Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop-Ständer
PatkIllA
2025-09-03, 19:12:07
Ich suche ein Ständer für ein 14" HP Notebook.
Ziel ist bessere Belüftung und dass die Unterkante vom Bildschirm auf Monitorhöhe kommt. Dazu müsste es hinten ca 10cm erhöht werden.
Die Tastatur wird nur im Ausnahmefall benutzt. Den Fingerabdrucksensor benutze ich aber schon.
Es gibt zusammenfaltbare aber die sind relativ schmal. Ich würde davon ausgehen, dass am stabilsten ist, wenn es quasi die gesamte Breite genutzt wird. Das wären ca 25cm bevor die Rundung kommt.
SuperHoschi
2025-09-03, 20:02:36
Den hab ich mir geholt, bin sehr zufrieden damit.
Amazon Basics Belüfteter, verstellbarer, ergonomischer Laptopständer, passend für ein Notebook bis 43,9 cm (17,3 Zoll), 33 x 28.7 x 18.5 cm, Schwarz (https://amzn.eu/d/3rTGOk3)
eet.fuk
2025-09-04, 10:43:00
Habe mir eine Arm-Halterung gekauft und an die Stange von der Monitor Halterung geschraubt. Musst nur schauen, dass die Durchmesser der Stangen passen. Freie Tischfläche = beste Fläche.
Sowas in der Art (https://www.amazon.de/Monitorarm-bel%C3%BCfteter-Laptopablage-verstellbar-LCD-LED-Bildschirm/dp/B099KDVMBZ)
Yesido LP04
Scharniere rasten ein und halten einige Kilos. Ich habe auf dem Schwestermodell ne 16" Lenovo Workstation mit 5kg und transportiere das Setup 2-3x die Woche.
Leider nicht mehr super günstig zu bekommen und für 10cm hinten hoch ggf auch Overkill. Dafür lässt es sich aber auch auf die Oberkante ausrichten - was ich ergonomischer finde.
(Ich gehe mal davon aus, dass aus einem Brett selbst bauen raus ist - wer das nötige Werkzeug hat, würde vmtl. nicht fragen)
PatkIllA
2025-09-04, 12:29:53
Habe mir eine Arm-Halterung gekauft und an die Stange von der Monitor Halterung geschraubt. Musst nur schauen, dass die Durchmesser der Stangen passen. Freie Tischfläche = beste Fläche.
Sowas in der Art (https://www.amazon.de/Monitorarm-bel%C3%BCfteter-Laptopablage-verstellbar-LCD-LED-Bildschirm/dp/B099KDVMBZ)
Wäre auch eine Idee. Der zweite Monitor hat schon so eine Ständer, weil es an manchen Stellen echt nervt, wenn da was im weg ist.
Yesido LP04
Scharniere rasten ein und halten einige Kilos. Ich habe auf dem Schwestermodell ne 16" Lenovo Workstation mit 5kg und transportiere das Setup 2-3x die Woche.Nimmst du die Halterung auch mit?
Leider nicht mehr super günstig zu bekommen und für 10cm hinten hoch ggf auch Overkill. Dafür lässt es sich aber auch auf die Oberkante ausrichten - was ich ergonomischer finde.
Ich habe auch schon überlegt den höher zu machen aber da hängt dann der dämliche leuchtende Headset-Dongle an der Bildkante. Evtl würde ich auch die Seite für die Dockingstation nutzen. Da würde das USB4 Kabel im Bild hängen.
(Ich gehe mal davon aus, dass aus einem Brett selbst bauen raus ist - wer das nötige Werkzeug hat, würde vmtl. nicht fragen)Sägen hätte ich schon. So teuer sind die Dinger ja nun auch nicht, dass es sich lohnt
Nimmst du die Halterung auch mit?
Jo. Nachteil der Robustheit ist, dass das Ding zusammengeklappt auch noch 7cm dick ist.
Mir war aber wichtig, dass es nicht einfach ausleiern kann und unter Last anfängt zu kriechen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.