PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie am besten QD-OLED-Panel reinigen?


Disconnected
2025-08-07, 20:33:50
Bisher habe ich Bildschirmreinigungstücher von Rossmann verwendet. Die haben bei meinem LCD-Monitor, Tablet, Phone, etc. hervorragende Arbeit geleistet: alles war sauber und streifenfrei.

Ich habe sie an meinem OLED-Monitor getestet, aber leider hinterlassen sie darauf "Schatten" (die man zum Glück nur sieht, wenn die Sonne drauf scheint). Daher bin ich auf ein trockenes Microfasertuch umgestiegen. Das funktioniert passabel, aber gegen Sachen wie Fingerabdrücke ist es mehr schlecht als recht.

Zum Thema Reinigung mit Isopropanol habe ich bei der KI-Suche widersprüchliche Ergebnisse bekommen: von bloß nicht, weil es die Oberfläche angreift, bis zu bitte sehr, aber nicht direkt draufsprühen.

Was verwendet Ihr?

Virtuo
2025-08-07, 20:40:22
Microfasertücher - nebelfeucht

Nightspider
2025-08-07, 20:56:55
[x] Spucke + T-Shirt


Nein, natürlich 60% Ethanollösung (Desinfektionsmittel ohne Zusätze wie Parfürm), weiches Taschentuch oder Mikrofasertuch.

Florida Man
2025-08-07, 21:19:40
Damit die die Antireflexschicht dann 100% sauber ab - super

tut
2025-08-08, 00:04:08
Isopropanol und Mikrofasertuch. Funktioniert beim eigenen QD-OLED soweit ohne Probleme, insbesondere gegen Fingerabdrücke. Bildschirm ausschalten, kurz warten. Einen Teil vom Mikrofasertuch leicht mit der Lösung befeuchten, sanft über den Fleck wischen und dann mit dem trockenen Bereich vom Mikrofasertuch sanft abwischen. Am besten ein neues Mikrofasertuch benutzen und nur für das Panel verwenden. Nach der Reinigung wegpacken/lagern damit es keinen zusätzlichen Staub anzieht.

Die Empfehlung bzgl. Isopropanol (Isopropylalkohol) kam übrigens auf eigene Anfrage direkt von Philips per Mail, nachdem ich verzweifelt versucht habe, anderweitig die QD-OLED Beschichtung zu reinigen und damit immer mehr Schlieren verursachte.

Hier noch die Anleitung von Philips:
https://i.postimg.cc/CRFqKjrf/Screenshot.jpg (https://postimg.cc/CRFqKjrf)

Relex
2025-08-08, 00:40:59
Ich würde sogar mit drei tüchern arbeiten.

Das erste feucht, um ganz ohne druck den Staub wegzunehmen.
Das zweite dann ebenfalls feucht um mit wenig druck und kreisbewegungen den Schmutz zu entfernen.

Das dritte dann zum trocknen, am besten auch ohne druck.

Disconnected
2025-08-08, 08:38:55
Danke für die Bestätigung.