PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Software: Adrenalin Edition 25.8.1


dargo
2025-08-05, 09:01:48
New Product Support
AMD Radeon™ RX 9060

Highlights
New Game Support
Mafia: The Old Country
Mecha BREAK
WUCHANG: Fallen Feathers
Valorant (Unreal Engine 5 release)
Battlefield™ 6 Open Beta

New Game Support for AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 (FSR 4)
Cyberpunk 2077
WUCHANG: Fallen Feathers
Mafia: The Old Country
Arena Breakout: Infinite
Game of Thrones: Kingsroad
Wreckfest 2
Lies of P

New Game Support
The Alters
F1® 25

Expanded Vulkan Extension Support
VK_KHR_shader_bfloat16
VK_EXT_device_generated_commands
VK_KHR_robustness2
VK_KHR_depth_clamp_zero_one
Click HERE for more information about other Vulkan® extension support.

AMD ROCm™ on WSL for AMD Radeon™ RX 7700 XT
The following has been added to WSL 2:
Forward Attention 2 (FA2) decode kernel enablement
New models
Deepseek R1 Distilled (7B, 32B, 70B)
Qwen 2.5 7B
Find more information on ROCm on Radeon compatibility  here and configuration of WSL 2  here.
Installation instructions for Radeon Software with WSL 2 can be found here.

Fixed Issues and Improvements
Stutter and lower than expected performance may be observed while playing 4K resolution YouTube videos in Chrome.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Monster Hunter Wilds with Radeon™ Anti-Lag and Instant Replay enabled.
Intermittent application crash may be observed while playing Battlefield™ 2042.
Intermittent application crash may be observed while playing Dragon Age: The Veilguard on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
Stutter improved while playing Call of Duty®: Warzone™ Season 03 ‘Verdansk’ map on some AMD Graphics Products
NOTE: Stutter has been reduced with 25.8.1, and AMD is working with the developer toward a full solution.
Texture issues may be observed while using Oculus Rift S on RX 5000 and 6000 series graphics products.

Known Issues
Corruption may appear while playing Mafia: The Old Country on Radeon™ RX 6600 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing The Last of Us Part II on Radeon™ RX 7900 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing Call of Duty®: Black Ops 6 on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Wuchang: Fallen Feathers with FSR 4 enabled on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing FBC: Firebreak on some AMD Ryzen™ processors such as the Ryzen™ AI 300 series and the Ryzen™ 7000 series.
Intermittent application crash may be observed while playing NBA 2K26 in MyCareer mode on Radeon™ RX 9070 series graphics products.

https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-25-8-1.html

PS: Downloadlink ist tot, dieser hier geht aber.
https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/graphics/radeon-rx/radeon-rx-9000-series/amd-radeon-rx-9070-xt.html

Raff
2025-08-05, 12:16:23
Läuft prima in Titan Quest 2 ... :up:

... bringt aber exakt null Leistungsplus.

MfG
Raff

Mordekai2009
2025-08-05, 13:52:00
Wenigstens diese Treiber was die Verbesserungen, Fixes und mehr vom Optionalem Treiber (25.6.x) mitbringt. Installiert!

gedi
2025-08-05, 18:54:53
Konnte leider nur einen Bench rennen lassen und der sah nicht schlecht aus. TimeSpy ging von 33.3k auf 34.2k. Könnte also sein, dass die Rasterizing-Performance in manchen Spielen im niedrigen Prozentbereich ansteigt.

Der_Korken
2025-08-05, 21:43:15
Idle-Verbrauch unter 4K240 immer noch Schmutz und deutlich schlechter als die Treiber bis einschließlich April. Linux geht zwar auch nur schwer unter 20W in den Settings, aber dafür geht der Verbrauch instant runter sobald nichts los ist und nicht erst nach 20 Sekunden (wodurch er quasi nie runtergeht, weil ich ja ständig irgendwo scrolle oder ein Fenster bewege). Und das Problem, dass er unter Windows ewig braucht, bis nach dem Booten ein Signal anzeigt, ist auch noch da. Mit frühen Treibern hatte ich das auch nie und auch Linux läuft hier sauber.

derF
2025-08-05, 22:56:17
Die langen Pausen in Hellblade: Senua's Sacrifice mit RT sind bei mir mit dem Treiber scheinbar gefixt. Shader Compilation Stutter bleibt natürlich.

Ich bin nicht der Einzige:
https://youtu.be/OS2mOjyrIlI?si=-JH1wREZvequSaE9&t=742

HOT
2025-08-06, 09:40:05
Idle-Verbrauch unter 4K240 immer noch Schmutz und deutlich schlechter als die Treiber bis einschließlich April. Linux geht zwar auch nur schwer unter 20W in den Settings, aber dafür geht der Verbrauch instant runter sobald nichts los ist und nicht erst nach 20 Sekunden (wodurch er quasi nie runtergeht, weil ich ja ständig irgendwo scrolle oder ein Fenster bewege). Und das Problem, dass er unter Windows ewig braucht, bis nach dem Booten ein Signal anzeigt, ist auch noch da. Mit frühen Treibern hatte ich das auch nie und auch Linux läuft hier sauber.

Womit mißt du das? Ich bezweifle, dass das ernsthafte Werte sind, die da ausgespuckt werden... kann mir nicht vorstellen, dass sich der Verbrauch von Treiber zu Treiber verändern soll, außer bei Treibern, die extra dieses Thema behandeln natürlich wie damals die RDNA3-Fixes.

Der_Korken
2025-08-06, 10:03:01
Womit mißt du das? Ich bezweifle, dass das ernsthafte Werte sind, die da ausgespuckt werden... kann mir nicht vorstellen, dass sich der Verbrauch von Treiber zu Treiber verändern soll, außer bei Treibern, die extra dieses Thema behandeln natürlich wie damals die RDNA3-Fixes.

An den Zahlen, die mir die Radeon Settings live anzeigen und an der GPU-Temperatur. Ich müsste es mal längere Zeit testen, aber unter Ubuntu 25.04 würde ich die durchschnittliche GPU-Temperatur im Idle so 5-7°C niedriger schätzen als unter Windows 10 (bei 0 RPM, sonst ist die GPU so kalt, dass man kaum Unterschiede sehen kann).

Wiseman
2025-08-06, 14:38:14
25.8.1-9070XT, 4k, 144 Hz, TBP 4 W

dargo
2025-08-06, 14:57:54
Korken sprach von 240Hz, nicht 144Hz. Insofern sinnloser Vergleich.

