PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multi - EA sperrt massiv Spieler aus - PSN, und Xbox-Konten auf "unrecoverable EA Profiles"


Dr.Sommer
2025-08-12, 10:56:42
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem EA Account. Diesen habe ich vor über 10 Jahren erstellt und mit meiner PSN-ID verknüpft. Der Account wurde damals mit einer alten E-Mail-Adresse registriert, auf die ich mittlerweile keinen Zugriff mehr habe. Einloggen kann ich mich nicht mehr, da ich ihn vorher verifizieren muss. Leider gibt es keine Möglichkeit, das Account zu recovern, da die E-Mail-Adresse nicht mehr zugänglich ist.

Der EA Support ist ein Witz und verweigert jegliche Hilfe. Zum Abgleich verlangen sie Informationen, darunter: IP Adresse (Die sich in den letzten 10 Jahren x-Mal geändert hat), Kreditkartennummer (Die ich nie angegeben habe), Adresse (Die ich ebenfalls nie angegeben habe). Dadurch bin ich seit geraumer Zeit komplett von Online-Spielen und -Diensten ausgeschlossen.

Es gibt bereits sehr viele Forumbeiträge bei EA zu diesem Thema. Niemandem wird geholfen. Hier ist der Link zu einem Beitrag, in dem das Problem ähnlich geschildert wird:Klick (https://forums.ea.com/discussions/ea-forums-general-discussion-en/ea-stop-ignoring-us-xbox-and-psn-accounts-stuck-on-unrecoverable-ea-profiles/12179955?after=MjUuNHwyLjF8aXwxMHwzOTowfGludCwxMjQ1ODg0MiwxMjQ1ODE0OQ&topicRepliesSort=postTimeDesc)

Hat jemand das gleiche Problem?

k0nan
2025-08-12, 11:17:34
Bloß nicht Reflektieren und den Fehler bei sich selbst finden :wink: Ist nicht böse gemeint, aber wenn du deine eMail nicht aktualisierst, biste selbst schuld und musst jetzt einen neuen Account anlegen.

Colin MacLaren
2025-08-12, 11:29:56
Ich hatte damals das Problem, dass Mails zum Zurücksetzen des Passworts oder zur 2FA nicht bei outlook.com ankamen. Nach langen Diskussionen mit dem Support haben sie mir dann eine zweite E-Mail als zusätzliche Verifizierungsmethode eingerichtet. Zur Verifizierung wollten sie die Keys von Spielen auf dem Account und/oder Kaufnachweise (da wurde auch der Keyseller akzeptiert).

Fürderhin habe ich aber das Problem, dass auf meinem Xbox-Konto ein EA-Account verknüpft ist, der eine nicht mehr existente E-mail-Adresse hat. Den hatte ich schlicht vergessen. Ich kann aber keinen neuen Account hinzufügen. Somit bin ich von EA Play komplett ausgeschlossen, wenn ich Xbox Gamepass kaufe. Da kann auch der Support nichts machen bzw. versteht der nicht wirklich das Problem, da deren Deutsch oder Englisch dafür nicht ausreicht.

Dr.Sommer
2025-08-12, 11:43:39
Bloß nicht Reflektieren und den Fehler bei sich selbst finden :wink: Ist nicht böse gemeint, aber wenn du deine eMail nicht aktualisierst, biste selbst schuld und musst jetzt einen neuen Account anlegen.

Hey, danke für deine Erleuchtung! Wie konnte ich nur all die Jahre nicht daran denken, meine E-Mail zu aktualisieren, während ich in der Zwischenzeit ein Leben geführt und jahrelang nicht gespielt habe? Du hast absolut Recht: Voll mein Fehler!

Wahrscheinlich hätte ich bei jedem Jahreswechsel die E-Mail-Adresse im Hinterkopf behalten müssen, nur für den Fall der Fälle. Wer braucht schon so komplizierte Dinge wie Account-Wiederherstellung, wenn man einfach einen neuen Account machen kann, oder? So viel einfacher, den ganzen Kram einfach neu zu starten, statt sich mit einem Account auseinanderzusetzen, der seit Jahren funktioniert hat.

