Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Avatar: Fire and Ash
EdRu$h
2025-07-28, 17:56:48
nb_fFj_0rq8
Avatar: Fire and Ash ist ein angekündigter US-amerikanischer Science-Fiction-Film, für den James Cameron als Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent fungiert.[1] Es ist der dritte Film in Camerons Avatar-Filmreihe und eine Fortsetzung von Avatar: The Way of Water (2022). Cameron produziert den Film mit Jon Landau bei Lightstorm Entertainment.
Am Drehbuch waren neben Cameron auch Rick Jaffa, Amanda Silver, Josh Friedman und Shane Salerno beteiligt. Darsteller Sam Worthington, Zoe Saldana, Stephen Lang, Sigourney Weaver, Joel David Moore, CCH Pounder, Giovanni Ribisi, Cliff Curtis, Edie Falco und Jemaine Clement wiederholen ihre Rollen aus früheren Filmen, wobei Michelle Yeoh und David Thewlis neue Charaktere darstellen.
Im August 2024 wurde Avatar: Fire and Ash als offizieller Titel bekanntgegeben,[2] zuvor wurde Avatar: The Seed Bearer als möglicher Titel für den Film in Betracht gezogen.
registrierter Gast
2025-07-28, 18:05:19
Schon wieder ein Avatar Film, wo sich die Navi gegen die Menscheninvasion zur Wehr setzen müssen? ;(
Trailer lässt mich kalt. Die Leute da interessieren mich nicht. Ich erkenne nicht mal mehr Jake wieder.
Si|encer
2025-07-28, 18:31:39
*GÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHN*
Meine Frau wird den sicherlich sehen wollen. Ich fand den zweiten schon Öde.
Edith: Das beste am Trailer ist der größere Einsatz der alten Musik.
seaFs
2025-07-28, 19:05:24
Schon wieder ein Avatar Film, wo sich die Navi gegen die Menscheninvasion zur Wehr setzen müssen? ;(
Erste Regel eines Horrorfilms: Don't be smarter than the audience.
Kann man mittlerweile auf jeden Blockbuster anwenden.
Fusion_Power
2025-07-28, 19:33:43
Erste Regel eines Horrorfilms: Don't be smarter than the audience.
Kann man mittlerweile auf jeden Blockbuster anwenden.
Hat z.B. bei Interstellar eigentlich gut funktioniert. ;)
Hübscher Trailer, werd den Film wohl im Kino guggen weil die Avatar Filme in der Regel die einzig gescheiten 3D Effekte bieten. Storytechnisch wirds wohl vermutlich aber mal wieder viel zu viel überflüssiges Drama werden statt Feelgood Movie.
Silentbob
2025-07-28, 19:55:24
Werden wir jemals was anderes von Cameron sehen? Avatar interessiert mich nicht die Bohne.
Fusion_Power
2025-07-28, 21:02:18
Werden wir jemals was anderes von Cameron sehen? Avatar interessiert mich nicht die Bohne.
Ich persönlich hätte von ihm gern ne richtige Fortsetzung zu Aliens... aber mich fragt ja keiner. :rolleyes:
Si|encer
2025-07-28, 21:38:47
Garantiert werden wir von Cameron nichts mehr anderes sehen, der ist so vernarrt in sein Avatar-Universum. Soll ja bis Teil 5 gehen oder so ?
Rooter
2025-07-28, 21:53:29
Alter Wein in neuen Schläuchen. Kommt mir vor wie Teil 2, nur wieder mehr in der Luft als im Wasser.
Zumindest sieht es schick aus.
MfG
Rooter
Relex
2025-07-29, 08:17:46
Storytechnisch erwarte ich absolut gar nichts. Ist natürlich schade, da man hier so viel Potenzial liegen lässt. Selbst die neue Star Wars Trilogie hat da mehr bieten können, obwohl da die Messlatte schon unverschämt tief lag. Aber hey, vielleicht werden wir positiv überrascht :D
Trotzdem finde ich, dass es in Sachen Technik und optischem Spektakel bisher nichts schöneres als Avatar 2 gab. Der Film hat sich in 3D mit HFR so immersiv angefühlt wie kein Film zuvor. Bei keinem Film hatte ich bisher das Gefühl als Zuschauer so tief in eine fiktive Welt eintauchen zu können. Das hatte schon dezente VR vibes. Ich fand den reinen Schauwert einfach großartig. Man hat eben versucht, technisch das aufwändigste Kinoerlebnis zu schaffen, das aktuell möglich ist. Es gibt halt sonst nichts vergleichbares im Kino und das ist der Punkt.
Wenn Teil 3 wieder das gleiche bieten kann, dann hat der Film auf jeden Fall seine Daseinesberechtigung. Man muss sich halt von dem Gedanken verabschieden, hier einen guten "Film" präsentiert zu bekommen, denn nach den üblichen Bewertungskriterien sind es einfach nur sehr mäßige Filme. Aber ich finde darum gehts hier einfach nicht.
Wer sich das geben will, sollte das "Film" erstmal aus dem kopf streichen und sich mehr auf eine technisch immersive Doku einlassen. Cameron versucht eben auszuloten, was technisch mit dem Medium Kino möglich ist.
Früher in den 90ern und frühen 2000ern ging man ins IMAX 3D Kino, nicht um nen guten Film zu sehen, sondern um technisch was besonderes zu erleben. Früher gabs in 3D fast nur kürzere Dokus zu sehen. Ich erinnere mich z.B. an T-Rex: Back to the Cretaceous (1998). Das war damals extrem beeindruckend.
Ich finds eigentlich klasse, dass es das heute mit Avatar auch mit nem aufwändig produzierten Film in voller länge gibt auf einem technischen Niveau in Sachen 3D Darstellung, das WEIT über das hinaus geht, was man heutzutage sonst bei 3D Filmen vergesetzt bekommt.
Und ich finds auch nicht schlimm, dass man die Story auch mal vernachlässigt zugunsten eines besonderen erlebnisses. Für mich zwar unverständlich, aber es ist wie es ist.
Es gibt genug andere Filme mit guter Story. Daher bin ich froh, wenn man mal was vorgesetzt bekommt, das in völlig anderen Punkten ganz außerhalb der üblichen bewertungsnorm was bieten kann.
Ich hab nicht den Anspruch, dass jeder Film mich nach meinem Schema F begeistert, genauso wie ich bei Spielen nicht immer Spiele brauche, die mich 90 Stunden mit einer hervorragenden Story begeistern. Manchmal reicht halt auch ne gute Grafik, guter Sound oder ein tolles Gameplayfeature. Ich finde daher dieses Verlangen, dass hinter jedem Kinoticket der möglichst "perfekte" 9/10 Film stecken muss, damit es den Ticketpreis wert war schon etwas seltsam. Das ist doch langweilig.
blackbox
2025-07-29, 08:32:29
Der Trailer ist echt schlecht. Man könnte meinen, der ist für einen C-Flim von Uwe Boll.
Und nach 3D kräht heutzutage kein Hahn mehr.
Für mich persönlich ist diese Technik von Anfang an altbacken gewesen und hat mich nie überzeugt.
Avatar ist ein Trickfilm, der auf Realismus macht..... das hat noch nie funktioniert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.