Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Game Ready-Treiber 581.08


Exxtreme
2025-08-19, 13:14:18
Game Ready:
Support for Global DLSS Overrides and NVIDIA Smooth Motion support for GeForce RTX 40 Series GPUs.

Artikel über den Treiber:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/nvidia-app-update-5-geforce-game-ready-driver/

Direkter Download:
https://us.download.nvidia.com/Windows/581.08/581.08-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe

Release notes:
https://us.download.nvidia.com/Windows/581.08/581.08-win11-win10-release-notes.pdf

Feedback thread:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/573126/geforce-grd-58108-feedback-thread-released-81925/

Fixed Gaming Bugs:
Cyberpunk 2077: Crash when using Photo Mode to take a screenshot with path tracing enabled [5076545]
Marvel Rivals: Negative performance impact when using 580.88 driver [5444816]
Forza Motorsport: Game crashes if using Smooth Motion while bringing up NVIDIA App overlay statistics [5412757]
Gray Zone Warfare: Game stability issues [5371781]
ARK: Survival Ascended: Game stability issues [5441616]

Fixed General Bugs:
Potential memory leak when using NVENC hardware encoding [5442678]
Power cycling monitor can result in monitor flickering when NVIDIA App is installed [5434811]
NVIDIA App game filter issues after driver update [5429651]

Open Issues:
Counter-Strike 2: Text may appear slightly distorted when in-game resolution is lower than the native resolution of the display [5278913]
Adobe Premiere Pro: Some system configurations can freeze during export using hardware encoding [5431822]
Like a Dragon: Infinite Wealth: Light flickering after driver update on some system configurations [5432356]

Cubitus
2025-08-19, 13:47:56
Game Ready:
Support for Global DLSS Overrides and NVIDIA Smooth Motion support for GeForce RTX 40 Series GPUs.


Smooth Motion für die 40er Nice!!!
Meine 4070 Super im Zweitrechner, findet das super! :D

Raff
2025-08-19, 13:48:53
Yeah. Und das ohne R590er-Branch. :D

... aber leider braucht man die Nvidia App.

02EWOT2POsM

MfG
Raff

Cubitus
2025-08-19, 13:51:30
Yeah. Und das ohne R590er-Branch. :D

... aber leider braucht man die Nvidia App.

https://youtu.be/02EWOT2POsM

MfG
Raff

Nice, fast genau das Setup wie bei mir in der alten Heimat als Blindtest-Video. Danke :)

The_Invisible
2025-08-19, 15:56:57
Yeah. Und das ohne R590er-Branch. :D

... aber leider braucht man die Nvidia App.

https://youtu.be/02EWOT2POsM

MfG
Raff

Jap, nice, hätte auch gedacht bis 590er Treiber warten, das App Update scheint aber erst um 18 Uhr zu kommen, bin dann ja mal gespannt

aufkrawall
2025-08-19, 16:17:23
Würde mich wundern, wenn man mit Lovelace die App bräuchte. Ist mit Blackwell nicht der Fall.

mapel110
2025-08-19, 17:44:04
BF4 semmelt mit Smooth Motion leider ab. Schade.

Relex
2025-08-19, 19:45:48
Dann kann der 590er Developer Preview Treiber endlich in den Ruhestand.
Sehr schön.

Lurtz
2025-08-19, 19:55:37
BF4 semmelt mit Smooth Motion leider ab. Schade.
Geht leider mit vielen Spielen nicht :frown:

Losless Scaling ist manchmal kompatibler, manchmal auch nicht.

Raff
2025-08-19, 21:19:43
Würde mich wundern, wenn man mit Lovelace die App bräuchte. Ist mit Blackwell nicht der Fall.

Machst du es über den nSpector? Wie lautet der Eintrag dort? :)

MfG
Raff

Celinna
2025-08-19, 22:51:35
"Support for Global DLSS Overrides"

bin ich blind aber ich finde das nicht...

Exxtreme
2025-08-19, 23:00:11
"Support for Global DLSS Overrides"

bin ich blind aber ich finde das nicht...

Du brauchst die aktuelle Beta der Nvidia App.

Celinna
2025-08-19, 23:17:49
Du brauchst die aktuelle Beta der Nvidia App.

ah das erklärt es. dankeschön :heart:

CompuJoe
2025-08-20, 00:30:25
Hmm, der Treiber macht bei mir in Satisfacory Probleme, habe da alle 3-4 Sekunden einen kurzen Hänger/Microstutter. Aber in Cyberpunk laut Anzeige im Schnitt ~10-15pfs mehr!