Aber ja, „selbst schuld“… das hätte ich selbst wissen sollen. Danke dir für den nützlichen Beitrag. :)

Dr.Sommer
2025-08-12, 11:45:59
Fürderhin habe ich aber das Problem, dass auf meinem Xbox-Konto ein EA-Account verknüpft ist, der eine nicht mehr existente E-mail-Adresse hat. Den hatte ich schlicht vergessen. Ich kann aber keinen neuen Account hinzufügen. Somit bin ich von EA Play komplett ausgeschlossen, wenn ich Xbox Gamepass kaufe. Da kann auch der Support nichts machen bzw. versteht der nicht wirklich das Problem, da deren Deutsch oder Englisch dafür nicht ausreicht.

Das ist das Problem. Ich hatte meinen EA Account auf einen Mail-Anbieter registriert, den es heute nicht mehr gibt. Somit ist es unmöglich, die E-Mail Adresse anzupassen, da EA den Verifizierungscode an die Nicht-(mehr)-existente E-Mail-Adresse schickt.

Colin MacLaren
2025-08-12, 13:16:25
Das ist das Problem. Ich hatte meinen EA Account auf einen Mail-Anbieter registriert, den es heute nicht mehr gibt. Somit ist es unmöglich, die E-Mail Adresse anzupassen, da EA den Verifizierungscode an die Nicht-(mehr)-existente E-Mail-Adresse schickt.

Da kannst Du wie gesagt darum bitten, eine zweite E-Mail-Adresse zu hinterlegen, die dann als zusätzliche Verifizierungsmethode gilt. Als Nachweis, dass Du Accountinhaber bist, musst Du dann ein paar Gamekeys nennen. Sobald ich EA FC25 nicht mehr brauche, werde ich wahrscheinlich mein EA Konto schließen und ein neues mit dem XBox Account verknüpfen.

Duran05
2025-08-12, 15:11:04
Was glaubst du wird die Zukunft bringen? Passkeys auf USB Sticks gesichert für Behördenseiten.
Wenn dir der verloren geht stehste dumm da.

2FA finde ich auch nicht klasse, teilweise ist es unsicherer, das Handy klauen ist leichter als das Passwort - jedenfalls in meinem Leben.

Allerdings du hast dich bestimmt dazu verpflichtet regelmäßig in dein Postfach reinzuschauen, in den AGb steht auch häufig das man seine Infos aktuell halten soll.
Normal müsste der Support helfen können wenn du Sicherheitsfragen / Keys / anderes Zeug kennst.

Ohne email bist du im Internet allerdings verloren. Schütze dein Postfach wie einen Goldbarren, diese Nummer ist einmalig.

Leonidas
2025-08-13, 04:38:48
Genau deswegen ist 2FA ein extrem zweischneidiges Schwert. Gäbe es das nicht, würdest Du Dich einfach einloggen können.

Rancor
2025-08-13, 08:34:54
Habe das schonmal an anderer Stelle gesagt. Ich kenne im privaten Umfeld soviele Leute die sich mit 2FA selber nen EI gelegt haben.

Muss nur mal das Handy kaputt oder verloren gehen. Die sind dann halt Lost.

Rancor
2025-08-13, 08:38:16
Was glaubst du wird die Zukunft bringen? Passkeys auf USB Sticks gesichert für Behördenseiten.
Wenn dir der verloren geht stehste dumm da.

2FA finde ich auch nicht klasse, teilweise ist es unsicherer, das Handy klauen ist leichter als das Passwort - jedenfalls in meinem Leben.

Allerdings du hast dich bestimmt dazu verpflichtet regelmäßig in dein Postfach reinzuschauen, in den AGb steht auch häufig das man seine Infos aktuell halten soll.
Normal müsste der Support helfen können wenn du Sicherheitsfragen / Keys / anderes Zeug kennst.

Ohne email bist du im Internet allerdings verloren. Schütze dein Postfach wie einen Goldbarren, diese Nummer ist einmalig.

Bei richtig wichtigen Diensten, wie zB. deine Bank, Paypal oder sonst irgendwas, kann man sich auch ohne Mail authentifizieren.

Für Gaming Sachen geht das leider nur sehr selten, da kann dir dann auch mal nen Account im Wert von meheren tausend € flöten gehen.

Keine Ahnung wie Steam da so drauf ist.

BlacKi
2025-08-13, 09:18:17
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem EA Account. Diesen habe ich vor über 10 Jahren erstellt und mit meiner PSN-ID verknüpft. Der Account wurde damals mit einer alten E-Mail-Adresse registriert, auf die ich mittlerweile keinen Zugriff mehr habe. Einloggen kann ich mich nicht mehr, da ich ihn vorher verifizieren muss. Leider gibt es keine Möglichkeit, das Account zu recovern, da die E-Mail-Adresse nicht mehr zugänglich ist.

