Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Verbesserter Refresh zu Arrow Lake, 2026er Refresh zu Zen 5 und ...
Leonidas
2025-08-15, 13:29:19
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-verbesserter-refresh-zu-arrow-lake-2026er-refresh-zu-zen-5-und-am5-support-fuer
Badesalz
2025-08-15, 13:37:17
Ist mir zu hoch. Was spielt es für eine Rolle, wenn Arrow mit +8% daher kommt, wenn man am 9800X3D 6000/6100 RAM 1zu1 fährt mit den Timings welche viele schon aus dem Kopf aufsagen können?
Leonidas
2025-08-15, 14:28:52
Gut, aus reiner DIY-Sicht braucht Intel den X3D-Kontrahenten, da bringt ARL-R nix. Aber es gibt ja auch die Breite des Marktes. Und da braucht Intel mal ein Erfolgserlebnis.
Lehdro
2025-08-15, 14:45:24
Gut, aus reiner DIY-Sicht braucht Intel den X3D-Kontrahenten, da bringt ARL-R nix. Aber es gibt ja auch die Breite des Marktes. Und da braucht Intel mal ein Erfolgserlebnis.
Ist halt viel zu spät und dann auch wieder auf einer toten Plattform mit potenziellen, neuen Konkurrenten im Blick: NVL und Zen 6.
Intel soll lieber sämtlich Mühe und Aufwand in den Nachfolger stecken...
Leonidas
2025-08-15, 15:33:43
Der Nachfolger wird halt nicht schneller fertig, auch wenn man dreimal ums Tippi rennt. Zudem braucht eine Großbude wie Intel auch ein starkes 2026er Produkt. NVL ist doch erst 2027 voll geschäftswirksam.
Grafikspachtel
2025-08-15, 17:03:43
[Zen 7] mindestens 50% mehr IPC gegenüber Zen 4
Was ist das für ein seltsamer Maßstab?
Zen 5(%) existiert.
Refresh zu Arrow Lake [...] mit durchgehend beachtbaren Taktratensteigerungen [...]. Damit will man generell +5% Mehrperformance erreichen
Das gute alte Taktratenhochgeprügel. Hatten wir wirklich schon lange nicht mehr, Intel. Und das alles zum Preis von wieviel mehr Leistungsverbraterei?
Leonidas
2025-08-15, 17:29:51
Laut MLID ohne signifikante TDP-Erhöhung - was auch immer das genau bedeutet.
latiose88
2025-08-15, 17:40:17
aha nun als man gemerkt hat Kerne Wettrennen auch nicht so wirkung zu zeigen,geht es nun mit dem taktrennen weiter.Und naja mit sowas habe ich echt nicht gerechnet.Sollte das stimmten,wird Zen 6 weniger bringen als ich gedacht hatte.Keine mehr Kerne ,sondern das selbe Spiel wie bei Zen 5.
Kann man machen aber wenn ich ehrlich bin,ist das viel zu wenig.Die Leistungssteigerung ist gering.Und das was Intel da macht,naja macht es auch nicht besser.Willkommen im fast Stillstand bereich.Wir treten auf der Stelle.
Von daher wenn man jetzt was kauft,dann nutzt man das besser länger als weniger . 2028,na da wird Intel auch was im Petto bis dahin haben.Wenn man also jetzt Leistung braucht,dann kauft man auch jetzt und wartet nicht Jahre lang weiter.
Von daher wenn man also jetzt was kauft,am besten länger als 5 Jahre nutzen.Und danach,gibt es bestimmt endlich Mehrleistung.
Nun ja die Spannung wird erst nächstes Jahr etwas sein,heuer ist schon bei Hardware gelaufen.
PS: keine TDP erhöhung bedeutet,auch nicht mehr Kerne. Nur ein Refresch bei AMD und Intel.Und für sowas braucht es auch nicht mehr Watt.Wird eher ne leichte Optimierung bzw verbesserung sein und das wars. Da wird sich somit nicht so viel ändern wenn das wirklich genannt wird.
Badesalz
2025-08-15, 20:34:28
Leute. Das ist nur MLID. Beruhigt euch erstmal wieder ;)
Lehdro
2025-08-15, 23:02:17
Der Nachfolger wird halt nicht schneller fertig, auch wenn man dreimal ums Tippi rennt. Zudem braucht eine Großbude wie Intel auch ein starkes 2026er Produkt. NVL ist doch erst 2027 voll geschäftswirksam.
Es ist halt vergebene Liebesmüh, die Schelte kann man sich sparen. Wir wissen alle wie ARL-S Refresh aufgenommen werden wird - selbst 10% verbrauchsneutral (was utopisch ist wenn man sich anguckt was "Intel 200S Boost" brachte) würden mit einem müden Lächeln quittiert werden.
Lieber Preise runter und den Markt richtig angehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.