Darkman.X
2025-08-20, 02:04:50
Machst du es über den nSpector? Wie lautet der Eintrag dort? :)

MfG
Raff

Ich denke, dass es "Smooth Motion - Enable" und "Smooth Motion - Feature Flags" sind, ganz unten, am Ende von der Gruppe "5 - Common".

Siehe Screenshot:

Razor
2025-08-20, 06:28:26
... aber leider braucht man die Nvidia App.
Nö, funktioniert auch mit dem Inspector (https://github.com/Orbmu2k/nvidiaProfileInspector/releases) - as always.

Das globale DLSS Override hat auch schon mit den den vorherigen Treibern gefunzt.
RTX HDR soll im übrigen auch mit diesem hier auf den 40'ern funktionieren ;)

Razor

P.S.: zu spät :)

sun-man
2025-08-20, 07:35:00
"Smoot Motion" wird zu "Fließende Bewegung" in der App. Ist so im Video zu sehen. Nunja ^^. DLSS gibts sicher auch in Deutsch? :D

The_Invisible
2025-08-20, 08:36:02
Die Übersetzung von Smooth Motion ist schon peinlich ja :freak:

Hab jetzt mal Smooth Motion bei Elden Ring versucht, irgendwie habe ich da aber nur locked 93fps, GPU Load so 60-70%. Was mach ich falsch? Bei FF-Remake mit max 120fps hab ich mit SM einen 225fps Lock, das ist schon nice.

Relex
2025-08-20, 09:02:51
Was ist daran bitte peinlich?

Smooth ist flüssig. Man sagt ja auch ein Spiel läuft "flüssig". Also ist fließende Bewegungen nicht falsch. Wo Problem??

Sonst wird sich immer beschwert, dass sich durch die ganzen Fachbegriffe keine Sau mehr auskennt...

Exxtreme
2025-08-20, 09:21:13
"Fließende Bewegungen" finde ich auch arg holprig. "Flüssiger Spielablauf" fände ich besser.

aufkrawall
2025-08-20, 09:48:14
Dein Vorschlag ist weiter weg von der eigentlichen Bedeutung. Und was an "Fließende Bewegungen" holprig ist, erschließt sich mir auch nicht. Könnte auch in nicht-übersetzten Kontexten auftauchen und passt daher sehr gut.

sun-man
2025-08-20, 10:33:39
DLSS ist auch nicht mit "Tiefes lernen Super Abtastung" oder dergleichen übersetzt. deepl hätte "Gleichmäßig" draus gemacht ^^.

"Ej, Brudi...hab gelesen das ich jetzt Smooth Motion habe. Finde das nicht"
"digga....Flüssige Bewegung ist das, Du Noob"

aufkrawall
2025-08-20, 10:43:30
DLSS ist gar nicht übersetzt. 6, setzen.

ChaosTM
2025-08-20, 11:25:56
Mehrschichtiges Hochrechnungslernen ?
k.a. ^

sun-man
2025-08-20, 11:27:54
heheheh ^^. Denke wir lassen es dabei und zocken wieder :D
Ist halt irgendein Tool was es übersetzt und gut.

aufkrawall
2025-08-20, 11:31:14
Mehrschichtiges Hochrechnungslernen ?
k.a. ^
Maschinenlernen-Überabtastung.


Ist halt irgendein Tool was es übersetzt und gut.
Funktioniert leider besser als manches biologische Gehirn.

Relex
2025-08-20, 11:47:04
Bei den Overrides ist es glaub ich schon alles übersetzt. Frame Generation heißt Bildgenerierung. Ray Reconstruction heißt Strahlenrekonstruktion. Superresolution weiß ich gerade nicht…

Ich sehe keinen nutzen darin alles in englisch zu schreiben. Fachbegriff hin oder her, aber für einen englisch „native“ speaker klingen die begriffe halt genauso wie für uns im deutschen.

Nur der deutsche Michel versucht mit seinen englischen begriffen im deutschen immer was „besonderes“ oder akademisches draus zu machen. Fand ich schon immer quatsch und auch etwas peinlich. Als müsste man sich über die eigene sprache schämen. Ich frag mich wer sowas uns deutschen immer veruscht einzutrichtern.
Frag mal nen Franzosen oder italiener ob er seine Sprache peinlich findet…

The_Invisible
2025-08-20, 18:59:31
Bei den Overrides ist es glaub ich schon alles übersetzt. Frame Generation heißt Bildgenerierung. Ray Reconstruction heißt Strahlenrekonstruktion. Superresolution weiß ich gerade nicht…

Ich sehe keinen nutzen darin alles in englisch zu schreiben. Fachbegriff hin oder her, aber für einen englisch „native“ speaker klingen die begriffe halt genauso wie für uns im deutschen.

