Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative Betriebssysteme zu Windows
Ich habe hier noch einige alte Notebooks mit mindestens 4GB bis 16GB Arbeitsspeicher.
Jetzt suche ich alternativen zu Windows 10.
Habt ihr irgendwelche Empfehlungen dazu?
- sollte auf deutsch sein
- muss von USB Stick aus installierbare sein
- wäre schön, wenn es einfach wie Windows ist
- gibt es auch alte Apple OS die sich auf einem Windows System installieren lassen, damit man ein wenig in das Apple Kosmos schnuppern kann?
Bin für jeden Tipp sehr dankbar
Plausible
2025-08-19, 12:24:00
Ich habe hier noch einige alte Notebooks mit mindestens 4GB bis 16GB Arbeitsspeicher.
- wäre schön, wenn es einfach wie Windows ist
- gibt es auch alte Apple OS die sich auf einem Windows System installieren lassen, damit man ein wenig in das Apple Kosmos schnuppern kann?
Hallo!
Probiere doch mal Zorin OS aus, dies richtet sich an Windows-Umsteiger.
Alternativ könntest du dir Linux Mint anschauen. Hierbei gibt es verschiedene Desktop-Umgebungen, aus denen du wählen kannst. Diese kannst frei nach deinem Geschmack wählen, wobei ich dir nahelegen würde, Cinnamon mal auszuprobieren.
Alternativ gäbe es z.B. Wubuntu, das auch optisch Windows "klont".
Zorin OS sollte auf 4gb RAM schon ganz gut laufen, Linux Mint läuft da auch ok für bisschen Office-Kram.
Ich glaube MacOS gibt es nicht auf legalem Wege auf Geräten, die nicht von Apple kommen. Daher wirds wohl im 3DCenter wohl keine Tipps dazu geben. Es gibt allerdings spezielle Foren und Quellen im Internet, die sich genau damit beschäftigen. :wink:
Bukowski
2025-08-19, 12:30:16
Yep...Linux Mint - Cinnamon ist quasi wie Windows. Selbst meine 70 Jahre alte Mutter kann das ohne Probleme bedienen.
konkretor
2025-08-19, 13:51:42
Ganz klar Linux Mint, damit wird jeder Umsteiger klar kommen.
Leonidas
2025-08-25, 09:14:58
Habe ebenfalls gute Erfahrungen gemacht mit Linux Mint. Du kannst auch beim ersten Mal das rein von USB aus starten, damit sieht Du vorab, ob es Probleme macht (bisher bei mir nie aufgetreten, auf genauso einem Haufen alter Notebooks).
Virtuo
2025-08-25, 13:13:49
Grundsätzlich +1 für Linux Mint (https://linuxmint.com/). Das ist die Umsteiger-Distribution.
Das oben genannte Zorin OS basiert noch auf Ubuntu LTS 22.04. Das ist ziemlich alt und würde ich niemandem mehr empfehlen. Aktuell ist 24.04. LTS, worauf auch Mint basiert.
Interessant ist auch AnduinOS (https://www.anduinos.com/). Das wurde von einem Microsoftmitarbeiter entwickelt und sieht aus wie Windows 11. Da habe ich zwar selbst keine Erfahrung mit, es wird jedoch überall hoch gelobt.
p.s.:
hPLUn4_gboY
Matrix316
2025-08-25, 23:29:32
Für experimentierfreudige: https://reactos.org/
EDIT: Bitdefender hat beim Download irgendwie eine Bedrohung auf SourceForce gefunden. Komisch... bzw. es ist der Reactos Download...
Aber Linux Mint ist schon Ok. Ubuntu finde ich eigentlich auch nicht so schlecht. Oder Kubuntu zum Beispiel. Oder was ganz anderes: Solus Budgie. Interessant für alte HW auch Lubuntu. Oder Linux Mint XFCE.
SimonX
2025-08-26, 07:42:33
Ich nutze Cachyos. Definitiv, die Distro, die fürs Gaming alles mitbringt. Vom Booten her ist es das schnellste.
