Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monkey Island ist gerade 35 (in Worten: fünfunddreißig) Jahre alt geworden …


JaDz
2025-09-03, 20:45:30
Damit sich alte Herren wie ich noch ein wenig älter fühlen können:

ZM4-de57VZ0

Oder lieber:

23yQdLtP7GI

Rooter
2025-09-03, 21:39:57
Schön! =)

Eines der wenigen Spiele, die ich selbst durchgespielt habe (mit Komplettlösung natürlich).

Mein Favorit von Michael Land's Thema ist die Amiga-Version, ich finde die klingt einfach am rundesten. Ist ja auch vom Maestro Chris Hülsbeck himself.

uI_1-3MLx_E


Ansonsten: Stay Forever Podcast

lStXUI5Xvl8

MfG
Rooter

GBWolf
2025-09-03, 22:26:30
Habe es damals ohne Komplettlösung aber mit am analogen Telefon mit Freund beraten durchgespielt und danach hin und wieder an einem Abend nur um es Leuten zu zeigen.

War eine schöne Zeit

Tidus
2025-09-04, 07:25:19
Der Beleidigungsschwertkampf wird immer im Gedächtnis bleiben. ;D

T86
2025-09-04, 07:28:56
Ach wie war das schön… die Papier Drehscheibe als Kopierschutz … herrlich

sven2.0
2025-09-04, 08:59:03
Meine Mutter hat letztes Jahr den Originalkarton mit 5.25“ Floppys MS-DOS und Drehscheibe ungefragt entsorgt (mit noch ca 15 anderen Originalen aus der Ära, unter anderem Doom). :(

Locutus2002
2025-09-04, 09:41:40
Ich bin mit diesem Spiel, sowie dem zweiten Teil und Indiana Jones Fate of Atlantis, quasi aufgewachsen. Mein Vater hat die gespielt als ich gerade in die Grundschule kam. Ich habe dann zum Üben immer mitgelesen und durch diese Spiele quasi das Lesen gelernt.

Letztes Jahr habe ich alle drei wieder mal durchgespielt. Das letzte Mal war locker 5 Jahre (MI 1+2) bzw. min. 15 Jahre (Indy) her. Aber ich konnte sie immer noch auswendig durchspielen. :D

EDIT: Da wir damals keine Soundkarte hatten, kannte ich nur die PC-Speaker-Version der Musik der drei Teile. Dadurch habe ich bis heute einen gewissen Bias in der Richtung und spiele diese Spiele in DOSBox immer nur mit PC Speaker Sound. :D

sven2.0
2025-09-04, 09:47:55
EDIT: Da wir damals keine Soundkarte hatten, kannte ich nur die PC-Speaker-Version der Musik der drei Teile. Dadurch habe ich bis heute einen gewissen Bias in der Richtung und Spiele diese Spiele in DOSBox immer nur mit PC Speaker Sound. :D

Same, musste auch mit EGA spielen :D

Djudge
2025-09-04, 10:32:38
Benutze Kochtopf mit Kanone.

Keine Ahnung ob der exakte Wortlaut aber so ist es bei mir hängengeblieben.

sven2.0
2025-09-04, 10:40:37
Die deutsche Übersetzung hat mich leider im 2. Teil dazu gezwungen eine Komplettlösung zu nutzen (Affe -> Monkeywrench)

Argo Zero
2025-09-04, 10:42:26
Ach wie war das schön… die Papier Drehscheibe als Kopierschutz … herrlich

Genau das war auch mein erster Gedanke xD
Die Idee war damals schon sehr lustig.

Crazy_Chris
2025-09-04, 10:46:37
Ich habe die Spiele in den 90er Jahren verpasst. Die hatte leider niemand aus dem Bekanntenkreis. Also habe ich das dann später mit den beiden Special Editions nachgeholt. Und das ist inzwischen auch wieder über 15 Jahre her. :eek:

Argo Zero
2025-09-04, 10:52:14
Ich habe Monkey Island auch erst mitte Neunziger gespielt. Heißt so 1997, da war ich also 10 Jahre alt. Da gab es halt auch schon Duke Nuke 3D und das war natürlich dann auch interessanter als Monkey Island.
Aber die Spiele gab es damals halt schon in diesen Heften fürn schmalen Taler. Das war halt super, weil man so mit dem Taschengeld an die Spiele herangekommen ist.

