Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Fernseher bis 54 Zoll mit klarer Sprachausgabe. Keine Soundbar.
registrierter Gast
2025-09-16, 13:04:26
Der Fernseher meiner Kinder wird in zwei Jahren 20 Jahre alt.
Vielleicht wird es Zeit für einen Neuen. Vielleicht aber auch nicht.
Im Grunde stört uns nur, dass in actionreichen Filmen die Dialoge oft übertönt werden. Oder Dialogszenen sind sehr leise, da muss man laut machen. Dann kommt Action. Alles wird übertönt, da muss man wieder leiser machen.
Eine gleichbleibende Lautstärke mit Fokus auf verständliche, klare Sprache ist das Einzige, was uns aktuell fehlt.
Ich denke mal, egal welchen Fernseher man heutzutage wählt, die Bildqualität wird immer besser als vor 18 Jahren sein.
HDR, OLED, 4K, 120Hz, Local dimming, 75 Zoll... Alles nicht notwendig.
3 HDMI Anschlüsse wären schön.
Wenn ich ChatGPT frage oder google, kommen da immer die Top Modelle von Sony, Samsung, LG und Panasonic bei raus. Dafür ist uns TV aber nicht wichtig genug.
500€ kann man nach 18 Jahren schon mal neu investieren, wenn der dann wieder so lange hält.
Es muss nicht unbedingt eine Empfehlung für einen bestimmten TV sein. Es reichen auch Erfahrungsberichte über Sprachausgabe aktueller Modelle.
Daredevil
2025-09-16, 13:17:33
Wenn es nur um die Ausgabe der Sprache geht, wäre ein Wechsel auf eine "TV Box" vielleicht auch einfach schon was, was hilft. Das sogenannte "Dialoge verbessern" Feature kann ein aktueller AppleTV, aber sicherlich auch ein FireTV und damit wäre das Hauptproblem schon aus der Welt. Hier wird explizit über KI der Dialog hervorgehoben, damit es sich vom Rest abhebt für diejenigen, die Schwierigkeiten haben beim Verständnis. Vielleicht schaust du mal, ob deine TV Apps dieses Feature vielleicht schon drin haben?
Alternativ kann man auch ein-zwei Lautsprecher bzw. ne Soundbar nachrüsten, die nicht so schlecht ist wie die meisten TV Lautsprecher, wo die Höhen-Mitten-Tiefen absaufen wenn es im Film rund geht. Ein neuer Fernseher für um die 500€ wird jetzt auch nicht unbedingt ein Hörgenuss, dafür muss man entweder mehr ausgeben oder effizienter, Fernseher und Lautsprecher trennen bzw. das Problem mit "TV Boxen" erträglicher machen.
Diese beide Dinge kann man dann natürlich auch übernehmen, wenn der TV wirklich mal die grätsche macht.
Argo Zero
2025-09-16, 13:20:21
Du schreibst leider nichts zum aktuellen Gerät bzw. den Gegebenheiten (vorhandene Anschlüsse).
Mein Tipp wäre aber, wenn nur der Ton das Problem ist, in eine Soundbar zu investieren.
Heute Fernseher sind flach und haben daher auch flache krächzende Lautsprecher.
Gibt auch gute fürn schmalen Taler. Einfach mal random (Gebraucht, vom Händler): https://www.ebay.de/itm/126312821409
https://de.yamaha.com/de/audio/home-audio/products/sound-bar/sr-b20a/
"Clear Voice für eine verbesserte Dialog-Verständlichkeit"
registrierter Gast
2025-09-16, 13:29:18
Danke, Daredevil.
Ein FireTV Stick ist vorhanden. Da ist uns diese Einstellung aber unbekannt.
Der Stick hilft dann aber auch nicht, wenn ein Film vom USB Stick oder anderer extender Quelle abgespielt wird.
Von einer Soundbar wird abgesehen, weil zusätzlicher Staubfänger, ganze Steckdosenleiste bereits voll, noch ein Gerät, was an sein muss und ggf. kompliziertere Bedienung. ;( Ich möchte keinen Support leisten müssen, wenn die Soundausgabe fehlt. (Weil jemand den Stromschalter umgelegt hat. :rolleyes:)
Es könnte auch ein Gebrauchter sein. Highend TV aus 2020 sind bestimmt günstig(er).
