PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Software: Adrenalin Edition 25.8.1


dargo
2025-08-05, 09:01:48
New Product Support
AMD Radeon™ RX 9060

Highlights
New Game Support
Mafia: The Old Country
Mecha BREAK
WUCHANG: Fallen Feathers
Valorant (Unreal Engine 5 release)
Battlefield™ 6 Open Beta

New Game Support for AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 (FSR 4)
Cyberpunk 2077
WUCHANG: Fallen Feathers
Mafia: The Old Country
Arena Breakout: Infinite
Game of Thrones: Kingsroad
Wreckfest 2
Lies of P

New Game Support
The Alters
F1® 25

Expanded Vulkan Extension Support
VK_KHR_shader_bfloat16
VK_EXT_device_generated_commands
VK_KHR_robustness2
VK_KHR_depth_clamp_zero_one
Click HERE for more information about other Vulkan® extension support.

AMD ROCm™ on WSL for AMD Radeon™ RX 7700 XT
The following has been added to WSL 2:
Forward Attention 2 (FA2) decode kernel enablement
New models
Deepseek R1 Distilled (7B, 32B, 70B)
Qwen 2.5 7B
Find more information on ROCm on Radeon compatibility  here and configuration of WSL 2  here.
Installation instructions for Radeon Software with WSL 2 can be found here.

Fixed Issues and Improvements
Stutter and lower than expected performance may be observed while playing 4K resolution YouTube videos in Chrome.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Monster Hunter Wilds with Radeon™ Anti-Lag and Instant Replay enabled.
Intermittent application crash may be observed while playing Battlefield™ 2042.
Intermittent application crash may be observed while playing Dragon Age: The Veilguard on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
Stutter improved while playing Call of Duty®: Warzone™ Season 03 ‘Verdansk’ map on some AMD Graphics Products
NOTE: Stutter has been reduced with 25.8.1, and AMD is working with the developer toward a full solution.
Texture issues may be observed while using Oculus Rift S on RX 5000 and 6000 series graphics products.

Known Issues
Corruption may appear while playing Mafia: The Old Country on Radeon™ RX 6600 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing The Last of Us Part II on Radeon™ RX 7900 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing Call of Duty®: Black Ops 6 on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Wuchang: Fallen Feathers with FSR 4 enabled on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing FBC: Firebreak on some AMD Ryzen™ processors such as the Ryzen™ AI 300 series and the Ryzen™ 7000 series.
Intermittent application crash may be observed while playing NBA 2K26 in MyCareer mode on Radeon™ RX 9070 series graphics products.

https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-25-8-1.html

PS: Downloadlink ist tot, dieser hier geht aber.
https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/graphics/radeon-rx/radeon-rx-9000-series/amd-radeon-rx-9070-xt.html

Raff
2025-08-05, 12:16:23
Läuft prima in Titan Quest 2 ... :up:

... bringt aber exakt null Leistungsplus.

MfG
Raff

Mordekai2009
2025-08-05, 13:52:00
Wenigstens diese Treiber was die Verbesserungen, Fixes und mehr vom Optionalem Treiber (25.6.x) mitbringt. Installiert!

gedi
2025-08-05, 18:54:53
Konnte leider nur einen Bench rennen lassen und der sah nicht schlecht aus. TimeSpy ging von 33.3k auf 34.2k. Könnte also sein, dass die Rasterizing-Performance in manchen Spielen im niedrigen Prozentbereich ansteigt.

Der_Korken
2025-08-05, 21:43:15
Idle-Verbrauch unter 4K240 immer noch Schmutz und deutlich schlechter als die Treiber bis einschließlich April. Linux geht zwar auch nur schwer unter 20W in den Settings, aber dafür geht der Verbrauch instant runter sobald nichts los ist und nicht erst nach 20 Sekunden (wodurch er quasi nie runtergeht, weil ich ja ständig irgendwo scrolle oder ein Fenster bewege). Und das Problem, dass er unter Windows ewig braucht, bis nach dem Booten ein Signal anzeigt, ist auch noch da. Mit frühen Treibern hatte ich das auch nie und auch Linux läuft hier sauber.

derF
2025-08-05, 22:56:17
Die langen Pausen in Hellblade: Senua's Sacrifice mit RT sind bei mir mit dem Treiber scheinbar gefixt. Shader Compilation Stutter bleibt natürlich.

Ich bin nicht der Einzige:
https://youtu.be/OS2mOjyrIlI?si=-JH1wREZvequSaE9&t=742

HOT
2025-08-06, 09:40:05
Idle-Verbrauch unter 4K240 immer noch Schmutz und deutlich schlechter als die Treiber bis einschließlich April. Linux geht zwar auch nur schwer unter 20W in den Settings, aber dafür geht der Verbrauch instant runter sobald nichts los ist und nicht erst nach 20 Sekunden (wodurch er quasi nie runtergeht, weil ich ja ständig irgendwo scrolle oder ein Fenster bewege). Und das Problem, dass er unter Windows ewig braucht, bis nach dem Booten ein Signal anzeigt, ist auch noch da. Mit frühen Treibern hatte ich das auch nie und auch Linux läuft hier sauber.