@Korken
Morgen kann ich was zu meinen 4k240 mit N48 sagen.

btw.
Brauchst du die 240Hz unbedingt auf dem Desktop? Mit 120Hz sollte der Vram "still" bleiben. Ich weiß ist etwas lästig für Games wieder auf 240Hz jedes Mal zu gehen. Aber eventuell kann dir jemand aus dem Forum ein Script dafür basteln. Ansonsten versuche mal Autohotkey.
https://ahkde.github.io/

Hier ein Tutorial dafür, der Abschnitt mit dem Wechsel zwischen Kopfhörer und Lautsprecher klingt ähnlich wie ein Wechsel der Refreshrate.
https://youtu.be/Htnx0aL-fiE?si=88lOMn-xnGU4OPo6&t=462

Das hier könnte dich weiter bringen.
https://www.autohotkey.com/boards/viewtopic.php?style=17&t=130601
https://www.reddit.com/r/AutoHotkey/comments/11w816x/autohotkey_v2_code_to_change_screen_resolution/

VfBFan
2025-08-06, 17:19:53
Für Doom Eternal (vermutlich wegen Vulkan?) reichte damals ein Umstellen vor dem Spielstart aber nicht aus. Bei Spielstart sprang es auf die bei Systemboot eingestellte Aktualisierungsrate "zurück". Also auf 240 Hz einstellen, neu starten und dann 120 Hz für den Desktopbetrieb einstellen. :D

dargo
2025-08-06, 17:31:17
Eindeutig Programmierkunst. :freak:

Spring
2025-08-06, 18:22:34
Habe es getestet wg Verbrauch (Win 11 Pro):

Beim 25.6.2 hatte ich noch min 20W im Idle bei 4K 240 Hz, egal was ich mache/einstelle (selbst mit 120 Hz geht er bei mir nicht runter).

Beim 25.8.1 habe ich 8W (ohne Mausbewegung) und 12W (mit Mausbewegung) im Idle mit 4K 240 Hz.

horn 12
2025-08-06, 18:32:04
Bei mir spingt der Ram immer wieder hoch von 9 Watt auf z.B 28 und 82 und dann auf 909
und wieder Retour
Habe den Dell 3225QF mit Hellhound 9070 XT

Dann werde ich mir den 25.8.1 wohl draufhauen müssen zusammen mit Mafia

dargo
2025-08-06, 18:59:20
Beim 25.6.2 hatte ich noch min 20W im Idle bei 4K 240 Hz, egal was ich mache/einstelle (selbst mit 120 Hz geht er bei mir nicht runter).

Beim 25.8.1 habe ich 8W (ohne Mausbewegung) und 12W (mit Mausbewegung) im Idle mit 4K 240 Hz.
Na das klingt doch schon mal gut. Bin schon gespannt wie das bei mir mit 4k240 aussieht. :) N21 ist damit super sparsam, witzigerweise aber nur mit Win11, bei Win10 war dies mit 240Hz nicht der Fall.

Der_Korken
2025-08-06, 20:57:08
25.8.1-9070XT, 4k, 144 Hz, TBP 4 W

So sah es mal mit den 25.4ern bei mir aus, selbst bei 240Hz. Klar, sobald ich die Maus bewegte, ging es auf 8W hoch und beim Scrollen auf 20, aber es ging konsistent wieder runter nach einiger Zeit.

Danach wurde es schlechter. Direkt nach dem Booten hält sich der Verbrauch in Grenzen, aber jetzt wo der Rechner ein paar Stunden an war und ich Videos geguckt habe, geht er (mit offenen Radeon Settings) nicht unter 38W, egal wie lange ich warte. Dadurch komme ich mit ZeroFan schnell über 50°C, sodass irgendwann im Idle (!) die Lüfter anspringen oder diese zumindest so kurz davor sind, dass ein kurzer Burst reicht. Gegenüber der alten RX5700 ist das quasi null Fortschritt Stand jetzt.

Mit 165Hz geht es immerhin auf 27W runter, 144Hz kann unter Windows komischerweise nicht einstellen (keine Ahnung ob das schon immer so war) und bei 120Hz habe ich gerade für eine Sekunde mal 11W gesehen, danach wieder durchgehend 20W.

In 1440p klebt die Karte durchgehend bei 4W.

Ich würde nicht ausschließen, dass der Monitor rumspackt, denn vor zwei Monaten dauerte es von einem Tag auf den nächsten unendlich lange, bis der Windows-Login-Screen angezeigt wird. Das war bei dem Monitor anfangs mal ein Bug, der durch Firmware gefixt wurde (damals hatte ich die 9070 noch nicht). Eventuell ist im Monitor irgendeine interne Einstellung kaputt und es sind auch irgendwelche Refresh-Timings verstellt, wodurch die 9070 es nicht mehr schafft den VRAM vernünftig runterzutakten. Ist nur ne wilde Theorie.


Brauchst du die 240Hz unbedingt auf dem Desktop? Mit 120Hz sollte der Vram "still" bleiben. Ich weiß ist etwas lästig für Games wieder auf 240Hz jedes Mal zu gehen.

Zum einen will ich natürlich ausnutzen was ich habe und mein Arbeitslaptop mit Raptor Lake iGPU wuppt die 4K240 auch easy über USB-C. Zum anderen würde mir das ständige umswitchen auf Dauer auf die Nerven gehen. Tut es aktuell schon, weil ich vor längeren Video-Sessions das ZeroRPM ausschalte, damti der Lüfter nicht permanent an und ausgeht.

Windows 11 wäre vielleicht noch eine Lösung, aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust das System komplett platt zu machen. Ich wollte damit bis zu meinem nächsten Plattformwechsel warten, weil ich mein Ubuntu ebenfalls platt machen und das Dual Boot nochmal komplett sauber aufspielen würde. Das wird aber wohl erst mit Zen 6 soweit sein.

Edit:

Wenn ich in den Monitor-Settings den DP-Mode von 2.1 auf 1.4 runterstelle, dann komme ich tatsächlich auch wieder auf 4-5W runter. Das scheint aber nicht permanent zu sein, denn irgendwann ging es wieder auf 30W+ hoch. Einen Kaltstart später liege ich ebenfalls wieder bei 27-40W (alles mit 240Hz). Wenn ich den Mode jetzt wieder auf 2.1 und dann wieder auf 1.4 stelle, zeigt er mir für gewisse Zeit wieder 4-5W an. Sieht für mich nach kaputten Windows-Treibern aus. In Linux geht der VRAM-Takt immer nur bis 192Mhz runter, was in ~15W resultiert, aber dafür werden die auch konsistent erreicht und das runtertakten nach kurzer Last geht wie gesagt superschnell.

Wiseman
2025-08-06, 22:15:35
Cyberpunk 2077 kann FSR 4.

9070XT, 4k, Raytracing Ultra, FSR 4 Q, FG: min 87 fps - avg 98 fps

aufkrawall
2025-08-06, 22:20:10
Cyberpunk 2077 kann FSR 4.

Soll scheiße aussehen vs. OptiScaler.

dargo
2025-08-06, 22:23:48
@Korken
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13794370&postcount=1864

Raff
2025-08-06, 22:32:04
Die langen Pausen in Hellblade: Senua's Sacrifice mit RT sind bei mir mit dem Treiber scheinbar gefixt. Shader Compilation Stutter bleibt natürlich.

Ich bin nicht der Einzige:
https://youtu.be/OS2mOjyrIlI?si=-JH1wREZvequSaE9&t=742

Ich habe in Hogwarts Legacy immer noch lange Wartezeiten, die weder auf Geforce noch Arc auftreten - etwa beim Öffnen der Map oder auch mal die initiale Ladezeit des Spielstands.

