PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbdarstellung von Wetterkarten


Iscaran
2025-08-06, 18:39:17
Bitte hier statt hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13794213#post13794213)über die beste Art der Wetterkarten-Farbdarstellung weiterdiskutieren.

Unyu
2025-08-06, 21:54:48
Ach Klima im Klimathread darf nicht sein. Ausgerechnet von dem der mir Schwurbeln vorwirft während er frei von Kartenverschwörung redet was Niemand jemals behauptet hat.
Aber das Thema ist lange durch. Die Wissenschaft verkauft sich nicht so gut.

Also kein konkreter Vorschlag von Dir.
Mir bleibt unklar, was dieses Thema hier soll.Ich frage mich auch was du willst. Scheinbar bist du doch nicht vom Fach und gehst auf Korrekturvorschläge nicht ein. Forderst gleichzeitig stetig weiter Korrekturvorschläge.


Tut mir leid Unyu aber ich hab jetzt meinen Block aus dem Kängurubeutelt geholt und mir gerade 5 Punkte eingetragen und beende das hier für mich mit einen Ahahamuhmuh. Das ergibt nicht wirklich noch weiter Sinn.
Tja, da haben wir endlich den Konsens. Die Tagesschau hat Recht und soll weiter Wissenschaftlich falsche Karten publizieren.

Karten die eine Meinung transportieren, keine Information bezüglich des Wetters.

Wie gut das funktioniert hat man auch im Ahrtal gesehen. Keine Warnung obwohl die Daten richtig von einem Wetterfachmann gelesen eine Katastrophe vorher gesagt haben.

AintCoolName
2025-08-06, 23:34:34
Tja, da haben wir endlich den Konsens. Die Tagesschau hat Recht und soll weiter Wissenschaftlich falsche Karten publizieren.

Karten die eine Meinung transportieren, keine Information bezüglich des Wetters.


Die Wetterkarte muss nicht wissenschaftlich korrekt sein, weil Sie sich nicht an Wissenschaftler richtet. Eine Vereinfachung um die wesentliche information zu transportieren is durchaus ok. Die Wetterkarte soll das Wetter von morgen im verhältnis zu heute zeigen. Wirds morgen kälter oder noch heißer? Und das soll man auch erkennen wenn man eine Farbfehlsichtigkeit hat, oder der Bildschirm kein 12bit HDR Farbspectrum hat.

TheCounter
2025-08-06, 23:55:57
Wie wär's ohne Farbe und einfach nur mit Zahlen?

Zahlen lesen kann doch jeder, oder?

Finch
2025-08-07, 10:45:15
Du kannst durch die Farben schneller Informationen aufnehmen.

Das ganze Thema ist doch ein lächerlicher Strohmann. Leute wie Unyu brauchen sowas doch nur um irgendwo mit dem Finger hinzuzeigen, weil sie gegen generelle Fakten nicht ankommen.

Badesalz
2025-08-07, 10:59:28
Bitte hier statt hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13794213#post13794213)über die beste Art der Wetterkarten-Farbdarstellung weiterdiskutieren.Wie putzig.

Nein. Wäre auch ein totaler Schwachsinn diesen Aspekt der Informationsgestaltung der Klimadaten auszulagern. Was für ein Blödsinn... Hier können wir mal diskutieren warum jemand möchte es zu tun. Das ja :uup:

Wie wär's ohne Farbe und einfach nur mit Zahlen?

Zahlen lesen kann doch jeder, oder?Man könnte direkt Nägel mit Köpfen machen. Das führte mich nämlich zu der Frage wie der Klimathread so ohne Iscaran wäre (?)

Matrix316
2025-08-07, 11:08:05
Hier wird erklärt, warum die Farben anders sind:

https://correctiv.org/faktencheck/2023/06/16/nein-die-tagesschau-manipuliert-keine-wetterkarten/

Aber trotzdem muss man sagen, dass Farben gewisse Emotionen eben auslösen. Wenn 26° mal schon rot und mal "nur" orange dargestellt werden, wirkt das rote "heißer". Das ist einfach so. Selbst wenns 100000 technische Gründe dafür gab das zu ändern und man überhaupt nichts damit aussagen will. Wenn alles über 20° schon rot und dunkelrot angezeigt wird, dann ruft das eben Emotionen beim Zuschauer hervor, die es nicht geben würde, wenn man das eben nicht so darstellt.