Womit mißt du das? Ich bezweifle, dass das ernsthafte Werte sind, die da ausgespuckt werden... kann mir nicht vorstellen, dass sich der Verbrauch von Treiber zu Treiber verändern soll, außer bei Treibern, die extra dieses Thema behandeln natürlich wie damals die RDNA3-Fixes.

Der_Korken
2025-08-06, 10:03:01
Womit mißt du das? Ich bezweifle, dass das ernsthafte Werte sind, die da ausgespuckt werden... kann mir nicht vorstellen, dass sich der Verbrauch von Treiber zu Treiber verändern soll, außer bei Treibern, die extra dieses Thema behandeln natürlich wie damals die RDNA3-Fixes.

An den Zahlen, die mir die Radeon Settings live anzeigen und an der GPU-Temperatur. Ich müsste es mal längere Zeit testen, aber unter Ubuntu 25.04 würde ich die durchschnittliche GPU-Temperatur im Idle so 5-7°C niedriger schätzen als unter Windows 10 (bei 0 RPM, sonst ist die GPU so kalt, dass man kaum Unterschiede sehen kann).

Wiseman
2025-08-06, 14:38:14
25.8.1-9070XT, 4k, 144 Hz, TBP 4 W

dargo
2025-08-06, 14:57:54
Korken sprach von 240Hz, nicht 144Hz. Insofern sinnloser Vergleich.

@Korken
Morgen kann ich was zu meinen 4k240 mit N48 sagen.

btw.
Brauchst du die 240Hz unbedingt auf dem Desktop? Mit 120Hz sollte der Vram "still" bleiben. Ich weiß ist etwas lästig für Games wieder auf 240Hz jedes Mal zu gehen. Aber eventuell kann dir jemand aus dem Forum ein Script dafür basteln. Ansonsten versuche mal Autohotkey.
https://ahkde.github.io/

Hier ein Tutorial dafür, der Abschnitt mit dem Wechsel zwischen Kopfhörer und Lautsprecher klingt ähnlich wie ein Wechsel der Refreshrate.
https://youtu.be/Htnx0aL-fiE?si=88lOMn-xnGU4OPo6&t=462

Das hier könnte dich weiter bringen.
https://www.autohotkey.com/boards/viewtopic.php?style=17&t=130601
https://www.reddit.com/r/AutoHotkey/comments/11w816x/autohotkey_v2_code_to_change_screen_resolution/

VfBFan
2025-08-06, 17:19:53
Für Doom Eternal (vermutlich wegen Vulkan?) reichte damals ein Umstellen vor dem Spielstart aber nicht aus. Bei Spielstart sprang es auf die bei Systemboot eingestellte Aktualisierungsrate "zurück". Also auf 240 Hz einstellen, neu starten und dann 120 Hz für den Desktopbetrieb einstellen. :D

dargo
2025-08-06, 17:31:17
Eindeutig Programmierkunst. :freak:

Spring
2025-08-06, 18:22:34
Habe es getestet wg Verbrauch (Win 11 Pro):

Beim 25.6.2 hatte ich noch min 20W im Idle bei 4K 240 Hz, egal was ich mache/einstelle (selbst mit 120 Hz geht er bei mir nicht runter).

Beim 25.8.1 habe ich 8W (ohne Mausbewegung) und 12W (mit Mausbewegung) im Idle mit 4K 240 Hz.

horn 12
2025-08-06, 18:32:04
Bei mir spingt der Ram immer wieder hoch von 9 Watt auf z.B 28 und 82 und dann auf 909
und wieder Retour
Habe den Dell 3225QF mit Hellhound 9070 XT

Dann werde ich mir den 25.8.1 wohl draufhauen müssen zusammen mit Mafia

dargo
2025-08-06, 18:59:20
Beim 25.6.2 hatte ich noch min 20W im Idle bei 4K 240 Hz, egal was ich mache/einstelle (selbst mit 120 Hz geht er bei mir nicht runter).

Beim 25.8.1 habe ich 8W (ohne Mausbewegung) und 12W (mit Mausbewegung) im Idle mit 4K 240 Hz.
Na das klingt doch schon mal gut. Bin schon gespannt wie das bei mir mit 4k240 aussieht. :) N21 ist damit super sparsam, witzigerweise aber nur mit Win11, bei Win10 war dies mit 240Hz nicht der Fall.

Der_Korken
2025-08-06, 20:57:08
25.8.1-9070XT, 4k, 144 Hz, TBP 4 W

So sah es mal mit den 25.4ern bei mir aus, selbst bei 240Hz. Klar, sobald ich die Maus bewegte, ging es auf 8W hoch und beim Scrollen auf 20, aber es ging konsistent wieder runter nach einiger Zeit.

