PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cheating in Spielen, wann kommen gute AI/KI-basierte Anti-Cheat-Verfahren?


Radeonator
2025-09-15, 11:18:56
Ricochet ist leider trotz AI komplett nutzlos aber angeblich soll SARD da deutlich besser sein. Online Gaming macht inzwischen fast keinen Spaß mehr, weil die Spiele fast alle mit Cheatern durchseucht sind.
z.B. bei BO6 ist so ziemlich in jeder 3ten Runde mindestens 1 Cheater, manchmal ganze Cheater Gruppen vorhanden. Das merken Spieler unter 2KD eher nicht aber durch SBMM/EOMM wird man dort halt in bestimmte Lobbys geworfen, wo sich diese Leute häufen. Pro Woche bekomme ich ca 2 Rückmeldungen zu erfolgreichen Meldungen von Cheatern, gegen die Vorgegangen wurde. Das ist aber nicht ansatzweise genug. Die Sperrliste von SPielern ist mit 200 viel zu klein, verstehe das Limit eh nicht.

Wie seht ihr die Zukunft ? Helfen Systeme wie SARD bei externen Devices wie Cronus ?

Quelle : https://www.sard.ac/

Bukowski
2025-09-15, 11:50:05
Mich interessiert Multiplayer mittlerweile garnicht mehr. Cheaten kann man nicht unterbinden, außer du gibst jemandem Vollkontrolle über deinen PC und das geht mir dann doch etwas zu weit bzw. ist es mir einfach nicht wert. Muss aber jeder für sich entscheiden.

Surrogat
2025-09-15, 11:51:25
KI wäre tatsächlich einen Versuch wert, Cheater zu enttarnen, alleine durch den Abgleich der Spielweise, könnte ein interessanter Ansatz sein

Ansonsten schaue ich mir immer gerne die Vids von AnarchyHD an, wenn er als Mod mal wieder Cheater in DayZ grillt ;D : https://www.youtube.com/@AnarchyIHDI

Radeonator
2025-09-15, 12:04:35
Bei Activisions Ricochet Anticheat handelst es sich um ein KI gesteuertes Analytisches Verfahren, das Serverseitig die Spielweise auswertet. Das funktioniert aber scheinbar nicht wirklich gut, da der Warzone komplett verseucht ist. Ich verstehe auch den Sinn von Online Turnieren überhaupt nicht, da dort idR Cheater vs Cheater spielen. Die meisten Content Creator sind auf LAN komplette Bots werden aber in eine Whitelist gepackt, damit Sie fleißig Werbung und Reichweite generieren. Alle hatten gehofft das Microsoft neuen Wind in diesen negativ Weg bringt, tun Sie bisher aber nicht. Zumal es bei Halo mMn fast gar keine Cheater gibt (System ist hier "easy anti cheat"). Liegt wohl entweder an der Community oder daran, das Halo inzwischen nur sehr wenige Spieler hat (Was wohl wiederrum an der TTK liegen dürfte, die weit über BF und CoD liegt)

Quelle: https://support.activision.com/articles/ricochet-overview

Hakim
2025-09-15, 12:08:11
Ich werde aus Ricochet nicht schlau, es soll KI etc nutzen und gut sein, vor Monaten mal ein Video gesehen wo ein Youtuber und seine Gruppe von einem top 250 Team gerade zu Weg rasiert werden weil gecheatet wird. Mehrfach Tode durch die Wand, gerade zu offensichtlicher aimbot + Wallhack und die Typen verstecken es nicht mal und sind damit ganz nach oben gekommen. Also etwas wo jeder Mensch nach 1 Minute klar erkennt was abgeht, aber die KI Checkt es nicht?