Boah, ich erinnere mich gerade, als ich in der 6. oder 7. Klasse im "IT" Unterricht, also Arbeitslehre, Shadow Warrior eingeschleust habe. Der Lehrer glaubte mir damals, als ich sagte "Ist ein Bildschirmschoner" und wir haben dann über lokale LAN gespielt xDD

Christopher_Blair
2025-09-04, 21:31:25
Habe MI1 damals bei Release auf meinem Amiga durchgespielt, aber erst diese Woche gelesen, dass die PC Version eigentlich die technisch bessere war.
Diese hat mehr Farben, bessere Musik? (mit Roland MT-32) und dort gibt es teilweise mehr Animationen, welche es beim Amiga teilw. nur mit mehr als 1MB Ram gegeben hat. Z.b. die aufziehenden Wolken im Intro Bildschirm oder der sich drehende Pirat am Anker in der SCUMBAR.

Bei MI2 hat die PC Version über 3 Stunden Musik gehabt, die Amiga Version dagegen nur 90 Minuten aufgrund der Grösse.

Bin mir aber nicht sicher, ob mir nun die Amiga (Digital) Musik oder die PC (General Midi bzw. Roland) Musik besser gefällt.

Interessanterweise habe ich nur MI1 und MI2 gespielt, die anderen jedoch Teile nicht mehr, das sieht alles "falsch" aus.

Maniac Mansion, Zak McKracken, Indy 3 und 4, Sam and Max und Day of the Tentacle habe ich auch durchgespielt.
"The Dig" wollte ich immer nachholen. Full Throttle und Loom fand ich nicht so interessant.


Dass die Special Editons auch schon wieder 15 Jahre her sind ist krass.

SpielerZwei
2025-09-05, 05:47:24
MI2 war eins der ersten "richtigen" Spielen die ich Anfang der 90er gespielt habe. MI1 erst viel später und dann die Disketten-Version, in der man regelmässig die 5 1/4 Zoll Disketten wechseln musste. Boa ist das alles schon lange her... Damals wurde mir klar - ich muss Spiele Entwickler werden ;).

Die Lucas Arts Adventures waren einfach klasse, sie haben das Genre massgeblich geprägt. Vorallem das Inventarsystem haben dann einige Spiele übernommen. Überhaupt gab es damals viele sehr liebevoll umgesetzte Point & Click Adventures - leider ist das Genre inzwischen quasi tot...

Mars81
2025-09-05, 08:53:31
Monkey Island 1: mein erstes PC-Spiel
Kam von einem C64 und die Grafik war wirklich hübsch, aber ich hatte nur PC-Speaker und war von SID 6581 verwöhnt :freak:

Neben Zak McKracken und Indiana Jones and the Fate of Atlantis mein Lieblingsadventure!

Badesalz
2025-09-05, 09:02:06
Diese s.g. Pixelkunstwerke hatten wirklich was. Man sah dem den menschlichen Aufwand, die Ideen und das maiximal optimale aus der Not heraus da rauszuholen einfach an.

Wenn ich jetzt Cyberpünk sehe, sehe ich einen Typen an 3 Bildschirmen der irgendwas aus einer Sammlung von 10000 fertige Texturen hin und her schiebt.

PS:
Jeder der MI1 nicht auf dem Amiga gespielt hat, hat es nicht gespielt :rolleyes:

anorakker
2025-09-05, 10:04:52
Erinner mich auch noch daran, war in meiner "Computerlosen" Zeit, nach dem 64er und vor dem PC, wo Musikmachen und Rumstreunen irgendwie angesagter waren - aber ich hatte mir irgendwann mal einen Amiga vom Kumpel ausgeliehen und natürlich Monkey Island gespielt, das Diskettenjonglieren ist unvergesslich :redface: ....coole Zeit gewesen :smile:

k0nan
2025-09-05, 13:05:42
Bei mir war's nicht Monkey Island damals, sondern Simon The Sorcerer anno 1993 mit Mama & Bruder zusammen :lol:

Do1tdPbs5_0

Rooter
2025-09-05, 20:15:35
Wenn ich so darüber nachdenke war MI1 das erste geile PC-Spiel, das ich beim einem Kumpel gesehen habe. :uponder:
Das zweite war - beim selben Kumpel und auf demselben PC - Star Wars Rebel Assault.
Das dritte - bei einem anderen Kumpel - war dann DOOM (wie, es gibt Fenster durch die man nach DRAUßEN sehen kann!? :O :ulove:)
Trotzdem bin ich dem Amiga bis 1999 treu geblieben.
MI2 habe ich nie... in die Finger gekriegt. Dabei wären die 11 Disketten dank 80MB SCSI-HDD nicht dramatisch gewesen. :cool:

Monkey Island 1: mein erstes PC-Spiel
Kam von einem C64 und die Grafik war wirklich hübsch, aber ich hatte nur PC-Speaker und war von SID 6581 verwöhnt :freak:Das verstehe ich, das ist traurig. :usad:

PS:
Jeder der MI1 nicht auf dem Amiga gespielt hat, hat es nicht gespielt :rolleyes:Die PC-Version war schon nochmal ein wenig hübscher.
Aber wie gesagt finde ich die Musik vom Amiga schöner.