Habe auch einen Laptop mit EndeavourOS, der braucht ein bischen länger zum booten.
Oberfläche beides mal KDE
Virtuo
2025-08-26, 13:49:18
Oder was ganz anderes: Solus Budgie.
Bei Solus streiten sich die Entwickler immer nur rum in welche Richtung es nun gehen soll, Eine Zeitlang passierte garnichts mehr und die Server waren aus. Das würde ich niemandem empfehlen.
Chrome OS (https://chromeos.google/intl/de_de/products/chromeos-flex/) ist auch sehr einfach zu bedienen und für grundlegende Dinge wie Surfen und Office gut geeignet, wenn man mit Google kein Problem hat. Google Konto ist Pflicht und es läuft alles über Google-Dienste.
sb_tzBjEbgM
Matrix316
2025-08-26, 14:23:13
Bei Solus streiten sich die Entwickler immer nur rum in welche Richtung es nun gehen soll, Eine Zeitlang passierte garnichts mehr und die Server waren aus. Das würde ich niemandem empfehlen.
[...]
Ach so, das habe ich nicht mitbekommen.
Aber es gibt ja auch Ubuntu Budgie.
Was ist eigentlich Manjaro passiert? Das war doch vor kurzem noch in aller Munde und aktuell hört man kaum noch was, wenn es um Linux Empfehlungen geht.
Virtuo
2025-08-26, 15:05:38
Aber es gibt ja auch Ubuntu Budgie.
Aber auch beim Budgie Desktop sind sie sich ja nicht einig.
Was ist eigentlich Manjaro passiert? Das war doch vor kurzem noch in aller Munde und aktuell hört man kaum noch was, wenn es um Linux Empfehlungen geht.
Manjaro ist gut solange man das AUR nicht benutzt. Da Manjaro, zwecks Sicherheitstest, Archpakete zurückhält und das AUR aber nicht auf Manjaro wartet, werden gerne mal Abhängigkeiten gebrochen und Manjaro zerschiesst sich selbst.
Generell würde ich einem Anfänger kein Arch oder eine Arch basierte Distro ans Herz legen.
Razor
2025-08-26, 18:24:02
Warum dann nicht gleich SteamOS (https://store.steampowered.com/steamos/?l=german)... als Spieleplattform mit maximaler Kompatibilität zum SteamDeck.
Bin selber am überlegen, ob das nicht als Zweitsystem (im Dual Boot) taugt ;)
Basiert auf Arch Linux, ist aber treiberseitig eher auf AMD-Systeme ausgelegt.
Razor
Uzundiz
2025-08-26, 21:24:02
Stock Debian - wäre das etwas? Damit liebäugle ich zum Beispiel...bin da volle newbie...
Virtuo
2025-08-26, 23:40:35
Stock Debian - wäre das etwas? Damit liebäugle ich zum Beispiel...bin da volle newbie...
Es hängt immer davon ab was man will. Du gibst ja keine Info über Hardware und Einsatzzweck.
Debian ist gut. Sehr stabil! Das wird erreicht indem man gut getestete, ältere Pakete verwendet. Wenn du nicht immer das neueste willst, ist das kein Problem. Wenn du mal eine neuere Programmversion brauchst schon. Das lässt sich mit Flatpaks umgehen, aber auch die haben Vor- und Nachteile. In Debian ist alles Stock. Du musst also vieles selbst einrichten, was sonst in anderen Distributionen automatisch eingerichtet wird oder wofür es Assistenten gibt. Debian braucht etwas Einarbeitung.
Es gibt viele gute Distributionen. Ich habe damals mit Fedora angefangen und ich habe es dreimal zerschossen. Nicht weil Fedora schlecht ist, sondern weil ich, von Windows kommend, keine Ahnung hatte was ich da tue. Das passiert mit Mint nicht so schnell.
Uzundiz
2025-08-27, 00:09:41
Es hängt immer davon ab was man will. Du gibst ja keine Info über Hardware und Einsatzzweck.
