PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Software: Adrenalin Edition 25.9.1


w0mbat
2025-09-08, 23:18:41
Highlights

New Game Support

Borderlands® 4
Hell Is Us

New Game Support for AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 (FSR 4)

FSR 4 can be enabled for most games that support FSR 3.1 with DirectX® 12.

Fixed Issues and Improvements

Corruption may appear while playing Mafia: The Old Country on Radeon™ RX 6600 series graphics products.
ntermittent application crash or driver timeout may be observed while playing WUCHANG: Fallen Feathers with FSR 4 enabled on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
Playstation® VR controllers are not detected while playing SteamVR™.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Monster Hunter Wilds with Ray Tracing enabled and recording with AMD Software on Radeon™ RX 7600, 7700, and 7800 series graphics products

Known Issues

Intermittent application crash may be observed while playing The Last of Us Part II on Radeon™ RX 7900 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing Call of Duty®: Black Ops 6 on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
Intermittent application crash may be observed while playing NBA 2K25 in MyCareer mode on Radeon™ RX 9070 series graphics products. AMD is actively working on a resolution to be released as soon as possible.
Intermittent application crash may be observed while playing FBC: Firebreak on some AMD Ryzen™ processors such as the Ryzen™ AI 300 series and the Ryzen™ 7000 series.
Stutter may be observed while playing games with some VR headsets at 80Hz or 90Hz refresh rate on some AMD Radeon™ Graphics Products such as the Radeon™ RX 7000 series. Users experiencing this issue are recommended to change the refresh rate as a temporary workaround.
Corruption (missing scan travel lines) may be observed while playing GTFO™ on Radeon™ RX 7000 series graphics products.
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while loading a saved game in Cyberpunk 2077 with Path Tracing enabled.


Download: https://drivers.amd.com/drivers/whql-amd-software-adrenalin-edition-25.9.1-win10-win11-sep-rdna.exe

dargo
2025-09-08, 23:50:11
Laut Horni sollte mit dem September Treiber Redstone kommen. ;)

btw.
Ich checke jetzt mal mit diesem Treiber ob ich immer noch Freezes bei 4k Videos in Chrome ohne den Workaround habe. :)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13807163&postcount=87

Wiseman
2025-09-09, 00:17:41
New Game Support for AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 (FSR 4)

FSR 4 can be enabled for most games that support FSR 3.1 with DirectX® 12.

Und ich checkte anhand des Spiels Hogwarts Legacy bisher FSR 3.1, ob das stimmt.

Stimmt. I'm ... relieved.

horn 12
2025-09-09, 09:30:24
Wurde auf ein größeres Eigenes Event gelegt und wann dies nun stattfindet - Oktober November
Oder es wird der 31-te Dezember 2025

Hakim
2025-09-09, 09:40:45
Ich finde es etwas komisch das jetzt sogar so ein exot wie Titan Quest II FSR4 bekommt aber path of exile 2, was so viele spielen und es schon lange im EA ist weder FSR4 noch 3.1 hat. Es müsste immer noch 2.0 sein.

dildo4u
2025-09-09, 09:44:42
Titan Quest nutzt UE5 dafür gibt es ein Plugin von AMD.
Path of Exile 2 ist eine Eigenentwicklung dort muss der Entwickler größeren Aufwand betreiben,

Hakim
2025-09-09, 09:52:06
Hm ok. Damit haben immer noch zwei der Spiele die ich oft spiele, Diablo 4 und Poe2, immer noch offiziell kein FSR3.1 bzw 4 Support. Zumindest CoD Warzone aber, was ich auch oft spiele

dargo
2025-09-09, 10:20:00
Wofür brauchst du offiziellen FSR 4 Support? Das geht doch alles mit dem Optiscaler kinderleicht sofern es keine Vulkan API ist und kein MP-Spiel. Letzteres wäre etwas riskant.

Hakim
2025-09-09, 10:28:04
Wenn es sowas von AMD selber geben würde ja, sonst bin ich etwas zurück haltend bei sowas. Habe z.B bei allen genannten Spielen über die NvApp DLSS4 überschrieben was auch keine Probleme macht. Sind halt alles MP Spiele.