Danach wurde es schlechter. Direkt nach dem Booten hält sich der Verbrauch in Grenzen, aber jetzt wo der Rechner ein paar Stunden an war und ich Videos geguckt habe, geht er (mit offenen Radeon Settings) nicht unter 38W, egal wie lange ich warte. Dadurch komme ich mit ZeroFan schnell über 50°C, sodass irgendwann im Idle (!) die Lüfter anspringen oder diese zumindest so kurz davor sind, dass ein kurzer Burst reicht. Gegenüber der alten RX5700 ist das quasi null Fortschritt Stand jetzt.

Mit 165Hz geht es immerhin auf 27W runter, 144Hz kann unter Windows komischerweise nicht einstellen (keine Ahnung ob das schon immer so war) und bei 120Hz habe ich gerade für eine Sekunde mal 11W gesehen, danach wieder durchgehend 20W.

In 1440p klebt die Karte durchgehend bei 4W.

Ich würde nicht ausschließen, dass der Monitor rumspackt, denn vor zwei Monaten dauerte es von einem Tag auf den nächsten unendlich lange, bis der Windows-Login-Screen angezeigt wird. Das war bei dem Monitor anfangs mal ein Bug, der durch Firmware gefixt wurde (damals hatte ich die 9070 noch nicht). Eventuell ist im Monitor irgendeine interne Einstellung kaputt und es sind auch irgendwelche Refresh-Timings verstellt, wodurch die 9070 es nicht mehr schafft den VRAM vernünftig runterzutakten. Ist nur ne wilde Theorie.


Brauchst du die 240Hz unbedingt auf dem Desktop? Mit 120Hz sollte der Vram "still" bleiben. Ich weiß ist etwas lästig für Games wieder auf 240Hz jedes Mal zu gehen.

Zum einen will ich natürlich ausnutzen was ich habe und mein Arbeitslaptop mit Raptor Lake iGPU wuppt die 4K240 auch easy über USB-C. Zum anderen würde mir das ständige umswitchen auf Dauer auf die Nerven gehen. Tut es aktuell schon, weil ich vor längeren Video-Sessions das ZeroRPM ausschalte, damti der Lüfter nicht permanent an und ausgeht.

Windows 11 wäre vielleicht noch eine Lösung, aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust das System komplett platt zu machen. Ich wollte damit bis zu meinem nächsten Plattformwechsel warten, weil ich mein Ubuntu ebenfalls platt machen und das Dual Boot nochmal komplett sauber aufspielen würde. Das wird aber wohl erst mit Zen 6 soweit sein.

Edit:

Wenn ich in den Monitor-Settings den DP-Mode von 2.1 auf 1.4 runterstelle, dann komme ich tatsächlich auch wieder auf 4-5W runter. Das scheint aber nicht permanent zu sein, denn irgendwann ging es wieder auf 30W+ hoch. Einen Kaltstart später liege ich ebenfalls wieder bei 27-40W (alles mit 240Hz). Wenn ich den Mode jetzt wieder auf 2.1 und dann wieder auf 1.4 stelle, zeigt er mir für gewisse Zeit wieder 4-5W an. Sieht für mich nach kaputten Windows-Treibern aus. In Linux geht der VRAM-Takt immer nur bis 192Mhz runter, was in ~15W resultiert, aber dafür werden die auch konsistent erreicht und das runtertakten nach kurzer Last geht wie gesagt superschnell.

Wiseman
2025-08-06, 22:15:35
Cyberpunk 2077 kann FSR 4.

9070XT, 4k, Raytracing Ultra, FSR 4 Q, FG: min 87 fps - avg 98 fps

aufkrawall
2025-08-06, 22:20:10
Cyberpunk 2077 kann FSR 4.

Soll scheiße aussehen vs. OptiScaler.

dargo
2025-08-06, 22:23:48
@Korken
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13794370&postcount=1864

Raff
2025-08-06, 22:32:04
Die langen Pausen in Hellblade: Senua's Sacrifice mit RT sind bei mir mit dem Treiber scheinbar gefixt. Shader Compilation Stutter bleibt natürlich.

Ich bin nicht der Einzige:
https://youtu.be/OS2mOjyrIlI?si=-JH1wREZvequSaE9&t=742

Ich habe in Hogwarts Legacy immer noch lange Wartezeiten, die weder auf Geforce noch Arc auftreten - etwa beim Öffnen der Map oder auch mal die initiale Ladezeit des Spielstands.

Außerdem läuft Cyberpunk 2.3 nicht mehr rund, es gibt eine Art Gummiband-Effekt. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das am Treiber oder der neuen Version liegt. War früher jedenfalls nicht so.

MfG
Raff

w0mbat
2025-08-07, 01:13:48
Soll scheiße aussehen vs. OptiScaler.
Kann ich nicht bestaetigen.

DrFreaK666
2025-08-07, 05:50:30
Soll scheiße aussehen vs. OptiScaler.

Sagt wer?