Dicker Igel
2025-09-15, 12:20:22
Der letzte Multiplayer war hier Red Dead Online. Das habe ich auf der PS ab der Beta exzessiv mit 'ner richtig guten Truppe von Leuten gespielt - bis Level Anschlag. Was ich da mit den Leuten alles erlebt und gelacht habe, geht über keine Kuhhaut! Ehrlich spielen ist wohl heutzutage Unsitte geworden, sowas war - hier zumindest - in analogen Duke Nukem Zeiten noch gar kein Thema! Hatte mir für die RDR2-PC-Version dann noch einen Char auf ~ 400 gespielt, aber da war alles noch viel schlimmer ... umgebaute Trainer und Shit ... :rolleyes:

Hab danach mit diversen Leuten immer wieder mal versucht bei anderen Games reinzukommen, aber da kamen dann Sachen wie unfaires Matchmaking(wo sind die Serverbrowser wie in BF2 denn bitte hin?) in die Quere usw. Wenn man sowas nicht von Anfang an zockt, ist man einfach raus. Da lobe ich mir Games wie Sea of Thieves, wo jeder Spieler dieselben Voraussetzungen hat - der Rest ist nur Optik! So muss das imo UND PC Leute können mit XBox Leuten zocken! Über das sogenannte "Crossplay" könnte ich mich jetzt ausgiebig auskotzen, aber sei's drum, nur soviel: Warum ist PC/XBox/PS nicht Standard - sollte imo Gesetz sein, wenn schon Crossplay draufsteht. Dead Island 2: PC EPIC nur mit PC STEAM möglich - ist klar! Und das ist kein PVP-Shooter, wo Genauigkeit Vorteil sein kann.

Daher zocke ich nur noch Coop wie erwähntes Dead Island usw, denn damit hat man mit den richtigen Leuts auch 'ne Menge Fun.:

][immy
2025-09-15, 12:39:20
KI wäre tatsächlich einen Versuch wert, Cheater zu enttarnen, alleine durch den Abgleich der Spielweise, könnte ein interessanter Ansatz sein

Ansonsten schaue ich mir immer gerne die Vids von AnarchyHD an, wenn er als Mod mal wieder Cheater in DayZ grillt ;D : https://www.youtube.com/@AnarchyIHDI
Also, die Rechenleistung rechtfertigt das eigentlich überhaupt nicht. Dann sollen die lieber in dedicated server investieren, welche die Kommandos aller Spieler annehmen und diese auswerten und erst dann die Ergebnisse zum Spieler zurück schicken.
Ist kein wirkliches Hexenwerk, macht nur keiner da es Ressourcen kostet. Ki verbraucht da aber deutlich mehr und wenn es auf dem Spieler PC läuft ist es noch wesentlich unangenehmer.

Du kannst halt niemanden durch eine Wand sehen, solange der Algorithmus auf dem Server sagt das da niemand ist. Wenn der Server aber jederzeit jedem Spieler mitteilt wo die anderen sind, es nur nicht anzeigt, lässt sich cheaten nicht verhindern.

=Floi=
2025-09-15, 12:43:56
das ganze anti cheat auf kernel basis ist kompletter schmutz

Exxtreme
2025-09-15, 13:19:04
Ohne komplett vernagelte und proprietäre Hard- und Software lassen sich Cheats nicht verhindern. Denn sobald man das Spiel in einer VM laufen lässt und der Cheat auf dem Hypervisor läuft, war es das. Das TPM war so ein Versuch den PC so zu "zertifizieren" bzw. so zu vernageln, damit er gegen über Dritten "vertrauenswürdig" war. Da VMs aber auch das TPM problemlos emulieren können, ist es hier halt auch vorbei.

Von daher, Anti-Cheats werden nicht funktionieren, egal wie streng sie sind. Was eventuell funktioniert, ist Cheater zu erkennen und sie nachträglich zu bannen. Aber das ist im Endeffekt auch wieder eine entlaufene Schafsherde wieder einzufangen.

Argo Zero
2025-09-15, 13:23:15
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum das so schwer ist mit der Cheat-Erkennung.

Wenn ein Spieler überdurchschnittliche Headshots macht und / oder sein Maus-Movement überdurchschnittlich schnell "hackelig" bewegt -> Analyse ahoi.

