PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Gilde - Europa 1410


Korfox
2025-08-26, 18:50:32
Noch kein Threads zum neuen Gilde-Spiel?
Nachdem Die Gilde 3 so massiv in die Binsen gegangen ist* hat sich THQ Nordic entschieden trotzdem nochmal einen Titel der Serie zu published.
Es wird ein Reboot und Entwickler ist Ashborne. Genutzt wird die UE5 und Releasezeitraum ist im Jahr 2026.

* Ursprünglich von GolemLabs entwickelt wurde 2014 angekündigt, dass es 2017 erscheint. 2017 erschien schließlich auch der Early Access mit Ankündigung, dass es 2018 final ist. Als Q2/2018 auch gerissen wurde zog THQ Nordic die Reißleine und engagierte Purple Lamp für die restliche Entwicklung des Spiels, das 2022 dann endlich final auf den Markt kam. Mit Release wurde auch der Support-Stecker gezogen.

Ach ja. Ein Bisschen eigene Meinung:
Mal sehen, was man unter "Reboot" versteht. Mit würde schon ein Remaster des ersten Teiles reichen. Mit dem Namen "Die Gilde: Debugged". In den zweiten Teil habe ich nur schwer reingefunden und der Dritte war es dann endgültig für mich. Auf der Wishlist ist es trotzdem direkt gelandet.

Lyka
2025-08-26, 18:53:35
sieht ziemlich hübsch aus

https://store.steampowered.com/app/2977260/Die_Gilde__Europa_1410/?l=german

wH4Tgtmoync

xUXSVSCN4KA

crux2005
2025-08-26, 19:50:39
Sieht ja gut auch und alles aber ist eine weitere Marke die nur die Fans interessiert. Aber vielleicht können sie bis dahin einige Mannor Lords und co. Spieler für sich gewinnen.

Korfox
2025-08-26, 20:03:08
Wie so viele gute Spiele.
Der Discord ist ca. 5000 Leute stark. Und Die Gilde 3 hat ja offensichtlich (wohl im EA, freiwillig kauft das seitdem wohl kaum jemand) genug umgesetzt, dass man sich Gewinne erhofft.
Ashborne ist ein junges Studio, das aber aus Entwicklern besteht, die u.a. an Mafia gearbeitet haben. Wir werden sehen was daraus wird.

Duran05
2025-08-26, 20:21:22
Die müssen es nur richtig machen. Gilde 3 ist auch deshalb gefloppt weil es die Ansprüche nicht erfüllte. Und zu wenig Inhalte vom Vorgänger bot.

Der Trailer ist leider recht nichtssagend, es geht hier 0% um Video sondern zu 100% um Gameplay, Marktplatz und Handel.
Das mit dem Handel war schon nicht ausgereift damals, zum Beispiel konntest alles auf Vorrat produzieren und selbst mehrere Bauernhöfe standen sich nicht in der quere. Sehr klobig war auch die Verwaltung der Veranstaltungen, wenn du nicht ständig darauf geachtest hast lief die Zeit einfach drüber.

Rooter
2025-08-26, 21:13:50
sieht ziemlich hübsch aus

https://store.steampowered.com/app/2977260/Die_Gilde__Europa_1410/?l=german

https://youtu.be/wH4Tgtmoync2/3 des Announcement Videos sind Realworld Aufnahmen. Was soll das? :confused:

MfG
Rooter

crux2005
2025-08-26, 21:30:54
2/3 des Announcement Videos sind Realworld Aufnahmen. Was soll das? :confused:

MfG
Rooter

Nennt sich Marketing. ;D

Korfox
2025-08-26, 21:34:13
Die müssen es nur richtig machen. Gilde 3 ist auch deshalb gefloppt weil es die Ansprüche nicht erfüllte. Und zu wenig Inhalte vom Vorgänger bot.
Die Gilde 2 war ja schon deutlich verschieden zu Die Gilde - Europa 1400. Die Platzierung der eigenen Spielfigur in der Spielwelt und deren Entwicklung ist genau das, was ich nicht mochte und das hat Die Gilde 3 weitergeführt.
Dass man sich näher an Die Gilde - Europa 1400 und nicht an die Gilde 2 oder 3 orientieren möchte ist ja schon kommuniziert worden.

Der Trailer ist leider recht nichtssagend, es geht hier 0% um Video sondern zu 100% um Gameplay, Marktplatz und Handel.
Das mit dem Handel war schon nicht ausgereift damals, zum Beispiel konntest alles auf Vorrat produzieren und selbst mehrere Bauernhöfe standen sich nicht in der quere. Sehr klobig war auch die Verwaltung der Veranstaltungen, wenn du nicht ständig darauf geachtest hast lief die Zeit einfach drüber.
Für damalige Verhältnisse war das gar nicht sooo unsauber, finde ich. Mal davon abgesehen, dass es in die Gilde - Europa 1400 keine Bauernhöfe gab (??) wurde der Preis einer Ware durchaus durch Angebot und Nachfrage beeinflusst. Und durch geschichtliche Ereignisse. Gab es 5 Kathedralen in Köln, dann wurden Papier, Tinte und Wachs teuer und Gedichte und Talentbriefe fielen ins Bodenlose. Das Problem war eher, dass die "KI" in der Politik irgendwann komplett inaktiv wurde und man problemlos die höchsten Ränge erreichen konnte, aber keine besetzten Ränge unter sich mehr hatte (im Single Player... mit dem Problem dann, dass bei einem unerwarteten Generationenwechsel die Ämter auf Zufallslos besetzt wurden usw. usf.)). Wenn das Spiel solange überhaupt gelaufen ist ohne den Spielstand zu fressen und abzuschmieren.

Bukowski
2025-08-27, 09:24:43
Bin interessiert. Ich mag ja solche Wirtschaftssimulationen, gerade weil es die "gefühlt" auch immer weniger gibt. Wichtig ist, dass es nicht zu banal wird.