Du schreibst leider nichts zum aktuellen Gerät bzw. den Gegebenheiten (vorhandene Anschlüsse).
Habe ich nicht für relevant gehalten. Der aktuelle TV hat 37 Zoll, 2x USB, Scart, Cinch, 3x HDMI.
2x USB und 3x HDMI sollte auch der Neue haben. Größer gleich 37 Zoll wäre gut.
Argo Zero
2025-09-16, 13:45:12
Rein mit einem TV wirst du sehr wahrscheinlich nicht glücklich werden.
Rein physikalisch sind schmale TVs gewünscht, also ist da kaum Platz für Lautsprecher.
registrierter Gast
2025-09-16, 13:54:13
Rein mit einem TV wirst du sehr wahrscheinlich nicht glücklich werden.
Rein physikalisch sind schmale TVs gewünscht, also ist da kaum Platz für Lautsprecher.
Dann wundern mich solche Tests wie diese hier: https://hifi.de/beste/die-4-fernseher-mit-dem-besten-klang-diese-tvs-ueberzeugen-im-klangtest-192859
Umso erstaunter waren wir über den Klang. Der ist nämlich mehr als alltagstauglich.
kann klanglich erstaunlich gut mithalten.
die verbauten Lautsprecher können sich durchaus hören lassen
Er bekommt bei uns im Test die beste Teilnote für den Klang
Ist hifi.de nicht vertrauenswürdig?
Argo Zero
2025-09-16, 14:09:30
https://www.avsforum.com/threads/2023-samsung-4k-s95c-s90c-s89c-owners-thread-no-price-talk.3267261/page-482?post_id=62763837#post-62763837
Probiere es halt aus. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jede 100 EUR Soudnbar um Welten besser klingt als onboard Sound der heutigen TVs.
Richtig gut klangen dagegen noch die alten Röhren TVs. Dort waren noch ordentliche Lautsprecher verbaut. Vielleicht sowas? ;)
Dann wundern mich solche Tests wie diese hier: https://hifi.de/beste/die-4-fernseher-mit-dem-besten-klang-diese-tvs-ueberzeugen-im-klangtest-192859
Ist hifi.de nicht vertrauenswürdig?
Was sollen die machen, wenn das Spektrum nur von Pest bis Cholera reicht?
Andererseits - solange ihr euch sicher seid, dass andere TVs das bei gleichem Quellmaterial besser machen - was juckt da die Meinung dritter.
Was davon aber auf Postprocessing zurückzuführen ist (und damit ggf. auch auf anderem Weg zu haben ist), lässt sich nur schwer sagen.
Daredevil
2025-09-16, 14:36:29
Dann wundern mich solche Tests wie diese hier: https://hifi.de/beste/die-4-fernseher-mit-dem-besten-klang-diese-tvs-ueberzeugen-im-klangtest-192859
Ist hifi.de nicht vertrauenswürdig?
Es gibt Fernseher mit okayer Lautsprecher Ausgabe, manche sind sogar 2.1 Systeme und co, welche mit einer "billigen" Soundbar mithalten können.
Das Problem ist, guten TV Sound bekommst du quasi ausschließlich in HighEnd+ Fernsehern, da kommst du mit 500€ aber nicht weit.
Die Hersteller fokussieren sich bei so eine Budget völlig zurecht ausschließlich darauf, dass das Bild so gut wie möglich aussieht, jegliche "Luxus" Features kommen ab einem Preispunkt von 800€ dann dazu, sprich Lautsprecher, AI Features, schnelle Smart TV Funktionen, Fernbedienung, Konnektivität, Design, Standfuß usw.
Ich habe persönlich auf meinem Schreibtisch als Monitorausgabe auch nen 55" Fernseher mit bewusst guter Audioausgabe, weil ich kein Bock auf dedizierte Lautsprecher habe. Das ist für mich im Einsatz am Schreibtisch ziemlich ausreichend, ein Wohnzimmer würde ich damit nicht füllen wollen, geschweige denn "Kinofilme" schauen wo ich weiter weg sitze und wo der Raum größer ist. Und die Kiste hat früher halt auch mal 1200€ gekostet, das war schon im oberen Bereich der Kosten.