Bandit3644
2025-09-09, 13:02:32
Hm ok. Damit haben immer noch zwei der Spiele die ich oft spiele, Diablo 4 und Poe2, immer noch offiziell kein FSR3.1 bzw 4 Support. Zumindest CoD Warzone aber, was ich auch oft spiele

Ja aber das liegt doch an Blizzard und nicht an AMD.

Hakim
2025-09-09, 13:27:32
Ja aber das liegt doch an Blizzard und nicht an AMD.

Ich glaub bei Diablo 4 wird es schwer da eine Art Kooperation mit NV besteht, das Spiel bietet ja inzwischen auch offiziell DLSS4 Support (ganz vergessen muß gar nicht mehr das überschreiben via die App machen). Oder zumindest vielleicht gewollt das nicht so eine hohe Prior bezüglich FSR4 hat. Aber um ein Gegenbeispiel zu bringen, die letzten CoD title und Warzone waren eher AMD Title und auch eine Kooperation vorhanden, die Spiele laufen auch deutlich besser auf Radeons, glaub war sogar das erste Spiel wo mit FSR4 geworben wurde. Dennoch kann man halt über die NVApp DLSS4 überschreiben und problemlos spielen. Ich meine ja nur das sowas auch bei AMD cool wäre.

Wiseman
2025-09-09, 16:21:22
New Game Support for AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 (FSR 4)

FSR 4 can be enabled for most games that support FSR 3.1 with DirectX® 12.

Stimmt auch im RPG Titan Quest II bisher FSR3.1.

Der_Korken
2025-09-09, 22:42:42
Idle-Verbrauch kommt nach wie vor nicht an die April-Treiber oder an Linux heran. Der ewig lange Blackscreen beim Login-Screen ist auch noch da. Ich glaube das wird - zumindest unter Windows 10 - nicht mehr gefixt.

kmf
2025-09-09, 22:48:30
Download: https://drivers.amd.com/drivers/whql-amd-software-adrenalin-edition-25.9.1-win10-win11-sep-rdna.exe
Vielleicht funktioniert dieser Link besser: https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-25-9-1.html :wink:

MooN
2025-09-10, 14:28:56
Ich checke jetzt mal mit diesem Treiber ob ich immer noch Freezes bei 4k Videos in Chrome ohne den Workaround habe. :)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13807163&postcount=87

Check :up: :down: ?

dargo
2025-09-10, 17:23:04
Check :up: :down: ?
Das Ding ist ja erst seit gestern installiert. :uconf3: Lass mal ca. zwei Wochen vergehen, dann kann man dazu auch eine vernünftige Aussage treffen. :tongue:

Wiseman
2025-09-10, 22:44:48
New Game Support for AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 (FSR 4)

FSR 4 can be enabled for most games that support FSR 3.1 with DirectX® 12.

Stimmt auch im Farming Simulator 25 - bisher FSR 3.1.

aufkrawall
2025-09-11, 19:30:35
Das Ding ist ja erst seit gestern installiert. :uconf3: Lass mal ca. zwei Wochen vergehen, dann kann man dazu auch eine vernünftige Aussage treffen. :tongue:
Habs jetzt auch mit GeForce, zumindest so ähnlich. Keine Ahnung, ob durch Win 11 25H2 oder neues Chromium schlimmer geworden. Muss dann Browser-Fenster resizen, dann wird es wieder ansprechbar und Video wieder angezeigt. Was ein unglaublicher Witz das ist. :freak:
Hatte es gaanz selten mal so ähnlich mit dem Fortnite-Fesnter bei alt + tab. Musste dann 2x alt + tab machen, damit das Fenster wieder weiterlief.

phoenix887
2025-09-11, 19:57:30
Seit 2 Treiber keine Probleme mit meiner 9070 Non-XT. Davor schon. Wer bis zum Ultimo an den Parameter seines System schraubt, sollte sich echt nicht wundern über Instabilität zu heulen.

dargo
2025-09-12, 12:51:55
Check :up: :down: ?
Heute kam der erste Freeze in einem 4k Video, laut Ereignisanzeige Fehlercode 41 was auf Instabilität der CPU hindeutet. Allerdings hatte ich heute auch meine SoC Spannung auf 837,5mV wieder gesenkt weil mein worst case in Games hier fehlerfrei damit lief.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13811045&postcount=2329