Der Grund, warum nichts dagegen gemacht wird: Kostet Geld, Spieler kaufen CoD Teil 8348 trotzdem xD

Hakim
2025-09-15, 13:50:14
Ich werde aus Ricochet nicht schlau, es soll KI etc nutzen und gut sein, vor Monaten mal ein Video gesehen wo ein Youtuber und seine Gruppe von einem top 250 Team gerade zu Weg rasiert werden weil gecheatet wird. Mehrfach Tode durch die Wand, gerade zu offensichtlicher aimbot + Wallhack und die Typen verstecken es nicht mal und sind damit ganz nach oben gekommen. Also etwas wo jeder Mensch nach 1 Minute klar erkennt was abgeht, aber die KI Checkt es nicht?


Nochmal das Video gesehen, es ist halt so offensichtlich, wie kann das Ricochet net checken? Nur die ersten Minuten reichen schon aus.

dROOS3nQ4tg

Dicker Igel
2025-09-15, 15:22:26
Das gecheate ist doch dasselbe wie Schlösser, die man unbedingt knacken muss. Ich denke, dass man da KI nutzen kann wie man will und trotzdessen werden sich Leute finden, die das wieder umgehen - und wenn es irgendwann 'ne KI ist, die die andere KI verarscht.

Döner-Ente
2025-09-15, 15:37:27
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum das so schwer ist mit der Cheat-Erkennung.

Wenn ein Spieler überdurchschnittliche Headshots macht und / oder sein Maus-Movement überdurchschnittlich schnell "hackelig" bewegt -> Analyse ahoi.



Grundsätzlich theoretisch ja. Wenn du das aber automatisiert und ohne menschliche Nachkontrolle machst (was bei öffentlichen Spielen ja nicht umsetzbar ist), gibt es immer einen Grenzbereich "Spielt zu gut, um wahr zu sein, aber eindeutig sagen, dass er bescheißt, kann man trotzdem nicht".

Früher zu den seligen UT99-Instagib-Zeiten waren da auch in Clan-Spielen Triggerbots die Seuche. Also, keine Aimbots, die selber zielten, sondern nur ein Bot, der jedes mal einen Schuss auslöste, wenn das Fadenkreuz einen Gegner berührte. Das sah dann, wenn jemand das mit Augenmaß benutzte, ziemlich "menschlich" aus. Weil die Bewegung ja nach wie vor ein Mensch durchführte, nur das Auslösen des Schusses machte der Bot.
Wir haben dann irgendwann ein serverseitiges Tool programmiert, welches ermittelte, wie oft jeder Spieler zu exakt dem Zeitpunkt, zu dem man frühestens wieder schießen konnte, sofort wieder schoss. Oft genug konnte man die Triggerbot-User nur darüber ermitteln, dass die dabei deutlich über dem Durchschnitt lagen und oft genug war es aber bei offiziellen Spielen trotzdem in Videos für die Admins nach Augenschein so wenig eindeutig zu sagen, dass man da allein der Auswertung des Tools hätte vertrauen müssen, was ab einem gewissen Grenzwert über dem Durchschnitt dann "Cheater" gesagt hat.

Argo Zero
2025-09-15, 15:58:13
Du kannst für den Automatismus die Thresholds entsprechend hoch setzen.
Aber ja, gibt echt Fälle, da sieht es ein Mensch mit 10% Speed (Replay) nicht eindeutig.

Nur wäre es schön, wenn wir bloß die Grenzfälle hätten im Online-Gaming. Teilweise ist das so offensichtlich, dass ich mich, wie zum fick?!
Also die Maus bzw. Kamera zappelt so dermaßen, dass es einfach kein Mensch sein kann. Bei sowas kann ein Automaismus greifen, gäbe es ihn.

Marscel
2025-09-15, 17:34:27
Bezahlen vielleicht? Ich hab jetzt jenseits von CS2 kaum mehr MP gemacht die letzten Jahren.

