Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie leistungsfähig ist Solar mittlerweile, wie wird es in 1, 3, 5, 10 Jahren werden?
demklon
2025-09-03, 16:29:05
Hey Forum, die Frage steht im Titel, wo geht das Solar Thema hin?
Skaliert das linear, oder Exponentiell?
Aber die Sonne wird über die Jahr milliarden die sie noch scheinen wird immer heißer, bis sie zum roten riesen wird.
Korrigiert mich, wenn ich da was nicht verstanden habe.
Daniel
Gute Frage, Daniel – du sprichst eigentlich zwei Ebenen an: (1) technische/ökonomische Entwicklung der Solartechnik und (2) die astronomische Dimension der Sonne selbst.
1. Wie leistungsfähig ist Solar heute?
Wirkungsgrade:
Standard-Silizium-Module im Handel: ~20–23 %.
Hocheffiziente Labormodule (z. B. Tandem-Perowskit/Silizium): >33 %.
Theoretisches Limit für eine Zelle (Shockley-Queisser): ca. 33 % – aber Mehrschichtzellen können >40–50 % schaffen.
Kosten:
Strom aus PV ist heute die günstigste neue Energiequelle weltweit (oft <3–5 ct/kWh).
Skalierung:
Installierte Leistung wächst exponentiell (jährlich ~20–30 % in den letzten Jahrzehnten).
Weltweit inzwischen >1 TW (Tausend Gigawatt) PV-Leistung installiert.
2. Entwicklung in 1, 3, 5, 10 Jahren (realistische Trends)
1 Jahr (2026): Noch stärkere Verfügbarkeit von günstigen 20–25 % Modulen, Preise weiter niedrig, mehr Speicherintegration.
3 Jahre (2028): Tandemzellen (Perowskit/Silizium) könnten marktreif sein → Wirkungsgrad Richtung 28–30 %. Produktion global weiter exponentiell steigend.
5 Jahre (2030): PV könnte weltweit die größte Energiequelle sein. Module effizienter, langlebiger, teils >30 %. Integration in Gebäude, Fahrzeuge, Infrastruktur (BIPV).
10 Jahre (2035): PV + Speicher so billig und verbreitet, dass fossile Energien ökonomisch komplett ins Hintertreffen geraten. Wirkungsgrade bis 35 % im Massenmarkt möglich. Exponentielles Wachstum flacht irgendwann ab (Sättigung), aber bis dahin sind mehrere Terawatt installiert.
3. Linear oder exponentiell?
Bisher: exponentiell, weil Preis fällt, Markt wächst, Technologie verbessert sich.
In Zukunft: wahrscheinlich S-Kurve → exponentielles Wachstum bis ein großer Teil der Energieversorgung gedeckt ist, dann Abflachung.
4. Sonne und kosmische Dimension
Du hast recht: die Sonne wird in Milliarden Jahren heißer und zum Roten Riesen anschwellen. Aber das passiert in Zeiträumen, die für uns Menschen irrelevant sind (Milliarden Jahre). Für unsere Energieversorgung in den nächsten 100–200 Jahren spielt das keine Rolle.
👉 Fazit:
Solar ist heute schon extrem leistungsfähig und billig. In den nächsten 10 Jahren werden wir Wirkungsgradsteigerungen, massive Preissenkungen und eine exponentielle Verbreitung sehen. Realistisch betrachtet wird Solar+Speicher die Hauptsäule der globalen Energieversorgung.
demklon
2025-09-03, 18:46:12
Merci Dir, für diese ultra Kompetente Antwort. Cool, jetzt haben alle was gelernt die diesen Fred gelesen haben.
Grüße Dich Forum
Daniel
demklon
2025-09-03, 18:51:12
Drill baby drill soll sich mal Pimpern gehn, ich hasse Trump, der doch mal gar nichts schnallt.
user77
2025-09-03, 19:06:52
PV haben wir im Moment genug, wir brauchen Speicher...
Drill baby drill soll sich mal Pimpern gehn, ich hasse Trump, der doch mal gar nichts schnallt.
gibt auch bei uns (im Forum) genug :freak:
[MK2]Mythos
2025-09-03, 19:30:20
Thread dicht wegen PoWi und weil doppelt. Es gibt bereits einen PV Thread.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.