Debian ist gut. Sehr stabil! Das wird erreicht indem man gut getestete, ältere Pakete verwendet. Wenn du nicht immer das neueste willst, ist das kein Problem. Wenn du mal eine neuere Programmversion brauchst schon. Das lässt sich mit Flatpaks umgehen, aber auch die haben Vor- und Nachteile. In Debian ist alles Stock. Du musst also vieles selbst einrichten, was sonst in anderen Distributionen automatisch eingerichtet wird oder wofür es Assistenten gibt. Debian braucht etwas Einarbeitung.
Es gibt viele gute Distributionen. Ich habe damals mit Fedora angefangen und ich habe es dreimal zerschossen. Nicht weil Fedora schlecht ist, sondern weil ich, von Windows kommend, keine Ahnung hatte was ich da tue. Das passiert mit Mint nicht so schnell.
Naja Gaming von aktuellen titeln und surfen. Hardware Ryzen + Nvidia Graka. tun will ich streamen und gamen. soll halt funktionieren, nachdem man es einmal eingerichtet hat. debian wird doch gern im server umfeld genutzt sagte man mir. ich habe ein bisschen mit debian in der vergangenheit gemacht auf noob level (openmediavault usw) ;-)
bildbearbeitung und videobearbeitung ist nice to have.
ich glaube ich bin aus dem alter raus, immer die neuste programmversion haben zu müssen. ich merke es daran dass ich mir für die arbeit einen mac angeschafft habe und glücklich bin, wie nahtlos alles funktioniert. ich hätte schon längs eine ps5, wenn die grafik/fps in meinen augen sich nicht so signifikant unterscheiden würde.
Virtuo
2025-08-27, 00:20:55
Zum Gamen würde ich Nobara (https://nobaraproject.org/) oder Bazzite (https://bazzite.gg/) wählen. Vielleicht CachyOS (https://cachyos.org/) obwohl ich gerade für Anfänger kein Fan von Arch bin.
Das Debian gerne als Server genutzt wird stimmt. Das ist eben weil es stabil ist und sich kaum verändert, während Arch täglich Updates bekommt. So hat man keine Ausfallzeiten und es ist unwahrscheinlich das etwas kaputt geht. Beim Gamen bist du aber wahrscheinlich froh wenn dein Nvidia-Treiber halbwegs aktuell ist.
Letztlich kann man auf jeder Distro gamen, aber die genannten sind darauf optimiert und richten sich entsprechend ein.
Streng genommen gibts nur Linux (alles andere sind Linux Derivate), ReactOS oder ChromeOS.
Ganon
2025-08-27, 12:02:52
Streng genommen gibts nur Linux (alles andere sind Linux Derivate) wie ReactOS oder ChromeOS.
ReactOS basiert nicht auf Linux.
Das habe ich doch so gar nicht gesagt.
Es gibt A wie B und C, einfach eine Reihenfolge. Deutsche Sprache. Ja, aber man könnte es auch anders verstehen, deshalb jetzt , statt und.
Virtuo
2025-08-27, 15:37:49
Es gäbe noch Haiku (https://www.haiku-os.org/slideshows/haiku-1/), um es komplett zu machen. Aber das ist natürlich Nische!
Da vom Threadstarter aber ja nix mehr kommt, ist das hier sowieso alles obsolet.
Ganon
2025-08-27, 16:48:20
Das habe ich doch so gar nicht gesagt.
Es gibt A wie B und C, einfach eine Reihenfolge. Deutsche Sprache. Ja, aber man könnte es auch anders verstehen, deshalb jetzt , statt und.
Komische Aufzählung, wenn du sagst es gibt "Linux", dann ein System was nicht auf Linux basiert und dann wieder ein System was auf Linux basiert. Es gibt auch noch FreeBSD (hier gibt es sogar offizielle Nvidia Treiber für), NetBSD, OpenBSD, DragonFlyBSD, RedoxOS, ...
Komische Aufzählung
Nix komisch, ist heute "Ich will alles Mißverstehentag" oder wie?
Komische Aufzählung, wenn du sagst es gibt "Linux", dann ein System was nicht auf Linux basiert und dann wieder ein System was auf Linux basiert.
