Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sapphire 9070XT Lüfter Problem
chakomo
2025-08-22, 08:21:15
Hallo
Ich habe jetzt durch Zufall bemerkt das einer der Lüfter beim Start nicht Läuft.
Wenn ich auf dem Desktop bin oder im Internet bleibt er stehen nur in Spielen Läuft er nach einiger Zeit.
Ich habe im Treiber den Zero Modus Ausgeschaltet also müssten sich die Lüfter Eigentlich immer drehen.
Kann ich Irgendwas machen oder soll ich die Karte Einschicken?
Könnte sein, dass der eine Luffi eine wesentliche höhere Anlaufspannung hat oder ein Problem mit dem PWM-Signal – kannst Du die Lüfter-Drehzahl manuell steuern?
Hakim
2025-08-22, 10:17:11
Vielleicht ist es so gewollt? Also selbst im ausgeschalteten Zero Modus das sich der kleinere mittlere bei wenig Last nicht dreht. Sonst das was IVI sagt
chakomo
2025-08-22, 10:59:06
Es ist nicht der mittlere sondern der Rechte. Die Lüfter sind auch alle gleich Groß.
Über die Sapphire Software kann ich die Lüfter Drehzahl nicht Manuell Steuern.
dargo
2025-08-22, 11:03:33
Über die Sapphire Software kann ich die Lüfter Drehzahl nicht Manuell Steuern.
Und warum nimmst du nicht den Treiber dafür?
Der_Korken
2025-08-22, 14:03:02
Solange unter Last alle Lüfter angehen, ist das erstmal ein rein kosmetisches Problem, denn im Leerlauf wird die Kühlleistung in keinster Weise benötigt. Worüber ich mir eher Sorgen machen würde ist, dass einer der Lüfter einen weg hat und mit der Zeit immer schlechter anläuft. Sowas hatte ich vor Ewigkeiten mal bei einer Radeon 7950, wo einer der beiden Lüfter irgendwann gar nicht mehr anlief.
Du könntest mal folgendes machen:
0. Im Sapphire-Tool alles zurücksetzen, was mit der Lüftersteuerung zu tun hat.
1. In den Radeon Settings ZeroFan bei kalter Graka einschalten, damit alle Lüfter stehen bleiben. Keine Last starten, alles im Leerlauf machen!
2. Die manuelle Lüfterkurve darunter (unter advanced settings oder fine tuning) so verstellen, dass bei allen Temperaturen die kleinste einstellbare Drehzahl anliegt. Jetzt ZeroFan ausschalten und für den Rest des Tests aus lassen. Theoretisch müssten jetzt alle Lüfter anlaufen. Falls das nicht der Fall ist, beobachten, welche Lüfter laufen und welche nicht.
3. Die Drehzahl jetzt in 1%-Schritten anheben und jedes mal schauen, ob jetzt alle Lüfter laufen. Sobald alle laufen, kennt man von jedem Lüfter die Anlaufdrehzahl.
4. Die Drehzahl wieder schrittweise absenken und schauen, wann die Lüfter ausgehen. Wenn bei Minimaldrehzahl immer noch alle Lüfter an bleiben, dann vertragen die Lüfter alle die kleine Drehzahl, aber brauchen u.U. etwas mehr Saft um anzulaufen.
Notiere dir die Werte und schau vielleicht in ein paar Wochen oder Monaten nochmal nach. Wenn sich das verschlechtert, würde ich über Reklamierung nachdenken, denn nach der Beweislastumkehr (ab 12 Monate nach dem Kauf), wird die Abwicklung komplizierter. Eventuell findet man dann bei ebay und co. noch Ersatzlüfter aus China für das genaue Modell, was man hat, aber garantiert ist das nicht (ich selber hatte damals mit meiner Karte Glück).
chakomo
2025-08-22, 15:54:10
Danke für die Tipps.
@Der_Korken
Werde ich Morgen mal Probieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.