Außerdem läuft Cyberpunk 2.3 nicht mehr rund, es gibt eine Art Gummiband-Effekt. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das am Treiber oder der neuen Version liegt. War früher jedenfalls nicht so.

MfG
Raff

w0mbat
2025-08-07, 01:13:48
Soll scheiße aussehen vs. OptiScaler.
Kann ich nicht bestaetigen.

DrFreaK666
2025-08-07, 05:50:30
Soll scheiße aussehen vs. OptiScaler.

Sagt wer?

Raff
2025-08-07, 21:08:07
Außerdem läuft Cyberpunk 2.3 nicht mehr rund, es gibt eine Art Gummiband-Effekt. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das am Treiber oder der neuen Version liegt. War früher jedenfalls nicht so.

Bestätigung hier:

https://extreme.pcgameshardware.de/threads/amd-radeon-rdna-4-laberthread.657190/page-182#post-11932608
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/amd-radeon-rdna-4-laberthread.657190/page-182#post-11932620

Wie läuft Cyberpunk bei euch?

MfG
Raff

Wiseman
2025-08-07, 22:21:25
Kann ich nicht bestaetigen.

Kann ich auch nicht bestätigen. Im Gegenteil. Ich habs gestern nicht nur in 4k, Raytracing Ultra und FSR 4 Quality getestet, sondern bin auch mit diesen Einstellungen ins Spiel reingegangen. Einfach um zu sehen, ob FSR 4 optisch eine Verbesserung im Vergleich zu FSR 3.1 bringt. Da gab es nichts zu meckern. Da schaute alles sauber aus.

Und es läuft auch sauber bei mir. Hat mir nicht nur der Benchmark mit min 87 fps in 4k, Raytracing Ultra und FSR 4 Quality bestätigt. Beim Herumlaufen in der City bewegten sich die Frames meistens zwischen 90 fps und 100 fps.

Und noch eine Anmerkung meinerseits: Als FSR 4 rauskam, behaupteten einige Internet-Experten, dass bereits mit FSR4 Performance die Qualität von FSR3.1 Quality erreichbar wäre. Dem stimme ich nicht zu. Performance reicht nicht. Man braucht mindestens FSR4 Balance. Deshalb verwendete ich FSR4 Quality. Erst FSR4 Quality macht sichtbar den Unterschied.

dildo4u
2025-08-08, 07:00:50
Das Bild wird eh nicht sauber bis die Ray Rekonstruieren integriert wird.
FSR4 behandelt viele Materialen aktuell gar nicht sobald du RT nutzt.

phoenix887
2025-08-08, 07:31:39
Das Bild wird eh nicht sauber bis die Ray Rekonstruieren integriert wird.
FSR4 behandelt viele Materialen aktuell gar nicht sobald du RT nutzt.

Bitte mit Quellenangabe

dildo4u
2025-08-08, 07:38:35
Redstone soll RR bringen was alle Fläschen behandelt die durch das Raytracing Artefakte erzeugen.

ML Ray Regeneration: Infers and restores full-quality ray-traced detail from sparse samples, delivering sharp, noise-free visuals with reduced rendering cost.

https://gpuopen.com/learn/amd-fsr3-ue5-6-redstone/

The_Invisible
2025-08-08, 08:15:12
Bitte mit Quellenangabe

Das ist doch ein alter Hut, DLSS-RR verschlafen? https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/nvidia-dlss-3-5-ray-reconstruction/

Ohne RR macht zb PT auch nicht wirklich Sinn

Master3
2025-08-08, 09:36:47
Was ich seltsam finde ist, dass ich keinen Unterschied gesehen habe mit 25.8.1 und CP2077 2.3 vs. 25.6.1 (auch 25.6.3) mit V 2.3. Bei beiden FSR 4 ingame aktiviert und mit dem 25.8 Treiber FSR 4 zusätzlich aktiviert.
Anscheinend war tatsächlich FSR 4 bereits aktiv ohne den neuen Treiber.
Das Bild jedenfalls sieht in allen Fällen sauber aus.

Ganz anders zum Release der 9070. FSR ingame war grausig und FSR4 via dem Optiscaler ein Quantensprung. Habe es aber bis V2.3 liegen gelassen, da mir der Optiscaler zu viele Abstürze verursacht hat.

Bei meinen Settings (3440*1440, alles auf Max) läuft Pathtracing nur mit FSR Performance spielbar und das sieht leider spürbar schlechter aus. Da hat die 9070er heute leider zu wenig Bumms. Wäre cool wenn mit dem Redstone Update da noch was gehen sollte, falls es überhaupt noch in CP2077 implementiert wird.

Seit V2.3 habe ich bestimmt 30h in CP2077 versenkt und es läuft mit 25.6.x und 25.8.1 gefühlt gleich gut. (3440x1440, Max Details, Raytracing, Pathtracing Off, FSR 4 Quality, FG)

dargo
2025-08-08, 12:28:40
Paar kleine Fehler scheint der Treiber mit N48 noch zu haben.

Da ich keine Lust auf die "Gebäude Shader" in Uncharted 4 hatte wechselte ich auf den Desktop um in der Zeit im Netz zu lesen. Später wechsle ich zurück und sehe 79% mit direktem Freeze. Beim erneuten Versuch ohne Switch auf Desktop lief alles einwandfrei durch. Nur mussten die Gebäude Shader wieder von vorne kompiliert werden.

phoenix887
2025-08-09, 11:14:27
Das ist doch ein alter Hut, DLSS-RR verschlafen? https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/nvidia-dlss-3-5-ray-reconstruction/

Ohne RR macht zb PT auch nicht wirklich SinnOh man ,was hat Nvidia genau mit FSR4 zutun?

Stachel muss schon sitzen, wenn Nvidia FanBoys im AMD Treiber sich aufhalten. Getroffene Hunde, bellen.

DrFreaK666
2025-08-09, 16:29:03
...Ohne RR macht zb PT auch nicht wirklich Sinn

Darum ging es in aufkrawalls Post aber auch nicht.
https://i.postimg.cc/B6XPtJGM/Screenshot-20250809-162802-Brave.jpg (https://postimages.org/)

Ob ok... Mit viel Fantasie findet man dort zwei r :biggrin:

aufkrawall
2025-08-09, 17:19:17
Meinte jemand auf Guru3D. War in Stalker 2 aber definitiv auch schon so. Da sah selbst FSR 3.1 besser aus als das native 3.1, wenn man es von DLSS -> 3.1 gewrapt hatte.

Wiseman
2025-08-09, 21:51:53
Man gönnt sich ja sonst nichts.

Weitere Impressionen aus dem herrlichen Suchtspiel Titan Quest II.

Aufgenommen mit meiner Hellhound 9070XT unter WHQL 25.8.1, in 4k native, Epic, TAA bei vorbildlichem Energieverbrauch von 220 W und mucksmäuschenstill bei 840 RPM.

The_Invisible
2025-08-09, 23:08:26
Oh man ,was hat Nvidia genau mit FSR4 zutun?