Ein Linux Derivat ist in meinen Augen was anderes als "Linux basiert" wie Android oder ChromeOS.
Es gibt auch noch FreeBSD (hier gibt es sogar offizielle Nvidia Treiber für), NetBSD, OpenBSD, DragonFlyBSD, RedoxOS, ...
Ist das auch spieletauglich? :confused:
Ganon
2025-08-27, 19:00:29
Ist das auch spieletauglich? :confused:
Klar. Wine gibt es auch für mehr als nur Linux. Darum ist deine Aufzählung auch komisch.
BSD als Desktopalternative zu Windows hatte ich bisher nicht auf dem Schirm.
Darum ist deine Aufzählung auch komisch.
Wenn Du ChromeOS zu Linux zähst, ist eher Deine Zurechnung komisch.
Shink
2025-08-27, 20:04:47
Wenn Du ChromeOS zu Linux zähst, ist eher Deine Zurechnung komisch.
Wieso? ChromeOS ist eine Gentoo-basierte Distro. In den Einstellungen kann man per 400MB-Download das von Linux nachinstallieren, was standardmäßíg nicht mitgeliefert wird. Oder ist SteamOS für dich auch nicht Linux weil es ein bisschen anders aussieht?
BSD wär jetzt nicht meine erste Wahl für einen Windows-Umsteiger aber zur Zeit laufen darauf tatsächlich mehr Spiele als unter MacOS.
Rooter
2025-08-27, 20:41:07
Naja Gaming von aktuellen titeln und surfen. Hardware Ryzen + Nvidia Graka. tun will ich streamen und gamen.Dann ist Debian so ziemlich am weitesten von dem weg, was du willst.
Und du willst uns auch nicht verraten, welche "Ryzen + Nvidia" du genau hast, oder? :|
MfG
Rooter
Virtuo
2025-08-27, 22:30:55
Ist das auch spieletauglich? :confused:
Funfact: Das OS der PS5 ist ein Fork von FreeBSD.
Matrix316
2025-08-27, 23:26:23
Wenn man spielen will ist glaube ich sowas wie https://bazzite.gg/ gar nicht so schlecht. Also wo schon alles vorinstalliert ist wie Steam und so.
EDIT: Wurde ja auch schon erwähnt. Ich meine, man kann ja eigentlich alles auf jedem Linux installieren. Aber alles in einem Paket ist schon ganz interessant.
Shink
2025-08-28, 10:09:09
Dann ist Debian so ziemlich am weitesten von dem weg, was du willst.
Debian ist super stabil und da es die Basis für Ubuntu ist, läuft darauf doch auch so gut wie alles (inkl. Steam).
Nicht empfehlen kann ich z.B. Alpine. Ist auch Linux, natürlich läuft darauf Wine und Steam aber in der Standardkonfiguration sind diverse Parameter so sparsam eingestellt, dass man erstmal rumdrehen muss. (Genau das ist dann halt auch der größte Vorteil.)
Rooter
2025-08-28, 20:33:14
Debian ist super stabil und da es die Basis für Ubuntu ist, läuft darauf doch auch so gut wie alles (inkl. Steam).Natürlich. Aber die Stabilität kommt ja von der konservativen/alten Paketbasis. Wer AAA Games spielen will, hat aber eher moderne Hardware. Das meinte ich damit.
MfG
Rooter
Uzundiz
2025-08-29, 16:59:47
Dann ist Debian so ziemlich am weitesten von dem weg, was du willst.
Und du willst uns auch nicht verraten, welche "Ryzen + Nvidia" du genau hast, oder? :|
MfG
Rooter
Moin,
doch klar. 3800x und rtx 3090. Aber hilft das wirklich viel weiter?