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass wenn deine 20 Jahre alte Kiste bisher ausgereicht hat, wirst du bei 500€ heute trotzdem ein Upgrade machen, weil der Mangel an Bild und Tonqualität heute enorm von KI verbessert wird, was sehr positiv ist.
Im von dir verlinkten Test wurde ja Hisense erwähnt, wenn wir bei um die 500€ blieben wäre dieses Modell ein guter Start in der Kaufberatung:
Hisense 55U7NQ - https://geizhals.de/hisense-55u7nq-a3187370.html
Warum?
55" mit MiniLED Hintergrundbeleuchtung ( 240 Zonen sind nicht viel, aber immerhin )
Dolby Vision und Co. wird unterstützt
100/120hz Bildwiederholrate
Ordentlicher Blickwinkel
Alle nötigen Anschlüsse und Konnektivität
2.1 System integriert ( Tiefen und höhen getrennt! )
Alexa und Smart Kram integriert
Bei Amazon wurde die Kiste 374 mal bewertet mit 4.3 Sternen, recht solide also. Hier kannst du dir die Bewertungen durchlesen:
https://www.amazon.de/dp/B0CXTPGCH9?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A1XHN8SA5ZAJXJ&creativeASIN=B0CXTPGCH9&tag=geizhals10-21&language=de_DE&th=1
Die Amazon AI Zusammenfassung aus den Bewertungen schreibt folgendes:
Die Kunden sind mit der Bildqualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Fernsehers sehr zufrieden. Sie beschreiben das Bild als sehr gut, hell und scharf. Der Ton wird als klar, verständlich und die Farben als schön kräftig gelobt. Das Betriebssystem wird als schnell und das Menü als top beschrieben. Die Geschwindigkeit wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Die Montage wird als einfach empfunden. Bezüglich der Funktionalität und Helligkeit gibt es jedoch gemischte Meinungen.
Im Angebot war diese Kiste bereits für 499€ zu haben, also könnte man das im Blick behalten für den Black Friday.
registrierter Gast
2025-09-16, 14:43:34
Ich bezweifle nicht, dass eine Soundbar besser ist. Noch besser wird ein AVR System mit dedizierten Lautsprechern sein, oder? Es steht nur nicht zur Auswahl.
Und "probiere es halt aus" ist auch nicht. Darum frage ich doch extra in einem Forum nach, um es eben nicht selbst ausprobieren zu müssen.
Ich möchte keine zehn Fernseher bestellen, um zu gucken, ob diese verständliche Sprachqualität in actionlastigen Filmen ausgeben können.
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass wenn deine 20 Jahre alte Kiste bisher ausgereicht hat, wirst du bei 500€ heute trotzdem ein Upgrade machen, weil der Mangel an Bild und Tonqualität heute enorm von KI verbessert wird, was sehr positiv ist.
Ganz genau. Hat da jemand Erfahrungen?
Und "probiere es halt aus" ist auch nicht. Darum frage ich doch extra in einem Forum nach, um es eben nicht selbst ausprobieren zu müssen.
Ich möchte keine zehn Fernseher bestellen, um zu gucken, ob diese verständliche Sprachqualität in actionlastigen Filmen ausgeben können.
Meinte ich auch nicht. Bin nur davon ausgegangen, das der TV der Kinder nicht der einzige im Haus ist und man zumindest das Quellmaterial als Ursache ausschließen kann.
registrierter Gast
2025-09-16, 14:48:12
Meinte ich auch nicht. Bin nur davon ausgegangen, das der TV der Kinder nicht der einzige im Haus ist und man zumindest das Quellmaterial als Ursache ausschließen kann.
Das ist der einzige TV im Haushalt.
ChaosTM
2025-09-16, 15:04:05
Dann wundern mich solche Tests wie diese hier: https://hifi.de/beste/die-4-fernseher-mit-dem-besten-klang-diese-tvs-ueberzeugen-im-klangtest-192859
Ist hifi.de nicht vertrauenswürdig?
Das ist alles sehr relativ. Die Lautsprecher meines 65ers gelten auch als "für einen TV Gut", aber selbst die 10 Jahre alten 50€ 2 Wege PC Speaker von Creative klingen um Welten besser.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.