Stachel muss schon sitzen, wenn Nvidia FanBoys im AMD Treiber sich aufhalten. Getroffene Hunde, bellen.

Es ging um RayReconstruction, die Methodik ist immer die gleiche. Was soll ich sonst verlinken, hat ja sonst noch kein anderer Vendor implementiert...

Ansonsten mal Tasse Tee nehmen und schön beruhigen, hat keiner was gegen AMD gesagt.

phoenix887
2025-08-10, 03:52:25
Es ging um RayReconstruction, die Methodik ist immer die gleiche. Was soll ich sonst verlinken, hat ja sonst noch kein anderer Vendor implementiert...

Ansonsten mal Tasse Tee nehmen und schön beruhigen, hat keiner was gegen AMD gesagt.

Mache dir da mal keine Sorge, bin tiefenentspannt, erst recht wegen Leute die ich nicht persönlich kenne. Deine Interpretation und ich sage einfach meine Meinung. Wird ja noch erlaubt sein.

Höhnangst
2025-08-10, 12:25:03
Seit V2.3 habe ich bestimmt 30h in CP2077 versenkt und es läuft mit 25.6.x und 25.8.1 gefühlt gleich gut. (3440x1440, Max Details, Raytracing, Pathtracing Off, FSR 4 Quality, FG)
Hast du ein Glück! 😓

Ich habe eine alte RX 6950 XT und bisher den 25.6.3 benutzt und wollte mit dem Update 2.3 auch mal wieder ins Spiel schauen, aber wie sehr viele Berichte bei Reddit, Steam etc. plagen mich auch am laufenden Band Crashes ("Cyberpunk ist abgekratzt" Meldung). Manchmal konnte ich 2 h am Stück spielen, manchmal ist es 3-mal innerhalb von 15 Min. abgekackt: beim Benchmarken, beim Laden eines Saves, beim Fahren in der Stadt etc. Mit Upscaler und Framegen wollte ich es endlich mal mit RT spielen (zumindest Reflexionen) und es hätte leistungsmäßig mit angepassten Optionen auch funktioniert. Ich war am Ende bei ca. 100-120 fps (mit FG), RT Spiegelungen und Schatten auf 1440p mit XeSS / FSR.

Weil ich gelesen habe, dass manche Leute ohne RT weniger oder keine Crashes mehr haben, habe ich es aber gestern erstmal deaktiviert und die Einstellungen angepasst. Außerdem nervte mich die Qualität von FSR und XeSS. Das Bild ist zwar relativ okay, aber es gibt immer wieder flimmernde, unruhige Stellen (feine Geometrie und Texturen). Momentan bin ich wieder auf VSR mit 3820 x 1620 gewechselt (21:9) ohne Framegen und Upscaler (ca. 70-80 fps). Mal schauen, ob das stabiler läuft. Das Bild ist zwar auch nicht perfekt, aber jedenfalls ne Ecke ruhiger als mit der niedrigeren Auflösung und Upscaler.

Ich habe den 25.8.1 noch nicht installiert, weil ich Angst habe, dass der noch schlechter läuft 😅 Wollte erst mal ein paar Tage abwarten, ob sich Erfahrungsberichte finden.

Achso: Ich habe letztes Wochenende Windows 11 24H2 komplett frisch installiert, mit aktuellsten Treibern und das Spiel auch ohne Mods probiert, aber da hatte ich auch Abstürze, deswegen liegt es daran nicht. Letztes Jahr, als ich es gespielt habe (mit Version 2.1 oder so) hatte ich vielleicht alle 40-50 Stunden mal einen Absturz! Allerdings hatte ich es da gar nicht mit RT gespielt. 🤔😓

UPDATE Ich glaube inzwischen, CP mag einfach kein RT auf 6000er (7000er?) Karten. Nach dem Deaktivieren von RT hatte ich bisher keine weiteren Abstürze. Habe aber auch noch nicht viel weiter gespielt. Weiterhin hab ich jetzt auch den 25.8.1 installiert. Bisher ziemlich unauffällig.

Nach der Installation habe ich mal einen Treiber-Reset durchgeführt und seitdem fehlt in folgendem Menü die Einstellung für meinen 7950X3D. Hatte da zwar nix eingestellt, aber da war immer noch was.

Weiß jemand, womit das zusammenhängt?

senator
2025-08-12, 11:49:03
Ich sehe meine CPU im Overlay auch nicht mehr,und die Einstellungen sind wie bei dir weg.

Wiseman
2025-08-12, 22:54:09
Das UE5 Spiel Mafia The Old Country kann FSR 4.

Grad ein bisschen reingeschnuppert und im Prologue einen Benchmark gemacht. Läuft prima auf meiner Hellhound 9070XT.

Hellhound 9070XT, 4k, Epic, FSR4 Quality, FG, Prologue 60s: min 97 fps - avg 104 fps



@ Horni (meinen Hellhound 9070XT Padawan)

Im Folgenden beziehe ich mich auf diese Aussage, die du im 9070XT Thread gemacht hast:

Bei Mafia gehen meine Lüfter gar bis 1700 U/min hoch zwecks UE5 womöglich ...


Ich weiß nicht, ob du Mafia The Old Country gemeint hast oder irgend ein anderes Mafia-Spiel. Leider gibst du fast nie die Auflösung an, in der du spielst. Und du gibst so gut wie nie deine Settings an, weder die Ingame-Settings noch die Gameprofile-Settings aus der Adrenalin Software.

Wie dem auch sei, so kann ich deine Aussage (1700 U/min zwecks UE5) nicht stehen lassen. Was sollen denn die Leute von unserer Hellhound 9070XT denken? :biggrin:

Von wegen 1700 U/min in einem UE5 Spiel! Mafia The Old Country ist ein UE5 Spiel. Ich machte das Overlay extra für dich übergroß. Guckst du?

Im Prolog-Abschnitt zu diesem Spiel und im Benchmark wurde meine Hellhound 9070XT nicht heißer als 55 °C bei flüsterleisen 820 RPM.

Ein Vorschlag in Güte: Übernimm mal meine Einstellungen aus dem Tuning-Fenster der Adrenalin Software 25.8.1 (im Anhang), ruf dann dein Mafia-Spiel auf, schalte das Overlay mit GPU Temp und GPU Fan ein, spiele ein bisschen und achte auf Temperatur und RPM. Und komme mir nicht mit der Ausrede, mit einem Power Limit von -30%, was max 220W bei unserer Hellhound 9070XT ergibt, könntest du Mafia nicht in 4k spielen. Siehst du doch an meinem Benchmark, dass Mafia The Old Country auch mit max 220W geschmeidig mit min 97 fps und avg 104 fps läuft.

