Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spieledemos nur begrenzt verfügbar?


Mars81
2025-09-02, 06:52:15
Was ist das für ein seltsamer Trend? Warum sind viele Demos für neue Spiele nur noch in einem eng begrenzten Zeitraum verfügbar?

Ich hatte es jetzt schon ein paar Mal, dass ich ein Spiel gesehen und für Interessant befunden habe. Als ich dann die Demo installieren wollte, hieß es "Demo nicht mehr verfügbar". Ich kann das Spiel nur direkt vorbestellen/kaufen oder es sein lassen. Dann lasse ich es halt.

Sardaukar.nsn
2025-09-02, 07:03:25
Ist halt ein Marketing Instrument, wie ein Beta Test.

Worf
2025-09-02, 08:24:28
Das die Demos nur einen begrenzten Zeitraum verfügbar sind ist mir auch schon negativ aufgestoßen. Da ich Spiele immer häufiger über SteamDB (https://steamdb.info/) suche, werden dort zu den Spielen auch Demos gelistet.
Zum Beispiel Blacksmith Master:
Demo: https://steamdb.info/app/2815920/
Spiel: https://steamdb.info/app/2292800/
Wenn man über die Demo zur entsprechenden Steam-Seite gehen will, kommt man auf die Startseite von Steam. Anders bei dem eigentlichen Spiel.

Die Demo von dem Schmiede-Spiel wurde mal zu einem "Next Fest" Event vorgestellt und danach von Steam wieder entfernt. Ich vermute mal, man macht die Demo um bei den Events Präsenz zu zeigen und entfernt es dann wieder, weil man selber von der Demo nicht überzeugt ist. Das ist rein spekulativ von mir, dass ich denke, die Entwickler glauben nicht an ihr eigenes Produkt. Für mich ist das zumindest erstmal ein schlechtes Zeichen.

Iceman346
2025-09-02, 08:36:44
Bei den Next Fest Demos ists glaub ich so gelagert, dass dies teilweise sehr frühe Versionen sind/waren die mit dem finalen Spiel nicht unbedingt mehr viel zu tun haben. Die Next Fest Demos kommen ja teilweise wirklich deutlich vor Release raus.

Goser
2025-09-02, 08:41:22
Wenn eine Demo quasi nur eine frühere Vorstellung ist, oder einen early build hat, dann finde ich es ok wenn die wieder verschwinden. Aber wenn Demo und Spiel quasi eine Version sind, dann sollte sie auch online bleiben mmn.

KhanRKerensky
2025-09-02, 08:46:50
Die Demo von dem Schmiede-Spiel wurde mal zu einem "Next Fest" Event vorgestellt und danach von Steam wieder entfernt. Ich vermute mal, man macht die Demo um bei den Events Präsenz zu zeigen und entfernt es dann wieder, weil man selber von der Demo nicht überzeugt ist. Das ist rein spekulativ von mir, dass ich denke, die Entwickler glauben nicht an ihr eigenes Produkt. Für mich ist das zumindest erstmal ein schlechtes Zeichen.
Das ist ein EA Titel. Gerade kleine Studios haben nicht die Resources um bei jedem Update eine neue Demo rauszubringen. Dort wird dann einmal im Jahr eine aktuelle Demo gebaut und während eines passenden Events verfügbar gemacht.

Ähnliches gilt wahrscheinlich auch für große Releases. Nach einer Woche hotfixes, einem Monat regulärer updates und mindestens einem QoL update zeigt die Demo einfach nicht mehr den aktuellen Stand.

Filp
2025-09-02, 08:59:16
Man könnte sich auch freuen, dass es für wenige Spiele überhaupt wieder Demos gibt ;)

DrFreaK666
2025-09-02, 09:12:45
Ich habe mal einen Indie-Entwickler gefragt, wieso man die Demo zum Spiel wieder entfernt habe. Er meinte die Demo hätte schon alle Spielmechaniken und dann würden weniger das Spiel kaufen.

Ich denke das wird oft der Grund sein, da das einfacher und günstiger ist als eine Extra-Demo zu entwickeln

Relex
2025-09-02, 09:45:13
Kommt halt drauf an, welchen Ansatz man für die Demo wählt.

