Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herstellerüberblick nichtkatastrophaler Firmen
Rogue
2025-09-18, 09:41:51
Ich informiere mich derzeit nur noch über Hardware wenn ich alle paar Jahre mal bedarf habe. Verwundert musste ich feststellen, das Hersteller die ich mal als "Qualitätshersteller" im Kopf hatte von vielen anderen als Müll bezeichnet werden.
Dann bin ich kürzlich über den YT-Channel von Gamer Nexus gestolpert und fand ein paar Videos wo absolut üble und überteuerte Hardware (HP/Corsair) + fragwürdige/grenzwertig kriminelle Geschäftspraktiken (NZXT) und kolossale Sicherheitslücken in aufgezwungener Software (Asus) thematisiert wurden.
In den Videos reisst er kurz an das Firmen wie Corsair und NZXT von Großinvestoren "geschluckt/beeinflusst" wurden und unter gutem Namen billigst eingekaufter und umgelabelter Crap verkauft wird.
Aus eigener Erfahrung habe ich ganz gerne Gigabyte verbaut und speziell bei den GPUs habe ich sehr sehr viel negative Meinungen gelesen. Kann mir das mal jemand erklären? Kann ja sein das es stimmt, ich würd nur gern wissen an welchen Fällen/Produkten das festgemacht wird.
Wie haltet ihr euch auf dem laufenden wenn es darum geht welche Hersteller noch kaufbar und welche "verbrannte Erde" sind?
Ich würde für mich gern mal eine "Go To- Liste" von akzeptablen Herstellen anlegen.
Yggdrasill
2025-09-18, 09:55:43
Dir ist bewusst, dass so was auch immer nur eine Momentaufnahme ist und durch unterschiedliche Präferenzen auch sehr verschiedene Meinungen rauskommen können?
Dann mach ich mal den Anfang:
HP --> der Klassiker, scannt nicht weil die Tintenpatronen alle sind
NZXT --> Wakü-AOI war nach einem Jahr Schrott
Logitech --> durchwachsene Qualität, hoher Preis, Unzufriedenheit mit der Software
Edit: Auf der Positivseite stehen bei mir MSI, Western Digital, Seagate, Samsung, JBL, beQuiet, Brother
Da habe ich keine bis sehr wenig Probleme oder Ärgernisse damit
Shink
2025-09-18, 10:02:33
Aus eigener Erfahrung habe ich ganz gerne Gigabyte verbaut und speziell bei den GPUs habe ich sehr sehr viel negative Meinungen gelesen. Kann mir das mal jemand erklären?
Das vielleicht?
https://www.igorslab.de/update-zum-thermal-putty-auf-gigabyte-grafikkarten-nach-weiterer-lagerung-oelabscheidung-in-bedenklichem-ausmass-und-schweigen-als-strategie/
Wie haltet ihr euch auf dem laufenden wenn es darum geht welche Hersteller noch kaufbar und welche "verbrannte Erde" sind?
Ich würde für mich gern mal eine "Go To- Liste" von akzeptablen Herstellen anlegen.
Ehrlich gesagt achte ich überhaupt nicht auf so etwas.
Wenn ich neu oder refurbished kaufe, verlass ich mich auf Gewährleistung.
Bei Gebrauchtkauf kenn ich das Risiko. Und dann ist mir der Hersteller auch egal ehrlich gesagt.
Rogue
2025-09-18, 10:03:51
Ich würde persönliche Erfahrungen auf einer Seite der Waage sehen, faktisch korrekte Berichte über Firmendetails wie Besitzerwechsel, Abschaffung der eigenen Produktion auf der anderen.
Ich hab z.B. hervorragende Erfahrungen mit dem Support von Corsair vor ein paar Jahren gemacht.
So schnell und unbürokratisch hab ich noch nie Hardware ausgetauscht bekommen. Was ich jetzt so von der Firma lese... heieiei.
Ich wüsste halt gerne VOR dem Kauf welche Firma mir im Garantiefall unangenehme Scherereien macht (von Asus hört man da viel schlechtes z.B.).
Mich interessiert welche Boardhersteller nach aussen auf Premium machen, bei der Bestückung der Platinen aber in die Billo-Kategorie greifen.
So etwas wie miese Kühlpasten natürlich auch.