Hast du schon dieses Spiel? Dürfte besonders für dich als Italiener interessant sein, da es u. a. die Kinderarbeit auf Sizilien im Jahr 1904 zeigt.

horn 12
2025-08-13, 12:37:23
Nun, immer 4K
und immer volle Auflösung und Maximal
Habe gestern Computer geputztm und heute ebenso um die 1700 U/min
da bei mir die Luft nicht schnell genug aus dem Case abtransportierrt werden kann...
Zudem Boostet das Game bei 2950 bis 2975 Mhz bei mir auch

Probiere nun mal -30% PL so wie geschrieben hattest
Zudem in Game kann ich nur FSR auswähler und habe gerade mal 45 bis 55 fps beim Game
obwohl mir der Reiter im CCC bei Mafia FSR 4.0 enable anzeigt!

dargo
2025-08-13, 12:55:15
Ich kann nicht wirklich nachvollziehen wie die Lüfter bei dir mit so hohen RPM laufen müssen. :freak: 1.700RPM ist schon deutlich hörbar. Bei mir langweilt sich die Hellhound XT mit 1090RPM trotz hohen 26°C im Raum gestern Mittag.

horn 12
2025-08-13, 14:19:15
Mit Wiseman Settings erhalte ich:
56 GPU V- 71 Hotspot
Speicher Hynics 84 Grad

Aber eben auch Lüfter mit bis zu 1325 U7min
Muss zwingend Neuer PC her, und da Plexischeibe heizt sich das Case enorm auf!

dargo
2025-08-13, 14:51:08
Bei 221W oder bei welcher Power? Dann stimmt entweder mit der Karte was nicht oder dein Gehäuse ist thermisch recht schlecht.

Edit:
Hier hast du mal was zum Vergleich von mir nach einer guten Aufwärmphase mit 264W und max. 1090RPM, wärmer wirds nicht. Das ganze bei 26,1°C Raumtemperatur.
https://i.postimg.cc/8FZgM2fX/A-Plague-Tale-Requiem-2025-08-13-14-57.jpg (https://postimg.cc/8FZgM2fX)

Mit dem Hynix wirst du natürlich thermisch immer im Nachteil vs. Samsung sein. Dein GPU-Hotspot hat aber noch viel Luft nach oben für weniger RPM.

Wiseman
2025-08-13, 23:11:44
Mit Wiseman Settings erhalte ich:
56 GPU V- 71 Hotspot
Speicher Hynics 84 Grad

Aber eben auch Lüfter mit bis zu 1325 U7min
Muss zwingend Neuer PC her, und da Plexischeibe heizt sich das Case enorm auf!

Ich muss nochmals nachfragen, von welchem Mafia Game sprichst du? Es gibt aktuell 5 Mafia Games.

Du weißt also sehr wohl, woran es liegt, dass deine Hellhound 9070XT Lüfter mit 1700 RPM herumheulten. Es liegt nicht an UE5 und nicht an der Hellhound 9070XT. Es liegt an deinem PC-Gehäuse samt verkorkster Belüftung.

Welchen Unterschied ein Gehäuse mit gut durchdachten Komponenten machen kann, siehst du ja an meinen Werten (Temp und RPM). Von nix kommt nix. Mein Gehäuse ist von Be Quiet, meine Gehäuselüfter sind von Be Quiet und mein 1000W Netzteil ist von Be Quiet.

Ich hab meine Hellhound 9070XT so wie du seit März. Ich hab im vergangenen halben Jahr unzählige Spiele gespielt und getestet. Aus meinem Gehäuse tönt kein Lärm. Bei mir laufen die Spiele mucksmäuschenstill bei einem vorbildlichen Energieverbrauch von max 220 W.

Ich testete für dich 2 weitere UE5 Games, nämlich Oblivion Remastered und Stellar Blade. Schau auf meinen home-made Benchmarks die GPU-Temp und die GPU-Fan Werte auf dem Overlay an. Fast die gleichen Werte wie in Mafia The Old Country: ca. 55 °C und ca. 820 RPM. Pass bei der Zusammenstellung der Komponenten für dein neues Gehäuse gut auf und du kannst dich in Zukunft über ähnlich gute Werte deiner Hellhound 9070XT freuen.

horn 12
2025-08-14, 01:56:26
Nun, immer das Neuesze Mafia, in dem Falle Old Country
Sah eben dass sich das Lüfterprofil verändert hatte und bin nun wieder bei 1275 bis 1300 U/min bei immer um die 2975 bis 3025 Mhz
also doch etwas höher als deine um die 2700 Mhz
Lass es so laufen, lüppt gut, habe aber nur 45 bis 60 fps beim Game und kann im Reiter des Games nur FRS einstellen,- oder gibt es bei dir gar FRS 4.0 einzustellen.
Im CCC sieht man dass FSR 4.0 aktiv ist im Game!

Master3
2025-08-14, 08:24:34
Was ich seltsam finde ist, dass ich keinen Unterschied gesehen habe mit 25.8.1 und CP2077 2.3 vs. 25.6.1 (auch 25.6.3) mit V 2.3. Bei beiden FSR 4 ingame aktiviert und mit dem 25.8 Treiber FSR 4 zusätzlich aktiviert.
Anscheinend war tatsächlich FSR 4 bereits aktiv ohne den neuen Treiber.
Das Bild jedenfalls sieht in allen Fällen sauber aus.


Ich muss mich einmal selbst zitieren. Das Ganze hat mir keine Ruhe gelassen.
FSR4 muss besser aussehen als FSR 2 oder 3 und es tat es nicht.
Native war klar besser als alle FSR Varianten bei mir und normalerweise ist FSR4 verdammt nah dran an Native.
Also einmal alles deinstalliert und siehe da, im Installationsordner waren Dateien vom Optiscaler übrig geblieben. Gelöscht und CP2077 neuinstalliert.
Kurzer Check und endlich, FSR4 ist tatsächlich aktiv. Das Bild sieht schärfer aus und das Rauschen an unruhigen Stellen ist weg. FSR 3 und 2 ist im Vergleich klar schlechter.
Jetzt ist auch Pathtracing optisch ok mit FSR4 Leistung.

dargo
2025-08-14, 10:39:31
Macht der Treiber noch Probleme in Google Chrome bei 4k YT-Videos? Ich hatte einen Freeze. Mit FireFox und gleichem 4k Video kein Freeze.

aufkrawall
2025-08-14, 11:13:45
Mach mal in den Windows-Grafikoptionen (nicht Anzeige-) die Option für VRR aus, sofern an. Macht u.a. solchen Ärger und bringt höchstens was für einige wenige UWP-Titel.

dargo
2025-08-14, 11:21:39
Variable Aktualisierungsrate in Win11 ist auf Off.

Wiseman
2025-08-14, 23:35:30
Nun, immer das Neuesze Mafia, in dem Falle Old Country
Sah eben dass sich das Lüfterprofil verändert hatte und bin nun wieder bei 1275 bis 1300 U/min bei immer um die 2975 bis 3025 Mhz
also doch etwas höher als deine um die 2700 Mhz
Lass es so laufen, lüppt gut, habe aber nur 45 bis 60 fps beim Game und kann im Reiter des Games nur FRS einstellen,- oder gibt es bei dir gar FRS 4.0 einzustellen.
Im CCC sieht man dass FSR 4.0 aktiv ist im Game!

