Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 30./31. August 2025
Leonidas
2025-09-01, 09:49:24
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-3031-august-2025
Sweepi
2025-09-01, 14:24:33
Wollte AMD hingegen das Gaming-Segment mittels RDNA5/UDNA wieder komplett bedienen, macht diese Chip-Konstellation wenig Sinn, da würde auf jeden Fall noch ein zwischengeschobener "AT1" benötigt werden.
Könnte AMD es Nvidia nicht gleich tun, und AT0 als $2000 GPU und AT2 als $1000 GPU herausbringen, mit grosser Lücke dazwischen?
Leonidas
2025-09-01, 14:28:14
Es läuft ja darauf hinaus. Noch sehe ich den Sinn aber nicht. Ergibt sich noch.
dildo4u
2025-09-01, 14:47:38
Alles über 1k sind für Gamer unattraktiv da sie zu interessant für KI Entwickler werden du zahlst vermutlich 50% Aufpreis für 25% Leistung und 24GB.
Karten wie 3080 TI waren möglich da sie zu wenig Vram für Workstation Einsatz hatten.
basix
2025-09-01, 19:08:21
Es läuft ja darauf hinaus. Noch sehe ich den Sinn aber nicht. Ergibt sich noch.
ML/AI und Rendering-Bumms für Prosumer (siehe Verkaufszahlen einer RTX 4090 und auch 5090 und auch RTX Pro 6000) und allenfalls Cloud-Anwendungen (Gaming, CAD, ML/AI, Digital Twin, ...). Vielleicht sieht AMD auch die Chance, dass man Blackwell-Next die Stirn bieten kann. Wird schwierig, wäre aber ein schöner Marketing-Bonus.
Für die meisten Gamer wird das eher uninteressant werden, da wohl >1500$ unterwegs.
Rabiata
2025-09-02, 01:51:44
Alles über 1k sind für Gamer unattraktiv da sie zu interessant für KI Entwickler werden du zahlst vermutlich 50% Aufpreis für 25% Leistung und 24GB.
Karten wie 3080 TI waren möglich da sie zu wenig Vram für Workstation Einsatz hatten.
Andererseits wäre AT0 Konkurrenz für die 5090 und vielleicht sogar die 6090 (angenommen Nvidia bleibt auf Kurs mit den Modellnamen.) Das könnte vielleicht helfen, die Preise etwas einbzuremsen. Und ich bin sicher, ein paar Leute werden mit dem Ding tatsächlich zocken wollen.
Limit
2025-09-02, 10:03:29
Ich denke der große Abstand zwischen AT0 und AT2 kommt daher, dass AT0 doppelt genutzt werden soll. Einerseits als KI-Version ala RTX Pro 6000 mit 96GB VRAM und andererseits als Gaming-Karte mit "nur" 24-32GB VRAM. Davon dann noch beschnittene Varianten mit 64-84 CUs und man hat alles oberhalb von AT2 abgedeckt. AT2 wird dann der Navi48 (RX9070XT) Nachfolger.
Wenn AT2 sich preislich im Bereich von Navi44 einsortiert, würden Gamer-Karten auf Basis von AT0 auf Grund der Chipgröße eigentlich deutlich über 1000€, vielleicht so gar in Richtung 2000€ kosten. Da man die KI-Varianten aber zu sehr hohen Preisen verkaufen kann, könnte AMD bei der Gaming-Varianten die eigene Marge für den Chip etwas niedriger ansetzen um keinen zusätzlichen, günstigeren High-End Gaming-Chip zu benötigen.
Platos
2025-09-02, 10:54:21
Denke ich auch. Das wir so ne Art RTX 5090, also eig. totalt überteuert, abgespeckter, grösster Chip und viel zu wenig Speicher. Es sagt ja niemand, dass der Chip unbeschnitten als Gamerkarte raus kommt. Der Chip kommt niemals unbeschnitten als Gamerkarte. Das wird eine AI-Karte und beschnitten kommt die als Gamerkarte mit deutlich weniger Speicher.
Also eben ein typisch moderner Speicherkrüppel. Mehr wie 32GB glaube ich nicht. Es würde mich schon erstaunen, wenn da 48GB kommen. AMD ist ja schon laaange nicht mehr ein Zugpferd für die Speichermenge.
Rabiata
2025-09-02, 23:13:56
Also eben ein typisch moderner Speicherkrüppel. Mehr wie 32GB glaube ich nicht. Es würde mich schon erstaunen, wenn da 48GB kommen. AMD ist ja schon laaange nicht mehr ein Zugpferd für die Speichermenge.
Für Gaming wäre 32 GB schon großzügig. Das würde auch zu den 2 GB pro 32bit Speicherbusbreite passen.
Ansonsten hat AMD meist mehr Speicher in derselben Klasse. Oder das Konkurrenzmodell von Nvidia ist um einiges teurer. Nvidia hatte meist mehr RAM im High End Bereich, aber für Preise weit über denen der besten AMD-Karten.
Die 5090 wird immer noch für fast 2400,- € gehandelt, falls AMD will sollten sie dafür ziemlich viel Hardware bieten können.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.