Surrogat
2025-09-18, 17:12:39
leider kann man halt heutzutage selbst bei Triple A Namen nicht sicher sein in die Scheisse zu greifen, ich erinnere mich nur an meine Samsung Waschmaschine, ab Werk Schrott!
Aber da kommt es eben auch immer auf das Modell an, bzw. wieviel die Controller seit dem erscheinen noch nachträglich an Qualität eingespart haben X-D
HP ist für mich ebenfalls ein NoGo, was die machen, hat schon fast kriminellen Charakter....
Ansonsten würde ich eher eine Positivliste führen, wo dann Firmen wie Arctic Cooling oder andere drauf stehen würden...
Haarmann
2025-09-18, 17:59:02
ASUS ist tiptop ... für mich. Ich habe aber auch sehr direkte Kontakte für den Fall der Fälle.
ASRock ist top - so Du perfekt Englisch kannst. Support von direkt Taiwan ist echt top. Die haben mir zB problemlos nen Flashtool geschickt, dass den ARGB Chip wiederbelebt hat auf nem Board.
Sehr gut ist imo auch Gigabyte ... das ich sowas mal tippen muss ist ein Wunder ;).
MSI ... ohne mich - das MSI Center geht unter Mishandlung meiner SSD.
Corsair hat super Produkte ... manchmal und meisst die teuren ... der günstige Krempel geht auch unter - Mist.
Aber manchmal erwischt man ne Perle im Ausverkauf.
Ich hab jetzt noch 2 Sets ergattert - H100i Elite LCD AIO mit 2500X RGB - tiptop.
Shink
2025-09-18, 18:00:51
Ansonsten würde ich eher eine Positivliste führen, wo dann Firmen wie Arctic Cooling oder andere drauf stehen würden...
Darum geht's ja eh bei diesem Thread, oder?
Also in Sachen nicht-katastrophale Hersteller würde mir Brother einfallen.
Und vielleicht Chieftec. Hardware, die ich bisher mit der Aufschrift "Brother" oder "Chieftec" gekauft hab, ist unfassbar langweilig und hat >10 Jahre gehalten. Ich kann mir zugegeben vorstellen, dass die auch Schrott produzieren und ihn dann nicht zurücknehmen aber wär mir nicht untergekommen.
Ich glaube man muss immer von Produkt zu Produkt entscheiden und informieren.
Ich würde mir z.B. eher keine Maus von Corsair kaufen, aber Streaminghardware (Elgato) oder Netzteile - warum nicht?
Asus war bis vor kurzem auf meiner persönlichen "nein, lieber nicht"-Liste, aber mit meiner Asus TUF Grafikkarte bin ich sehr viel zufriedener als mit der FE die ich vorher hatte und ich überlege mir einen Asus-Monitor zu kaufen.
Es gibt bestimmt noch andere Beispiele. Unternehmen sind nunmal auch nicht statisch kacke oder gut. Viele haben gute Produkte und schlechte und das zur gleichen Zeit.
Surrogat
2025-09-19, 00:11:55
MSI ... ohne mich - das MSI Center geht unter Mishandlung meiner SSD.
bin mit MSI sehr zufrieden, aktuell mein AM4 Board von denen, und was soll ich sagen, die bringen echt viele Bios-Updates raus, echt gut
Das blöde MSI Center musst du ja nicht installen, hab ich auch nicht (mehr)
Sardaukar.nsn
2025-09-19, 06:21:03
Bei Grafikkarten komme ich mit ASUS seit Jahren gut klar. Bei CPUs ist mir noch nie ein Intel ausgefallen. AMD macht öfter schon mal Probleme, ist aktuell aber schneller. Netzteile Seasonic. Kühlung gerne Arctic. Eingabegeräte Logitech.
Rogue
2025-09-19, 09:00:20
Netzteil ist bei mir auch Seasonic. Keine Lust ein System auf "Sand" aufzubauen.
Gehäuse-technisch bin ich schon ewig mit Fractal Design unterwegs.
Da habe ich nun meinen ersten Defekt. Der Startknopf ist kaputt, das Panel in dem dieser sitzt wurde mal als Ersatzteil angeboten, ist seit Jahren aber nicht mehr erhältlich, dafür gibts einen Stern abzug!
Kühlung: Noctua
Mainboard: Gigabyte, seit Jahren kein Problem und dementsprechend zufrieden
GPU: ebenfalls Gigabyte, ebenfalls problemlos
Monitor: LG, top zufrieden (war auch nicht billig)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.