Schön, dass ich endlich weiß, dass du von Mafia The Old Country sprichst. Das ist schon mal ein Anfang. Aber ansonsten ist bei dir noch einiges ausbaufähig. Da könnte man ja Romane schreiben, um dich auf Vordermann zu bringen. Aber weil du mein Hellhound 9070XT Padawan bist, fang ich trotzdem mit ein paar Basics an.

1. Das CCC gibt es schon lange nicht mehr.
2. Weil du so wenig FPS hast, Frage: Hast du eigentlich so wie ich Frame Generation im Graphics Menü aktiviert (Siehe Anhang)?
2. Vergiss deine MHz Manie. Aus deiner MHz Angabe sehe ich, dass du nicht so wie ich das PL auf -30% also 221W gestellt hast, sondern auf stock 317W gelassen hast.

Um den Takt kümmert sich das jeweilige Spiel automatisch. Richtet sich nach unseren Power Limit Settings im Tuning Fenster des jeweiligen Spiels in der Gaming Abteilung der Adrenalin Software. Schau dir dazu das Overlay zu meinen Menü Screenshots im Anhang an. Bei PL 0% (stock 317W) fordert meine Hellhound 9070XT in Mafia The Old Country ca. 3000 MHz an. Bei PL -30% (221W) fordert meine Hellhound ca. 2700 MHz an. Ist doch logisch: je weniger Power, desto weniger Takt.

Deine Frage, FSR 4 oder nicht im Spiel Mafia The Old Country, ist berechtigt. Das Spiel-Menü (Siehe Anhang) ist diesbezüglich ungenau. Unter Anti-Aliasing & Upscaling steht nur lapidar AMD FSR. Drücke deshalb die Tastenkombination Alt + R und die Adrenalin Software gibt dir Auskunft, ob du im Spiel-Profil-Fenster zum Game Mafia The Old Country FSR 4 aktiviert hast oder nicht.

phoenix887
2025-08-16, 04:08:48
Macht der Treiber noch Probleme in Google Chrome bei 4k YT-Videos? Ich hatte einen Freeze. Mit FireFox und gleichem 4k Video kein Freeze.

Nein, bei mir läuft alles normal wieder seit dem neuesten Treiber.

dargo
2025-08-16, 06:53:28
Witzigerweise ist mir das bisher 1x passiert in Chrome, seitdem nicht mehr. Inzwischen wurde aber Chrome auch automatisch aktualisiert, vielleicht hat sich das mit der neueren Version bereits erledigt. Mal weiter im Auge behalten.

phoenix887
2025-08-16, 08:27:28
Witzigerweise ist mir das bisher 1x passiert in Chrome, seitdem nicht mehr. Inzwischen wurde aber Chrome auch automatisch aktualisiert, vielleicht hat sich das mit der neueren Version bereits erledigt. Mal weiter im Auge behalten.

Wenn es nur einmal war….beobachte einfach weiter, aber wie gesagt wurde definitiv was gemacht, steht ja auch so in den Treiber fixes drin und bei mir hatten vorher massiv 4K Vidwos geruckelt.

dargo
2025-08-16, 19:57:19
Heute wieder einen Freeze beim 4k Video in Chrome gehabt. Scheint wohl noch nicht so 100% behoben zu sein.

phoenix887
2025-08-17, 12:37:24
Heute wieder einen Freeze beim 4k Video in Chrome gehabt. Scheint wohl noch nicht so 100% behoben zu sein.

Das ist das alte Lied, UV, nicht innerhalb den Spezifikationen, mündet in Instabilität. Statt das eigene System zu Hinterfragen, wird die Schuld abgewältzt.

Seit erscheinen des neues Treibers, alles stabil wie ein Fels der Brandung.

dargo
2025-08-17, 13:10:49
Das ist das alte Lied, UV, nicht innerhalb den Spezifikationen, mündet in Instabilität. Statt das eigene System zu Hinterfragen, wird die Schuld abgewältzt.

Natürlich... deswegen freezen gleiche 4k-Videos nicht mit Firefox. :rolleyes:

DeadMeat
2025-08-17, 13:39:09
Doch kann passieren.
Besonders mit Browser Videos zuviel UV > crash bei den Videos. Gilt übrigens auch für zuviel PBO Curve oder instabilen RAM Timings.
Normalerweise ist es Firefox das mit Videos crashed, meist wesentlich schneller als Spiele, das ist seit Jahren mein Nr1. indikator falls ichs irgendwo falsch eingestellt hab.
Aber ja normalerweise betrifft das idr alle Browser ähnlich falls was nicht stimmt.

phoenix887
2025-08-17, 14:02:42
Doch kann passieren.
Besonders mit Browser Videos zuviel UV > crash bei den Videos. Gilt übrigens auch für zuviel PBO Curve oder instabilen RAM Timings.
Normalerweise ist es Firefox das mit Videos crashed, meist wesentlich schneller als Spiele, das ist seit Jahren mein Nr1. indikator falls ichs irgendwo falsch eingestellt hab.
Aber ja normalerweise betrifft das idr alle Browser ähnlich falls was nicht stimmt.

Danke.

dargo
2025-08-18, 08:05:52
Doch kann passieren.
Besonders mit Browser Videos zuviel UV > crash bei den Videos. Gilt übrigens auch für zuviel PBO Curve oder instabilen RAM Timings.
Normalerweise ist es Firefox das mit Videos crashed, meist wesentlich schneller als Spiele, das ist seit Jahren mein Nr1. indikator falls ichs irgendwo falsch eingestellt hab.
Aber ja normalerweise betrifft das idr alle Browser ähnlich falls was nicht stimmt.
Deshalb kommt mir die Spekulation es würde am UV liegen nicht besonders schlüssig. Ein CP77 bsw. überlebt -100mV und ein 4k Video in Chrome freezed mit -50mV? Wäre schon etwas seltsam. Zumal wie schon gesagt das gleiche Video in Firefox mit -50mV nicht freezed. Und es betrifft auch nicht alle 4k-Videos in Chrome. Passiert eher random würde ich sagen. Bisher bei zwei Videos aufgefallen. Ich will jetzt daraus auch kein Drama machen, ich beobachte einfach die zukünftigen Treiber bei diesem Thema.

Lurtz
2025-08-18, 08:55:03
Natürlich... deswegen freezen gleiche 4k-Videos nicht mit Firefox. :rolleyes:
Firefox hat eine völlig andere Video-Pipeline als Chromium.

dildo4u
2025-08-18, 08:58:25
Jup das Typische 2 Tage Tuning ob was stabil ist kann man nie sagen da sich der Code immer ändert besser ausgelastet Hardware zack instabil.

Ich spare mir den ganzen Unsinn und limitiert einfach mein TDP mit der 4070S keine Probleme bisher.

dargo
2025-08-18, 09:21:39
Wenn jemand nicht versteht wie eine GPU tickt verständlich.

aufkrawall
2025-08-18, 09:26:58
Das weiß man mit dem WM-Offset für die gesamte Curve ja prinzipiell nicht.
Glaube in dem Fall aber eher, dass das wieder irgendein MPO-Problem mit Chromium ist. Das war auf Radeon noch wesentlich zickiger als auf GeForce. Kann man unter Win 11 24H2 noch abschalten mit

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Dwm]
"OverlayTestMode"=dword:00000005
"EnableOverlay"=dword:00000000

dargo
2025-08-18, 09:38:11
Danke, probiere ich das mal aus.