Eventuell belastet die Videoengine von Chrome den CPU Speichercontroller doch stärker. :uponder: Zumindest mit einem RDNA4, weil RDNA2 lief selbst mit 806,5mV bei 4k Videos in Chrome ohne Probleme. Habe jetzt den SoC auf 856,5mV angehoben und behalte es weiter im Auge. :)

Freestaler
2025-09-12, 13:56:11
Dargo, ernsthaft. Schmeiss einfach 10% drauf über das was du denkst läuft. Die Zeit und Strom die du in die letzten paar % vergödest kannst mit 10% nicht mehr nicht auf wiegen. Alleine dein Testläufen saufen doch mehr. Von deiner Zeit und unmut sprechen wir nicht. Und unsere Zeit und strom wegen deinen verirrungen auch nicht.

dargo
2025-09-12, 14:05:04
Wie ich meine Hardware betreibe entscheide schon ich, niemand sonst. :) Ich lote gerne Mindestspannungen aus, das macht den Reiz aus. ;)

phoenix887
2025-09-12, 16:42:47
Dargo, ernsthaft. Schmeiss einfach 10% drauf über das was du denkst läuft. Die Zeit und Strom die du in die letzten paar % vergödest kannst mit 10% nicht mehr nicht auf wiegen. Alleine dein Testläufen saufen doch mehr. Von deiner Zeit und unmut sprechen wir nicht. Und unsere Zeit und strom wegen deinen verirrungen auch nicht.

+1

dargo
2025-09-12, 21:07:22
Heute kam der erste Freeze in einem 4k Video, laut Ereignisanzeige Fehlercode 41 was auf Instabilität der CPU hindeutet. Allerdings hatte ich heute auch meine SoC Spannung auf 837,5mV wieder gesenkt weil mein worst case in Games hier fehlerfrei damit lief.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13811045&postcount=2329

Eventuell belastet die Videoengine von Chrome den CPU Speichercontroller doch stärker. :uponder: Zumindest mit einem RDNA4, weil RDNA2 lief selbst mit 806,5mV bei 4k Videos in Chrome ohne Probleme. Habe jetzt den SoC auf 856,5mV angehoben und behalte es weiter im Auge. :)
Das war jetzt gerade wieder schräg. :D Aktuell habe ich am SoC wie gesagt 856,5mV anliegen, CCD und IOD liegen bei 800mV und VDDP bei 700mV. Damit ist mir gerade wieder ein 4k-Video gefreezed in Chrome, und zwar erst als ich die Maus bei Vollbild bewegen wollte. Wollte schon Reset drücken (übrigens wurde dadurch erst sicherlich der Fehlercode 41 vorher ausgelöst) weil der Rechner nicht mehr reagiert hat. Paar Sekunden später lief dann das 4k-Video von selbst weiter als ob nichts gewesen wäre. Sowas seltsames habe ich noch nie erlebt. :tongue: Egal... jetzt setze ich erstmal den SoC, CCD, IOD und VDDP @Auto, was 1000mV für den SoC und 900mV für CCD, IOD und VDDP bedeutet und beobachte das mal die nächsten ca. zwei Wochen mit diesem Treiber. So 100% sicher kann ich nämlich noch nicht sagen ob es am UV vom Speichercontroller der CPU tatsächlich liegt.

aufkrawall
2025-09-12, 22:24:49
Würde erstmal ohne MPO weitertesten. Wenn es ohne nie freezt, hat das nichts mit irgendwelchem UV zu tun.
Ansonsten aber arg fetischhaft, für 2-3W an der Steckdose ständige Crashes in Kauf zu nehmen. :freak:
Musste bei meiner CPU auch nichts mehr nachjustieren, seitdem ich mich an die entsprechenden Guides bei hwluxx etc. halte. Läuft seit einem Jahr bei 1,0125V SoC bei 3600 100% stabil. Und auch nichts "komisch" nach GPU-Wechseln, die bei mir ja schon mal vorkommen...

DeadMeat
2025-09-13, 00:49:06
Mein System läuft Stock was CPU und GPU angeht und hab mit dem Treiber tatsächlich komplette Systemhänger wenn Firefox Hardwarebeschleunigung aktiv ist.