Liebe Grüße
Razor
2025-08-30, 07:41:40
Wenn ich mir die Antworten hier so anschaue, dann weiß ich wieder, warum so wenig Leute damit "fahren" :rolleyes:
(zu viel, zu "wirr", zu... Linux halt)
Aber wo wir grad dabei sind:
q9KRDebumfc
KolibriOS, was auf 'ne Diskette passt ;D
Razor
Wenn ich mir die Antworten hier so anschaue, dann weiß ich wieder, warum so wenig Leute damit "fahren" :rolleyes:
(zu viel, zu "wirr", zu... Linux halt)
Geht mir witzigerweise so, wenn ich von den ganzen Windows "Hacks" lese, die man so veranstalten muss, um Aussehen oder sonstwas anzupassen. Und dann dieses rumgefuhrwerke in der Registry...
Windowsuser sind echt leidensfähig.
Virtuo
2025-08-30, 12:44:01
Hab' letztens Chris Titus im Livestream bei einer Windows 11 LTS Installation zugeschaut. Er war 10 Minuten in der Installation dann kam mittendrin eine Updatephase, wo das sich Windows nochmal 15 Minuten Updates gezogen und installiert hat und als er nach 25 Minuten endlich auf dem Desktop war, gab es noch ein kumulatives Update das 5 Minuten gedauert hat. Der hat gelitten! :D
Uzundiz
2025-08-30, 22:48:03
Geht mir witzigerweise so, wenn ich von den ganzen Windows "Hacks" lese, die man so veranstalten muss, um Aussehen oder sonstwas anzupassen. Und dann dieses rumgefuhrwerke in der Registry...
Windowsuser sind echt leidensfähig.
ja...ich bin so langsam auf den sprung zu mac für produktivität und konsole - also "gefängnissysteme". nervt eigentlich ständig "optimieren" zu wollen (innerer zwang ;D). ich komme "leider" noch vom masterace pc:freak:
MSABK
2025-08-30, 23:36:57
Ich will auch irgendwie weg von W11, aber läuft eigentlich ganz gut. Einmal aufgesetzt und seit Jahren in Betrieb.
Ob das auch unter Linux geht? Bzw mit welcher Distro.
Shink
2025-08-31, 07:34:48
Ob das auch unter Linux geht? Bzw mit welcher Distro.
Ja, bei langweiligen Distros wie Debian oder LTS-Versionen von Ubuntu. Da gibt es mindestens 5 Jahre Support und Sicherheitsupdates. Bei Ubuntu LTS sogar 10.
NaToll
2025-08-31, 08:25:06
Ich will auch irgendwie weg von W11, aber läuft eigentlich ganz gut. Einmal aufgesetzt und seit Jahren in Betrieb.
Ob das auch unter Linux geht? Bzw mit welcher Distro.
Ja, bei eher konservativen Linux-Systemen mit Fokus auf Stabilität kann man, denke ich, mit Fug und Recht behaupten:
Die setzt du 1x auf und hast dann ein laufendes System :smile:
Generell als Tipp - was mir als damaliger Umsteiger gut geholfen hat:
Windows und eine beliebige am besten größere, bekanntere Linux-Distribution im Dualboot einrichten.
Das war bei mir damals in 2010: Windows 7 und Ubuntu 10 LTS.
so konnte mich schrittweise mit dem mir noch unbekannten Betriebssystem vertraut machen
parallel konnte ich schauen, was nutze ich an Programmen unter Windows und was davon gibt es auch unter Linux ODER
welche interessanten Alternativen gibt es ggf.?
Ich kam mit vielen verwurzelten Windows-Gewohnheiten, die mir unter Linux nichts gebracht hatten.
Da musste ich umlernen, aber es hat Spaß gemacht und gab dann auch tolle Erfolgserlebnisse. :D
Nach einigem "Distro-Hopping" bin ich dann in 2015 schlussendlich bei Debian Stable (8) gelandet.
Das Dualboot-Setup hatte ich dann aufgelöst und Debian als alleiniges OS instaliiert.
Debian Stable nutze ich seitdem durchweg, jetzt kürzlich auf das jüngst erschienene Debian 13 aktualisiert.
Für mich das ideale Linux-Betriebssystem - super stabil und bringt alles mit, was ich brauche.
Zum Gaming:
Ich zocke nur immer mal "ältere Schinken" und mein Rechner hat keine top-aktuelle Hardware. Das Thema Hardware-Erkennung ist bei mir kein Problemfaktor.