PS: ich nehme an so soll es aussehen?
93922

aufkrawall
2025-08-18, 09:44:33
Jo. Und natürlich neustarten.

dargo
2025-08-18, 09:48:01
Das ist natürlich klar. :wink:

phoenix887
2025-08-18, 19:56:28
Wenn jemand nicht versteht wie eine GPU tickt verständlich.

Arbeitest du bei AMD? Frage für einen Freund. :rolleyes:

dargo
2025-08-18, 19:57:57
Troll bitte woanders.

Wiseman
2025-08-18, 23:44:05
Für Senua's Saga Hellblade II gibt es seit ein paar Tagen einen sogenannten Enhanced Patch. Wichtigste Änderung: mit dem Patch wird der Global Preset von High auf Very High erhöht.

Wie wirkt sich das auf die Performance aus? Ich schaute heute kurz rein. An der Stelle (siehe Anhang) hatte ich mit Global Preset High und FSR3 Quality und AFMF2.1 in 4k 120 fps. Heute mit Global Preset Very High und FSR4 Quality und AFMF2.1 habe ich dort in 4k 95 fps. Das heißt, Very High kostet im Vergleich zu High bei mir ca. 20% Leistung. Lohnt sich das? Kann ich auf die Schnelle nicht beurteilen. Ich spiel Hellblade II eh nicht.

dargo
2025-08-19, 07:26:08
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Dwm]
"OverlayTestMode"=dword:00000005
"EnableOverlay"=dword:00000000
Eine Frage dazu noch... kann mir irgendein großes Windows Update diese Einträge wieder killen? Sprich... muss ich regelmäßig darauf achten ob diese Einträge in der Registry bleiben?

aufkrawall
2025-08-19, 07:46:09
Vermutlich abseits von in-place Upgrades unwahrscheinlich.

Raff
2025-08-19, 09:45:24
Für Senua's Saga Hellblade II gibt es seit ein paar Tagen einen sogenannten Enhanced Patch. Wichtigste Änderung: mit dem Patch wird der Global Preset von High auf Very High erhöht.

Wie wirkt sich das auf die Performance aus? Ich schaute heute kurz rein. An der Stelle (siehe Anhang) hatte ich mit Global Preset High und FSR3 Quality und AFMF2.1 in 4k 120 fps. Heute mit Global Preset Very High und FSR4 Quality und AFMF2.1 habe ich dort in 4k 95 fps. Das heißt, Very High kostet im Vergleich zu High bei mir ca. 20% Leistung. Lohnt sich das? Kann ich auf die Schnelle nicht beurteilen. Ich spiel Hellblade II eh nicht.

Deckt sich prima mit den Ausführungen hier: https://www.pcgameshardware.de/Senuaxs-Saga-Hellblade-2-Spiel-72402/Specials/PS5-Enhanced-Edition-Review-1479677/ :)

Wenn du das Wurstkäse-Save (Siehe Video) haben möchtest, musst du nur kurz schreien. :D

tQjIAYN6GL4

MfG
Raff

phoenix887
2025-08-19, 16:40:00
Deckt sich prima mit den Ausführungen hier: https://www.pcgameshardware.de/Senuaxs-Saga-Hellblade-2-Spiel-72402/Specials/PS5-Enhanced-Edition-Review-1479677/ :)

Wenn du das Wurstkäse-Save (Siehe Video) haben möchtest, musst du nur kurz schreien. :D

https://youtu.be/tQjIAYN6GL4

MfG
Raff

Und schon wieder wird man mit Werbung zu gebombt die man nicht haben will. Wie wurde vor Jahren mal geschrieben, dies ist mein privater Auccount. Jaja Geschäftsaccount, von mir gibt es keinen Klick für das schmieren Blatt. Da gönne ich mir lieber den Igor, der hat ja sowas anscheinend nicht nötig und kann richtige Statistiken anlegen.

robbitop
2025-08-19, 17:36:13
Deine Kritik erscheint IMO unfundiert. Wenn man das ernst nehmen soll, belege bitte mit konkreten Fakten, warum das ein "Schmierblatt" sein soll. Ich stimme zu, dass Igor einen guten Job macht. Allerdings ist es immer gut, möglichst viel aufzunehmen um ein möglichst diversifizierten Blickwinkel zu haben. Je mehr desto besser.

Ansonsten sehe ich da nicht notwendigerweise "Werbung" sondern einen Link zu einem Artikel, der die Ausführungen im Thema bestätigt und somit zum Thema beiträgt. Ansonsten ist es immer eine Option, Posts zu ignorieren, die man nicht mag.

Raff
2025-08-19, 21:21:02
Er hat halt irgendwas gegen mich persönlich und findet dafür Igor besonders toll. Kann man machen - "Schmierblatt" ist aber hinten und vorne Quatsch. Igor's Lab & PCGH ergänzen sich übrigens prima (völlig verschiedene Schwerpunkte). :)

MfG
Raff

gedi
2025-08-20, 21:01:17
Ist zwar leicht OT, aber geht es euch auch so, dass mit jedem Update im Canary-Channel, die Performance extrem schwankt? Manchmal ist es okay, jetzt allerdings wirft meine GPU durchweg ~15% weniger aus. Treiber, BIOS(-settings) usw. alles gleich. BTW. gibt es einen Weg, wie ich ohne (!) Datenverlust auf C: wieder wenigstens auf den Beta-Zug aufspringen kann? Im Internet steht diesbezüglich viel Blödsinn ...

dargo
2025-08-21, 08:10:47
Glaube in dem Fall aber eher, dass das wieder irgendein MPO-Problem mit Chromium ist. Das war auf Radeon noch wesentlich zickiger als auf GeForce. Kann man unter Win 11 24H2 noch abschalten mit

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Dwm]
"OverlayTestMode"=dword:00000005
"EnableOverlay"=dword:00000000
Nach 4 Tagen kein 4k Video gefreezed damit in Chrome. Eventuell noch zu früh um zu "feiern", ich beobachte es weiter.

Wiseman
2025-08-22, 15:30:33
Deckt sich prima mit den Ausführungen hier: https://www.pcgameshardware.de/Senuaxs-Saga-Hellblade-2-Spiel-72402/Specials/PS5-Enhanced-Edition-Review-1479677/ :)

Wenn du das Wurstkäse-Save (Siehe Video) haben möchtest, musst du nur kurz schreien. :D

MfG
Raff

Raaaaaaaaff.

Mir gefällt die Stelle mit dem Fackellauf. Optisch. Ich hab bisher nicht weiter als bis zu der Stelle auf meinem obigen Screenshot gespielt. Der selten dämliche Plot von Hellblade II hielt mich ab weiterzuspielen. Mit deinem Save game käm ich auch mal zu einer Stelle weiter hinten im Spiel.

