Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transport Fever 3
Bukowski
2025-08-28, 17:45:59
Mach mal nen neuen Thread auf...für die paar Nasen, die das game genauso lieben, wie ich.
Soll 2026 erscheinen für PC und Konsolen....und alles soll wohl etwas größer, ausgefeilter und komplexer werden. Höre ich gern. =)
HcI60a6PbdI
vsML-WkcoSQ
uhXYyctqpiE
lilgefo~
2025-08-28, 20:07:21
Hauptsache die nehmen sich mal den Flugzeugen an, so dass die auch mal auf ihre Geschwindigkeit kommen und ausspielen können. Betrifft ja aucb die Schnellzüge in gewissem Maße. Aber gut, das hab ich damals auch schon gehofft als der zweite Teil angekündigt wurde. Frei konfigurerbare Züge wären auch schön, muss man derzeit immer so umständlich über Textdateien modden. Und ne gescheite mutli-threaded engine wär auch nett.
Bukowski
2025-08-28, 20:44:02
Hauptsache die nehmen sich mal den Flugzeugen an, so dass die auch mal auf ihre Geschwindigkeit kommen und ausspielen können.
Betrifft ja aucb die Schnellzüge in gewissem Maße.
Jep, richtig große Karten wären gut. Idealerweise sogar sowas wie in SimCity4. Ne komplette Region...unterteilt in viele kleine maps. the dream! =)
Und ne gescheite mutli-threaded engine wär auch nett.
Jep, dat Gestotter wenn ne Karte mal voll wird...ist nicht gut! Damit vergrault man extrem viele Leute.
Blase
2025-08-28, 22:47:04
Hab mal ein paar der Videos überflogen. Für mich als Nicht-Kenner der Serie: Transport Fever ist also ein Transport Tycoon in hübsch, ja? Oder gibt es weitere, wesentliche Unterscheidungsmerkmale?
MfG Blase
Bukowski
2025-08-28, 23:15:25
Hab mal ein paar der Videos überflogen. Für mich als Nicht-Kenner der Serie: Transport Fever ist also ein Transport Tycoon in hübsch, ja?
Kann man so beschreiben! ;)
Oder gibt es weitere, wesentliche Unterscheidungsmerkmale?
Eigentlich nicht. Ist halt noch hübsch dazu. =)
Blase
2025-08-29, 09:53:35
Danke dir. Ein OpenTTD in hübsch reicht völlig aus, um meine Neugierde zu wecken. Keine Ahnung, wie viele hunderte (oder gar tausend + :freak:) Stunden ich in dem Titel - beginnend unter DOS - schon versenkt habe :tongue:
Erreicht das Schienen Netz auch eine ähnliche Komplexität? In einem OpenTTD kann man da ja ganz schon komplexe Konstrukte bezüglich Bahnhöfe und diverse Signale bauen :freak:
MfG Blase
Bukowski
2025-08-29, 10:08:40
Muss ehrlich gestehen, dass ich OpenTTD nie gezockt habe. Deswegen auch der Zwinkersmiley. ;) Kann mir gut vorstellen, dass OpenTTD in manchen Bereichen (Komplexität der Wi-Sim zB) wesentlich umfangreicher ist. Aber ich fand halt den Wi-Sim Teil in den beiden TF Vorgängern immernoch etwas flach, und deshalb ganz froh, dass man das in TF3 angeht. Gibt zB auch ne gute Mod für TF2, die den Wirtschaftsteil um einiges erweitert: Industry expanded (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1950013035)
Was den "Modelleisenbahn"-Teil angeht...also Schienennetz, Züge, Signale, Bahnhöfe ist TransportFever das beste was man kriegen kann...meiner Meinung nach. Also zumindest in der Optik (OpenTTD also außen vor). Ich kenne da nichts besseres....bin aber ganz Ohr, falls es da Einspruch geben sollte. ;)
Blase
2025-08-29, 11:01:30
Du kennst das originale Transport Tycoon (Deluxe)? Ein OpenTTD macht gar nicht so viel anders, als einfach das Spiel x-fach hoch zu skalieren - in allen Bereichen :freak:
So oder so, hast du dann aber ne kleine Bildungslücke, wenn das eigentlich dein Genre ist (wie ich wohl umgekehrt bezüglich TF) :tongue:
https://www.openttd.org/
Von den Wirtschaftskreisläufen her betrachtet, ist ein OpenTTD gar nicht mal so komplex. Da ist die von dir verlinkte Erweiterung wahrscheinlich schon komplexer. Aber ein wahres Komplexitätsmonster ist es im Kontext der Beförderung via Schienensysteme. Da gibt es unzählige (nötige!) Tutorials zu. Bis du die verschiedenen Signale verstanden hast und nach welcher Logik die Züge entsprechend in verschachtelte Schienen- und Bahnhofskonstruktionen ein- und ausfahren - und sich selbst nicht über den Haufen fahren ... das dauert :tongue:
Umgekehrt ist das aber auch DER Teil des Spiels, der den größten Reiz ausmacht.
