PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Gaming-System für ca. 2.200 €


Zombile
2025-09-14, 17:09:22
Hallo zusammen,

nach längerer Zeit möchte ich mir mal wieder einen neuen Gaming-PC zulegen (werde die Komponenten selbst zusammenbauen):

Mein Budget liegt so bei 2200 € habe aber noch etwas Spielraum.

Idealerweise sollte das System mit einmal Graka-Nachrüsten min. 5 Jahre ausreichen um Spiele auf min. WQHD zu zocken (spiele auch ganz gern auf meinem 55 ZollTV). Spiele v.a. 3rd person adventure games aber auch abundzu shooter.

Ansonsten hätte ich gern ein dunkles Gehäuse (möglichst ohne Glasfenster aber kein Muss) und allzu laut sollte der Rechner auch nicht sein, Prio. Nr. 1 ist aber Performance.

Monitor und Eingabegeräte habe ich bereits.

Ich denke an Folgendes und freue mich über jegliches Feedback:

- CPU: AMD 9800XRD oder 7800 XRD: Der 9800er ist laut Benchmarks ca 15% schneller, aber auch derzeit 30% teurer. Den Aufpreis sehe ich eigtl. nur gerechtfertigt weil man ihn wohl besser 'offiziell' übertakten kann. Wie seht ihr das?

- CPU-Kühlung: https://geizhals.de/thermalright-phantom-spirit-120-se-a2932898.html
oder https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-pro-5-bk036-a3038718.html
Passen die auch beide zu den von mir ausgewählten Mainboards und Gehäusen?

- GPU: ASUS Prime GeForce RTX 5070 Ti OC

- Mainbord: Hier schwanke ich zwischen einigen:
https://geizhals.eu/sapphire-nitro-b850m-wifi-52123-01-40g-a3577088.html
https://geizhals.eu/gigabyte-b650-gaming-x-ax-v2-a3110852.html
https://geizhals.de/msi-mag-b850-tomahawk-max-wifi-7e62-002r-a3383450.html
https://geizhals.de/asus-prime-x870-p-wifi-a3272529.html

Für was lohnt sich hier der Aufpreis für das Asus? Inwiefern ist dieses 'zukunftstauglicher'?

- RAM: https://geizhals.eu/?fs=G.Skill+Ripjaws+S5+32+GB+DDR5-6000+CL36&hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Ich würde erst einmal 32GB nehmen und bei Bedarf später auf 64GB nachrüsten.

- HDD: https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-4tb-wds400t2x0e-00bca0-a2770181.html
Hier würde ich gleich auf 4TB gehen da mir 2TB schon zu wenig erscheinen.

- Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-13-m-850w-atx-3-1-bp027eu-a3503698.html

- Gehäuse - schaue mir gerade die zwei hier an:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-501-airflow-black-bg074-a3340712.html
https://geizhals.de/lian-li-lancool-216-rgb-a2846935.html
Muss man hier bei der Größe mitbedenken dass in Zukunft Grafikkarten noch größer werden könnten?

Merci!

Zombile

Mortalvision
2025-09-14, 17:48:38
Hö? Nimm bitte den 9800X3D. Das ist die Komponente, die am wahrscheinlichsten die von Dir geforderten 5 Jahre packt.

Die 5070Ti wird in fünf Jahren leistungstechnisch eine Einsteigerkarte sein. Also das, was heute eine 5060 ist. Damit kann man schon gut leben und im vierten und fünften Jahr einfach ein wenig die Details reduzieren. Das ist okay, wirklich kein Beinbruch.

Bei den 4 TB: Bist Du sicher, dass Du so viel brauchst? Rechne es doch mal durch. Den meisten reichen 2 TB, weil Du vermutlich nicht die ganze Steambibliothek auf einmal installierst ;)

Beim Netzteil reichen 700-800 Watt wirklich aus. Das von Dir gewählte ist okay, es gäbe natürlich noch "bessere" Netzteile mit höherwertigen Komponenten. Du musst aber für Dich wissen, was Dir in der Hinsicht wichtig ist. Für fünf Jahre ist das von Dir gewählte Netzteil vermutlich kein Problem, solange Du nicht eine 5080 oder gar eine 5090 nachrüsten willst.

