Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 21. Juli 2025


Leonidas
2025-07-22, 07:40:41
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-21-juli-2025

NOFX
2025-07-22, 08:18:41
@Leonidas: Wie kommen die prozentualen Steigerungen zustande? Ist das der arithmetische Mittelwerte der einzelnen Steigerungen (das passt zumindest gerechnet)?

Du müsstest hier die dritte Wurzel von 2,29 bzw. 1,64 nehmen, das passt bei nVidia, bei AMD ist es aber mit 32 % etwas höher.

Als Beispiel: 2x 30 % Steigerung sind 69 %; der Rechnung oben folgend würde eine einzelne Steigerung von 69 % und eine Stagnation bei 0 % allerdings 34,5 % durchschnittliche Steigerung ergeben. Der "böse Zinseszins" kommt da zum Tragen...


Unabhängig davon, sehe ich die 5600XT in Reihe mit 6700XT, 7700XT und 9070 GRE, da alle die 192 bit haben. Das würde die Steigerung noch größer aussehen lassen, passt aber besser.

Bei nVidia wäre das 2060-3060-4070-5070. Hier hat man jeweils die Hälfte des SI des Topchips (5090 mal ausgenommen).

Leonidas
2025-07-22, 08:38:33
100 *1,3 * 1,3 * 1,3 = 219,7%, sprich annähernd das AMD-Ergebnis von +119%. Was sollte da falsch sein? Den arithmetischen Mittelwert der Steigerung werde ich garantiert nicht nehmen.

PS: Du hast /4 geteilt. Es sind zwar 4 Generationen, aber nur 3 Steigerungen.

NOFX
2025-07-22, 08:44:50
100 *1,3 * 1,3 * 1,3 = 219,7%, sprich annähernd das AMD-Ergebnis von +119%. Was sollte da falsch sein? Den arithmetischen Mittelwert der Steigerung werde ich garantiert nicht nehmen.
Mea culpa! :)

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: Du hast alles richtig gemacht! :)

Du hast /4 geteilt. Es sind zwar 4 Generationen, aber nur 3 Steigerungen.
Ich habe 129% gelesen und mich gewundert und gerechnet und da kommen dann auch 31,8% (2,29^(1/3)) Steigerung raus, die ich berechnet hatte.


Und mal wieder sehr positiv: Super schnelle und freundliche Reaktion! (y)

Leonidas
2025-07-22, 09:05:32
Passt + null problemo.

Sonyfreak
2025-07-22, 10:43:58
Kleiner Tippfehler: "Trotz der kürzeren Zeit ..."

mfg.

Sonyfreak

Aroas
2025-07-22, 11:21:35
Auf Seiten von NVidia muss man auch sehen, dass die in Sachen Speicherausstattung keinerlei Fortschritt gemacht haben.
Im Gegenteil. Nach den 12 GB der 3060 sind sie wieder zurück zu 8GB.
Bei AMD hingegen kann man zumindest wählen, ob man nur 8GB will oder doch besser 16GB.

Exxtreme
2025-07-22, 12:07:08
Bei AMD hingegen kann man zumindest wählen, ob man nur 8GB will oder doch besser 16GB.

Kann man bei Nvidia auch. Da geht es sogar rauf bis zu 32 GB.

Leonidas
2025-07-22, 13:16:44
Kleiner Tippfehler: "Trotz der kürzeren Zeit ..."

Gefixt, danke!

Grafikspachtel
2025-07-22, 14:44:22
Ha, fast wie bestellt (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13784683#post13784683).
Ich verstehe nur nicht, warum sie bei RDNA2 zur 6600 statt zur 6600XT gegriffen haben.
Die 6600XT hat exakt 32 CU - und ist damit super mit der 7600(XT) und der 9600XT vergleichbar.

Grafikspachtel
2025-07-22, 14:53:31
sehe ich die 5600XT in Reihe mit 6700XT, 7700XT und 9070 GRE, da alle die 192 bit haben.

Sehe ich nicht so.
Die 5600XT hat im Vergleich zur 6600 satte 28% mehr CUs (2304 vs 1792) sowie ein 50% fetteres Speicherinterface (192bit vs 128bit).
Und was bringt es? Die 5600XT ist trotzdem 11-21% langsamer.

Lehdro
2025-07-22, 14:53:37
Ich verstehe nur nicht, warum sie bei RDNA zur 6600 statt zur 6600XT gegriffen haben.

Weil Miningkrise und AMD die UVP hochgejagt hat. NV hat das geschickt gemacht, die Karte gab es damals nicht zu dem Preis, aber anhand der Fantasie UVP werden Jahre später Vergleiche gezogen...lächerlich.

Offizielle UVP 3060: 329 €
Offizielle UVP 6600: 339 €
Offizielle UVP 6600XT: 380 €

Zum Vergleich: Die günstigste gelistete 3060 zum Release lag bei knapp 400€, viele Modelle im Bereich 450-500€. Die 6600XT landete in ähnlichen Preisregionen...

Leonidas
2025-07-22, 15:17:19
Möglicherweise wegen der für die 6600 hochgesetzten UVP. Passender wäre die 6600XT gewesen. Zum Glück ändert das nur die Zwischenergebnisse, das Gesamtergebnis bleibt gleich.

Torf
2025-07-22, 18:28:55
Ha, fast wie bestellt (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13784683#post13784683).
Ich verstehe nur nicht, warum sie bei RDNA2 zur 6600 statt zur 6600XT gegriffen haben.
Die 6600XT hat exakt 32 CU - und ist damit super mit der 7600(XT) und der 9600XT vergleichbar.
Und bei der 7600 nicht die XT mit 16GB und etwas höheren Takt oder ist das nur in der Tabelle so?

Leonidas
2025-07-23, 08:38:15
Nein, sie haben sich tatsächlich an die 8-GB-Modelle gehalten (auch bei der 9060XT).