Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 12. August 2025
Leonidas
2025-08-13, 09:28:40
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-12-august-2025
Aroas
2025-08-13, 11:32:59
Auch wenn man Mindfactory nicht mit dem Weltmarkt gleichsetzen kann, so spiegelt dieser Händler doch zumindest den deutschen DIY Markt sehr gut wider.
Bei 92% AMD Anteil im CPU Geschäft muss man Intel ganz klar attestieren, dass sie es vollkommen verkackt haben.
Zumal sich ein guter Stand im DIY Markt auch durchaus auf die Verkäufe von Komplettsystemen auswirkt, wo Intel ja noch immer klar die Nase vorn hat.
Wenn die "Experten" von Freunden und Bekannten gefragt werden, was sie sich kaufen sollen und dann kommt da ein klares "AMD Ryzen" zurück, dann werden definitiv auch weniger Intel basierte Komplett PCs abgesetzt.
Bei MediaMarkt bpsw. sind mittlerweile sogar mehr AMD basierte Gaming PCs als Intel basierte gelistet. Eine krasse Wendung des Marktes.
bad_sign
2025-08-13, 12:55:56
Bei MediaMarkt bpsw. sind mittlerweile sogar mehr AMD basierte Gaming PCs als Intel basierte gelistet. Eine krasse Wendung des Marktes.
In nur 8 Jahren! Aber Intel war auch kooperativ. Eine Gen nach der anderen versemmeln, CPUs die sich massenweise selbst verbrutzeln, ein CEO der seine Partner beleidigt
Badesalz
2025-08-13, 12:59:50
Auch wenn man Mindfactory nicht mit dem Weltmarkt gleichsetzen kann, so spiegelt dieser Händler doch zumindest den deutschen DIY Markt sehr gut wider.Die News hatte Leo schon gebracht, mit den Zahlen von Amazon USA, die nicht wirklich viel anders als die von Mindfactory waren...
aceCrasher
2025-08-13, 13:04:03
Jetzt müsste man bei de 5090D v2 nur noch die SMs auf 130-140 beschneiden und fertig wäre die 5080ti.
Leonidas
2025-08-13, 13:59:29
Ohne Notwendigkeit (Druck durch AMD) dürfte das leider nicht passieren.
Die Auswertung von TechEpiphany zu iGPU vs. iGPU-losen CPUs ist doch falsch/verkehrt herum in der Tabelle.
Angeblich fast 72 Prozent ohne IGPU und nur 28 Prozent mit IGPU.
Wenn ich aber die Verkaufsliste durchgehe und einfach mal anschaue wie viele IGPU-Lose -CPUs oben (bis zu 20 Stück) mitspielen, dann passt das nicht:
Ohne IGPU:
7500F: 200
5600: 130
5700X3D: 60
5800X: 50
5700X:50
5950X: 30
14600KF: 30
8400F: 20
265KF:20
5500: 20
5600X: 20
Macht insgesamt: 630
Allein der 7600X3D kommt auf 650 und der 9800X3D auf 990.
Ah, ich sehe gerade im Text steht auch das CPUs mit IGPU dominieren, aber in der Tabelle ist es falsch herum.
Leonidas
2025-08-14, 08:42:22
Habe es dem Twitterer zurückgemeldet, wird sicherlich beim der nächsten Auswertung dann richtig sein. Danke für den Hinweis!
Habe es dem Twitterer zurückgemeldet, wird sicherlich beim der nächsten Auswertung dann richtig sein. Danke für den Hinweis!
Können wir dieses unsägliche Wort Twitterer endlich mal begraben, nachdem es mittlerweile schon eine ganze Weile ist dass die Plattform nicht mehr so heißt.
Leonidas
2025-08-14, 18:27:45
Xer? Leider bietet sich für diese Sparchform fast keine andere Möglichkeit an, als den Altbegriff zu verwenden. Ich bin davon auch nicht begeistert, aber ein "Xer" wäre noch weniger sinnvoll.
Exxtreme
2025-08-14, 19:01:08
Ikskser! X-D
Solange twitter.com funktioniert, ist das für mich Twitter.
Xer? Leider bietet sich für diese Sparchform fast keine andere Möglichkeit an, als den Altbegriff zu verwenden.
Egal was, es soll auf keinen Fall die Plattform beinhalten, sondern ausschließlich die Tätigkeit. Über welche Plattform die Tätigkeit durchgeführt wird ist vollkommen egal. Es ist vollkommen Egal, ob die Informationen über X/Twitter, Bluesky, Onlyfans oder das Zeug vom Trump verbreitet werden. Und Twitterer macht nur auf einer dieser Plattformen Sinn, dabei ist das einzige was zählt die Inhalte und nicht die Plattform.
Nebenbei bemerkt ist die Bezeichnung Twitterer für die besagte Person selbst wenn man sich der Umbenennung verweigert nicht sinnvoll, da diese eben nicht ausschließlich Twitter sondern auch Youtube verwendet.
Ikskser! X-D
Endlich hat der XXX-Lutz eine Heimat gefunden 😆
Leonidas
2025-08-18, 03:41:36
Nebenbei bemerkt ist die Bezeichnung Twitterer für die besagte Person selbst wenn man sich der Umbenennung verweigert nicht sinnvoll, da diese eben nicht ausschließlich Twitter sondern auch Youtube verwendet.
Stimme ich nicht zu. Wenn das besprochene Posting auf X kam, dann Twitterer. Wenn es auf YouTube kam, dann YouTuber. Man könnte allerhöchstes beides gleichzeitig nennen. Aber wozu, wenn es um ein Posting auf einer spezifischen Plattform ging?
Aber wozu, wenn es um ein Posting auf einer spezifischen Plattform ging?
Weil es eben nicht um die Plattform geht, die ist vollkommen egal, es geht rein um den Inhalt des Postings.
Plattformen kommen und gehen, deshalb ist es nie sinnvoll die Plattformbezeichnung als Bezeichnung für die Tätigkeit einer Person welche diese Plattform benutzt zu verwenden.
Wird auch ansonsten (fast) nirgends gemacht. Niemand sagt Instagrammer oder Twitcher, oder für die etwas älteren Facebooker.
Einzig Youtuber ist eine ähnlich dämliche Ausnahme, wobei letzteres noch verständlicher ist, Youtube hat immerhin eine derartige Marktmacht dass man die Bezeichnung schon als Gattungsname generell für Videoplattformen verwenden kann.
Twitter hatte niemals annähernd eine derartige Monopolstellung um es auch nur irgendwie rechtzufertigen den Plattformnamen gleichzeitig für die Nutzer der Plattform zu verwenden.
Leonidas
2025-08-18, 08:34:13
Ist überlegenswert (das Argument mit Insta, Twitch & Facebook). Wenn ich irgendwann mal eine bessere sprachliche Formulierung finde, werde ich jene liebend gern einsetzen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.