Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche M.2 SSD? Umstieg von 2.5" SSD


crystalfunky
2025-08-05, 17:31:50
Hallo,

der Titel sagt, dass ich bisher noch keine M.2 SSD gekauft habe und nicht auf dem aktuellen Wissensstand bin.

Was muss ich bei einer M.2 SSD beachten?
Was muss ich wissen und soweiterundsofort?

Größte sollte zwischen 1TB und 2 TB liegen.

Danke

Crazy_Chris
2025-08-05, 17:43:31
Was muss ich bei einer M.2 SSD beachten?


Nehm den obersten m.2 Slot bzw. schau ins Handbuch des Mainboards wie die PCIe Lanes angebunden sind. Manche Slots sind langsamer angebunden. Also weniger Lanes oder ältere PCIe Version. Nicht das man den Unterschied spüren würde...

Th3o
2025-08-05, 19:20:41
PCIe 4.0 sollte es sein, die 5.0 SSDs sind imho zu teuer. Ich habe mehrere WD SN850X im Einsatz und würde sie immer weiter empfehlen.

konkretor
2025-08-05, 19:36:59
Handbuch anschauen welcher Slot der passende ist. Manchmal verlierst du auch die SATA Anschlüsse beim verwenden eines PCIe Slots.


1 TB und mehr

Kein QLC kaufen, nicht das es früher kaputt geht. Dies ist als Privatperson mit Standard Profil weniger möglich. Dafür wenn mal ordentlich geschrieben wurde, dropt die Schreibrate unter einer Festplatte. Das merkste deutlich.

Schau das es TLC ist, also 3 Bit pro Zelle Speichert. Preislich macht es keinen Unterschied dafür hast einfach zuviele Nachteile.

Max PCIe 4.0 kaufen, 5 ist einfach viel zu teuer. Dazu kommt das viele 5 noch mit den hitzigen Controllern am Markt sind. Dann drosselt es gleich bei zuviel Hitze.

Ab knapp 52 € geht es los mit solchen SSD, ich würde die bekannten Marken kaufen wie WD, Kioxia, Seagate.

Wenn was raus gesuchst hast, gerne nochmals posten


https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=7139_%3E%3D1TB~7185_3D-NAND%20TLC~7525_M.2%20(PCIe)&sort=p&promode=true&hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

dargo
2025-08-05, 20:31:26
Hallo,

der Titel sagt, dass ich bisher noch keine M.2 SSD gekauft habe und nicht auf dem aktuellen Wissensstand bin.

Was muss ich bei einer M.2 SSD beachten?
Was muss ich wissen und soweiterundsofort?

Größte sollte zwischen 1TB und 2 TB liegen.

Danke
Bei deinem B650 Brett nichts. Nimmst bsw. das hier und es passt.
https://www.cyberport.de/?DEEP=3318-03L&APID=14

Bis morgen noch gibt es 5% Cashback von Shoop dazu, ergo 100,49 versandkostenfrei.

PS: den mitgelieferten Kühler von MSI verwenden, senkt die Temps deutlich.
PPS: der richtige Slot liegt über deiner Graka.
https://gzhls.at/i/55/46/2975546-l0.webp

crystalfunky
2025-08-05, 20:41:34
Ich habe vor Jahren mal diesen Post hier aufgeschnappt in Bezug auf 2.5" SSDs.

Mir scheint aber, dass diese Werte heute eine andere Bedeutung bekommen haben, oder?

dargo
2025-08-05, 20:46:35
IOPS >75k? Wie süß. :tongue:

crystalfunky
2025-08-05, 20:56:21
IOPS >75k? Wie süß. :tongue:

Ja das ist heute um das 10-fache höher.

Ist die Marke Lexar empfehlenswert? Habe noch nichts davon gehört.

Immortal
2025-08-06, 04:32:53
Lexar hatten vor Jahren mal seinen sehr guten Ruf bei Speicherkarten für Digitalkameras, aber das war vermutlich, bevor sie aufgekauft, dann als Marke aufgegeben und schließlich ihre Markenrechte an eine chinesische Firma verkauft wurden.

Ich denke, so richtige Kröten wie früher, als manche obskure Modelle teilweise langsamer als HDDs waren, gibt es sowieso nicht mehr... ich persönlich würde Hersteller empfehlen, die auch selbst die Speicherchips herstellen und die nicht auf dem spot market einkaufen, also sowas wie Crucial, Samsung, Toshiba aka Kioxia oder SK Hynix aka Solidigm. Aber ist kein absolutes Muss.

Surrogat
2025-08-06, 11:20:30
wie hier schon geschrieben wurde, QLC eher meiden sofern du die Platte nicht rein zur Archivierung einsetzen willst
Außerdem würde ich diese neuen chinesischen Billigmarken nicht kaufen, also Fikwot etc., da hört man gruselige Dinge drüber

Mein Tip wäre die Samsung 990 Evo plus in 2 TB die man immer wieder mal für ~ 95€ von Cdiscount (französisch, aber guter Laden) bekommt, aktuell allderings bei ca. 106€: https://www.mydealz.de/deals/ssd-samsung-990-evo-plus-2tb-mz-v9s2t0bw-nvme-m2-pcie-40x4-72506300-mbs-2615733

Die 95€ kommen aber immer wieder mal rein, muss man die Augen bei Mydealz aufhalten
Ansonsten ist aber die die WD 770 die hier genannt wurde, auch in Ordnung

crystalfunky
2025-08-06, 11:45:10
Welche technischen Werte sind relevant?

dargo
2025-08-06, 11:54:50
Du zerbrichst dir zu viel den Kopf. Die technischen Werte bei den bekannten Herstellern sind wumpe, du wirst in der Praxis eh keinen nennenswerten Unterschied merken. Ansonsten Reviews durchstöbern wenn dir jeder Kleinkram wichtig ist.