Nur der deutsche Michel versucht mit seinen englischen begriffen im deutschen immer was „besonderes“ oder akademisches draus zu machen. Fand ich schon immer quatsch und auch etwas peinlich. Als müsste man sich über die eigene sprache schämen. Ich frag mich wer sowas uns deutschen immer veruscht einzutrichtern.
Frag mal nen Franzosen oder italiener ob er seine Sprache peinlich findet…

Super Resolution heißt Super Resolution in der App weil es sonst auch komisch klingen würde, genauso wie Fließende Bewegungen. Da hätte man eher noch Antialiasing in Kantenglättung übersetzen sollen oder das Wort Virtual Reality.

Aber gut, lächerliche Diskussion, keiner einen Vorschlag zu meinem Elden Ring Problem?

DLSS ist auch nicht mit "Tiefes lernen Super Abtastung" oder dergleichen übersetzt. deepl hätte "Gleichmäßig" draus gemacht ^^.

"Ej, Brudi...hab gelesen das ich jetzt Smooth Motion habe. Finde das nicht"
"digga....Flüssige Bewegung ist das, Du Noob"

Das ist es ja, jede deutsche News schreibt auch von Smooth Motion und nicht Fließende Bewegungen weil sich das einfach komisch anhört...

Relex
2025-08-20, 19:20:26
Super Resolution heißt Super Resolution in der App weil es sonst auch komisch klingen würde

Stimmt, das heißt wirklich Super Resolution.
Gleich mal melden, dass hier die Übersetzung fehlt.


Ich wäre ja für "Überauflösung" ;D

Tiefgelernte Überauflösung - Lernwerk K (Transformationsnetz)


Passt doch :tongue:


keiner einen Vorschlag zu meinem Elden Ring Problem?



Negativ.
Läuft hier einwandfrei. Wobei das Spiel auf meinem 240 Hz Monitor wohl auf 120 Hz umschaltet (zumindest im Vollbildmodus, den brauch ich aber, weil sonst HDR in dem Spiel nicht geht). Dabei wird dann automatisch auf die mit Reflex bei 120 Hz üblichen 116 FPS gelocked.

Raff
2025-08-20, 23:03:40
Ich wäre ja für "Überauflösung" ;D

:up:

Anekdote: Mein uralter Vorschlag, als DLAA DLSS 2X das erste Mal ein Thema war, es nicht so unfassbar langweilig zu nennen, wurde abgelehnt. Vorschlag war: Ubersampling (DLUS). :wink:

MfG
Raff

sun-man
2025-08-21, 10:03:57
Seltsam oder normal?

Ich hab den Profil Inspector noch nie genutzt.
Smooth Motion -> Enable und Apply und erscheint auch so als "Global" im NV Panel.

Kingdome Come:
Off: ~112FPS InGameanzeige des Spieles selber (DLSS usw ist an) und auch die Ingame Anzeige vom Afterburner stimmt damit halbwegs überein.
On: ~90FPS INGame von Kingdome -> aber der Afterburner zeigt ~180FPS an. Die FPS Begrenzung im Game habe ich schon immer an (144Hz)

crux2005
2025-08-21, 15:20:08
Du musst ULL einschalten. Der NV Limiter V2 soll mit Smooth Motion nicht funktionieren. Also ja, alles wie erwartet.

aufkrawall
2025-08-21, 15:25:52
Du musst ULL einschalten. Der NV Limiter V2 soll mit Smooth Motion nicht funktionieren.
Stimmt nicht, sollte normal funktionieren. NULL nutzt auch nichts anderes dafür.
(Und du dürftest wohl Limiter V3 meinen, der der normale Treiber-Limiter ist.)

Spiele zeigen natürlich selbst nur die nativen fps an, weil sie, anders als aktuelle RTSS Betas, keine Kenntnis von SM haben. Will man also einen spieleigenen fps-Limiter nutzen, muss man ihn auf die Hälfte stellen. Und Vsync muss über den Treiber erzwungen werden.

The_Invisible
2025-08-21, 16:25:54
Negativ.
Läuft hier einwandfrei. Wobei das Spiel auf meinem 240 Hz Monitor wohl auf 120 Hz umschaltet (zumindest im Vollbildmodus, den brauch ich aber, weil sonst HDR in dem Spiel nicht geht). Dabei wird dann automatisch auf die mit Reflex bei 120 Hz üblichen 116 FPS gelocked.