Aber mein Eindruck ist, dass als man für CS noch zahlen musste, die Cheater-Dichte public sehr viel geringer war als heute.

Spring
2025-09-15, 17:48:18
Bezahlen hält nur einen Teil der Cheater ab.

Ich hab mich damit abgefunden, das es überall, wo es MP gibt, auch Cheater gibt.
Report und weiter.
https://media.discordapp.net/attachments/298511485494231050/1411109843783254168/Zwischenablage17.png?ex=68c936b3&is=68c7e533&hm=4a60840fbe599c4e45f0c534792658aa31eca21db20c57281821bf06b114e1c5&=&format=webp&quality=lossless&width=3092&height=1483

Ist auch völlig egal ob CS2/Valorant/PUBG/BF/OW usw, selbst in Browsergames wird gecheatet.
Mit Kernelzugriff hält es paar mehr Cheaterdeppen ab, aber auch hier gibt es keine Sicherheit.

Der wöchentliche Ban report von z.B. PUBG ist immer interessant: https://pubg.com/en/news/9168

Ich kann die Aussage von Bukowski absolut nachvollziehen, aber mich halten leider SP Games nicht so lange wie MP Games. Auch wenn Singleplayer Dimensionen entspannter ist.

Marscel
2025-09-15, 19:07:10
Ich hab das mit dem MP, also CS2, eher sein gelassen. Ich will nicht mal irgendwelche Leitern aufsteigen, sondern einfach nur ein paar Runden Spaß haben. Wenn man also nicht im Dauerlauf irgendeinem Cheater zum Opfer fällt und so weitestgehend zuguckt, wird das an manchen Tage Server-Gehoppe.

Oder auch nicht, weil zwischendrin irgendwo ein öffentlicher Server von irgendeiner eingeschworenen Gemeinde gekapert wurde, die jeden Zugang binnen Sekunden votekicken.

Bringt das Reporten da was? Ich hab nicht den Eindruck.

Hakim
2025-09-15, 19:17:31
Bringt das Reporten da was? Ich hab nicht den Eindruck.

Ich persönlich bin beim Reporten sehr sehr Vorsichtig und mache es nur wenn es keine Zweifel gibt, aber meine Freunde die öfters Reporten meinen das sie Regelmäßig Meldung bekommen das aufgrund ihres Reports Leute gebannt wurden.

Dicker Igel
2025-09-15, 19:47:00
Bei Red Dead hat reporten überhaupt nix gebracht, R* hat dann eher diesen Defensivmodus für weinende Kinder(Griiiiiiiiiiiiiiefer) eingeführt, die der Meinung waren, LS statt einen Third Person Shooter zu spielen. Das hat dann a) das Gameplay zerstört und b) konnte man die Defensiven auch aus ihren Modus shooten - quasi fail-fail. Ich habe auch x-mal solche Cronus-Heinis gemeldet - nix passiert, nicht mal 'ne Antwort von R*. Ist denen halt egal, wenn die mit Aimbot und Shit durch die PVP-Lobbies ziehen ... Mich hatte das echt geärgert, weil das Game so viel mehr hergegeben hätte, aber wenn GTA halt deren Kohle generiert ... zum kotzen.

BlacKi
2025-09-15, 21:08:48
die beste lösung finde ich ist playsaveID.

man muss sich zwar online wie bei einer bank als echte person einmal identifiizieren, aber danach werden die daten offiziell gelöscht und man ist eine legitime person im system, die auch gebannt werden kann.

unendliche IDs gibts nicht. wenn der vater, die mutter, wer sonst noch gesperrt ist, ist die person gewasted. sie darf nichtmehr in den spielen mit playsave id teilnehmen.

sicherer gehts nicht. leider muss man das so schlucken. ich sehe es aber so, das system kann sich nicht etablieren, weil so viel gecheatet wird. klingt bisschen an den haaren herbeigezogen, aber spieleentwickler wollen garnicht das nicht gecheatet wird, deshalb die halbherzige maßnahmen.

