PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht Ihr mit alten Büchern?


Blackpitty
2025-08-22, 09:43:44
Ich räume gerade um/auf und würde mal gern wissen was ihr mit alten Büchern macht.

Von den ersten Harry Pottern über Garten, Technik, Autos und co ist alles dabei.

Früher waren Bücher aus meiner Sicht ok, doch seit alles in Sekunden per Smartphone abgreifbar ist sehe ich in dem Medium Buch 0 Sinn.

Man liest oder blättert 1x durch und weil es eigentlich zu schade ist weg zu schmeißen kommt es ins Regal und staubt ein.

Ich les mir z.B. nie wieder Harry Potter durch weil ich den Inhalt kenne. Somit langweilig.

Nun sitz ich hier vor einem Haufen Büchern die ich eigentlich zu schade zum weg schmeißen finde, andererseits laut Kleinanzeigen keiner was zahlt und andererseits ich nicht wieder bis zum nächsten Mal vor der gleichen Situation stehend ins Regal stellen will.....

DrumDub
2025-08-22, 09:46:39
papiercontainer ... alternativ bücherschrank im viertel.

radi
2025-08-22, 09:51:46
papiercontainer ... alternativ bücherschrank im viertel.

+1

Insbesondere letzteres, wenn ich denke das es lesenswert ist.

Argo Zero
2025-08-22, 09:53:30
Kleinanzeigen. Vllt holt sie jemand ab.
Ansonsten Papiertonne.

@DrumDub
Wuz ist ein Bücherschrank im Viertel?

GBWolf
2025-08-22, 09:56:58
In großen Städten stellen viele die einfach in ner Kiste zu verschenken vor die Tür.

Baalzamon
2025-08-22, 09:58:11
Kleinanzeigen. Vllt holt sie jemand ab.
Ansonsten Papiertonne.

@DrumDub
Wuz ist ein Bücherschrank im Viertel?
Sowas hier https://www.berlin.de/special/sharing/oeffentliche-buecherschraenke/

Lyka
2025-08-22, 10:00:37
Prio:
1 Ins Haus stellen, das machen hier einige und ich krall mir dann ggf auch 1-2
2 Bücherschränke, wenn noch in guter Qualität
3 Papiertonne

Quadral
2025-08-22, 10:24:02
Denk auch an deine (potentiellen) Kinder. Gerade Harry Potter usw. wäre eigentlich zu Schade um es wegzuwerfen.

Advanced
2025-08-22, 10:38:04
Ich habe vor Jahren mal Bücher an Rebuy oder Momox verkauft. Die nehmen nicht alles und viel kriegt man auch nicht, aber besser als Wegschmeißen,

Lyka
2025-08-22, 10:44:38
ja, das habe ich auch eine Zeitlang gemacht. Für einige Zeit gab es hier in der "Nähe" auch ein Mediencenter Charlottenburg für Bedürftige (oder so), habe habe ich 2-3 große Taschen guter Bücher hingebracht, die ich nicht für den Bücherschrank verschwenden wollte (die Bücherschränke hier sind zwar cool, aber es gibt viele Gebrauchtbuchhändler, die sich den guten Kram von dort holen und sich beschweren (!!), wenn man keine hochwertige Ware hineinstellt (Habe ich persönlich erlebt, arrogantes Pack)

Argo Zero
2025-08-22, 10:45:50
Was mir auch noch einfällt. Einmal im Jahr gibts im Dorf Flomarkt im eigenen Hof.
Da kann man sich auch anmelden und wird dann gelistet.
Vielleicht gibts das auch vor Ort bei dir. Symbolischer Euro ahoi oder so.

Badesalz
2025-08-22, 10:48:41
Ich räume gerade um/auf und würde mal gern wissen was ihr mit alten Büchern macht.Verschenken an passende Zielgruppen oder behalten.

Kaufen die eigentlich nicht "blind", also haben wir auch nie etwas was wir wieder loswerden möchten.