So hätte ich es mir auch gedacht, FinalFantasy lockt ja richtig auf 225fps. Wie Elden Ring genau auf 93 kommt ist mir ein Rätsel, versuch aber sonst am Abend noch ein paar andere Settings

sun-man
2025-08-21, 16:29:19
Ich weiß nicht was ULL oder so ist. Ich hoffe nichts Deutsch übersetztes :D

Unnatürlich lustige Leistungsanzeige :D

crux2005
2025-08-21, 17:15:27
Stimmt nicht, sollte normal funktionieren. NULL nutzt auch nichts anderes dafür.
(Und du dürftest wohl Limiter V3 meinen, der der normale Treiber-Limiter ist.)


Hast Recht, V3.

Ich benutze immer Limiter + ULL und mit dem Treiber davor hatte ich dann mit Smooth Motion auch kein FPS Limit. War aber wohl Bug oder so.

Ich weiß nicht was ULL oder so ist. Ich hoffe nichts Deutsch übersetztes :D

Unnatürlich lustige Leistungsanzeige :D

Ultra Low Latency: Ultra und darunter noch an. Dann sollte dein Limit übernommen werden.

Oder einen anderen Limiter wie z.B. RTSS benutzen. Der funktionierte mit Smooth Motion.

aufkrawall
2025-08-21, 18:20:42
Oder einen anderen Limiter wie z.B. RTSS benutzen. Der funktionierte mit Smooth Motion.
RTSS async hat keine guten Frame Times mit SM.

mapel110
2025-08-21, 20:18:17
BF4 semmelt mit Smooth Motion leider ab. Schade.
Geht jetzt mit der aktualisierten NV-App doch. Zumindest schmiert das Game nicht mehr ab. Wie stellt man fest, ob das Feature tut? Am fps Counter merkt man das nicht?! Oder werden die Fake-fps gezählt?

Relex
2025-08-21, 20:22:28
Am ingame Counter siehst du das natürlich nicht. Musst schon extern z.B. mit dem Steam Overlay, RTSS oder ähnliches auslesen.

Ansonsten solltest du es auch einfach mit deinen Augen sehen, auch ohne zähler :D

ianm
2025-08-22, 08:54:58
Massive Game Freezes in WoW. Wobei das wohl an Blizzard liegt und erst seit dem neuesten Patch so verbreitet auftritt. Teilweise 15-20s Freeze, dann kompletter Grafikneuaufbau, Treiber resetet, ab und an stürzt sogar das ganze Spiel ab. Passiert in Raids, M+ und normal in der Welt.

Gestern wollte ich einen Bugreport schreiben und das Spiel ist ungelogen 5 mal gefreezed und dann komplett abgestürzt. Workaround soll momentan sein auf DX11 zurück zu gehen. Blizzard ignoriert das Problem, obwohl seit Monaten bekannt.

Vielleicht kann PCGH mal nachfragen und es kommt so etwas Bewegung rein. Wollen einem die neue Expansion verkaufen, aber fixen Retail nicht.

Cubitus
2025-08-23, 02:18:39
Hab mit meiner 4070s ein paar Spiele mit SM getestet.

Avatar
Quake RTX
Baldurs Gate
KCD2
The Devision 2

laufen mit 1440p merklich besser, vor allem Avatar und Quake RTX..
Auch das Spielgefühl ist sehr gut.

Was nicht geklappt hatte, war TinyTina Wonderlands, da hängt das Spiel.

Auch kurios, bezieht sich aber auf das klassische FG
Im Vergleich zu 5090 fühlt sich zumindest 2xFG subjektiv sauberer an :freak:
Eventuell bilde ich mir das auch nur ein.

The_Invisible
2025-08-23, 08:39:35
Hab auch noch ein wenig mit SM getestet, Elden Ring funzt im Fullscreen Borderless ganz normal mit 120fps, dafür hat man kein HDR mehr. Aber gut, die HDR Implementierung ist da eh nur halbherzig.

Bei Anno1800 und StarCitizen ist SM auch geil, vor allem Anno fühlt sich viel smoother an :D

Relex
2025-08-23, 10:07:50
Doch geht auch zusammen mit HDR in Elden Ring. Aber die HDR implementierung von Elden Ring ist etwas "zickig". Ggf. muss man zweimal umschalten, damit beides aktiv ist.



Ich habs auch noch in KCD1 getestet. Das Spiel hat zuerst große Probleme gemacht und hatte starkes ruckeln mit SM.

Lösung war dann Vsync und sämtliche FPS Limits zu deaktivieren aber via config file das Spiel selbst auf z.B. 100 FPS zu limitieren, damit man die Refreshrate des Monitors mit aktiver SM nicht überschreitet (bei mir dann 200 FPS @ 240 Hz).


