Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues System gesucht
USS-VOYAGER
2025-08-08, 20:53:37
Ich soll für meine Schwester ein neuen PC zusammen stellen und da ich vor allem beim Board und Ram nicht mehr so auf dem Laufenden bin bräuchte ich etwas Hilfe. Benötigt werden Board, CPU mit Kühler, GPU und Ram. Ob auch ein neues Netzteil nötig wird weiß ich noch nicht da muss sie mir noch durchgeben was sie Aktuell drin hat.
Gespielt wird größtenteils WoW und das neue Anno auf ein 1080p Monitor der aber wohl demnächst auch ausgetauscht wird.
Sie besteht auf eine Nvidia Karte, warum auch immer.
Das Budget liegt zwischen 1500-1800€ was aber nicht ausgereizt werden muss wenn nicht unbedingt nötig.
Danke schon mal.
Banshee18
2025-08-08, 21:35:13
Ryzen 9800X3D ca. 450€
GIGABYTE X870 Gaming WIFI6 ca. 200€
RTX 5070 Ti ca. 800€
Teamgroup 2x16 GB DDR5 6000 Cl30 ca. 100€
Thermalright Peerless Assassin 120 SE ca. 35€
So ungefähr würde ich das machen.
Edith: Oder einen 14600KF, dann dürfte eine RTX5080 drin sein.
dildo4u
2025-08-08, 21:40:29
Diese Games sind extrem CPU Lästig würde auf jeden Fall den 9800x3D einplanen.
Beim Board kann man sparen die CPU braucht kein X870, B650 reicht komplett.
B650 mit WiFi 6E
https://geizhals.de/msi-b650-gaming-plus-wifi-7e26-001r-a2975546.html
USS-VOYAGER
2025-08-08, 21:52:36
Ja ich glaub der 9800x3D ist schon mal fix. Zwischen X870 und B650 gibt es keine Performance unterschiede? Oder welchen Vorteil hat man mit einem X870 Board gegenüber einem B650?
Ich werde trotzdem noch versuche ihr die 9700XT schmackhaft zu machen, sind auch knapp 150€ weniger.
Und sie hat noch Windows 10. Kann man das immer noch kostenlos auf Win11 Upgraden oder muss das auch neu gekauft werden?
dildo4u
2025-08-08, 22:01:48
Die Teuren Boards haben theoretisch mher Luft für OC es macht aber kein Sinn 200Watt durch ein 8 Core zu jagen.
Und PCI-E 4.0 auf dem B650 reicht für die aktuellen GPU so lange du genug Vram hast.
USS-VOYAGER
2025-08-09, 11:01:22
Das Netzteil ist ein Be Quiet pure power 11fm 600watt. Reicht das noch oder muss ein neues her?
DrFreaK666
2025-08-09, 17:11:02
Ryzen 9800X3D ca. 450€
GIGABYTE X870 Gaming WIFI6 ca. 200€
RTX 5070 Ti ca. 800€
Teamgroup 2x16 GB DDR5 6000 Cl30 ca. 100€
Thermalright Peerless Assassin 120 SE ca. 35€
So ungefähr würde ich das machen.
Edith: Oder einen 14600KF, dann dürfte eine RTX5080 drin sein.
9800X3D > RTX5080 bei CPU-intensiven Games.
In Anno zerstört die 9800X3D den 14600 mit Leichtigkeit
https://i.postimg.cc/kgWrSHCC/Screenshot-20250809-171028-Brave.jpg (https://postimg.cc/0z5HRcrX)
ExJuvantibus
2025-08-09, 19:18:16
Ja ich glaub der 9800x3D ist schon mal fix. Zwischen X870 und B650 gibt es keine Performance unterschiede? Oder welchen Vorteil hat man mit einem X870 Board gegenüber einem B650?
Oh das ist ne lange Geschichte. Als jemand der sich jetzt lange nicht gründlich damit beschäftigt hatte, war ich der Meinung AMD Boards sind günstig, dabei gut ausgestattet und designt.
Nach ausgedehntem Kontakt und Blättern in X-Belungsdiagrammen habe ich jetzt diesbezüglich eine 180 ° Kehrtwendung hingelegt und diverse Flüche meinem Repertoire hinzugefügt.
Auf jeden Fall mal grobe Übersicht was der Chipsatz bietet (was die dann damit konkret aufm Mobo machen ist ne andere Sache :ulol3:)
Chipsatz Übersicht (https://www.techspot.com/guides/2901-amd-ryzen-x870-b850-b840-x670-b650-a620-motherboards/)
Beim Board kann man sparen die CPU braucht kein X870, B650 reicht komplett.
Theoretisch wahr. Und 870 ist imho Schrott. Totaler Schrott. Aber B650-E sollte schon sein.
Werfe mal Asus 650-E (https://geizhals.at/asus-rog-strix-b650e-f-gaming-wifi-a2824307.html) in den Raum. War bis vor kurzem auf 180-190 und die Differenz ist imho gut angelegt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.