Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorrad-Headset
Mars81
2025-08-19, 12:56:59
Hat jemand eine Empfehlung für ein zuverlässiges Motorrad-Headset bis ca. 100,- Euro?
Was ist vom Sena 5R LITE zu halten? Oder sind Produkte von China-Marken wie das WAYXIN R16 oder das LEXIN G2P auch in Ordnung?
[dzp]Viper
2025-08-19, 14:58:25
Ich kann von den Billig-China-Sets nur abraten.
Für was willst du es benutzen? Nur für Musikhören/Telefonieren/Navigieren? Oder auch vor allem für das Sprechen mit anderen Motorradfahrern?
Sobald es um das Sprechen mit anderen Motorradfahrern geht würde ich immer zu SENA oder CARDO raten.
Ich selber habe das Sena 30K seit ca. 5-6 Jahren. Läuft 1a (auch im Regen). Ich musste nur den Akku tauschen da der alte Akku locker 30-40% seiner Kapazität verloren hatte und nur noch 4-5 Stunden durchgehalten hat. Neuer Akku (mit mehr Kapazität als der Originale) kostet 15€ und der Einbau ist mit YouTube ein Kinderspiel. Die Akkulaufzeit ist jetzt ca. 12 Stunden.
Oftmals werden die Sena 30k bei Kleinanzeigen wegen genau dem Problem verkauft. Da bekommt mal für 80-90€ ein Sena 30k, investiert noch 15€ in den Akku und fertig.
Oder man kauft sich ein neues Single-Pack Sena 30k für ca. 170€.
https://www.louis-moto.com/de/sena-30k-single-pack-einzelset-hd-sound-10053886?filter_article_number=10053886
Aber beachte:
Das Sena 30k ist schon älter. Die Sprachsteuerung funktioniert nur mäßig und es hat keine richtige Google-Integration. Das heißt mit "Hey Google" kannst du nicht arbeiten.
Morpheus2200
2025-08-19, 17:51:13
Habe auch das Sena 30K ist praktisch wenn du mehrere Helme hast kannst du das 30K einfach umstecken.
Beim Telefonieren hab ich dazu die Rückmeldung das man nicht hört das ich gerade fahre. Ansonsten nutze ich es mit meiner besseren Hälfte wenn wir zu 2. fahren. Ab 100 km/h auf dem naked bike wird die Verständlichkeit jedoch grenzwertig - das tritt sowohl beim Schubert C4 (c3?) und beim Scorpion Carbon Helm auf.
Bedenke aber das es schon seitlich aufträgt - es ist nicht das kleinste/ unauffälligste Headset.
Zu Musik kann ich nichts sagen - das ist mir zu unsicher beim Fahren.
RealFlyingHorse
2025-08-20, 00:29:03
Gebe hier auch nen Punkt Richtung Sena/Schubert.
Meins ist auch schon alt, aber gruppen intercom etc funktioniert tadellos.
https://schuberth.com/de/sc1
Mir war damals nur wichtig das es im Helm integriert ist, ersten weil ich den Knubbel nicht mag als auch das wenn man den Helm am Lenker lässt das es nicht SO sehr auffällt wegen eventuellen lang fingern.
Immer mal Ausschau halten nach dem Louis Gutscheinen, so 50€ bei 200€ einkaufwert etc passt da immer ganz gut
SpielerZwei
2025-08-20, 07:50:25
Wir haben hier alle das (schon recht betagte) Sena SMH5 - das dürfte das günstigste sein.
Der Akku hält den ganzen Tag durch, die Sprachqualität ist in Ordnung, die Reichweite nicht besonders groß... Können immer nur 2 Leute gleichzeitig sprechen, da kein MESH.
Mars81
2025-08-20, 07:50:37
Danke für die Tipps!
Ist nicht für mich, sondern für meinen Filius. Die Intercom-Funktion ist ihm schon wichtig. Ansonsten halt Navi und Musikhören (auch wenn ich ihm diesbezüglich noch einmal ins Gewissen reden muss).
Ich tendiere wegen Zuverlässigkeit auch zu einer etablierten Marke. Mein Sohn hält das aber für Geldverschwendung. Bei den 'Noname-Marken' bekommt man halt für 70 Euro einen Funktionsumfang den es bei Sena und Cardo erst für 300 Euro gibt.
RealFlyingHorse
2025-08-20, 12:34:56
Hab mir jetzt nochmal deinem beiden NoName genannten Produkte angeguckt.
Welche Funktionen würdest du denn vermissen/wünschen?
Die genannten beiden Headsets haben zwar 2 bzw 6 intercom, aber halt auch nur Standard Bluetooth wenn ich das richtig sehe.
Wie gesagt, schau bei Louis, da gibt es die meissten zwischen 99-230€ von Sena/Schubert oder Cardo.
Bei den Dropship Amazon Dingern weiss ich nicht so recht, kann brauchbar sein, kann aber auch nur nen 20€ Handy Headset in nettem Gehäuse sein.
Zusatz: Hab mir mal die 4Sterne Bewertungen angeguckt, also die die nicht gekauft zu seinen scheinen.
Intercom hackt bei den günstigen, sprechen/musik hören nur getrennt möglich, klanglich flach oder zu leise.
[dzp]Viper
2025-08-20, 12:38:37
Danke für die Tipps!
Ist nicht für mich, sondern für meinen Filius. Die Intercom-Funktion ist ihm schon wichtig. Ansonsten halt Navi und Musikhören (auch wenn ich ihm diesbezüglich noch einmal ins Gewissen reden muss).
Musikhören während der Motorradfahrer ist völlig ok. Das machst du ja auch beim Autofahren. Hörbücher hören ist dagegen was anderes da man dabei die Konzentration viel mehr Richtung zuhören legt.
Ich höre z.b. Hörbucher nur auf dem Motorrad wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin. Auf Landstraße würde ich die hälfte vom Hörbuch gar nicht mitbekommen :ugly:
Ich tendiere wegen Zuverlässigkeit auch zu einer etablierten Marke. Mein Sohn hält das aber für Geldverschwendung. Bei den 'Noname-Marken' bekommt man halt für 70 Euro einen Funktionsumfang den es bei Sena und Cardo erst für 300 Euro gibt.
Nachteile der "Noname-Marken":
- noch schlechtere Soundqualität als eh schon mit solchen Systemen
- Akkulaufzeit meist deutlich schlechter
- meist nicht Wasserfest
- Sprachqualität mangelhaft
- Verbindungskompatibilität zu Sena und Cardo schlecht oder geht gar nicht
Er soll sich ein Sena 30K für 170€ kaufen. Das ist preislich absolut in Ordnung.
Bei diesen Systemen gilt der Satz "Wer billig kauft, kauft zweimal" definitiv... es lohnt sich nicht und man investiert am Ende mehr Geld da die ersten 70-80€ aus dem Fenster geworfen sind.
Hinweis:
All diese Systeme klingen eigentlichen erst besser wenn man auch Ohrenstöpsel gegen die Windgeräusche nutzt. Macht man das nicht ist die Verständlichkeit von Sprache und co. schon ab 80kmh (gerade auf einem Naked-Bike) stark reduziert.
Das kannst du deinem Sohn gerne ausdrucken und vorlegen. Hier sprechen ca. 20 Jahre Erfahrung mit dem Thema ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.