Das verhalten der FPS limiter war auch sehr verrückt. Wenn ich z.B. auf 120 FPS limitiert habe, lief das Spiel nur noch mit 30 FPS, trotz aktiver SM. Um die vollen 240 Hz zu erreichen musste ich auf 880 FPS limitieren. Sobald ich aber effektiv unter 240 FPS limitiert habe, also z.B. auf 800 FPS = 200 FPS max. Haben sich immer mehr microruckler in der Bildausgabe geschlichen. Je niedriger das FPS limit, desto deutlicher.


Ich hab dann gesehen dass das mit dem neuen Framepacing Algorithmus zusammenhängt, den Nvidia seit Streamline 2.7 nutzt. Da lesen ja die gängigen Tools Frametimes im 1 ms bereich aus. Das soll so sein. CapFrameX hat z.B. extra einen schalter der mit dem neuen Framepacing dann auch korrekte Werte ausspuckt.

Das interessante bei KCD war jetzt aber, dass externe FPS Limiter wie Vsync oder das FPS limit (beides übers Nvidia control Panel aktiviert) nicht die "realen" FPS limitieren, sondern eben jene 1ms frametimes die jetzt seit Streamline 2.7 üblich sind.

Das erklärt dann auch, warum ich auf 880 FPS limitieren musste, um bei effektiv 240 zu landen. Scheinbar setzt der Limiter hier an einer Stelle in der Pipeline an, an der er nichts verloren hat. Das war aber bisher nur bei KCD1 der Fall.



Also falls ein Spiel mit SM mal stark stottern sollte oder die FPS viel zu niedrig sind, versucht es mal komplett ohne Vsync und FPS limiter. Nvidias neues Framepacing nutzt wohl intern eine 1000 Hz frequenz (wofür auch immer das gut ist) und wenn ein FPS Limiter dem in die quere kommt, geht die Bildausgabe kaputt.

Zur not muss man dann eben ingame die FPS limitieren wenn möglich, damit man innerhalb der VRR range bleibt.

sChRaNzA
2025-08-23, 10:14:23
Bei Anno1800 und StarCitizen ist SM auch geil, vor allem Anno fühlt sich viel smoother an :D

Wenn ich SM in Star Citizen einschalte, ruckelt alles bei max 10 FPS vor sich hin? Liegt das an DLSS oder was stört da rein?

Edit:


Also falls ein Spiel mit SM mal stark stottern sollte oder die FPS viel zu niedrig sind, versucht es mal komplett ohne Vsync und FPS limiter.

Als ich meine Frage stellte kam hier eventuell die direkte Antwort schon. ^^

Relex
2025-08-23, 10:23:14
Ja, das könnte womöglich bei dir das gleiche Problem sein. Probiers mal aus.

Bisher war von allen Spielen die ich getestet habe nur KCD1 von diesem komischen Verhalten betroffen, aber das wird wohl nicht das letzte gewesen sein.

cR@b
2025-08-23, 10:31:33
Wenn ich SM in Star Citizen einschalte, ruckelt alles bei max 10 FPS vor sich hin? Liegt das an DLSS oder was stört da rein?

Edit:



Als ich meine Frage stellte kam hier eventuell die direkte Antwort schon. ^^

5090 hier: Funktioniert bei mir mit Vsync inkl. Gsync und ohne Fps limiter und läuft dadurch smooth as butter. Der inputlag ist zwar deutlich spürbar aber das nehme ich bei dem Game in Kauf.

sChRaNzA
2025-08-23, 10:33:09
Funktioniert bei mit mit Vsync inkl. Gsync und ohne Fps limiter und läuft dadurch smooth as butter. Der inputlag ist zwar deutlich spürbar aber das nehme ich bei dem Game in Kauf.

Ja, ich hab im Treiber auf 62 FPS limitiert und über Konsole auf 60. Eventuell deswegen -> siehe Relex' Beitrag.

cR@b
2025-08-24, 17:58:44
Ja, ich hab im Treiber auf 62 FPS limitiert und über Konsole auf 60. Eventuell deswegen -> siehe Relex' Beitrag.