Wenn es ne dedizierte Demo Build ist in die auch Arbeit geflossen ist, um sie vorzeigbar zu machen (auch in ne Demo muss ein QA Prozess einfließen), dann müsste der Entwickler beide Builds, also die Demo und das eigentliche Spiel aktuell halten, was unnötig Kosten und Zeitaufwand verursacht. Wenn dann finales Spiel und Demo sich zu stark unterscheiden, dann ist die Demo nicht mehr repräsentativ fürs aktuelle Spiel. Man will den Spielern ja nicht nen alten build zum testen geben, wenn man bereits was viel besseres hat, dann würde man sich ja selbst schaden.


Grundsätzlich hat ne Demo aber natürlich gerade auf Steam den aus Entwicklersicht sehr vorteilhaften Effekt, dass potenzielle interessenten, die sich das Spiel anschauen möchten, aber dann feststellen, dass es ihnen doch nicht gefällt, keine negative Rezension hinterlassen. Die holen sich die Demo, merken vielleicht, dass das Spiel generell nix für sie ist und ziehen weiter. Die Käuferschaft besteht dann nur noch aus Spielern, die grundsätzlich gefallen an dem Spiel finden, was zu positiveren Reviews auf Steam führt. So ne Demo kann also auf jeden Fall ein gutes Werkzeug sein, um Steam Reviews sauber zu halten.


Denn selbst wenn später neue Spieler dazu kommen, die keine Demo gespielt haben, aber das Spiel nicht mögen, sind sie aufgrund der vielen bereits vorhandenen positiven reviews auch eher psychologisch dazu geneigt, nen Daumen hoch zu geben nach dem Motto "gutes Spiel, aber für mich persönlich wars nix" anstatt nen daumen runter zu geben und zu schreiben "das Spiel ist Müll".

Ich denke dass es für viele Spiele dann schon ausreichend ist, einige Zeit vor Release eine Demo zu veröffentlichen, um bei den richtigen Leuten auf der Wishlist zu landen und dadurch bei Release initial gute Bewertungen abzustauben. Den Rest erledigt dann der Steam empfehlungs Algorithmus, der das Spiel dann eben jenen leuten emfpiehlt, die ein ähnliches interessensprofil haben, wie die Leute, die positive reviews hinterlassen haben.


Ich denke, dass die Verfügbarkeit von so vielen Demos in den letzten Jahren deshalb zum großteil Steam bzw. Valve selbst zu verdanken ist, weil sie Spiele mit Demos so indirekt pushen können und durch das Spieletesten in der breiten Masse bessere Empfehlungsdaten für den Store haben. Aber für die Entwickler ist es wohl meistens eine strategische und finanzielle Abwägung, die sich erst seit "kurzem" wieder lohnt.

Steam gewinnt Spielzeit und engagement von den Spielern, weil sie denken "cool, bei Steam gibts viele Demos", Valve verdient mehr Geld, wenn sie auf diese Weise Steam attraktiver machen (gibt Demos zum testen und als Nebeneffekt bessere Empfehlungen) und den Entwicklern hilfts natürlich dann auch, wenn Steam sie pusht. Win win für alle. Aber eben nur solange es sich finanziell lohnt. Ein Entwickler wird selten aus reiner nächstenliebe seine Demo updaten, wenn der return of investement sinkt und die Zeit besser ins finale Spiel investiert wäre.

Mars81
2025-09-02, 10:21:31
Man könnte sich auch freuen, dass es für wenige Spiele überhaupt wieder Demos gibt ;)

Jaja, ich freu mich, dass das Glas nicht komplett leer ist, sondern noch ein Tropfen am Boden klebt :wink:

Demos waren schon immer ein Marketing-Instrument. Ich verstehe nur nicht, wie eine Demo die Verkaufszahlen verschlechtern soll. Noch dazu wenn sie bereits vorhanden sind. Einen anderen Grund um sie zurückzuziehen kann es ja nicht geben.

Die für mich bisher naheliegendste Erklärung ist, dass das komplette Spiel im Vergleich zur Demo kaum zusätzliche Ideen beinhaltet, nur noch mehr vom gleichen. Dann wäre das aber imho ein Zeichen für ein liebloses Spiel.

Sweepi
2025-09-02, 11:39:14
Demos waren schon immer ein Marketing-Instrument. Ich verstehe nur nicht, wie eine Demo die Verkaufszahlen verschlechtern soll. Noch dazu wenn sie bereits vorhanden sind. Einen anderen Grund um sie zurückzuziehen kann es ja nicht geben.

Jede Demo ist eine Abwägung.
Folgen aus Dev/Publisher Sicht:

Positiv
Leute spielen die Demo, es gefällt ihnen -> Kauf der sonst nicht stattgefunden haette.