Zum Bleistift...
https://www.computerbase.de/artikel/ssd/

Darkman.X
2025-08-06, 12:02:03
Welche technischen Werte sind relevant?

Dargo hatte es schon erwähnt, während ich noch am schreiben war...

Gar keine. Werte, mit denen geworben wird, basieren häufig auf theoretische Benchmarks wie z.B. CrystalDiskMark.

Was man aber in den Werbetexten / Preisvergleichsseiten nicht findet, sind Informationen wie:
- Wie stark bricht die Geschwindigkeit bei zu hoher Temperatur ein? Oder fällt die SSD bei einer bestimmten Temperatur sogar komplett aus (Notfall-Shutdown)?
- Wie groß ist der SLC-Cache? M.2-SSDs können die hohen PCIe-Geschwindigkeiten nicht dauerhaft halten, dafür ist der verbaute TLC-Speicher zu langsam. Bei QLC ist es noch schlimmer.
- Wie schnell ist die SSD abseits von theoretischen Benchmarks? Da wird häufig ein Steam-Ordner mit ein paar installierten Spielen kopiert oder PCMark wird benutzt.
- Geschwindigkeitsverlust nach mehreren Monaten? (Findet man nur über Erfahrungsberichte von anderen Usern heraus)

Das sind alles Informationen, die man nur in SSD-Tests lesen/finden kann. Oder aus Erfahrungs-/Gruselberichten von anderen Usern. Daher: Tests studieren, wie z.B. die bei Computerbase (wegen deutsch-sprachig und so...).

Surrogat
2025-08-06, 14:47:00
Gar keine. Werte, mit denen geworben wird, basieren häufig auf theoretisch

Eigentlich richtig, allerdings würde ich nix kaufen das nur bei 1000-2000 MB/sec rumkreucht, sollten schon ab 5.000 aufwärts sein, ab da gibts nur noch Millisekunden Differenzen

Ansonsten: https://www.computerbild.de/bestenlisten/M.2-SSD-PCIe-4.0-Test-29726649.html

Korfox
2025-08-06, 19:46:34
Lexar mag chinesisch sein, kann man aber kaufen. Ich habe seit einigen Jahren eine NM790 mit 4TB im Laptop. Der Controller ist deutlich kühler als der der Samsung 980 Pro. Dass sie keinen DRAM hat ist AFAIK messbar aber nicht spürbar, weil saß über HBM sehr gut abgefangen wird.

ChaosTM
2025-08-06, 19:58:23
PCIe 4.0 sollte es sein, die 5.0 SSDs sind imho zu teuer. Ich habe mehrere WD SN850X im Einsatz und würde sie immer weiter empfehlen.


Hab auch 2 4er von der Serie und keine Probleme. Geht aber auch billiger ohne merkbaren Verlust an Geschwindigkeit

+ Die SN850X gibts mittlerweile auch in 8TB und soll noch schneller (https://www.pcwelt.de/article/2558002/wd-sn850x-8tb-ssd-test-hohere-geschwindigkeit-grosere-kapazitat.html)sein,
aber zu teuer pro TB

Rooter
2025-08-06, 21:27:05
QLC eher meiden sofern du die Platte nicht rein zur Archivierung einsetzen willstKann man aber auch genau anders rum sehen: Gerade bei der Archivierung werden in kurzer Zeit große Datenmengen weggeschrieben, dann kann man schnell ins QLC Limit laufen.
Ist die SSD aber eh langsam angebunden (USB-Gehäuse), spielt es keine Rolle. Oder, wenn das Backup eh im Hintergrund läuft.
Aber hier geht es ja um M.2 intern.

MfG
Rooter

Surrogat
2025-08-07, 13:19:03
Kann man aber auch genau anders rum sehen: Gerade bei der Archivierung werden in kurzer Zeit große Datenmengen weggeschrieben, dann kann man schnell ins QLC Limit laufen.

hast du völlig recht, ich dachte da eher an die Anzahl der Schreibzyklen

user77
2025-08-07, 13:43:12
Kyoxia und Lexar kann ich definitiv empfehlen, verbaue ich selbst sehr viele.

phoenix887
2025-08-07, 22:04:34
Lexar mag chinesisch sein, kann man aber kaufen. Ich habe seit einigen Jahren eine NM790 mit 4TB im Laptop. Der Controller ist deutlich kühler als der der Samsung 980 Pro. Dass sie keinen DRAM hat ist AFAIK messbar aber nicht spürbar, weil saß über HBM sehr gut abgefangen wird.

Was kommt nicht aus China ? Selbst Apple produziert dort. Gibt überall gute und schlechte Produzenten. Verstehe nicht was dieser Alltagsrassismus immer solll.

T86
2025-08-07, 22:25:46
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=7139_%3E%3D1TB~7181_%3E%3D6000MB%2Fs~7185_3D-NAND%20TLC&pagesize=100&sort=p&promode=true&hloc=de

Der sweetspot liegt eher bei 2tb ssds … zu klein kaufen ist auch der größte Fehler eigentlich

Die erste hab ich als 4tb Modell - aber Achtung nur das 4tb Modell hat leider qlc
Die anderen Viper 4300 Modelle haben tlc… gegen die lexar Modelle spricht auch nichts
Kann Man alles kaufen - so Fantasie Amazon Marken wie Fikwot würde ich aber dennoch eher meiden auch wenn die Dinger funktionieren

crystalfunky
2025-08-09, 18:49:20
Danke schon mal für die vielen Antworten. Ich habe eine klareres Bild bekommen.