Hmm komisch... habe nix limitiert. Läuft mit 144fps bzw. halt was das Game hergibt und mit SM.

crux2005
2025-08-24, 19:16:22
Die Blackscreens lagen bei mir definitiv an Steam, bzw. dessen GPU Beschleunigung. Habe die zum testen eingeschaltet und keine 30 Minuten später Blackscreen. Jetzt ist die wieder aus.

aufkrawall
2025-08-24, 19:32:03
Steht auch im GeForce-Forum:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/573126/geforce-grd-58108-feedback-thread-released-81925/

Da sie es nicht unter die Known Issue-Liste des Treibers setzen, gehen sie ggf. von einem Fehler in Steam aus.

crux2005
2025-08-24, 22:52:32
Hätte ich das nur früher gewusst. :D

exzentrik
2025-08-25, 10:57:30
Bei mir gab es auch Blackscreens/komplette System-Freezes bei Nutzung des Steam-Overlays. Ich musste als Workaround aber nicht die GPU-Beschleunigung für Steam global ausstellen, sondern bei mir reicht es, Steam mit dem Parameter "-disable-overlay-gpu-pri" zu starten.

Relex
2025-08-25, 11:28:16
Mal wieder Blackwell Problem? Mit Ada hatte ich diesbezüglich keine Auffälligkeiten.

Schon krass, dass Nvidia da solche Probleme hat. Ich glaube beim nächsten GPU Kauf warte ich mindestens ein halbes Jahr zusätzlich...

exzentrik
2025-08-25, 13:10:33
Ne, ich nutze eine 4090.

Lurtz
2025-08-25, 13:18:15
Keine Probleme hier.

Exxtreme
2025-08-25, 13:19:35
Mal wieder Blackwell Problem? Mit Ada hatte ich diesbezüglich keine Auffälligkeiten.


Also ich tippe eher auf ein WinDOS MPO-Problem. Manuel@Nvidia meinte schon im Forum, dass der Thread des Steam-Overlay mit Echtzeit-Prio läuft und das ab und zu Schwierigkeiten macht. Da wird wahrscheinlich nicht nur Blackwell betroffen sein.

Relex
2025-08-25, 13:37:14
Ok, dann ist es wohl so. Ich wundere mich nur, dass ich mal wieder nicht davon betroffen bin.
Denn ich Nutze ja schließlich auch Steam incl overlay. Also was ist an meiner Config anders?

Mir ist natürlich bewusst, dass bugs nicht bei jedem auftreten. Aber wenn man eh schon die gpu beschleunigung bei Steam als übeltäter identifiziert hat, müsste es ja eigentlich alle User betreffen?

Evil Ash
2025-08-25, 14:17:44
Ach, es gibt so viele Konfigurationen da draußen. Ich habe dieses 15 fps (30 fps mit Smooth Motion)-Problem auch, wenn ich VRR nutze und zusätzlich die Anzahl an Frames begrenze. Entferne ich die Begrenzung, läuft Smooth Motion auch super mit Star Citizen.

Es brauch nur irgendwo ein Häkchen sein, welches du noch nie benutzt hast, andere aber immer nutzen.

Exxtreme
2025-08-25, 14:28:18
Das kann irgendein Multithreading-Fail sein, weil man vergessen hat Threads zu synchronisieren bevor man mit dem von den Threads gelieferten Ergebnis weitermacht. Und schon crasht es nur noch auf recht wenigen Systemen.

exzentrik
2025-08-25, 15:24:21
Es trat auch nicht wirklich reproduzierbar bei mir auf – und wenn, dann eher bei technisch sehr anspruchslosen Games wie Among Us und wenn ich mehrfach in kurzer Zeit ins Overlay und wieder raus bin. Seit dem oben genannten Steam-Launch-Parameter ist dergleichen nicht mehr passiert.

crux2005
2025-08-25, 16:17:36
Ich habs auch noch in KCD1 getestet. Das Spiel hat zuerst große Probleme gemacht und hatte starkes ruckeln mit SM.

Lösung war dann Vsync und sämtliche FPS Limits zu deaktivieren aber via config file das Spiel selbst auf z.B. 100 FPS zu limitieren, damit man die Refreshrate des Monitors mit aktiver SM nicht überschreitet (bei mir dann 200 FPS @ 240 Hz).


Das verhalten der FPS limiter war auch sehr verrückt. Wenn ich z.B. auf 120 FPS limitiert habe, lief das Spiel nur noch mit 30 FPS, trotz aktiver SM. Um die vollen 240 Hz zu erreichen musste ich auf 880 FPS limitieren. Sobald ich aber effektiv unter 240 FPS limitiert habe, also z.B. auf 800 FPS = 200 FPS max. Haben sich immer mehr microruckler in der Bildausgabe geschlichen. Je niedriger das FPS limit, desto deutlicher.