Wiseman
2025-08-22, 18:28:23
God of War Ragnarök kann nun auch offiziell per Game-Patch FSR 4.


Wird sogar im Spiel-Menü (Screenshot) vorbildlich als FSR 4.0.1 angezeigt. Übrigens, FSR 4.0.1 sah ich bisher nur in einem einzigen anderen Spiel-Menü, nämlich in Horizon Zero Dawn Remastered.

Besitzern einer 9000-Serie-Karte, die God of War Ragnarök noch nicht gespielt haben, kann ich dieses Spiel wärmstens empfehlen. Solide Story, läuft prima auf 'ner 9000-Serie-Karte und schaut mit FSR 4 prima aus.

Home-made Benchmark (Screenshot):

9070XT, 4k, Ultra, FSR 4.0.1 NativeAA, FG, 60s-Schlittenfahrt: min 135 fps - avg 142 fps

As usual lief meine Hellhound 9070XT mit vorbildlichem Energieverbrauch von max 220 W und mucksmäuschenstill bei 840 RPM.

Raff
2025-08-25, 23:14:56
Spielt hier jemand The Witcher 3 "Next-Gen" (mit Raytracing) auf einer RDNA-3-GPU? :)

MfG
Raff

dargo
2025-08-26, 16:10:01
Glaube in dem Fall aber eher, dass das wieder irgendein MPO-Problem mit Chromium ist. Das war auf Radeon noch wesentlich zickiger als auf GeForce. Kann man unter Win 11 24H2 noch abschalten mit

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Dwm]
"OverlayTestMode"=dword:00000005
"EnableOverlay"=dword:00000000
Nun sind 8 Tage vergangen und immer noch kein einziger Freeze in einem 4k Video, egal ob SDR oder HDR. So langsam würde ich sagen es liegt an diesem MPO-Gedöns. Ist das ein Problem von Windows 11 oder ist RDNA4 hier einfach nur zickiger unter Chrome? Von RDNA2 kannte ich sowas nicht.

aufkrawall
2025-08-26, 16:24:07
Habe keinen aktuellen Vergleich zu RDNA2. RDNA4 ist auf jeden Fall zickiger als GeForce. Durch die ständige Plane-Neuzuweisung von Chromium (Firefox zeigt dieses komische Verhalten nicht) hatte ich auf RDNA4 mit MPO massive Darstellungsfehler mit minimiertem Spiel im Hintergrund, Zeiger-Ruckler und beinahe Unsichtbarwerden des hellen Windows Standard-Zeigers. Mit GeForce ist es auch nicht perfekt, halbtransparentes Lautstärke-Overlay der Game Bar flackert sich, parallel zu den Schatten anderer Fenster über dem Browser-Fenster, einen ab. Ansonsten funktioniert es aber weitestgehend normal und ich kann MPO aktiviert lassen, ohne wahnsinnig zu werden. Hatte ohne die Windows VRR-Option noch keinen Freeze von Brave.

Mannyac
2025-08-28, 01:14:42
Spielt hier jemand The Witcher 3 "Next-Gen" (mit Raytracing) auf einer RDNA-3-GPU? :)

Bin mein Pile of Shame am abarbeiten, da wartete schon lange Witcher 3.
Hab erst grad angefangen, auf der 7900XTX mit Raytracing.
Was müsstest du wissen?

Wiseman
2025-09-01, 21:35:25
25.8.1-Hellhound 9070XT, 4k, 240 Hz, Adrenalin Tuning Tab: TBP 4 Watt

25.8.1-Hellhound 9070XT, 8k, 240 Hz, Adrenalin Tuning Tab: TBP 8 Watt

Edit: In der Erweiterten Anzeige von Windows 11 kann ich unter 8k sogar 240 Hz auswählen. Bin angenehm überrascht. Ich dachte, 8k ginge nur mit 60 Hz. Nun denn. Da ich kaum in 8k spiele - ab und zu mal Black Mesa, Far Cry, etc. -, sind die 240 Hz in 8k für mich nicht so wichtig. Viel wichtiger ist für mich, dass ich dank UHBR20 in 4k unkomprimiert bei 240 Hz spielen kann.

Wiseman
2025-09-03, 22:17:20
Bin mein Pile of Shame am abarbeiten, da wartete schon lange Witcher 3.
Hab erst grad angefangen, auf der 7900XTX mit Raytracing.
...

Und? Wie läuft Witcher 3 auf 'ner 7900XTX? Ich spiel zwar den Witcher nicht mehr, aber ich hab ihn immer noch auf der Platte und da würde es mich schon interessieren, wie meine RDNA4 Karte gegen deine Top-RDNA3 Karte in The Witcher 3 abschneidet.

Ich hab grad einen Spielstand vor White Orchard geladen. Da hab ich in 4k, Ultra+, alles maxed inklusive Ray Tracing, FSR Quality, AFMF2 zwischen 90 fps und 100 fps (Siehe Screenshot).

robbitop
2025-09-03, 23:59:11
Warum eigentlich AFMF2? Mit Optiscaler könntest du auch FSR FG umleiten (inkl Antilag 2) oder OptiFG. Sollte deutlich besser aussehen. Und du kannst direkt FSR4 auf RDNA4 nutzen.

dargo
2025-09-04, 07:07:05
Glaube in dem Fall aber eher, dass das wieder irgendein MPO-Problem mit Chromium ist. Das war auf Radeon noch wesentlich zickiger als auf GeForce. Kann man unter Win 11 24H2 noch abschalten mit

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Dwm]
"OverlayTestMode"=dword:00000005
"EnableOverlay"=dword:00000000
Nach nun 17 Tagen immer noch kein einziger Freeze in einem 4k Video unter Chrome, somit dürfte der Fall jetzt glasklar sein. Danke nochmal für den Tipp. :up: Ich werde mir dennoch zukünftige Grafiktreiber erstmal ohne diesen Workaround ansehen ob da Besserung kommt. Zur Not kann ich immer auf diese Hilfe zurückgreifen.

Gast
2025-09-05, 10:26:23
Womöglich könnte das auch ein Chrome-Update lösen

Drudge
2025-09-05, 12:55:49
Moin!

Mal ne kurze Frage:

Habe im Adrenalin den Speichertakt um 50 mhz, GPU Takt um 30mhz und undervoltet auf 0,95v (statt 1,2v) - das hat mir bei Furmark durchaus Frames gebracht, aber bei Cyberpunk habe ich zB im Spielebenchmark die exakt gleichen Werte wie mit Default Einstellungen....

Woran liegt das?

Außerdem, einige verwenden zusätzlich noch das MPT - wozu? Die Leistungsaufnahme kann man ja ebenfalls im Adrenalin einstellen.

Habe mal das MPT installiert, aber im Drop-Down ist die GPU immer ausgegraut...kann also nix einstellen.


PS: Habe eine 6950XT

/Locutus oB
2025-09-12, 15:34:03
Das ist das alte Lied, UV, nicht innerhalb den Spezifikationen, mündet in Instabilität. Statt das eigene System zu Hinterfragen, wird die Schuld abgewältzt.


gleiche Lied im 25.9.1 Thema...