PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: X3D-Prozessor mit 16 Kernen und 3D V-Cache auf beiden CCDs im Anmarsch


Leonidas
2025-08-05, 10:56:51
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-x3d-prozessor-mit-16-kernen-und-3d-v-cache-auf-beiden-ccds-im-anmarsch

Badesalz
2025-08-05, 13:10:07
Wo ist Radeonfreak grad?! Holst sie sofort hierhin!

:uwave:

Exxtreme
2025-08-05, 13:20:20
Man wird auch weiterhin die Xbox-Bar brauchen damit die Spiele an ein CCD festgetackert werden für volle Performance. Ohne Festtackern wird WinDOS die Threads fröhlich zwischen den CCDs verteilen und dann machen sich die höheren Latenzen bemerkbar. Deshalb erwarte ich persönlich keine nennenswert höhere Spieleleistung.

BUG
2025-08-05, 13:24:17
Jo, wie soll ein CCD auf den Cache des anderen CCDs zugreifen, wenn der Zugriff auch noch besonders schnell sein soll? Alles doppelt im 3DCache ablegen erscheint mir nicht praktikabel oder sinvoll.

Leonidas
2025-08-05, 13:45:43
Es besteht natürlich noch die Chance, dass AMD den doppelten Cache auf ein einzelnes CCD legt. Aber ich vermute, das bringt noch viel weniger.

Gast
2025-08-05, 14:15:30
Diese CPU hat 3x so viel Cache wie mein erster PC RAM 😆

Zossel
2025-08-05, 14:24:04
Jo, wie soll ein CCD auf den Cache des anderen CCDs zugreifen, wenn der Zugriff auch noch besonders schnell sein soll? Alles doppelt im 3DCache ablegen erscheint mir nicht praktikabel oder sinvoll.

Warum nicht?
Funktioniert doch auch für L1, L2 und µop-cache.
Und es geht nicht um alles, insbesondere da der L3@Zen ein Victim-Cache ist.

Zossel
2025-08-05, 14:24:30
Es besteht natürlich noch die Chance, dass AMD den doppelten Cache auf ein einzelnes CCD legt. Aber ich vermute, das bringt noch viel weniger.

It depends.

Lehdro
2025-08-05, 14:30:12
Es besteht natürlich noch die Chance, dass AMD den doppelten Cache auf ein einzelnes CCD legt. Aber ich vermute, das bringt noch viel weniger.
Bezweifle ich. Das würde viel mehr bringen, sicherlich im Bereich >10% sofern die Anwendung überhaupt auf Cache reagiert. Bei Esport Titeln (hämisch auch Cache Benchmarks genannt) käme man dann auf richtig leckere Zuwächse.

Grafikspachtel
2025-08-05, 14:58:25
Das ist doch trotzdem Käse.
192MB Unified Cache - das wäre der Burner.

Sweepi
2025-08-05, 15:16:28
Man wird auch weiterhin die Xbox-Bar brauchen damit die Spiele an ein CCD festgetackert werden für volle Performance.

Generell sollte MS/Linux versuchen, alle Threads eines Prozesses auf einem CCD zu halten*, und zwar unabhängig von X3D, sondern auf allen 12(2x6) und 16(2x8)-Kernern.

Mit 3D Cache für beide CCDs könnte diese wesentlich simplere Optimierung zum tragen kommen, im Gegensatz zu den bisherigen X3Ds, wo Spiele-Prozesse erkannt und auf den X3D CCD geschoben werden mussten.



*zumindest solange nicht diese Threads nicht compute-limitiert sind.

Geldmann3
2025-08-05, 16:18:52
Ich halte 3-4% für realistisch, vielleicht quetscht AMD auch 5-6% raus. Wenn man alle Stellschrauben anzieht.

crnkoj
2025-08-05, 18:31:08
Diese dual 8 core ccd Geschichte von AMD wird langsam alt, i. Gründe nichts anderes seit Zen 2... Die sollen doch einfach wieder mal ein monolithic Chip mit 16 cores, 192mb (x3d) Cache und 2 igpu Cores auf 3nm bauen. Das wäre doch toll.

Gast
2025-08-05, 18:45:31
Warum nicht?
Funktioniert doch auch für L1, L2 und µop-cache.


Natürlich funktioniert das nicht, L1 ist immer Core Exklusiv, und L2 bei Zen auch, jeder CCD kann nur seinen eigenen Cache verwenden, genauer gesagt jeder CCX, wobei es mittlerweile nur 1 CCX pro CCD gibt.

mironicus
2025-08-05, 19:01:20
Das beseitigt das Problem mit dem ständigen Wechsel der CCDs, die es immer gab, um Geschwindigkeitsverluste in Spielen auszugleichen?

