Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 11. August 2025
Leonidas
2025-08-12, 08:29:30
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-11-august-2025
Crazy_Borg
2025-08-12, 14:39:06
Wieder mal 'ne echt blöde Idee von AMD, den 5700x3D auslaufen zu lassen.
Wie schon beim 5800x3D...
Warum lassen die den nicht noch Jahre weiterlaufen für die Aufrüster? Den und dann noch eine 08/15 Office AM4 CPU für Firmenrechner (quasi die abgespeckten der Restausbeute) und gut ist, mehr AM4 braucht dann keiner mehr.
Aber nein, eine Produktionsstrasse für AM4 x3D Cpus laufen zu lassen wäre ja unrentabel...
Schon klar, wer jetzt noch keine hat wird sich wohl eh keine mehr kaufen.
Aber aus Sicht von AMD wäre dies die letzte CPU welche ich einstellen würde, dafür laufen derzeit wie ich sehe noch etliche andere AM4 CPU vom Band...
Leonidas
2025-08-12, 15:33:28
Die Sicht von AMD ist hier wahrscheinlich: Kaufen sich jetzt noch die Leute einen X3D für AM4, dann verschieben die den Wechsel auf AM5 nochmals länger. Irgendwann will aber auch AMD diesen Wechsel forcieren. In der Frage ist man nicht anders als Intel - nur halt nicht ganz so gierig wie Intel (bisher).
Lehdro
2025-08-12, 16:18:02
Andererseits gehen die Verkaufszahlen vom 5700X3D klar zurück - irgendwann kommt der Punkt wo die Kosten der Produktionsaufrechterhaltung den Gewinn auffressen. Man kann nur hoffen das AMD gut vorproduziert hat um den mittelfristigen Bedarf noch zu decken. Ich kann mir durchaus vorstellen dass das Bonding des V-Cache Dies Kapazitäten beansprucht, die man durchaus margenträchtiger füllen kann.
Zudem war der 5700X3D wohl der kundenfreundlichste Move seit - Ewigkeiten? Ein Topmodell mit einem (nominell) preishalbierten Modell zu ersetzen welches 5-10% langsamer ist und dieses Jahre NACH der Vorstellung des Nachfolgesockels noch anzubieten?
Das wäre ungefähr so als hätte NV zu RTX20 Zeiten die GTX 1080 Ti neu aufgelegt - zum Preis einer RTX 2060 und die bis zum erscheinen der RTX 40er angeboten.
Leonidas
2025-08-12, 16:33:40
Könnte auch sein, AM4 geht selbst bei MF nun klar rückwärts.
Berniyh
2025-08-12, 16:36:32
Wieder mal 'ne echt blöde Idee von AMD, den 5700x3D auslaufen zu lassen.
Wie schon beim 5800x3D...
Wozu? Es wird sicherlich in den nächsten Jahren noch genügend davon auf dem Gebrauchtmarkt geben, weil es genügend Leute gibt die von AM4 auf AM5 upgraden werden.
Den weiterlaufen zu lassen ist wahrscheinlich einfach nicht rentabel. Der wesentliche Markt ist bedient, viel mehr wird da nicht mehr kommen.
Aroas
2025-08-12, 17:53:22
Nun, da es mittlerweile schon zwei AM5 CPU Generationen gibt, muss man für AM4 echt nicht mehr die krassen Gaming CPUs weiterproduzieren. Alle, die auf so ein Ding aufrüsten wollten, haben das längst getan oder greifen später direkt zu AM5.
Da ist es für AMD viel sinnvoller, die entsprechenden Geldmittel in neuere CPUs zu stecken und diese an die Kunden zu bringen.
phoenix887
2025-08-13, 18:15:43
Wieder mal 'ne echt blöde Idee von AMD, den 5700x3D auslaufen zu lassen.
Wie schon beim 5800x3D...
Warum lassen die den nicht noch Jahre weiterlaufen für die Aufrüster? Den und dann noch eine 08/15 Office AM4 CPU für Firmenrechner (quasi die abgespeckten der Restausbeute) und gut ist, mehr AM4 braucht dann keiner mehr.
Aber nein, eine Produktionsstrasse für AM4 x3D Cpus laufen zu lassen wäre ja unrentabel...
Schon klar, wer jetzt noch keine hat wird sich wohl eh keine mehr kaufen.