MfG
Rooter

Djudge
2025-09-06, 00:14:43
Aber wie gesagt finde ich die Musik vom Amiga schöner.

Paula krächzt ganz schön distorsioniert,
aber ich verstehe den Spielhallen Flair, aber aus Gründen bin ich Roland MT-32/CM-32L Midi Enthusiast,
klingt für mich auch etwas abgerundeter.

a324ykKV-7Y

sven2.0
2025-09-06, 11:23:02
PC Speaker ftw :D

Ich war 13 als ich es gespielt habe und da war halt nur der Amstrad PC 1640 von meinem Vater da. Das Intro bei dem die Kamera nach unten schwenkt hat sich zeilenweise ausgebaut, genauso der Kamerashift bei der Bar.

DoomGuy
2025-09-06, 14:10:17
Kanone verschieben, Schlucht, Lupe...

Hatte beide damals aus diesen Heftchen:

https://www.picclickimg.com/7ooAAOSwr6xZmF09/Bestseller-Games-Monkey-Island-1-und-Monkey-Island.webp


Was aber jeden spätestens jetzt triggert:

etlcOJohqOM

das Theme einfach nur Pfeifen reicht manchmal aus, dass sich jemand umdreht ;D

Djudge
2025-09-06, 14:53:46
Mit 13 hatte ick 'ne Digitaluhr mit "Soundchip-Piepser"* konnte ca. 4-6 Melodien spielen und dazu Träume vom SID-Chip, wusste ick aber nicht, daher habe ich immer vom C-64 gebrabbelt.

* https://www.historycorner.de/Coco2/Amstrad/amstradpc1640.html

Nakai
2025-09-09, 00:25:42
Ui, Monkey Island war bei mir in einer Gamestar drin. Dabei war das Hauptspiel WarWind und auf CD Nr. 2 war Monkey Island drauf. Leider musste ich das Spiel lautlos spielen, weil ich damals ein zu großer Noob war die Soundkarte richtig einzustellen. War damals irgendwas um die 7 - 9 Jahre alt.

Ich vermisse wirklich die alten Zeiten bei Computerspielen zurück. Da war noch richtig Herzblut drin.

Deathstalker
2025-09-09, 00:33:06
Meine Mutter hat letztes Jahr den Originalkarton mit 5.25“ Floppys MS-DOS und Drehscheibe ungefragt entsorgt (mit noch ca 15 anderen Originalen aus der Ära, unter anderem Doom). :(

Da kommt wohl kein Sohn zu Besuch im Pflegeheim. Strafe muss sein.

Anscheinend bin ich älter als einige hier.
Monkey Island 1 und 2 als Kind gespielt. Die Entwicklungsschritte dazwischen und die bessere Grafik, wahnsinn. Komplettlösungen gab es nur für viel Geld zu bestellen. Also selber probieren.
Sehr geil das beleidigen und sobald man die sprüche des legendären Schwertmeisters nutzte (natürlich eine Frau) haben alle immer sofort verloren mit "du cheatest"
Wahnsinnig befriedigend bis man durch trial&error alles hatte um den Schwertmeister zu besiegen. und erst die Insel, also der zweite Teil von Monkey Island I. Bist auf der Karte der Insel und die Geier kommen geflogen über die Insel als Animation, so viel Liebe zum Detail. Damals auf dem Amiga, keine Speicherdiskette und man hat probiert alles in einem Rutsch an einem Wochenende durchzuspielen. Zwischendurch hat man über den riesen Q Tip gelacht um die Steinstatue zu öffnen.

Simon the Sorcerer 1 und 2, Days of the tentacle 1 und 2. Das war alles damals der absolute Hammer. Auch komische Werbevideospiele wie das Bifi Game waren ungewöhnlich gut.

Der_Donnervogel
2025-09-09, 17:27:49
Paula krächzt ganz schön distorsioniert,
aber ich verstehe den Spielhallen Flair, aber aus Gründen bin ich Roland MT-32/CM-32L Midi Enthusiast,
klingt für mich auch etwas abgerundeter.Bei sowas spielt sicher die Hauptrolle wie man den Sound in Erinnerung hat. Für mich klingt auch der Amigasound besser oder wohl genauer gesagt "richtiger". Aber ich habe auch viele Jahre (natürlich nicht nur Monkey Island) mit dem Amiga gespielt und verbinde entsprechend den Sound von damals mit den Spielen von damals.

MarcWessels
2025-09-11, 03:30:06
Meine Mutter hat letztes Jahr den Originalkarton mit 5.25“ Floppys MS-DOS und Drehscheibe ungefragt entsorgt (mit noch ca 15 anderen Originalen aus der Ära, unter anderem Doom). :(

:eek::eek::eek:

Erzähl Ihr, wieviel das alles wert ist heutzutage.