Ich hab dann gesehen dass das mit dem neuen Framepacing Algorithmus zusammenhängt, den Nvidia seit Streamline 2.7 nutzt. Da lesen ja die gängigen Tools Frametimes im 1 ms bereich aus. Das soll so sein. CapFrameX hat z.B. extra einen schalter der mit dem neuen Framepacing dann auch korrekte Werte ausspuckt.

Das interessante bei KCD war jetzt aber, dass externe FPS Limiter wie Vsync oder das FPS limit (beides übers Nvidia control Panel aktiviert) nicht die "realen" FPS limitieren, sondern eben jene 1ms frametimes die jetzt seit Streamline 2.7 üblich sind.

Das erklärt dann auch, warum ich auf 880 FPS limitieren musste, um bei effektiv 240 zu landen. Scheinbar setzt der Limiter hier an einer Stelle in der Pipeline an, an der er nichts verloren hat. Das war aber bisher nur bei KCD1 der Fall.



Also falls ein Spiel mit SM mal stark stottern sollte oder die FPS viel zu niedrig sind, versucht es mal komplett ohne Vsync und FPS limiter. Nvidias neues Framepacing nutzt wohl intern eine 1000 Hz frequenz (wofür auch immer das gut ist) und wenn ein FPS Limiter dem in die quere kommt, geht die Bildausgabe kaputt.

Zur not muss man dann eben ingame die FPS limitieren wenn möglich, damit man innerhalb der VRR range bleibt.

Könntest du das es etwas genauer beschreiben? Bin doch verwirrt wie du es genau meinst. Habe Vsync+ULL+140 Limit im Treiber.
Würde es also reichen wenn ich in KCD1 selber einfach 140 FPS Limit einstelle oder nicht? Danke.


Ok, dann ist es wohl so. Ich wundere mich nur, dass ich mal wieder nicht davon betroffen bin.
Denn ich Nutze ja schließlich auch Steam incl overlay. Also was ist an meiner Config anders?

Mir ist natürlich bewusst, dass bugs nicht bei jedem auftreten. Aber wenn man eh schon die gpu beschleunigung bei Steam als übeltäter identifiziert hat, müsste es ja eigentlich alle User betreffen?

Benutze Windows 10 22H2, vielleicht liegt es auch daran.

Es trat auch nicht wirklich reproduzierbar bei mir auf – und wenn, dann eher bei technisch sehr anspruchslosen Games wie Among Us und wenn ich mehrfach in kurzer Zeit ins Overlay und wieder raus bin. Seit dem oben genannten Steam-Launch-Parameter ist dergleichen nicht mehr passiert.

Stimmt, es passiert eher wenn das Spiel die GPU weniger Auslastet oder generell älter ist.

aufkrawall
2025-08-25, 17:34:21
SM funktioniert hier wie unbrauchbarer Müll in KCD sowohl mit, als auch ohne Vsync. Das Feature braucht offenbar noch etwas Zeit zum Reifen für einige Problemfälle.

crux2005
2025-08-25, 18:51:42
Ja, in Control führt es ja auch zu Abstürzen.

Relex
2025-08-25, 19:49:36
Könntest du das es etwas genauer beschreiben? Bin doch verwirrt wie du es genau meinst. Habe Vsync+ULL+140 Limit im Treiber.
Würde es also reichen wenn ich in KCD1 selber einfach 140 FPS Limit einstelle oder nicht? Danke.



Du gehst in das Installationsverzeichnis von KCD1. Also da wo du auch die system.cfg findest.
Dort erstellst du eine user.cfg und fügst in der Datei sys_maxfps 100 ein bzw. die Anzahl der FPS auf die du das spiel limitieren willst, noch bevor Smooth Motion greift. Das sollte weniger als halb so viel wie die max. refreshrate deines Displays sein. Ich habe bei meinem 240 Hz Display 100 FPS genommen, damit mit Smooth Motion max 200 FPS daraus werden. Je nach CPU performance könnte man auch niedriger limitieren, um schlechte CPU frametimes im CPU limit etwas abzumildern.

Dann in der Nvidia App ins Spieleprofil von KCD1 gehen und sicherstellen, dass Vsync auf "Anwendungsgesteuert" oder "Aus" steht und der Nvidia FPS Limiter nicht aktiv ist. Ingame habe ich Vsync ebenfalls aus.
Smooth Motion (+ ULL) natürlich aktivieren.


Dann sollte SM ingame problemlos funktionieren und auf nem VRR Display auch kein Tearing oder Stottern zeigen.