Exxtreme
2025-08-05, 19:03:09
Nein, tut es nicht. Es beseitigt das Problem, dass der L3-Cache eines CCDs zu klein ist.

ChaosTM
2025-08-05, 20:57:00
Warte lieber auf den "7ghz" 11080X3D, oder wie auch immer Lisas Marketing Team den Zen 6 nennen wird.

Bin schon gespannt ob überhaupt und wenn wie viel Mehrleistung bei Spielen wirklich rauskommt.
Vielleicht bei den paar Games, die schon jetzt mehr als 8 "echte" Kerne auslasten..

Gast
2025-08-05, 21:36:13
Da hat AMD wohl Bedenken, dass es Intel mit Nova Lake wieder an die Spitze beim Gaming zurück schafft.

In Sachen IMC ist AMD eh 2 Generation hinter Intel.

8800 oder mehr sollte der Standard bei Nova Lake werden.
OC 9600 oder mehr in Gear 2. Wird interessant.

Gast
2025-08-06, 00:21:37
In Sachen IMC ist AMD eh 2 Generation hinter Intel.




IMC ist Schnee von gestern, der wurde wieder ausgelagert.

Badesalz
2025-08-06, 07:58:39
Da hat AMD wohl Bedenken, dass es Intel mit Nova Lake wieder an die Spitze beim Gaming zurück schafft. Panther wie Nova laufen beide auf dem 18A Node. D.h. diese Bedenken hat Intel bereits ausgeräumt
https://wccftech.com/intel-is-reportedly-struggling-with-its-next-gen-panther-lake-chips/

8800 oder mehr sollte der Standard bei Nova Lake werden.
OC 9600 oder mehr in Gear 2. Wird interessant.Um sich das vom Hals zu halten reicht beim Zen5 6100 in 1:1 mit Minimal-OC. "Interessant" ist Technik immer, nicht unbedingt aber immer spannend... Erst recht nicht, wenn das ganze Memorysys sich dafür mehr wegzieht als ein komplettes Mackbook Air.

Gast
2025-08-06, 09:48:27
Ich behaupte, dass durch neue x3D CPUs in Zukunft keine dicken Sprünge bei der Leistung zu sehen sein werden. Je mehr Cache, desto weniger Spiele profitieren deutlich davon. Deswegen besteht die Chance, dass Intel die Erkenntnisse von AMD übernimmt und in 2-3 Jahren wieder Gleichstand herrschen wird. Ohne Intel haben wir einen Monopol wo eine 500 Euro CPU als Mainstream gilt.

Die Frage ist nur, ob Intel sich von der Priorisierung des mobilen Sektors den Gamern am Desktop PC zuwendet und gezielter Gaming CPUs herstellen wird?

Leonidas
2025-08-06, 10:23:58
Panther wie Nova laufen beide auf dem 18A Node. D.h. diese Bedenken hat Intel bereits ausgeräumt
https://wccftech.com/intel-is-reportedly-struggling-with-its-next-gen-panther-lake-chips/

Nova Lake ist primär TSMC:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-18-juli-2025

Badesalz
2025-08-06, 16:59:07
@Leo
Danke. War wohl eine miese Quelle (meine). Obwohl es mir dann wieder das Licht aufging, daß ich es eigentlich schon 5x gehört habe :usad:

@Gast
Also genauso wie AMD "in 2-3 Jahren" wieder mit NV Geichstand erzielen wird? Na dann...

Deine Mainstream-CPU ist DIE Gamer-CPU. Das ist DIE Gamingmainstream-CPU. Sonst ist Mainstream ja etwas anderes...

Ohne Intel haben wir einen Monopol wo eine 500 Euro CPU als Mainstream gilt.Mal den Zusammenbau und das Packaging allgemein angeschaut? Mit was willst du das vergleichen?

Wobei, warte kurz:
Zum Verkaufsstart am 24. Oktober kommen diese Modelle auf den Markt:
Core Ultra 9 285K (24 Kerne, bis zu 5,7 GHz, 4 GPU-Kerne): 589 US-Dollar
Core Ultra 7 265K (20 Kerne, bis zu 5,5 GHz, 4 GPU-Kerne): 394 US-Dollar
Core Ultra 7 265KF (20 Kerne, bis zu 5,5 GHz, keine iGPU): 379 US-Dollar