Aber aus Sicht von AMD wäre dies die letzte CPU welche ich einstellen würde, dafür laufen derzeit wie ich sehe noch etliche andere AM4 CPU vom Band...
Doch, ich habe mir heute einen bestellt wegen der News heute. Bin zwar zufrieden mit meinem 5800X, aber irgendwie würde mich der V-Cache mal interessieren und habe keine Lust das halbe System aus zu tauschen. Da würde ich lieber auf AM6 warten, damit es auch richtig lohnt.
Wenn der 5700x3D da ist, weiss ich nicht ob ich den gleich einbauen will und das System dann testen werde bei der Hitze, aber Hauptsache er liegt schonmal im Schrank, wenn ich Lust drauf habe und mir langweilig ist, bevor Mondpreise auf Ebay anfangen.
Denke für 250 Euro kann man auch nicht viel falsch machen. Minus Erlös für den alten CPU.
Leonidas
2025-08-14, 04:58:23
@phoenix887
Vielleicht machst Du ein paar Benchmarks und subjektive Beobachtungen mit dem alten 5800X - und nachdem Austausch wiederholst Du das mit dem 5700X3D?
Zossel
2025-08-14, 06:08:54
Wenn der 5700x3D da ist, weiss ich nicht ob ich den gleich einbauen will und das System dann testen werde bei der Hitze, aber Hauptsache er liegt schonmal im Schrank, wenn ich Lust drauf habe und mir langweilig ist, bevor Mondpreise auf Ebay anfangen.
Ein Test unter diesen Bedingungen ist doch optimal, was will man mit einem Computer anfangen der nur bei Vollmond funktioniert?
phoenix887
2025-08-14, 07:03:59
@phoenix887
Vielleicht machst Du ein paar Benchmarks und subjektive Beobachtungen mit dem alten 5800X - und nachdem Austausch wiederholst Du das mit dem 5700X3D?
Kann ich machen bzw. Habe ich gestern Abend mit angefangen. Habe mir mal wieder Hogwarts Legacy runter geladen. Im Schloss (Weiter habe ich nicht gespielt) habe ich teilweise nur ne GPU Auslastung von nur 85 Prozent mit meiner RX 9070 non XT in 1440p max out. Bin gespannt ob V-Cache was bringt wie ich immer höre und lese.
phoenix887
2025-08-19, 22:16:53
Also habe jetzt keine Benchmark Listen erstellt. Aber bin sehr zufrieden. Bei AM6 werde ich wieder auf den 3D Cache setzen.
Denn, bei Hogwarts Legacy ist meine RX 9070, öfters voll ausgelastet, Framtimes sind besser, klar Nachladeruckler gibt es immer noch, finde die aber sanfter wie vorher, so das Sie mich kaum noch stören.
Borlderlands 3 gibt es gar keine Nachladeruckler mehr, konnte bei jedem Start einen heftigen Ruckler reproduzieren, die sind weg und auch weiter im Spiel, wenn viele Gegenstände herumfliegen, keine Ausetzer mehr. Wie Butter.
Dead Island 2. Keine Probleme Karte zu 90 Prozent immer voll ausgelastet, die Frames fühlen sich sehr ruhig und glatt an.
Spiele in 1440p, alle Spiele Max Out, kein FSR oder FG mit 144hz.
Remakes von Retro Spiele, spare ich mir, die laufen auch auf einem 5800X gut.
Preise gehen jetzt auf die 300 Euro zu.
Also super danke für die News damals, sonst hätte ich die letzte faire Chance auf einen 5700x3D verpasst, wie den 5800x3D.
PS: Habe mir auch neue Wärmleitpaste naturbedingt geholt. grizzly kryonaut. Beide CPUs haben einen TDP von 105W. Mit der neue WLP sind die Temps fast um 10°C runter.
Baue Jahre lange PC, das Thema habe ich immer etwas für Voodoo gehalten und ach komm die 3-5°C kommt es auch nicht drauf an. Aber gleich 10°C, also bei 70°C wenn der CPU gut arbeitet finde ich krass.
Man lernt nie aus. :D
PPS: Bei Hogwarts Legacy, RT aus, da das Buggy läuft momentan, auf AMD UE 4 und RT. Gibt es da aeigentlich Infos, ob das behoben wird, oder wird das von AMD so gelassen?
Leonidas
2025-08-20, 04:43:42
Danke!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.