Lyka
2025-08-22, 10:59:28
Ich hatte lange Zeit auch viele Bücher, wo 1x Lesen reichte. Ich kaufe wenige gute Bücher seitdem, den Rest digital. Aber ja, es gibt Bücher, die kann man immer weitergeben, gerade (Kinderbuch)-Klassiker

E39Driver
2025-08-22, 14:39:08
Alle Bücher die weg sollen einmal mit der Momox und einmal mit der ReBuy App durch scannen. Beim letzten Umzug kamen so fast 200€ zusammen. Wobei einige wenige Bücher richtig viel Geld eingebracht haben und die große Mehrzahl nur wenige Cent. Aber egal, man freut sich trotzdem diese los zu werden und ist besser wie weg werfen.

Der kleine Rest der gar nicht angekauft wird, dann eben in Bücherschrank stellen oder direkt weg werfen.

Blackpitty
2025-08-22, 19:09:49
Die Momox Sache hatte ich schon getestet, aber für 0-15Cent je Buch ist das sinnlos in meinem Fall

Flohmarkt im Ort gab es, nur für die Bücher ist mir meine Zeit zu schade den Tag rumzustehen und zu warten.

Wie ist das mit diesen frei öffentlichen Buchlagerplätzen? Mir fällt ein im Ort ist ein altes gelbes Telefonzellending wo immer offen ist. Jann ich die da einfach rein legen und fertig?

Rooter
2025-08-22, 20:06:36
Ich les mir z.B. nie wieder Harry Potter durch weil ich den Inhalt kenne. Somit langweilig.Du kannst Harry Potter also komplett auswendig? :eek:
Ich höre immer wieder gerne das Hörbuch, Rufus Beck hat das super gemacht.

papiercontainer ... alternativ bücherschrank im viertel.Papiercontainer sollte natürlich die allerletzte Option sein. Wobei ich hier schon paar nette Sachen zufällig drin gefunden habe: "Brehms Tierleben", Orwells "1984"...
Zwei Orte weiter gibt es auch eine Büchertelefonzelle, da hab ich auch schon mal was getauscht.

Die Momox Sache hatte ich schon getestet, aber für 0-15Cent je Buch ist das sinnlos in meinem Fall

Flohmarkt im Ort gab es, nur für die Bücher ist mir meine Zeit zu schade den Tag rumzustehen und zu warten.Ja, das würde ich dann beides auch nicht machen.

Wie ist das mit diesen frei öffentlichen Buchlagerplätzen? Mir fällt ein im Ort ist ein altes gelbes Telefonzellending wo immer offen ist. Jann ich die da einfach rein legen und fertig?Ja, pro reingelegtes Buch darfst du dir ein anderes rausholen, falls Interesse besteht. :)

MfG
Rooter

Bubba2k3
2025-08-22, 21:24:02
Wir haben vor ein paar Jahren mal mehrere Kartons mit Büchern an die örtlichen Bücherhalle verschenkt.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Bücher, DVDs, CDs usw. beim Recyclinghof abzugeben. Die werden dann von dort abgeholt oder an Einrichtungen verteilt.

Fusion_Power
2025-08-22, 21:40:14
papiercontainer ... alternativ bücherschrank im viertel.
Meine Eltern hatten vor einigen Jahren mal alte (DDR) Bücher aussortiert und wollten sie entsorgen, die waren mir zu schade zum wegschmeißen. Gerade die SciFi Schmöker wie z.B. "Der Unbesiegbare" von Stanislav Lem und so weiter sind ja durchaus auch heute noch lesenswert.
Ich hab dann einige der Bücher mitgenommen in die Regionalbahn, die haben da bei uns so ne Bücherecke eingebaut wo jeder Bücher spenden und "ausleihen" kann. Weiß nicht ob das heute noch so ist aber die Bücher wurden da gut angenommen. Schaut mal wenn ihr bahn fahrt obs bei euch auch sowas gibt in den Zügen.

ChaosTM
2025-08-22, 21:55:28
Kann man hier im Ort in der Pfarrei abgeben, aber in letzter Zeit war fast alles digital, also stellt sich das Problem nicht mehr.

Matrix316
2025-08-22, 22:20:13
Lesen! :ugly: Und Sammeln. Aber nicht wegwerfen.

Was ich mir vielleicht noch vorstellen kann dass es Büchereien gibt, die welche abnehmen würden.

Daredevil
2025-08-22, 22:23:16
Ich verschenke die immer an Freunde wo ich denke, das würde deinen auch gefallen.
Ich kaufe allerdings auch selten Bücher neu, sondern wenn, ausschließlich gebraucht bei eBay und co.