Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Gamingsystem AM5, 6- oder 8-Kerner


GanjaBob
2025-09-10, 11:09:25
Moin,

bin gerade dabei ein neues System für den Sohnemann zusammen zu stellen und weiß nicht recht ob ein 6 oder 8 Kerne nehmen sollte. Das Budget sind 1200,- Euro. Netzteil (BeQuiet Sraight Power 11 750W) ist vorhanden.

Folgende Komponenten hab ich mir schon mal zusammen gesucht:

Mobo: Gigabyte B850 Gaming WIFI6 (155,-)
RAM: Corsair Vengeance 2 x 16GB, 5600 MHz, DDR5-RAM, DIMM (115,-)
CPU Cooler: Thermalright Phantom Spirit 120 SE (60,-)
Gehäuse: tbd (ca. 100,-)

Mit einem AMD Ryzen 7 7800X3D (350,-) wäre eine 5060Ti 16G (450,-) im Budget
Mit einem AMD Ryzen 5 7600X (180,-) wäre eine 5070 12G (580,-) im Budget

Was denkt ihr? Reicht ein 6-Kerner und dafür ne bessere Graka? Oder ganz 'was anderes? :)

Danke,
Robert :wave2:

dildo4u
2025-09-10, 11:14:54
Mach das am Monitor fest für 1080p macht 5060 TI mit X3D Sinn für 1440p die 5070.

mawel
2025-09-10, 12:25:48
Der Ryzen 7700 ist nur unwesentlich teurer als der 7600.....(~200€) dann hast Du 8 Kerne und kommst auch mit 30€ Luftkühler aus. 265k ist auch gerade günstig und kommt nahe an den X3D ran bei weniger Strom. Generell ist die GPU aber meistens das Bottleneck.
Warum unbedingt nur Nvidia? 5070 mit 12GB würde ich nicht kaufen, wenn bald die Super kommt.

DrFreaK666
2025-09-10, 13:08:16
Würde auch den 7700 tray für ca. 200€ vorschlagen.
Zwischen 7700 und 7800X3D wirst eher kaum ein Unterschied bemerken

user77
2025-09-10, 13:27:27
7800x3d ist bei dem Budget overkill, da gibst du zu viel Budget aus, die du mit einer kleinen Grafikkarte nicht "auf die Straße bringst"
Lieber CPU eine Nummer kleiner, dafür bei der Grafikkarte ne Nummer höher.

Intel keine Möglichkeit?

Intel Core Ultra 5 245KF ist dem AMD Ryzen 7 7700X im CB SpieleRanking gleichauf.

https://i.ibb.co/WWn6vnzC/Screenshot-2025-09-10-132639.png

GanjaBob
2025-09-10, 21:28:50
Abend,

danke für die schnellen Antworten. Bin da CPU-mäßig bissl AMD biased ... deswegen nur diese ;)

7700 ist noch mal ein interessanter Einwurf, klingt gut. Denke diese Kombo, mit 5070 wird's werden. Auf die Super können wir nicht warten, sind da terminlich an Ende des Monats gebunden sind ;)

Danke,
Robert

Demogod
2025-09-10, 22:15:25
Warum ein CL48 Kit? Nimm lieber Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL36-36-36-76 (https://geizhals.de/patriot-viper-venom-dimm-kit-32gb-pvv532g600c36k-a2724586.html)

GanjaBob
2025-09-10, 22:37:54
Warum ein CL48 Kit? Nimm lieber Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL36-36-36-76 (https://geizhals.de/patriot-viper-venom-dimm-kit-32gb-pvv532g600c36k-a2724586.html)

Danke, ist auch noch mal ein guter Punkt. Ich hab da nur grob nach Corsair und RGB geschaut. Corsair, da "altbewährt" und RGB sollte es auf jeden Fall sein (jugendlich ;)). Bei den anderen Herstellern kenne ich mich nicht aus... Die Patriot sehen gut aus, schaue ich mir mal genauer an... Edit: Wichtig ist mir eigentlich maximale Kompatibilität und Stabilität und da gab's mit Corsair eigentlich nie Probleme

GanjaBob
2025-09-11, 21:06:08
Es ist jetzt der Ryzen 7700 mit 5070 und dem Patriot Speicher geworden. Danke für Eure Tips :)

Haarmann
2025-09-12, 07:51:22
Es ist jetzt der Ryzen 7700 mit 5070 und dem Patriot Speicher geworden. Danke für Eure Tips :)

Im Normalfall kann die 7700 per Ryzen Master auch mit PBO +200 und Curve -30 betrieben werden. Und ist damit locker aufm Level der vermeintlich schnelleren 7700x. Daher bevorzuge ich die 7700 - weil schlicht viel einfacher zum Kühlen.

user77
2025-09-12, 08:11:24
Es ist jetzt der Ryzen 7700 mit 5070 und dem Patriot Speicher geworden. Danke für Eure Tips :)

Gute Wahl, welchen Speicher?

GanjaBob
2025-09-12, 08:29:14
Der von Demogod empfohlene: Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL36-36-36-76