Schaut mal unten die Karte hier:

https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2020/5/18.html

vs hier bei 14:50

fQUykxx9sFw

Unyu
2025-08-07, 11:13:30
Die Wetterkarte muss nicht wissenschaftlich korrekt sein, weil Sie sich nicht an Wissenschaftler richtet. Eine Vereinfachung um die wesentliche information zu transportieren is durchaus ok. Die Wetterkarte soll das Wetter von morgen im verhältnis zu heute zeigen. Wirds morgen kälter oder noch heißer? Und das soll man auch erkennen wenn man eine Farbfehlsichtigkeit hat, oder der Bildschirm kein 12bit HDR Farbspectrum hat.
Genau. Und diesen Anspruch leistet die Beispielkarte mit Orange bis rot nicht. Wenn du Probleme mit Farben hast, kannst du noch nicht einmal das Orange vom Rot unterscheiden, dann ist es komplett sinnfrei.

Du hast gerade ein gutes Beispiel genannt, danke.

Du kannst durch die Farben schneller Informationen aufnehmen.

Das ganze Thema ist doch ein lächerlicher Strohmann. Leute wie Unyu brauchen sowas doch nur um irgendwo mit dem Finger hinzuzeigen, weil sie gegen generelle Fakten nicht ankommen.
Achja, du kannst sicher nennen welche Fakten angeblich geleugnet werde.

Nein kannst du nicht. Deshalb behauptest du es einfach. Weil behaupten ist einfacher als es klar auszuführen, du brauchst damit keine Fakten nennen sondern kannst einfach eine Behauptung in den Raum stellen.

Deine Behauptung, man kann durch die Farbe rot Informationen schneller aufnehmen ist übrigens falsch. Man kann Informationen nur dann schnell aufnehmen, wenn die Darstellung gut gemacht ist.

Matrix316
2025-08-07, 11:16:13
Es geht ja auch nur indirekt hier ums Klima, sondern um die Darstellung. Rot heißt für mich "Gefahr" und "Stop". Wenn 22° schon als rot dargestellt werden, dann ist das einfach nur Panikmache. Ob Absicht oder nicht. Ab 30° kann man mit rot anfangen. Alles davor gelb und orange. Lila dann ab 35 vielleicht. Aber doch nicht 20 oder 21° schon mit knallrot darstellen.

Unyu
2025-08-07, 11:22:47
Gefährliche Hitzewellen
Hitze-Sterblichkeit in Deutschland: Schon 20 Grad können lebensgefährlich sein
https://www.focus.de/wissen/natur/meteorologie/gefaehrliche-hitzewellen-hitze-sterblichkeit-in-deutschland-schon-20-grad-koennen-lebensgefaehrlich-sein_id_260144758.html
Das ist die Meinung die Transportiert werden soll. Übrigens heizen Viele ihre Wohnung auf über 20 Grad. Bislang. Den Vorschlag einen Pullover anzuziehen statt auf über 20 Grad zu heizen wurde Sarrazin um die Ohren geschlagen. - Jetzt ist die Hitze in der Wohnung also Lebensgefährlich.

Um diese Meinung optisch zu hinterlegen dient die Karte in völligen Rot, Unterschiede zwischen 27 und 32 Grad sind schwerst möglich zu erkennen. Auf den ersten Blick, bei schlechtem Bildschirm, Umgebungslicht oder schlechen Augen erst Recht.

Matrix316
2025-08-07, 11:33:13
"Schon 20 Grad können lebensgefährlich sein" - wer denkt sich so einen Schwachsinn aus, oder? :ugly:

Ja gut, bei 100% Luftfeuchtigkeit sind schon vielleicht 25° nicht so angenehm, aber bei uns doch nicht. Wo simmer dann?