Negativ
Macht Arbeit
Entweder du steckst regelmäßig Arbeit rein, um die Demo aktuell zu halten, oder die Demo bewirbt eine "veraltete" Version des Spiels.
Überall liest man vom "Pile of Shame". Also Leute, die ein Spiel kaufen, und es kaum oder gar nicht spielen. Diese Käufe verschenkst du vermutlich mit einer Demo
Kannst ja mal deine (Steam) Spiel Library nach Spielzeit sortieren. Wie viele von den Spielen, die du gekauft hast, haben eine Spielzeit unter 3-4 Stunden? Von denen, wie viele hättest du gekauft, wenn es eine Demo gegeben hätte?

Time-limitierte Demos sind außerdem eine Art Deal:

Pro fuer Spieler:
Können des Spiel testen
Da Zeit limitiert, kann die Demo umfangreicher sein oder einfach der (vorläufigen) vollständigen Version des Spiels entsprechen

Pro für Dev:
Weniger Arbeit, die Demo zu beschneiden.
Gerade bei Koop/Multiplayer Spielen: Lass Fans dein Marketing für dich machen.
Lass den Anno-Fan der Spielegruppe in seinen Discord posten: "Hey, Anno ist zeitlich begrenzt kostenlos, lass uns doch HEUTE mal ne Runde zocken" -> funktioniert wesentlich besser als "es gibt eine Demo von Anno, können wir ja IRGENDWANN mal ausprobieren".

crux2005
2025-09-02, 16:11:20
Was ist das für ein seltsamer Trend? Warum sind viele Demos für neue Spiele nur noch in einem eng begrenzten Zeitraum verfügbar?

Ich hatte es jetzt schon ein paar Mal, dass ich ein Spiel gesehen und für Interessant befunden habe. Als ich dann die Demo installieren wollte, hieß es "Demo nicht mehr verfügbar". Ich kann das Spiel nur direkt vorbestellen/kaufen oder es sein lassen. Dann lasse ich es halt.

Liegt wohl auch an Steam und deren vorgaben bzgl. Fest, Konferenzen:

https://partner.steamgames.com/doc/store/application/demos

Filp
2025-09-02, 19:31:48
Jaja, ich freu mich, dass das Glas nicht komplett leer ist, sondern noch ein Tropfen am Boden klebt :wink:
Gefühlt habe ich die letzten Demos Ende der 90er gespielt und dann gab es irgendwann eigentlich keine mehr. Ich wüsste auch nicht welches aktuelle Spiel mal eine hatte.

crux2005
2025-09-02, 19:43:59
https://store.steampowered.com/demos/
https://store.epicgames.com/en-US/collection/top-demos
z.B. Eriksholm: The Stolen Dream oder ganz neu Anno 117 (Ubi macht generell Trials oder "Demos" weil sie es müssen).

Worf
2025-09-02, 19:50:47
Gefühlt habe ich die letzten Demos Ende der 90er gespielt und dann gab es irgendwann eigentlich keine mehr. Ich wüsste auch nicht welches aktuelle Spiel mal eine hatte.
Das ist schon etwas mehr geworden, nach einer langen Flaute.

Im Steam-Shop findet man in den Listen unter "Angesagt und kostenlos" recht viele und auch interessante Demos. Gerade eben habe ich dort das neue und zukünftige Anno 117 entdeckt :D
https://store.steampowered.com/app/3919760/Anno_117_Pax_Romana_Demo/

Filp
2025-09-02, 19:52:31
Also hauptsächlich Spiele die niemand so kaufen würde

crux2005
2025-09-02, 19:54:33
Also hauptsächlich Spiele die niemand so kaufen würde

Also ein Anno 1800 hat sich Millionen mal verkauft. Anno 117 sollte sich auch sehr gut verkaufen.

Filp
2025-09-02, 20:18:00
Also ein Anno 1800 hat sich Millionen mal verkauft. Anno 117 sollte sich auch sehr gut verkaufen.
Das war auf den Rest bezogen, den man bei Steam so findet, deswegen ja hauptsächlich und nicht alles. Mehr als Anno hab ich aber auch nicht gefunden, was interessant sein könnte ;)

Mars81
2025-09-03, 08:45:10
Nach ein wenig Recherche bin ich auf einen Artikel und einen Reddit-Thread zu diesem Thema gestoßen:
https://leveluptalk.com/news/developers-removing-game-demos-after-launch/
https://www.reddit.com/r/Steam/comments/vgpw5y/why_developer_remove_demo_from_their_games/

Ja, natürlich kostet es Geld eine Demo zu hosten und verfügbar zu halten (aber zahlt das wirklich der Publisher oder doch eher Steam?) und technischen Support dafür zu leisten (wobei ich persönlich nie auf die Idee kommen würde für eine kostenlose Demo den Support zu kontaktieren).