Aber gut zu wissen, dass TF hier auch sehr komplex ist. Ich behalte ein Auge drauf...
MfG Blase
Bukowski
2025-08-29, 11:35:24
Du kennst das originale Transport Tycoon (Deluxe)? Ein OpenTTD macht gar nicht so viel anders, als einfach das Spiel x-fach hoch zu skalieren - in allen Bereichen :freak:
So oder so, hast du dann aber ne kleine Bildungslücke, wenn das eigentlich dein Genre ist (wie ich wohl umgekehrt bezüglich TF) :tongue:
Bei den legendären OG games aus den 90ern/Anfang2000er habe ich einige Bildungslücken....yep. Hab da zwar auch gezockt, aber bestimmte genres ziemlich intensiv und daher ist da einiges an mir vorbei gegangen.
Bis du die verschiedenen Signale verstanden hast und nach welcher Logik die Züge entsprechend in verschachtelte Schienen- und Bahnhofskonstruktionen ein- und ausfahren - und sich selbst nicht über den Haufen fahren ... das dauert :tongue:
Umgekehrt ist das aber auch DER Teil des Spiels, der den größten Reiz ausmacht.
Keine Ahnung was OpenTTD da mit den Signalen macht, aber im Grunde empfand ich das als nicht so komplex, wenn man verstanden hat, wie das Prinzip funktioniert. Kann halt manchmal etwas verwirrend sein, wenn man große Bahnhöfe hat oder man halten/durchfahrt kombinieren will und solche Sachen.
Im Grunde muss man nur wissen, dass jeder Bahnhof quasi auch als Signal gilt und die Strecke in Blöcke unterteilen. Umso mehr Signale, umso mehr Blöcke, umso mehr Züge kannst du auf der Strecke bewegen.
oashiyoBGS0
Blase
2025-08-29, 11:51:50
Ja, dein Video zeigt, dass die Logik hinter beiden Spielen ziemlich identisch ist.
TTD kann es mit verschachtelten Combo-Signalen hier ganz schön auf die Spitze treiben. Zumal du das je nach Bahnhofsgröße auch "beliebig" skalieren kannst :freak:
https://wiki.openttd.org/en/Manual/Signals.
Aber kennst du eines von beiden, kennst du auch das andere. TF scheint hier wirklich der Nachfolger im Geiste zu sein :up:
MfG Blase
Rooter
2025-08-29, 20:12:13
Danke dir. Ein OpenTTD in hübsch reicht völlig aus, um meine Neugierde zu wecken.+1 =)
Kann mir gut vorstellen, dass OpenTTD in manchen Bereichen (Komplexität der Wi-Sim zB) wesentlich umfangreicher ist. Aber ich fand halt den Wi-Sim Teil in den beiden TF Vorgängern immernoch etwas flachIch will keine Wi-Sim, ich will eine Modelleisenbahn(-Simulation)! :uhippie:
Was den "Modelleisenbahn"-Teil angeht...also Schienennetz, Züge, Signale, Bahnhöfe ist TransportFever das beste was man kriegen kann...meiner Meinung nach.Danke =)
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.