Dicker Igel
2025-09-15, 21:49:09
Das Ding ist aber, dass man als Unschuldiger auch schnell mal gebannt werden kann, wenn irgendwelche Arschlöcher einen halt gemeinsam melden. Was will man dann als Betroffener dem Support sagen ... Da braucht es Mechaniken und die werden wieder und wieder geknackt ... Ich werde dieses Cheater-Gesindel auch nie verstehen: Wie kann man denn so DOOF sein, sich selbst zu verarschen, oder so pervers, dass man beim griefen einen Harten bekommt.

Dorn
2025-09-15, 22:29:16
Schade Denuvo hat es doch auch geschafft, das Spiele so gut wie nicht mehr geknackt werden können. Dann sollte es doch auch hier Lösungen geben.

Spiele im Mutliplayer aktuell Mario Kart World und Forza auf der Xbox, denke mal hier ist mir noch kein Cheater aufgefallen.

Hakim
2025-09-15, 22:39:50
Cheaten bei Mario Kart :), das fehlt noch.

Dicker Igel
2025-09-15, 22:56:33
Schade Denuvo hat es doch auch geschafft, das Spiele so gut wie nicht mehr geknackt werden können.
Nicht wirklich. Es ist viel umfangreicher und deswegen geht das unter, da es eben immer wieder Titel gibt, die verbuggt released werden. Die Crews haben aber schlicht eine Competition laufen und bieten keinen Patch-Support(Try&Buy Prinzip)! Andererseits bieten heutzutage die Games auch Funktionen im SP, die eben nur online funktionieren. Mich würde das fehlen von Achievements schon stören ... Und Leuten, die Rechner für 6k am Start haben und gecrackten Shit zocken, würde ich gleich den Schädel runterhauen. Sind meist och die, die in den Foren dumm rummaulen. Das Try&Buy Prinzip haben diese MF halt nie gecheckt, weil keinen Plan von der Szene.

Leonidas
2025-09-16, 07:35:53
Das Problem von KI sind die unvermeidbaren Fehler. Selbst die allerbeste denkbare KI hat nur eine Erfolgsrate von 95%. Das spielt keine Rolle beim Generieren eines Bildes, da wirft man die schlechten Entwürfe einfach weg. Ein Problem ergibt sich, wenn KI Entscheidungen fällen soll und es dann gegen Menschen geht. Da sind 95% einfach zu gering. Entweder das prüft vor der Entscheidung immer erst ein Mensch gegen - oder aber das ganze ist nicht nutzbar.

PS: Da dürften sich sogar juristische Ansätze ergeben. Der Bann ist nicht justizabel (Hausrecht). Die Falschbehauptung "CHEATER!!1!" durch ein Großunternehmen könnte das hingegen schon sein, wenn man selbiges als "ehrabschneidende Beleidigung" auffasst. Wenn dann vor Gericht dargelegt wird, dass das eine KI entschieden hat, tendieren (menschliche) Richter gern zugunsten des Opfers.

Dicker Igel
2025-09-16, 09:54:13
Absolut, wenn man davon ausgeht, dass es ohne KI schon Unschuldige trifft. Verstehe auch nicht wirklich, wie sowas passieren kann - genauso die Nutzung von Exploits. Laufen da keine Logs odA mit, die checken, dass der Char innerhalb von bspw 30 mins von 1000 Geld auf 10000000 gekommen ist usw? Das kann mir keiner erzählen, denn die werden da einfach sparen, weil MP-Zugabe kolo ist und weil das Game jedes Jahr mit 'nem anderen Namen/Thema rausgehauen werden muss(mal übertrieben). Sollen die Devs das doch einfach sein lassen, SP wieder zum reinen SP machen und die MPs im Abomodell anbieten, dass das Cash für gescheiten Anticheat am Start ist. So würde sich imo auch das Klientel ändern und man hätte als User viel mehr sorglosen Fun.