Sobald ich Vsync oder einen FPS Limiter im Treiber aktiviere (selbst wenn der Limiter auf 240 FPS steht) habe ich sofort ruckeln mit Smooth Motion. Selbst wenn mit SM die Framerate deutlich unter 240 FPS ist, es ruckelt sofort. Es muss also unbedingt beides aus sein. Daran führt kein Weg vorbei. Evtl. funktioniert RTSS besser, hab ich nicht getestet, aber der engine-seitige limiter über die user.cfg reicht aus.

CompuJoe
2025-08-28, 02:47:54
Hmm, der Treiber macht bei mir in Satisfacory Probleme, habe da alle 3-4 Sekunden einen kurzen Hänger/Microstutter. Aber in Cyberpunk laut Anzeige im Schnitt ~10-15pfs mehr!

Problem sehr simple gelöst, einmal im Treiber das Globale FPS-Limit entfernt und wieder gesetzt, weg sind die Ruckler.

crux2005
2025-10-03, 01:46:45
Du gehst in das Installationsverzeichnis von KCD1. Also da wo du auch die system.cfg findest.
Dort erstellst du eine user.cfg und fügst in der Datei sys_maxfps 100 ein bzw. die Anzahl der FPS auf die du das spiel limitieren willst, noch bevor Smooth Motion greift. Das sollte weniger als halb so viel wie die max. refreshrate deines Displays sein. Ich habe bei meinem 240 Hz Display 100 FPS genommen, damit mit Smooth Motion max 200 FPS daraus werden. Je nach CPU performance könnte man auch niedriger limitieren, um schlechte CPU frametimes im CPU limit etwas abzumildern.

Dann in der Nvidia App ins Spieleprofil von KCD1 gehen und sicherstellen, dass Vsync auf "Anwendungsgesteuert" oder "Aus" steht und der Nvidia FPS Limiter nicht aktiv ist. Ingame habe ich Vsync ebenfalls aus.
Smooth Motion (+ ULL) natürlich aktivieren.


Dann sollte SM ingame problemlos funktionieren und auf nem VRR Display auch kein Tearing oder Stottern zeigen.



Sobald ich Vsync oder einen FPS Limiter im Treiber aktiviere (selbst wenn der Limiter auf 240 FPS steht) habe ich sofort ruckeln mit Smooth Motion. Selbst wenn mit SM die Framerate deutlich unter 240 FPS ist, es ruckelt sofort. Es muss also unbedingt beides aus sein. Daran führt kein Weg vorbei. Evtl. funktioniert RTSS besser, hab ich nicht getestet, aber der engine-seitige limiter über die user.cfg reicht aus.

Habe SM heute in KCD probiert, aber Rattay ruckelt sich mit 90-100 FPS (mit SM) einen ab. Ist also leider nicht zu gebrauchen. Da habe ich mir mehr erhofft.

Die gleiche Stelle fühlt sich mit 4K DL-DSR und etwas niedrigeren FPS deutlich besser an.

Edit: Lag eher am Spiel als an SM selbst. Habe meine "alte" autoexec.cfg gefunden und etwas angepasst. Damit habe ich 110 FPS min. in Rattay und es sieht auch nicht sichtbar schlechter aus. Vsync force on oder application controlled macht bei mir keinen Unterschied, mein Monitor hat aber auch ein G-sync Modul.

Relex
2025-10-03, 09:51:19
Vsync force on oder application controlled macht bei mir keinen Unterschied, mein Monitor hat aber auch ein G-sync Modul.

Das wurde mittlerweile mit dem 581.42 behoben.
Es läuft jetzt auch mit aktivem Vsync in KCD1 sauber. FPS Limit funktioniert auch ohne Ruckel Probleme.

In den Release notes steht ja auch bei den gefixten Problemen "FPS significantly drops when using Smooth Motion with RivaTuner FPS cap".

Ich nutze zwar kein Riva Tuner FPS cap, aber ist halt zumindest ein weiteres indiz, dass sie weiter an solchen Sachen schrauben. Die meisten fixes stehen eh nicht in den Releasenotes.

crux2005
2025-10-03, 18:47:36
Dann sollte ich den neuen Treiber installieren. :D

aufkrawall
2025-10-03, 20:14:50
Dafür funktioniert NULL nicht mit SM in dem Spiel, capt nicht bei 138fps...

ChaosTM
2025-10-03, 20:18:43
Dafür funktioniert NULL nicht mit SM in dem Spiel, capt nicht bei 138fps...


?


lauft problemlos bisher mit diversen UE5 Spielen und Avatar

crux2005
2025-10-03, 20:22:05
Dafür funktioniert NULL nicht mit SM in dem Spiel, capt nicht bei 138fps...

Ja, geht auch hier bis 141 FPS und dazu noch 0 FPS/kompletten slowdown. wtf