Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung AM5-System: 7800X3D... und?


F5.Nuh
2025-08-24, 18:34:24
Moin,

mein aktuelles System:

AMD Ryzen Ryzen 7 5800X CPU
MSI MAG B550 Tomahawk
9070 XT Hellhound
Seasonic Focus GX - 750W (möchte ich behalten)
G.Skill RipJaws V Schwarz Kit 32GB Kit (2x16GB) DDR4-3600 CL16
be quiet! Pure Loop 2 FX 360mm (möchte ich behalten)

Gehäuse und SSD's + 2 Nvme SSD's behalte ich.

Ich brauche also RAM und ein gutes Mainboard. PCI-E Gen. 5 muss wohl schon Minimum sein, gerade wegen der 9070XT.

RAM Richtung DDR5-6000 CL30?

Ich brauche kein heftiges Bling Bling, Preis Leistung muss einfach sehr gut sein. Mit meinem jetzigen System bin ich super 5 Jahre ausgekommen. (Vorher war eine 6900XT eingebaut). Monitor ist ein OLED 4k von Alienware.

Grüße Nuh

Blase
2025-08-24, 19:14:11
Hey Nuh,

limitiert dein aktuelles System denn stark in einem Bereich? Gaming?

Der Wechsel auf AMD5, für grade mal eine CPU Generation weiter (wenn auch erstmalig X3D) scheint halt recht klein. Spürbar, je nach Game, ja. Aber ein signifikanter Unterschied wird das überwiegend eher nicht. Zumal du in 4K überwiegend (je nach Game) durch deine Grafikkarte limitiert bist. Dann vielleicht gleich ein 9800X3D? Da ist der Unterschied zumindest wirklich "groß". Ich an deiner Stelle würde einfach noch etwas warten, bis die nächste CPU Gen draußen ist.

Falls aber der Leidensdruck zu groß oder der Basteldrang zu ausgeprägt ist, dann nur zu. Konkrete Empfehlungen kann ich leider nicht geben. Aber ja, PCIe Gen 5 ist natürlich bei einem Neukauf Pflicht...

MfG Blase

ExJuvantibus
2025-08-24, 22:00:41
Hierfür würde ich mich aktuell entscheiden.


https://geizhals.at/asus-rog-strix-b650e-f-gaming-wifi-a2824307.html


- Temp und Spannungswandler ok, nicht inspirierend.
- Im Gegensatz zu was zB auf Hwlux steht frists laut Asus max. 194 GB und DDR 5 8.000 - also vielmehr als was benötigt wird.
- Brauchbarer onboard Sound (afaik, hoffentlich keine Karte nötig).
- Kein verschissener USB 4.
- 3,5 und optischer Souround Sound möglich (S/PDIF per Header am Board, ggf Slotblende nötig).
- Graka und 1x SSD mit PCI E 5 + noch 2x PCI E 4 SSDs möglich.
- Letzter Slot ist nutzbar, klaut aber SSD.
- Generell brauchbares Layout(; ich meine welches Arschloch legt die anderen wertvollen Slots so, dass selbst eine 2 Slot Kompakt Graka keine Luft kriegt wenn der genutzt wird?)
- 4 Sata 3, wovon afaik 2 ohne Klauen anderswo nutzbar sind.


B650E-E ist dassselbe, größter Unterschied ist die bessere Versorgung bei den Spannungswandlern. Toslink ist auch auf der I/O Blende, was definitiv was wert ist. Kostet aber gleich nen 100er mehr. :ucrazy:


Persönliche Meinung: Einzig halbwegs akzeptables Board, dass ich gefunden habe. Kritik gerne willkommen, denn ich werde mir das wohl auch holen.


Addendum:
Ich war Jahrelang der Meinung AMD Boards sing gut ausgestattet, durchdacht und dabei wirklich günstig (insbesondere für die Ausstattung) und solide Plattformen da aufrüstbar (im Gegensatz zu Intel .....).

Während der letzte Punkt immer noch wahr ist, und es natürlich andere Nutzungs- und Anforderungsprofile als meines gibt (und ich auch sehe für was manche Boards gedacht sind), würde das heutzutage eher so heißen: AMD Boards sind überteuert und größtenteils Schrott, oft genug auch designt von Arschlöchern.


Es sollte mir ja wurscht sein, da ich eh eins gefunden habe. Aber PTSD-artig hab ich ständig die Furcht doch was übersehen haben und auch das Asus ist (abseits der Software :upara:) genauso Schrott wie die andren.

ChaosTM
2025-08-24, 22:12:46
Bleib einfach noch für ne Weile bei dem System, Du würdest keinem fühlbaren Leistungssprung sehen, wenn es nur um Spiele geht.

warum ich das sagen kann. Hab ein 5080X3D System mit einer 4090er und eins mit 7080x3d und Big Blackwell.

Bis auf die MFG Funktion von Blackwell gibts da gefühlt keinerlei Unterschiede.
Warte lieber auf ZEN6.. da könnte man vielleicht was spüren

F5.Nuh
2025-08-24, 23:15:04
Ich erhoffe mir natürlich etwas mehr Leistung aber wie gesagt in 4k wird da wohl nicht sehr viel passieren.

Der Basteldrang ist natürlich sehr hoch :freak:... Ist einfach seltsam das Gefühl, dass ein 5 jahre altes System noch völlig ausreichend zu scheint :freak:

Am liebsten wäre mir ein kleines mini Upgrade auf ein 5800x3d oder 5700x3d aber selbst das bringt wohl nicht viel in 4k. Spiele aber auch einige Spiele in 1440p, damit die frames höher sind (z.B. Warzone)

ChaosTM
2025-08-24, 23:21:19
Wenn du basteln willst, go for it, das kann ich gut verstehen :D

Blase
2025-08-25, 01:00:47
Hierfür würde ich mich aktuell entscheiden. ...

Das Board habe ich ;)

Und ja, das waren grob auch meine Gedankengänge zum Board. Heute bin ich schlicht nicht auf Stand, ob es nicht etwas besseres bzw. auch im P/L Kontext gibt. Hab das Ganze ja schon ne Weile.

@Nuh - besser geht (fast) immer. Bleibt die Frage, ob man dieses "besser" auch wirklich spüren kann. Der 5X00X3D würde sicherlich auch noch etwas Schwung bringen, aber noch einmal für die AM4 Plattform investieren? Zumal du halt schon recht gut aufgestellt bist CPU seitig.

Also wenn's in den Fingern juckt... :tongue:

MfG Blase

eet.fuk
2025-08-25, 09:41:46
Ich habe den Rechner seit drei Jahren, seit dem Einbau der 4090 nicht mehr geöffnet und der 5900X ist auch seit Ende 2020 unangetastet. Update lohnt sich einfach nicht genug - Ich empfehle mindestens ein zweites (Bastel-)Hobby!

Zen6 und Rubin ist der Weg und dafür musste eh etwas mehr auf die Seite legen (sagt die Glaskugel).

F5.Nuh
2025-09-01, 14:09:42
Ich habe eigentlich genau so gedacht, da die meisten Spiele eigentlich völlig super laufen.

Der Basteldrang ist natürlich sehr hoch... aber so kurz vor der Zen6 Generation sollte ich mich eventuell doch etwas bremsen.

Glaube aber der Sprung wird von Zen5 auf Zen6 nicht so hoch ausfallen. Inzwischen sind die Prozessoren von AMD einfach sehr sehr gut.

Goser
2025-09-01, 14:22:45
Evtl zweites System für den Wohnzimmer?
Alte HW rein und dem main PC etwas neues gönnen 😊