Das war noch nie der Fall, seit Jahren (mit allen Karten herstellern) ist bestenfalls der Stream abgestürzt vielleicht auch das aktive Fenster aber noch nie ein Systemfreeze.
Seit deaktivierung der Hardwarebeschleunigung ist es noch nicht wieder aufgetreten.

dargo
2025-09-13, 07:35:57
Musste bei meiner CPU auch nichts mehr nachjustieren, seitdem ich mich an die entsprechenden Guides bei hwluxx etc. halte. Läuft seit einem Jahr bei 1,0125V SoC bei 3600 100% stabil.
Deshalb überzeugt mich der Punkt mit dem UV beim SoC noch nicht so ganz. Das lief hier über 4 Jahre mit RDNA2 mit noch weniger Spannung beim SoC ohne irgendeinen Freeze beim 4k-Video oder sonstigen Problemen. Aber wer weiß... vielleicht belastet RDNA4 auch bei sowas den SoC etwas stärker, ich finde das schon raus. Es braucht halt nur Zeit bei dieser Sache bis es sich bemerkbar macht. Reproduzierbarkeit ist auch schwierig.

Würde erstmal ohne MPO weitertesten. Wenn es ohne nie freezt, hat das nichts mit irgendwelchem UV zu tun.

Ohne MPO war drei Wochen lang, danach Treiber gewechselt, alles in Ordnung.


Ansonsten aber arg fetischhaft, für 2-3W an der Steckdose ständige Crashes in Kauf zu nehmen. :freak:

Ich habe nirgendwo von ständigen Crashes gesprochen sondern nur von gelegentlichen Freezes in 4k-Videos wo ich noch nicht sicher bin was die Ursache dafür ist.

Mein System läuft Stock was CPU und GPU angeht und hab mit dem Treiber tatsächlich komplette Systemhänger wenn Firefox Hardwarebeschleunigung aktiv ist.

Das war noch nie der Fall, seit Jahren (mit allen Karten herstellern) ist bestenfalls der Stream abgestürzt vielleicht auch das aktive Fenster aber noch nie ein Systemfreeze.
Seit deaktivierung der Hardwarebeschleunigung ist es noch nicht wieder aufgetreten.
Das ist insofern wieder lustig, dass mit Firefox die 4k-Videos hier nicht freezen. :D Aber eventuell reiner Zufall oder zu wenig getestet. Ich nutze ja eigentlich nur Chrome. Und wo der Freeze im Video kam habe ich das gleiche Video mit Firefox mir angeschaut, dort war alles in Ordnung. Besser wäre sowas mit Firefox 2-3 Wochen am Stück zu testen. Wenn ich mich aber an einen Browser gewöhnt habe fällt es mir etwas schwer den zu wechseln. 1080p Videos sind übrigens mit Chrome und RDNA4 noch nie gefreezed.

btw.
Hier wird das MPO-Problem auch schon ganz gut besprochen.
https://www.reddit.com/r/Windows11/comments/1kgp7ar/cause_and_solution_to_windows_24h2_related/

Soo selten scheinen Probleme mit MPO nicht zu sein.

Edit:
Haha... gerade eben wieder ein 4k-Video in Chrome gefreezed (Sound aus, Video gestoppt, Maus reagiert nicht) obwohl der Speichercontroller der CPU nicht undervolted ist. Habe diesmal wieder nichts gemacht sondern einfach nur abgewartet. Ca. eine Minute später lief das Video wieder weiter automatisch als ob nichts gewesen wäre. Somit dürfte klar sein, dass es nicht am Undervolting liegt sondern tatsächlich MPO hier Probleme in Chrome macht.

@DeadMeat
Teste bitte auch den Vorschlag von aufkrawall, wäre interessant zu erfahren ob es bei dir in Firefox hilft.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13799317&postcount=63

Die Hardwarebeschleunigung natürlich vorher wieder aktivieren und den PC neu starten nach den Registryeinträgen.