Der EA Support ist ein Witz und verweigert jegliche Hilfe. Zum Abgleich verlangen sie Informationen, darunter: IP Adresse (Die sich in den letzten 10 Jahren x-Mal geändert hat), Kreditkartennummer (Die ich nie angegeben habe), Adresse (Die ich ebenfalls nie angegeben habe). Dadurch bin ich seit geraumer Zeit komplett von Online-Spielen und -Diensten ausgeschlossen.

Es gibt bereits sehr viele Forumbeiträge bei EA zu diesem Thema. Niemandem wird geholfen. Hier ist der Link zu einem Beitrag, in dem das Problem ähnlich geschildert wird:Klick (https://forums.ea.com/discussions/ea-forums-general-discussion-en/ea-stop-ignoring-us-xbox-and-psn-accounts-stuck-on-unrecoverable-ea-profiles/12179955?after=MjUuNHwyLjF8aXwxMHwzOTowfGludCwxMjQ1ODg0MiwxMjQ1ODE0OQ&topicRepliesSort=postTimeDesc)

Hat jemand das gleiche Problem?

die scheinen schon recht hilfsbereit zu sein, wenn sie nach adresse usw. fragen.

bro, welche infos hast du denn, die dich von irgendjemandem fremdes abheben?

wenn du das nicht kannst, dann solltest du den account nicht zurückbekommen.

ich sehe da kein problem. es ist nicht die schuld von ea, das dein emailprovider zu macht. das ist dein problem.

bei battlestate games ist es sogar unmöglich die emailadresse zu ändern. ich weiß also das mein zugang weg ist, wenn meine email weg ist.

sven2.0
2025-08-13, 09:32:39
Was glaubst du wird die Zukunft bringen? Passkeys auf USB Sticks gesichert für Behördenseiten.
Wenn dir der verloren geht stehste dumm da.

Behörden müssen einen auch anders authentifizieren können z.B. über den E Perso oder sie schicken dir per Post einen neuen Login.

2FA finde ich auch nicht klasse, teilweise ist es unsicherer, das Handy klauen ist leichter als das Passwort - jedenfalls in meinem Leben.

Aktuelle Smartphones sind eigentlich gut gesichert. Natürlich doof wenn der Passcode in einer 2FA Mail gleich am Anfang steht und die Benachrichtigungen nicht auch verschlüsselt sind (beim iPhone Standard). Aber dafür müsste der Angreifer ja auch deinen Login haben, wie wahrscheinlich ist das denn?


Muss nur mal das Handy kaputt oder verloren gehen. Die sind dann halt Lost.

Authenticators kann man auch backuppen.


Ansonsten zum OT: Das ist halt Pech. Ich sehe jetzt auch keinen großen Fehler seitens EA, was sollen die denn machen? Dir einfach Zugang zu dem Account geben? Keine Adresse, kein Zahlungsmittel, ja dann bist selbst Schuld. Mach dir nen neuen Account und schreib den alten ab.

Duran05
2025-08-13, 13:02:16
Behörden müssen einen auch anders authentifizieren können z.B. über den E Perso oder sie schicken dir per Post einen neuen Login.

Das ist graue Theorie. Es gibt genau 2-3 Möglichkeiten bei der Arbeitsagentur.
Passkey oder eine App über das Handy genutzt die irgendetwas generiert. Beides ist nicht sehr praktikabel.

Du sagst E-Perso -> da brauchst du eine Zahlennummer (vergisst man gerne) und ein fähiges Handy was die App noch ausführt.
Adresse kann falsch hinterlegt sein bzw. auf alter Stand... und dann? tagelang-wochenlang warten bis sich einer drum kümmert. ;)

Aber dafür müsste der Angreifer ja auch deinen Login haben, wie wahrscheinlich ist das denn?

das ist doch das einfachste in der heutigen Zeit.
ein billigster Keylogger, USB-Bluetooth, WLAN Zugang, man in the middle-attacke, Datenbankdiebstahl
Software die spioniert (so ziemlich alles mit Werbung)...

Authenticators kann man auch backuppen.

Die meisten Apps die ich genutzt habe müssen auf jedem anderen Gerät neu authorisiert werden, das Backup ist da nicht hilfreich.
Kaufst du ein Handy musst du warten, so z.B. bei der Krankenkasse.