gut genug aus was vorzuschlagen, darum beschränke ich mich darauf ein NEIN zu HP dazulassen.
The_Invisible
2025-07-22, 19:23:27
Auf alle Fälle einen Hersteller meiden - HP
Mein hp Tinte läuft schon bald 9 Jahre und seit Anfang an mit kleinsten Instant ink, nie Probleme.
Yggdrasill
2025-07-22, 20:00:51
Mein hp Tinte läuft schon bald 9 Jahre und seit Anfang an mit kleinsten Instant ink, nie Probleme.
Hatte bis vor zwei Jahren beruflich einen HP 250 Mobile. Wenn die Tinte alle oder eingetrocknet war, hat er nicht mal mehr gescannt. Sehr praktisch und sinnvoll, wenn man den alle paar Woche unterwegs hauptsächlich zum Scannen braucht, dann das ganze aber wichtig ist. Wehe, man hatte keine zwei funktionierenden Ersatzpatronen dabei. Von daher: HP ist Kernschrott.
Haarmann
2025-07-22, 20:05:06
Mein hp Tinte läuft schon bald 9 Jahre und seit Anfang an mit kleinsten Instant ink, nie Probleme.
Ich hab hier nen Pagewide 377 - immer wenn die Firmware neu kommt ... geht die kompatible Tinte nimmer.
Der einzige Grund, weswegen der steht ist - der ADF.
Und weil mir der HP Laser in Enterprise und A3 einfach zuviel Strom zöge. Der steht daher etwas rum. Kriegte ich geschenkt - mit ca 20k Seiten "Resttoner".
Mein Epson Ecotank 2600, kaufte ich gebraucht für CHF 1, frisst Tinte für 5k Blatt für 34 CHF - hui da ist das Papier echt teurer, denn das. Und jede HP Patrone, die kaum 1000 hält, kostet gleich das Doppelte.
Das Papier, das ich da nutze - einfaches Navigator 80g/m2 in durchaus netter Optik - 2500 Blatt auch CHF 30. CIE 169 Weiss - also ordentlich.
HP ist OK - aber die Patronen sind ne Frechheit.
HP Color LaserJet Pro MFP 4302dw gibts grad für 250 bei uns ... Aktion
Der dazu passende XL Toner pro Farbe - bitte kurz hinsetzen - 180 pro Stück - davon haste ja 4.
Also ists wohl ein Wegwerfdrucker - kaufen - wenn leer - ab in den Müll.
Ich bevorzuge daher andere Geschäftsmodelle
nalye
2025-07-23, 07:28:04
Danke für die Antworten
Kyocera MA2100cwfx scheint interessant zu sein
Sehr gut, ich hab den ECOSYS M5521cdw hier stehen und bin mehr als zufrieden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.