Gut, dass meine Sachen alle in der Duschkabine liegen, verpackt in Gelben Säcken. Von MI und MI2 habe ich damals tatsächlich die Originale gekauft. UND weil mein Bruder andere Dinge als zu spielen mit dem Amiga 500 machte, hatt der 2,5MB Ram, so dass MI alle Animationen hatte. :)

Blase
2025-09-11, 19:23:55
Hab es als junger Teenie auf dem Amiga 500 gespielt. War ne geile Zeit, kann man heute kaum jemanden erklären, der es nicht erlebt hat. Die Branche noch in den Kinderschuhen, Nerds haben für Nerds Spiele gemacht... ach ja :heart:

Muss aber gestehen, dass ich ein Monkey Island heute nicht mehr spielen möchte. Bzw. habe ich es vor etwa 10 Jahren (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10577295&postcount=1439) in der aufgehübschten Version gespielt und ich war ernüchtert. Einer der "Klassiker", den man zumindest meiner Meinung nach in den tiefen, wohlwollenden Erinnerungen behalten sollte. Nostalgie kam auf, ja. Aber das Genre und mein Anspruch haben sich gleichermaßen weiter entwickelt und in Summe kann der Titel mit aktuellen Genre Schwergewichten nicht konkurrieren. Aber mir ist schon klar, dass man das auch anders sehen kann :tongue:

MfG Blase

Rooter
2025-09-11, 22:06:46
Was sind denn die aktuellen Genre Schwergewichte bei Point&Click Adventures?

MfG
Rooter

Turrican-2
2025-09-11, 23:12:26
Was sind denn die aktuellen Genre Schwergewichte bei Point&Click Adventures?

The Drifter
https://store.steampowered.com/app/1170570/The_Drifter/
...bietet eine sehr schöne Athmosphäre und ein erwachsenenes Szenario. Ich hab nur die Demo gezockt - es wird jedenfalls als äussert positiv bewertet.

Blase
2025-09-11, 23:26:42
Was sind denn die aktuellen Genre Schwergewichte bei Point&Click Adventures?

MfG
Rooter

Streich das "aktuell". Ich bin jetzt kein tiefer Kenner des Genres, der dort alles mitnimmt... aber ich habe z.B. die Reihe um "The Book of Unwritten Tales" geliebt. Und die wischt zumindest meiner Meinung nach mit den alten Monkey Teilen locker den Boden auf - in allen Belangen.

MfG Blase

urpils
2025-09-12, 06:12:18
Was sind denn die aktuellen Genre Schwergewichte bei Point&Click Adventures?

MfG
Rooter


ist natürlich immer etwas subjektiv, aber sehr gut waren/sind in den letzten Jahren (aus meiner Sicht):

The Excavation of Hob's Barrow (retro-Grafik, aber irre atmosphärisch)
https://store.steampowered.com/app/1182310/The_Excavation_of_Hobs_Barrow/

Rosewater
https://store.steampowered.com/app/1226670/Rosewater/

Lucy Dreaming
https://store.steampowered.com/app/1532710/Lucy_Dreaming/

Kathy Rain 2: Soothsayer (ich mochte den 2. Teil sehr viel mehr, als den Ersten - aber es ist schon gut die Story vom Ersten zu kennen, um den 2. Teil wirklich zu "genießen")
https://store.steampowered.com/app/1466390/Kathy_Rain_2_Soothsayer/

Old Skies
https://store.steampowered.com/app/1346360/Old_Skies/

an English Haunting
https://store.steampowered.com/app/2474030/An_English_Haunting/

Loco Motive
https://store.steampowered.com/app/1709880/Loco_Motive/

generell würd ich sagen, dass Wadjet-Eye-Games https://store.steampowered.com/publisher/WadjetEyeGames/

und

Gundislav-Games: https://store.steampowered.com/curator/44309761

konsistent Gutes liefern :)

Dicker Igel
2025-09-12, 08:01:17
Die Zeit rennt ... war eines der ersten Spiele, die ich auf dem AMIGA gespielt habe, weiß noch genau wie gebannt ich vor dem Röhren-TV saß, hach ...


https://youtu.be/uI_1-3MLx_E
Der 8-Bit-Paula-Sound, einfach nur herrlich! :heart:

vad4r
2025-09-12, 08:23:19
Meine Narbe im Gesicht stammt aus einem harten Kampf!

Ich hab´s auf dem PC gespielt, damals leider noch ohne den herlichen MT32 Sound.
Die Spieleboxen habe ich mir irgendwann alle besorgt, stehen vor mir im Regal :)