Hier hast du es von mir schon vorbereitet.
94139

dargo
2025-09-13, 10:24:05
@aufkrawall

Das Thema MPO unter Windows wird langsam komplex. :D

Sehe ich es richtig, dass MPO grundsätzlich Auswirkungen auf jede Fenster-Applikation hat, also logischerweise dann auch Spiele? Weil die meisten Spiele laufen schon per Default in Vollbild unter Windows und nicht im exklusiven Vollbild wie noch vor vielen Jahren. Manche Spiele bieten exklusives Vollbild noch optional an. Wie ich darauf nun komme? Mittlerweile läuft auch mein worst case in Ratchet & Clank mit 806,5mV am SoC, 800mV an CCD und IOD und 700mV an VDDP fehlerfrei. Genau die gleichen Spannungen also wie bei RDNA2. Nur, dass diesmal MPO bei RDNA4 deaktiviert ist.

DeadMeat
2025-09-13, 12:14:03
Ich habs mal deaktiviert, mal schauen wie es läuft.
Bisher war die RDNA4 wirklich vollkommen Problemlos hier, aber wie gesagt die Hardwarebeschleunigung musste ich schon vor sovielen Generationen immermal wieder abschalten bei jedem Hersteller.

dargo
2025-09-14, 17:49:09
Dieser Treiber verhält sich in TLOU2 etwas seltsam. Im Startscreen drehen die Frametimes völlig durch und der Takt geht stark nach unten was dann auch in etwa die Hälfte des normalen Stromverbrauchs bedeutet. Ingame passt aber alles.
https://i.postimg.cc/K1R1tzsv/tlou-ii-2025-09-14-17-34-19-159.jpg (https://postimg.cc/K1R1tzsv)

Das war aber nicht immer so, kam imo erst mit späterem Fortschritt im Spiel. Oder es liegt an was ganz anderem, vor wenigen Tagen hatte ich hier auch ein dickes Win11 Update. Wer weiß ob es nicht an diesem Update liegt.

Zudem ist mir aufgefallen, dass FSR 4 im Treiber inaktiv ist, zumindest laut Anzeige. Oder ist das normal, dass dies dann auf "gelb" steht wenn das Game FSR 4.0.2 von sich aus schon liefert? Etwas verwirrend das ganze.

Edit:
Habe den Fehler gefunden... ist eher ein Fuckup vom Spiel selbst. Das liegt an Vsync On, mit Vsync Off passt alles. Diesmal auch in SDR screenshotet. :tongue:
https://i.postimg.cc/5XjWgJ2N/tlou-ii-2025-09-14-21-43-59-212.jpg (https://postimg.cc/5XjWgJ2N)

Habe wahrscheinlich irgendwann auf Vsync On umgeschaltet und es völlig vergessen.

Wiseman
2025-09-15, 03:10:38
Das erste Mal, dass ich FSR 4.0.2 in einem Spiel sehe.

Ist im Spiel The Last of Us Part II Remastered.

dargo
2025-09-15, 07:48:01
Zudem ist mir aufgefallen, dass FSR 4 im Treiber inaktiv ist, zumindest laut Anzeige. Oder ist das normal, dass dies dann auf "gelb" steht wenn das Game FSR 4.0.2 von sich aus schon liefert? Etwas verwirrend das ganze.

Kann das echt niemand beantworten? :freak:

ManuelCalavera
2025-09-15, 09:28:26
Bei Starfield wird FSR als inaktiv angezeigt wenn man das Spiel per ESC pausiert.

Öffnet man das Treiber interface ohne zu pausieren steht es auf aktiv.

Evtl. ist das Problem verwand?

Raff
2025-09-15, 09:39:16
Kann das echt niemand beantworten? :freak:

Klingt für mich nach einem gewollten Verhalten (ist aber reine Interpretation).

Spiel bietet kein FSR 4 und auch keine Umwandlung: rot, FSR 4 inaktiv.
Spiel bietet FSR 4 und braucht daher keine Umwandlung: gelb, FSR 4 aktiv.
Spiel bietet kein FSR 4, Unwandlung ist aber möglich: grün, FSR 4 aktiv.

MfG
Raff

dargo
2025-09-15, 09:54:06
@ManuelCalavera

Nee... daran liegt es nicht. Im Spiel selbst ist es auch "gelb" ohne zu pausieren.

Klingt für mich nach einem gewollten Verhalten (ist aber reine Interpretation).