Bei sehr neuer Hardware und/oder der Absicht hochaktuelle Spiele spielen zu wollen, könnte Debian Stable ggf. weniger geeignet sein.
mit freundlichen Grüßen
NaToll
MSABK
2025-08-31, 13:08:50
Gibt es dann auch für Gamer ein System oder kann man dank Proton auf jeder Distro spielen?
Gibt es dann auch für Gamer ein System oder kann man dank Proton auf jeder Distro spielen?
Theoretisch gehts mit jeder Distro. Mit neuester Hardware hast Du bei den etwas abgehangeneren Distros (wie Debian) Probleme.
Gibt auch auf Spiele spezialisierte Distros, da ist schon alles bei der Installation dabei.
CachyOS wäre zum Beispiel eine. (https://cachyos.org/)
Aber wirklich nötig ist das nicht.
Darkman.X
2025-08-31, 19:39:16
Nobara (https://nobaraproject.org/) soll angeblich auch sehr Gamer-freundlich sein...
ChaosTM
2025-08-31, 19:55:44
SteamOS ist das einzige, dem ich langfristig eine Chance einräume.
All die super Spiele-freundlichen anderen Linuxes sind zwar witzig und ich hab einige ausprobiert.
Zuletzt bazzite..
PITA..
1997 hat mir das herumspielen mit Linux noch Spaß gemacht, aber ich bin mittlerweile zu alt für den ..
Die Fragmentierung zerstört alles.
Die Fragmentierung zerstört alles.
Im Gegenteil. Die Fragmentierung ist nur eine Folge der Freiheit, die Linux bietet.
Da toben sich kreative Leute aus. Es geht ja gar nicht darum, einen Windows Killer zu liefern. Wer einen Monopolisten durch einen anderen ersetzt, der gewinnt nichts.
Razor
2025-09-01, 08:06:26
Wer aber hunterdete "Alternativen" bietet, hat auch keine Chance auf den Gewinn.
Ganz im Gegenteil verschwindet dadurch jede einzlene Distri (auch wenn sie vielleicht einen "Marktanteil von 30% bei Linux hat) in der Bedeutungslosigkeit.
Windows ist wie eine Jahrzehte alte Ehe... man hat sich aneinander gewöhnt, kennt die Schwächen des anderen und toleriert sie.
Selbstverständlich nicht uneingeschränkt, aber Stand heute gibt's (für mich!) noch keinen Grund zur...
Klar könnte man sich trennen und die vielen, vielen Alternativen dort draußen ins Visier nehmen und sicher auf so einiges liebgewonnene verzichten müssen...
...aber vielleicht ist da draußen ja eine neue Liebe, die einenen nicht (immer wieder?) enttäuscht.
Razor
Shink
2025-09-01, 08:36:20
Windows ist wie eine Jahrzehte alte Ehe... man hat sich aneinander gewöhnt, kennt die Schwächen des anderen und toleriert sie.
Ähm naja.
Man hat sich daran gewöhnt und dann kommt so etwas wie Vista, was plötzlich unsagbar langsam auf absolut allen Geräten ist weil es in 32 Bit weniger RAM unterstützt als es benötigen würde und in der 64 Bit-Version die Treiber für die eigene Hardware nicht existieren. Oder Windows 8 mit der gut gemeinten, abgefahrenen UI-Änderung.
Seit Ende der 90er nutze ich Dual Boot-Systeme, von denen ich fast nur Windows verwendet hab (vor allem wegen Hardwaresupport). 2009 mit Vista fiel mir dann zufällig auf, dass ich Vista nur noch 1x im Monat gestartet hab um Updates zu installieren. Also hab ich es irgendwann ganz runtergekickt.
Ich hab kein Problem damit, Windows zu verwenden, aber es macht einfach weniger Spaß. MacOS ist starr und funktioniert zuverlässig - damit kann ich leben. Linux kann man nach eigenen Vorlieben beliebig verbiegen - das find ich super. Windows ähm naja weder noch irgendwie.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.