PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 16. September 2025


Leonidas
2025-09-17, 09:10:05
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-16-september-2025

Gast
2025-09-17, 09:28:19
Zur von nVidia wohl zuerst benutzten TSMC A16-Fertigung gibt es den berechtigten Einwand, dass man normalerweise die Verwendung allerneuester Prozesse für jegliche Großchips zu vermeiden versucht, weil anfänglich die Yield-Rate neuer Nodes natürlich noch nicht hoch sein kann.

Nicht unbedingt, im Gegensatz zu großen Chips gibt es bei Smartphones in der Regel wenige bis gar keine Salvage-Lösungen.

Das typische Yield-Scaling mit der Chipgröße stimmt nur wenn man ausschließlich von vollständig funktionsfähigen Chips ausgeht, die es gerade bei großen Chips oft gar nicht gibt.

Zossel
2025-09-17, 10:05:24
Apple wird sicherlich wissen warum es die besseren elektrischen Eigenschaften dieses neuen Prozesses nicht für bessere Produkte nutzen wird.

Platos
2025-09-17, 10:05:59
Also in welche Spiele könnte man FSR4 mit Optiscaler injiziieren ? Auch bei FSR2-Only Spielen? Bei kleineren Spielen gibts oft nur FSR2 only. FSR3 only gibts eher selten.

dildo4u
2025-09-17, 10:12:29
Du kannst es doch erzwingen wenn das game DLSS hat was massiv weiter verbreitet ist.

https://youtu.be/3AVt8_eRyMY?si=YEFRyyDPLNGh1N6c&t=363

Exxtreme
2025-09-17, 10:56:23
Also in welche Spiele könnte man FSR4 mit Optiscaler injiziieren ? Auch bei FSR2-Only Spielen? Bei kleineren Spielen gibts oft nur FSR2 only. FSR3 only gibts eher selten.

Ab FSR 3.1 geht es meistens. Es ist halt so, FSR 2 gibt es als Sourcecode. Und dadurch wird es oft in die Spiele fest einkompiliert. Und dann kann man es nicht mehr austauschen. Erst ab FSR 3.1 sind DLLs als der offiziell unterstützte Implementierungsweg.

Lehdro
2025-09-17, 11:24:51
[...]der Prozessor kommt 9 Jahre nach Zen3-Launch einfach zu spät [...]
So alt ist Zen 3 nun wirklich nicht. Hier ist wohl eher das AM4 Alter gemeint.

Platos
2025-09-17, 12:27:05
Ab FSR 3.1 geht es meistens. Es ist halt so, FSR 2 gibt es als Sourcecode. Und dadurch wird es oft in die Spiele fest einkompiliert. Und dann kann man es nicht mehr austauschen. Erst ab FSR 3.1 sind DLLs als der offiziell unterstützte Implementierungsweg.

Aber man kann doch auch oft FSR 2 durch FSR 3 ersetzen mit optiscaler und co oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Fsr 3.1 nützt mir dann nichts, weil selten hats FSR 3.1 aber kein DLSS (und dann nutze ich einfach DLSS)

Exxtreme
2025-09-17, 12:30:24
Aber man kann doch auch oft FSR 2 durch FSR 3 ersetzen mit optiscaler und co oder habe ich das falsch in erinnerung?

Nein, kann man nicht. Was man machen kann ist DLSS nach FSR 3 umleiten.

basix
2025-09-17, 15:37:58
Nicht unbedingt, im Gegensatz zu großen Chips gibt es bei Smartphones in der Regel wenige bis gar keine Salvage-Lösungen.

Das typische Yield-Scaling mit der Chipgröße stimmt nur wenn man ausschließlich von vollständig funktionsfähigen Chips ausgeht, die es gerade bei großen Chips oft gar nicht gibt.

Genau. Und ich denke, Feynman wird eh auf kleinere Chiplets setzen (wie MI300 usw.)

Leonidas
2025-09-17, 15:55:27
Apple wird sicherlich wissen warum es die besseren elektrischen Eigenschaften dieses neuen Prozesses nicht für bessere Produkte nutzen wird.

Heise sagt: Zu teuer und zu komplex. Denkbarerweise ist das nur für Watt-starke Chips interessant, nicht für LowWatt-Chips wie eben Mobile-SoCs.