Ich glaube, letzten Endes geht das auf ein paar Marketing-Statistiker zurück, die festgestellt haben, dass Spieledemos nach Veröffentlichung des Spiel eine negative Entwicklung auf den Verkaufserfolg haben, aber ohne tatsächlich den Grund dafür eruiert zu haben.

Aus meiner Perspektive gibt es 2 Gründe, die mich davon abhalten ein Spiel nach anspielen einer Demo zu kaufen:
1. Die Spielmechanik sagt mir doch nicht zu
2. Es gibt technische Probleme mit der Demo

Aber: Das alles würde genauso zutreffen, wenn ich das Zeitfenster nicht verpasst und die Demo anspielen konnte.

#44
2025-09-03, 09:03:20
Time-limitierte Demos sind außerdem eine Art Deal:
Man sollte auch nicht vergessen, dass man dank Steams Rückgaberichtlinien doch eh jedes Spiel 2h lang testen kann. Da braucht es das oftmals schlicht nicht.

Aus meiner Sicht ist jedes Steam-Spiel seine Demo.

Disconnected
2025-09-03, 09:31:21
Ich denke trotzdem, dass die Hemmschwelle, nur um ein Spiel zu testen, es zu kaufen und ggf. zu refunden wesentlich höher ist, als eine kostenlose Demo zu spielen.

Ex3cut3r
2025-09-03, 09:37:20
Ich glaube die letze DEMO die ich mir auf Steam runtergeladen habe, war 2016. Die Doom 2016 DEMO. Die fand ich so gut, dass danach das Spiel gekauft habe. Sowie Forza Horizon 3 auch 2016.

KA, warum DEMOs am PC ausgestorben sind.

gnomi
2025-09-03, 10:28:46
Bei immer mehr Spielerfahrung und weniger neuen erfolgreichen Spieleserien werden Demos imho uninteressanter.
Das ist ja dann zunehmend ein Abchecken, ob ein Spiel den Erwartungen entspricht und in Frage kommt.

Begrenzte Demos vor Release wiederum sind dann schätze ich eine gute Gelegenheit, um den Hype noch zu unterstützen und mehr Vollpreis zum Launch zu verkaufen.
Anno beispielsweise habe ich alle Teile. Der erste wurde mit riesigem Abstand am meisten gespielt.
Dann zunehmend aus Gewohnheit halt immer gekauft.
Irgendwo auch Kult und eine lokale Spieleentwicklung.
Mit so einer Demo und frischer Technik wird man gut angelockt.
Ich habe sie jedenfalls schon nebenbei runtergeladen und gucke bis zum Release rein.

Für neue Games, die wenig Hype im Vorhinein generieren konnten, sowie für Games, die Gelegenheitsspieler ansprechen, lohnen sich klassische Demos denke ich durchaus noch hier und da.
Mir fällt so als letztes Banishers ein. War aber trotz kompletter Vertonung leider nicht ganz so mein Fall. Mir ein wenig zu träge. Haben mich andere AA Spiele ohne Demo mit bekannten Namen eben mehr angesprochen. (Alone in the Dark, Mafia TOC, Robocop, Outcast A New Beginning)

Ein letzter Punkt sind die Abo Modelle. Besonders Gamepass, aber auch EA Play und Ubisoft Plus. Dort kann man sehr unterhaltsame AAA Games zum Release spielen. Und in der Regel sind 1-3 Monate um Ostern und Weihnachten rum ein super Angebot. Gemessen an den UVP Preisen ehrlich gesagt weit besser als kostenlose, begrenzte Demos.

Worf
2025-09-03, 11:15:15
Ich denke trotzdem, dass die Hemmschwelle, nur um ein Spiel zu testen, es zu kaufen und ggf. zu refunden wesentlich höher ist, als eine kostenlose Demo zu spielen.
Genau so ist es bei mir.
Ich gebe zwar auch einiges zurück, allerdings weil der Kauf sich als Fehler erwiesen hat. Nicht, weil ich es nur mal ausprobieren wollte.