Bei MoBo und Gehäuse nach dem folgenden Leitspruch gehen: "Form follows function!" => was Du brauchst, das hole Dir auch. Was Du sehr wahrscheinlich nicht brauchst, das lasse auch raus.

Zum Thema Overclocking: Vergiss es! Vergiss es! Vergiss es! An den MHz der CPU oder der GPU drehst Du als "Noob" bitte nicht.
Zum Thema RAM-Tuning: Ja, bitte beschäftige Dich ruhig damit, aber erwarte nicht mehr als 10-15% gesteigerte CPU-Leistung dadurch. Das sind i.d.R. Benchmarks, die sich so nur wenig in modernen Spielen niederschlagen (wobei sehr detailliertes RAM-Tuning durchaus die low 1% FPS steigern kann)

burninghey
2025-09-14, 22:18:39
HDD? Oh, du meinst SSD, sehr gut .. :D

Wenn du von dem System in der Signatur ausgehst, sind es ja eher 10-15 Jahre, die dein neuer PC überdauern muss. Ich kann dir auf jeden Fall empfehlen, den 9800 X3D zu nehmen, und auch die größere SSD wie geplant.

Bei Gehäusen ist der Trend inzwischen weg von gedämmten Seitenteilen, je offener und luftiger desto besser. Mehr Frischluft bedeutet kühlere Komponenten die dann ihrerseits ihre Lüfter nicht hochdrehen.

Falls es noch einen 5,25" Zoll Schacht haben muss, zum Beispiel das Fractal Design Pop Air. Meine Persönliche Erfahrung mit Lian Li Gehäusen würde mich eher zum be quiet greifen lassen.

Bei den Mainboards würde ich eher eine günstigere Variante wählen. Der B850 Chipsatz hat allerdings Wi-Fi7, falls du zuhause supermodernes WLan nutzt.

Zombile
2025-09-15, 11:43:09
Hallo,

danke für euer Feedback!

@Mortalvision:

OK noted zur CPU.

Bei der SSD: Ich hab derzeit einen Gaming-Laptop mit 2TB und merke jetzt schon dass ich da immer wieder Spiele deinstallieren muss und die werden ja nicht gerade kleiner. Insofern nehme ich da lieber gleich mehr.

Zum Netzteil: In 3-5 Jahren möchte ich ja vl. doch eine Graka der nächsten Generation nachrüsten, wäre dann gleich ein Netzteil mit mehr Watt empfehlenswert?

zum Thema: Übertakten - also ich habe das früher auch regelmäßig gemacht und hatte nie Probleme. Lese jetzt aber auch hier das RAM-Tuning wohl mehr bringt: https://www.reddit.com/r/overclocking/comments/1i6fnpd/overcloclocking_amd_7_9800_x3d_worth_it/

Wäre ohnehin erst etwas für die Zukunft.

@burninghey: Ich habe meine Signatur seit Ewigkeiten nicht mehr angepasst, benutze derzeit einen Gaming-Laptop mit Nvidia 3070 RTX.

Das mit den Gehäusen ist gut zu wissen! Ich kann auf das ständige Leuchten verzichten aber wenn die mit Glasfenster besser kühlen nehme ich das gern in Kauf. Einen Zoll Schacht für Laufwerk brauche ich nicht.

Mortalvision
2025-09-15, 13:12:07
Hö? Glas isoliert bei der Dicke ganz dolle. ;)

Wichtig ist aber, ob die anderen Teile Mesh/Wabengitter haben. Das sorgt zwar für viel Staub, aber angesichts von 1000 Watt oder mehr in Gamerkisten für die nötige Frischluft.