So alt ist Zen 3 nun wirklich nicht. Hier ist wohl eher das AM4 Alter gemeint.

In der Tat, AM4 gemeint. Gefixt.

Gast Ritis
2025-09-17, 17:35:00
AMD hat anscheinend so grosse Stückzahlen, dass der Ausschuss auch noch kleinste Produktabstaffelungen für die Gewinnmaximierung erlaubt. Das wird dann bald einmal so unübersichtlich wie zu Intels übelsten Zeiten. ;)

Bei Int8 FSR4 gabs viele die von Performance-Verlust blafaselt haben. Richtig wäre aber, dass damit bei moderater Qualität auch mit den alten Radeons noch FPS gewonnen werden, nur bei beste Qualität kaum mehr als 10% ?

Kein Wunder hat AMD das in dem Zustand noch nicht für alte GPUs rausgebracht. Die Nörgler und Fanbois des Gegenlagers hätten einen Shitstorm losgetreten. Naja, so bleiben für solche halt nur Verschwörungstheorien für das Zurückhalten zugunsten eines erzwungenen Absatz der RDNA4 zu spekulieren. ;D

Cool wäre ja wenn irgend jemand seine 1080Ti noch mal mit FSR4 sinnvoll weiter nutzen könnte...

Zossel
2025-09-17, 17:56:14
Heise sagt: Zu teuer und zu komplex. Denkbarerweise ist das nur für Watt-starke Chips interessant, nicht für LowWatt-Chips wie eben Mobile-SoCs.


Eine Stromversorgung mit niedrigeren Impendanzen könnte sicherlich helfen die Versorgungsspannung zu senken und damit den Verbrauch oder andersum höher zu takten.
Und weniger fette Vias durch die ganzen Metal-Layer sind sicherlich auch hilfreich.

Dann ist das Zeug von Apple eben nicht mehr so richtig Premium, das sollte Apple nicht zu oft machen.

Lehdro
2025-09-18, 13:59:53
Bei Int8 FSR4 gabs viele die von Performance-Verlust blafaselt haben. Richtig wäre aber, dass damit bei moderater Qualität auch mit den alten Radeons noch FPS gewonnen werden, nur bei beste Qualität kaum mehr als 10% ?

Kein Wunder hat AMD das in dem Zustand noch nicht für alte GPUs rausgebracht. Die Nörgler und Fanbois des Gegenlagers hätten einen Shitstorm losgetreten. Naja, so bleiben für solche halt nur Verschwörungstheorien für das Zurückhalten zugunsten eines erzwungenen Absatz der RDNA4 zu spekulieren. ;D

Cool wäre ja wenn irgend jemand seine 1080Ti noch mal mit FSR4 sinnvoll weiter nutzen könnte...
Stimmt schon, cool wäre es. Allerdings habe ich auch gelesen dass das bei RDNA3 noch gut geht, ältere Generationen aber noch mehr Performance verlieren (ergo weniger gewinnen dadurch). Irgendwo hat AMD den Cut setzen wollen und technisch macht das bei RDNA4 den meisten Sinn. Fraglich ist halt nur ob man das Ganze nicht mit Kommunikation hätte lösen können, also die Freigabe von FSR4 für alle - mit dementsprechenden performancetechnischen Implikationen. Aber dann erinnere ich mich wieder daran wie AMD mit den Usern kommuniziert und denke mir: "Jo, das war richtig, den Cutoff direkt bei RDNA4 zu machen. Die Shitshow hätte ich zwar persönlich gerne gesehen, aber ich verstehe durchaus warum man sich dagegen entschieden hat."

Exxtreme
2025-09-18, 14:35:55
Vieles wird von INT8-Performance abhängen wie schnell FSR4 so wird. Und da wird es wohl sehr viele Überraschungen geben. Bestimmte RDNA1-Grafikkarten könnte es heftig erwischen da diese nativ kein INT8 können. Die Konvertierung von INT8 nach INT16 ist zwar trivial da man nur die unteren Bits + Vorzeichen kopieren muss. Nur hilft das nichts wenn die INT16-Performance der GPU ziemlich übel ist. Es könnte anderen Grafikkarten aber neues Leben einhauchen.