PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 5. September 2025


Leonidas
2025-09-06, 07:58:51
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-5-september-2025

Zossel
2025-09-06, 09:44:28
Dann wird Linux Mint nur in den Arbeitsspeicher geladen, nicht aber auf die Festplatte installiert – ideal, um es sich einfach einmal anzuschauen bzw. zu sehen, ob das konkrete PC-System damit ein Problem macht oder nicht.

Die Sachen werden nicht stumpf in das RAM geladen, das ist das folgende Strickmuster: https://wiki.ubuntuusers.de/overlayroot/

Gast Ritis
2025-09-06, 10:50:52
Wenn jede CPU eine iGPU mitliefert, muss dann nicht über alle Stückzahlen die Summer der iGPUs deutlich grösser als die der dGPUs sein?

Die meisten Laptop, Server und Thin-Client sollten doch nur iGPU nutzen und in Summe die Anzahl der Multi-GPU genutzten dGPUs übersteigen.

The_Invisible
2025-09-06, 11:08:15
Versteh nicht warum an den JPR Zahlen so rumdiskutiert wird.

Daniel Owen sagt auch das die Zahlen gut zur Steam HW Verteilung passen wenn man die iGPUs rausrechnet.

07v4p5IN85s

Die stärksten Steigerungen verzeichnen da die RTX5000 Karten, allen voran RTX5070 und 5060. Die 9070 sieht man nur im DX12 Filter mit 0,1% Verteilung, die 9070XT scheint auch dort nicht auf.

ChaosTM
2025-09-06, 11:29:24
Diese Statistik macht deutlich mehr Sinn, als die kolportierten 94% für NV.

Und Daniel sollte aufhören so viele Einsen und !! in seine Titel einzubauen, auch wenn es vielleicht ironisch gemeint ist ? (!!!111)

dildo4u
2025-09-06, 12:38:21
Man kann argumentieren das in 2025 mher auf IGP gezockt wird wie noch nie daher passen die 90% nicht.
Strix Halo ist z.b vermutlich deutlich teurer als Low Ende Nvidia Modelle, da geht es nicht nur um Handhelds.

Wir haben ja Zahlen von AMD und Nvidia was die Gameing Sparte angeht 1 vs 4 Milliarden was nicht zu den 90% passt.

iamthebear
2025-09-06, 13:08:19
Passmark ist nicht wirklich repräsentativ, da nur der Anteil der Poweruser, die Benchmarks machen sehr gering ist.

John Peddi liegt was die verkauften dGPUs angeht sicher sehr nahe dran, sonst könnten sie wohl kaum davon hauptberuflich leben (sind ja keine Auftragsstudien der Hersteller).

Nicht jede verkaufte dGPU wird jedoch auch tatsächlich für Gaming verwendet, sondern ist ab einer bestimmten Preisklasse einfach dabei.
Umgekehrt gibt es aber auch eine Menge Gamer (speziell Teenager), die Spiele wie CS, Fortnite etc. mit der iGPU ihres Laptops spielen.

Die Steam Umfrage mag ihre Unschärfen haben aber im Großen und Ganzen bildet diese die Marktanteile im Gaming Bereich ganz gut ab.

Das muss dann aber wiederrum nicht unbedingt repräsentativ für AAA Spiele sein.

Vita Brevis ars Longa
2025-09-06, 14:03:35
Interessant ist die Statistik trotzdem, da sie teilweise anzeigt was die Leute wirklich nutzen.

Aktuell schreibe ich gerade über einen Mini PC für 89€, und spiele über Geforce Now. ^^

Nvidia ist anteilig immer noch ein Riese gegenüber AMD.
Und Intel ist nur durch ihre iGPUs überhaupt vertreten, auch bei mir. ^^

Leonidas
2025-09-06, 15:52:34
Wenn jede CPU eine iGPU mitliefert, muss dann nicht über alle Stückzahlen die Summer der iGPUs deutlich grösser als die der dGPUs sein?

Ist tatsächlich so. Von allen abgesetzten GPUs sind iGPUs mit ca. 75-80% dabei, ergo 3-4mal so viele wie dGPUs.

Gast Ritis
2025-09-06, 18:01:13
Aber der abgebildete Graph zu den Videoadaptern sieht Intel-dGPUs auf Augenhöhe zu Radeon. Das macht überhaupt keinen Sinn, es sei denn der Passmark wird fast ausschliesslich in bei Intel in firmeninternen Systemen verwendet. Letzteres könnte allerdings gemessen an der Historie von Passmark durchaus denkbar sein.

Die Steam-HW Survey hat in etwa einmal im Jahr offensichtlich völlig absurde Zahlen. Mal sind es die OS-Versionen, mal die DX-Versionen, mal diverse GPUs, dann wird wieder irgend ein Land in der Welt übergewichtet.

Wenn die Zahlen regelmässig offensichtlich falsch sind, dann darf man den Rest der Zeit nicht glauben dass die dann viel besser wären, nur weil es irgendwie homogen aussieht.
Kurz reingeschaut... unter DX11 hat Nvidia plötzlich keinen Vertreter mehr aber unter DX10 wieder die meisten. Und dann kommt am Ende "VIA Chrome9 HC IGP +5.00%" ;D
Dafür kann man das Steam-Deck garnicht identifizieren.

Schon komisch dass AMD Radeon(TM) Graphics, AMD Radeon (TM) Graphics und AMD Radeon Graphics scheinbar drei verschiedene GPUs sind, sonst würden die ja plötzlich locker auf dem 4. Platz rangieren. Dabei galloppiert sich seit Juni langsam ein NVIDIA Graphics Device an die Spitze, obwohl es gar keine iGPU von Nvidia gibt. Komisch komisch das Alles.

Am Ende sind die Zahlen nicht plausibilisiert, da schaut niemand drüber ob das alles so sein kann und ob da Fehler drin sind. Und wenn doch dann hat deren Statistiker einfach keine Ahnung von Hard- und Software und postet fröhlich seit Jahren irgend einen Nonsense. Nur sieht man es nicht immer deutlich.

Wenn der durschnittliche Preis der Nvidia Gaming-GPUs seit Jahren höher als der von Radeon liegt und die seit Jahren von sich aus sagen die Umsätze sind im Gaming nicht so hoch, sondern bei AI Data Center, dann können da nicht so viele Gaming-GPUs verkauft sein wie das auf Steam rüber kommt. Nvidia hat regelmässig nur doppelt so viel Umsatz im Gaming gemeldet wie AMD. Nach Stückzahlen liegt deren Marktanteil im Gaming vermutlich weniger als doppelt so hoch wie bei Radeon.

Bei genauer Betrachtung passt das einfach alles nicht zusammen.