Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - HP Smart ist zum Kotzen


DaHard
2025-08-31, 22:25:40
Diese Software ist echt zum kotzen

die ersten 10 Seiten zum scannen sind ok, danach braucht man locker 30 Sekunden bis 60 Sekunden pro Seite zum scannen.

Jedes mal der gleiche mist

Cloudbasierend ist immer scheisse

sorry für die Wortwahl, aber bei HP fällt mir nichts mehr zu ein

Ca 1 Stunde für 40 Seiten, respekt

Der Drucker geht morgen in den Müll und Software, die schlechter ist als eine Kuh beim radfahren wird auch gelöscht.

qiller
2025-08-31, 23:33:49
Also das ist doch jetzt schon seit einigen Jahren bekannt: Keine HP Drucker kaufen!

Immortal
2025-09-02, 04:43:04
Aber find's cool, dass du das hier mal so auskotzt. Also ehrlich, wenn bei den Druckeranfragen die Phalanx von Brother-Gläubigen inkl. meinereiner ankommt, denken sich die Leute ja bestimmt manchmal, ob die alle gehirngewaschen oder gekauft sind... Da sind so postings gut, um zu sehen, was alles so richtig scheiße laufen kann bei diesem scheinbar banalen Thema.

masteruser
2025-09-03, 02:20:35
HP Smart muss man nicht nutzen.

Man kann auch die normalen Einstelltreiber direkt bei HP laden.
- die sind aber etwas versteckt. Und Scannen funktioniert dann ohne Cloud.

Marscel
2025-09-04, 22:45:31
Ich hab hier irgendwas namens "HP Scan und Capture". Man mag deren Patronen- und Cloud-Gehabe berechtigt scheiße finden, aber das Ding ist erfreulich frei von Bullshit.

IceKillFX57
2025-09-05, 06:22:48
Ist HP generell Mist?

Ich habe einen Canon GX6050 und bin damit sehr happy. Hat sogar richtige Farbtanks. Noch nie so günstig gedruckt… wünschte nur ich hätte damals etwas mehr draufgelegt für Duplex Scan. Zählt dann eher zu professionellen kleinen Druckern. Gibt’s da was besseres?

Yggdrasill
2025-09-05, 06:59:26
Ich hatte für Arbeit unterwegs einen HP mobile 250. Unterirdische Tankkapazität, teure Patronen und am schlimmsten: Scannen ging nur wenn die Patronen voll waren. Bei leeren Patronen wurde auch das Scannen verweigert. Vollkommener Schwachsinn.

Privat habe ich seit >10 Jahren Brother. Funktioniert ohne Probleme. Mit Canon oder Brother scheint man am besten bedient.

ION
2025-09-09, 06:14:44
Welcher Drucker-Hersteller hat Modelle die ohne Tamtam jahrelang klaglos ihre Arbeit machen ? Ich habe vor einem Jahr einen HP Color-Laser gekauft der jetzt das gelbe Pulver im Drucker verteilet hat, alle Kartuschen mit Toner sind undicht und der Drucker geht in die Entsorgung. Das war frueher bei HP nicht so, heute scheint alles nur noch Plastikschrott zu sein. Was kann ich als Kleinstunternehmer kaufen ohne das der Drucker mein Geld auffrist (300 Euro fuer 4 Laser-Toner) und das Ding nicht druckt sonst erst einen reboot braucht um aufzuwachen.

Deathstalker
2025-09-09, 07:22:41
wie oben schon geschrieben. Der Rest hier besteht aus brother Jüngern.
Seitdem ich einen Laserdrucker von brother habe...keine Probleme, gar keine.
Sogar handy mittels wlan scannen und drucken funktioniert problemfrei. Drucker ist über 10 Jahre alt.
Meiner Mutter habe ich ebenfalls einen brother gekauft für ihr Homeoffice.
Keine Probleme seitdem. Nicht eines

Hakim
2025-09-09, 09:28:41
Wir nutzen bei der Arbeit auch nur noch Brother und letztens privat meinen Eltern auch ein Brother gekauft und alle sind zufrieden. Kann aber natürlich nichts zu den anderen Marken sagen

synergie
2025-09-10, 07:17:23
Da kann ich auch noch meine Erfahrungen zum Besten geben.

Früher gerne HP AIO-Tinten Geräte gekauft, aber dann war die gelbe Farbe einmal eingetrocknet und ich musste dringend etwas scannen. Das wurde durch die Software verweigert, ebenfalls wie ein Schwarz-Weiss Ausdruck. Das ist jetzt schon 14 Jahre, aber das war der Zeitpunkt wo HP für mich endgültig gestorben war.

Seitdem nur Brother Geräte und weniger. Seit 10 Jahren nur noch die top Farblaser in Benutzung und seit dem wirklich fast keine Probleme mehr.