Badesalz
2025-08-07, 12:48:50
Hier wird erklärt, warum die Farben anders sind:Hast du das denn selbst gelesen?? Ich frag nur, weil dann hättest du dich doch bestimmt geschämt sowas zu posten (?) :|

edit:
Ah ja. Ihr macht genau das was Iscaran plante. Habt ihr schon was von Iwan Petrowitsch Pawlow gehört?

Nostalgic
2025-08-07, 15:44:37
https://www.focus.de/wissen/natur/meteorologie/gefaehrliche-hitzewellen-hitze-sterblichkeit-in-deutschland-schon-20-grad-koennen-lebensgefaehrlich-sein_id_260144758.html
Das ist die Meinung die Transportiert werden soll. Übrigens heizen Viele ihre Wohnung auf über 20 Grad. Bislang. Den Vorschlag einen Pullover anzuziehen statt auf über 20 Grad zu heizen wurde Sarrazin um die Ohren geschlagen. - Jetzt ist die Hitze in der Wohnung also Lebensgefährlich.
Bin ich der einzige der abseits von Clickbait Titel und der wie so oft dümmlichen Focus-Kommentarspalte von 20 Grad Mitteltemperatur ausgeht also nicht 20 Grad an sich?

Matrix316
2025-08-07, 16:39:59
Ach soooooo, das schreiben die aber nur im Kleingedruckten. :ugly:

Grundsätzlich wird es ab einer durchschnittlichen, wöchentlichen Mitteltemperatur von 20 Grad gefährlich. Die Mitteltemperatur ist der Durchschnitt aller täglichen Messungen an einer Station, also am Tag und auch bei Nacht. In Deutschland werden dabei 52 Wetterstationen für die Berechnung der Mitteltemperaturen der einzelnen Bundesländer und auch für ganz Deutschland herangezogen.

Das ist ja wieder was anderes. Allerdings sind 20° im Schnitt jetzt auch nicht so viel. Gerade wenn man nachts dazuzählt. Wenns am Tag 30 wären bräuchte man in der Nacht 10 und das ist ja Ok zur Erholung. Aber am Tag kanns natürlich warm werden und je nach dem was man macht und wie der Gesundheitszustand ist kann das natürlich Probleme machen.

Aber für die meisten ist das einfach nur schönes Wetter. Im Sommer kanns halt auch mal warm werden. Im Sommer zu warm ist wie im Winter zu kalt. So lange es im Ramen bleibt und wir nicht eine Woche lang 40°+ bekommen ist IMO alles noch irgendwo normal.

Ich meine, wir können es eh nicht ändern. Wir können aber die Leute weniger verrückt machen, wenn es mal über 20° sind. Zum Beispiel mit der richtigen Farbpalette. ;) Und den Leuten, die mit der Hitze Probleme haben helfen das zu überstehen. Mehr Grünflächen in den Städten, mehr Wasser(Trink)quellen im Freien etc..

TheCounter
2025-08-07, 17:04:03
Du kannst durch die Farben schneller Informationen aufnehmen.


Hä? Was bringt mir das? Mich interessiert doch nur die Zahl, nicht eine willkürlich gewählte Farbe, die gefühlt bei jedem Wetterdienst und Fernsehsender anders ist und ich daraus in Wahrheit keinerlei reale Informationen ableiten kann.

[MK2]Mythos
2025-08-07, 21:42:15
OT gelöscht. Bleibt sachlich in dem Thread, sonst ist hier schneller zu als ihr rotgrün-Schwäche aussprechen könnt.

Badesalz
2025-08-08, 07:06:35
Hä? Was bringt mir das? Mich interessiert doch nur die Zahl, nicht eine willkürlich gewählte Farbe, die gefühlt bei jedem Wetterdienst und Fernsehsender anders ist und ich daraus in Wahrheit keinerlei reale Informationen ableiten kann.Die Zahlen stehen doch immer mit dabei. Sonst würde keinem auffallen was für Schund mit den Farbpaletten getrieben wird.