Spiel bietet kein FSR 4 und auch keine Umwandlung: rot, FSR 4 inaktiv.
Spiel bietet FSR 4 und braucht daher keine Umwandlung: gelb, FSR 4 aktiv.
Spiel bietet kein FSR 4, Unwandlung ist aber möglich: grün, FSR 4 aktiv.

Ja... so klingt das zwar nachvollziehbar. Aber dann soll bitte AMD das auch so im Treiber kommunizieren. Ansonsten passt der Text einfach nicht und sorgt für maximale Verwirrung.
94156

Spiel steht natürlich auf FSR 4.0.2.

Bei AC: Shadows passt die Anzeige wieder.
94157

Wobei ich hier gar nicht sagen kann ob FSR 3.1 im Spiel implementiert ist oder schon FSR 4.x. Ingame steht einfach nur FSR, transparent ist was anderes.

DrFreaK666
2025-09-15, 13:36:51
Bei Starfield wird FSR als inaktiv angezeigt wenn man das Spiel per ESC pausiert.

Öffnet man das Treiber interface ohne zu pausieren steht es auf aktiv.

Evtl. ist das Problem verwand?
Starfield? Hat das offiziell FSR3.1 bekommen? So weit ich weiß hat das nur FSR3

DeadMeat
2025-09-15, 14:00:54
Also nach 3 Tagen nun gabs bisher keinen Absturz, MPO zu deaktivieren hat das offenbar beseitigt.

dargo
2025-09-15, 15:16:33
Also nach 3 Tagen nun gabs bisher keinen Absturz, MPO zu deaktivieren hat das offenbar beseitigt.
Lol... ich möchte nicht wissen wie viele Leute Probleme bei RDNA4 haben nur wegen MPO. :ulol: Beobachte das bitte noch weiter. :)

Mordekai2009
2025-09-15, 17:30:28
Bei mir ist MPO schon seit nach dem Einbau meiner Grafikkarte deaktiviert. Stattdessen habe ich RivaTuner für OSD, ansonsten Steam Overlay.

phoenix887
2025-09-17, 01:51:10
Lol... ich möchte nicht wissen wie viele Leute Probleme bei RDNA4 haben nur wegen MPO. :ulol: Beobachte das bitte noch weiter. :)

Will nicht wissen, wieviele Leute keine Probleme haben, weil sie ihr System nicht manipulieren und daher nichts schreiben müssen im Netz. Bist schon ein Held auf dem Erdbeerfeld.

dargo
2025-09-17, 07:30:39
Will nicht wissen, wieviele Leute keine Probleme haben, weil sie ihr System nicht manipulieren und daher nichts schreiben müssen im Netz.
:facepalm:

Mein System läuft Stock was CPU und GPU angeht und hab mit dem Treiber tatsächlich komplette Systemhänger wenn Firefox Hardwarebeschleunigung aktiv ist.

Das war noch nie der Fall, seit Jahren (mit allen Karten herstellern) ist bestenfalls der Stream abgestürzt vielleicht auch das aktive Fenster aber noch nie ein Systemfreeze.
Seit deaktivierung der Hardwarebeschleunigung ist es noch nicht wieder aufgetreten.

Edit:
Weiß einer was hier wieder los ist?
94177

Hat Outlaws kein FSR 3.1 Ingame oder nur die Demo nicht? Weil dann müsste ich mal den Optiscaler für FSR 4 bemühen. Ingame selbst steht nur was von FSR 3.

Egal... Optiscaler funzt perfekt in der Demo.
https://i.postimg.cc/rzk58Yhz/Star-Wars-Outlaws-2025-09-17-12-13.jpg (https://postimg.cc/rzk58Yhz)

Wiseman
2025-09-18, 01:07:03
FSR 4 funktioniert auch ohne Optiscaler in der Demo von Star Wars Outlaws.

dargo
2025-09-18, 18:04:38
Schon wieder lustig *not*, dass du einen anderen Status zu Gesicht bekommst.

Wiseman
2025-09-20, 01:19:46
Du hast recht. Ich habs nochmal überprüft. In der Demo funktioniert FSR 4 nicht. Deshalb ein FSR4-Screenshot aus dem Fullgame.