Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung für einen neuen Rechner?
Hi, könntet ihr mir einen neuen PC konfigurieren der sage ich mal Preis-Leistungs-Verhältnis gut ist? Wichtig ist für mich, dass ich damit arbeite. Das sind zum Beispiel AutoCAD Adobe Photoshop etc. und natürlich dann aktuelle Spiele zocken kann. denkt ihr es reicht ein Budget von 2000 € aus und wenn ja, welche Empfehlung würdet ihr das machen?
Mein alter Rechner ist jetzt Minimum 4jahre alt mit einem Core i 7
dildo4u
2025-09-22, 10:18:10
Beste Preis/Leistung ist die 5070 TI wenn du Programme hast die besonders auf Cuda angewiesen sind.
Alternative 9070XT vergleichbare Gameing Performance aber kein Plan ob sie was für CAD taugt.
Als Basis ein AM5 System mit einem Zen 5 12 oder 16 Core.
Beide gibt es auch als X3D Version wenn Spiele Performane vorrang hat ansonsten kann man dort ein bissel sparen.
Test zum 9950X3D
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-9-9950x3d-test.91531/
9950X3D 660 €
https://geizhals.de/amd-ryzen-9-9950x3d-100-100000719wof-a3381558.html
Oder 9950X 520€
https://geizhals.de/amd-ryzen-9-9950x-100-100001277wof-a3202478.html?v=l&hloc=de
X870E Board 270 €
https://geizhals.de/gigabyte-x870e-aorus-elite-wifi7-x870e-a-elite-wifi7-a3286589.html?hloc=de
64GB Ram 250€
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-64gb-kf560c30bbek2-64-a3164913.html?hloc=de
2TB PCI-E 4.0 SSD 110€
https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html
Asus 5070 TI Prime 800 €
https://geizhals.de/asus-prime-geforce-rtx-5070-ti-oc-a3382468.html
Netzteil Modular 850 Watt 120 €
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-13-m-850w-atx-3-1-bp027eu-a3503698.html
Macht ca 2000 € Gehäuse dann nach Geschmack.
Hey Danke!
top zusammenstellung.
Mir fehlt dann noch ein gehöuse und Luftkühler.
Gehäuse schlicht wäre mir gut, nur nicht so laut sein.
Was kann man da empfehelen ?
das hier in ordnung und kompatible mit den anschlüssen mit den obengnennanten system ? : https://geizhals.de/fractal-design-define-7-black-fd-c-def7a-01-a2239761.html?hloc=de
So soll es aussehen. Denkt ihr ok so ?`
oder besser den hier be quiet! Dark Rock Pro 5
Kein geschlossenes case mehr bitte
Vor 10 Jahren ok und heute ein no Go
Airflow ist das a und o
Board reicht eig b850 um alles wesentliche an Board zu haben wie pcie 5.0
Die Option auf 2,5 oder 5gbs lan gibts dort auch jeh nach Modell
Ist ein 16 Kerner wirklich nötig?
Liegt der Focus eher auf arbeiten oder eher auf Gaming?
Weil die Balance zwischen gpu und CPU dann ggf ne andere wäre
Kühler lieber ein Doppelturm mit mindestens 6 heatpipes
https://geizhals.de/?cat=cpucooler&xf=3175_120~817_fixAM5~823_dualtower~885_6&sort=p&hloc=de&v=e&pg=1
Gehäuse sollte vorne mesh oder Lamellen haben 2 bis 3 Lüfter als intakte und hinten einer raus
Grob so:
https://geizhals.de/aerocool-d301a-black-accs-ma03043-11-d301a-g-bk-v2-a3437438.html?hloc=de
Preislich attraktiv mit Holz zierelement auf Höhe der Zeit
Sowas ist als Minimum zu betrachten - Luft nach oben ist reichlich ;)
Liegt der Focus eher auf arbeiten oder eher auf Gaming? - beides Bitte.
b850 ist jetzt nicht wesentlich günstiger, oder ?
Gibt es Alternativen zu dem X870e ? Das Gigabyte Board soll Probleme haben ?
Lehdro
2025-10-02, 14:59:13
Ich empfehle immer noch dieses Board hier: MSI X670E Gaming Plus WIFI (https://geizhals.de/msi-x670e-gaming-plus-wifi-7e16-001r-7e16-003r-a3086588.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk)
Für das Geld findest du keine bessere Ausstattung und hast alles dabei. Nur wenn du unbedingt USB 4 haben willst, lohnt ein X870E im Vergleich.
Bei der Kühlung des 9950X3D empfehle ich wie auch T86 ein gut durchlüftetes Gehäuse und auch einen ordentlichen Luftkühler (Doppelturm 140er oder besser).
Shink
2025-10-02, 15:37:40
Nimmt man für so etwas (AutoCAD etc) nicht eine professionelle Karte mit zertifizierten Treibern? (Quadro/Radeon PRO/Arc Pro)?
DrFreaK666
2025-10-02, 15:40:16
Kein geschlossenes case mehr bitte
Vor 10 Jahren ok und heute ein no Go
Airflow ist das a und o
Shit. Muss mein Gehäuse dann wohl entsorgen, obwohl die Temperaturen in Ordnung sind.
So ein Mist aber auch
robbitop
2025-10-02, 15:48:37
Ein 16C ist IMO Geldverschwendung. Bringt in AutoCAD nichts soweit ich weiß und in Spielen auch nichts. Einen 9800X3D und das gesparte Geld entweder in die GPU oder einfach nicht ausgeben.
mawel
2025-10-02, 16:49:26
Abseits vom Rendering/FEM profitiert Autocad oder Inventor eher von hoher Singlecore Leistung. Und Quadro/RTX macht imho nur Sinn, wenn die auch in einer zertifizierten Workstation steckt... Autodesk Produkte benutzen DirectX, so profitiert man auch kaum von besseren Treibern. Da auf dem PC gezockt wird hält sich der berufliche Anteil wohl in Grenzen...
Bezüglich Case mit guter Lüftung: Be quiet! Pure Base 501 Airflow
Shit. Muss mein Gehäuse dann wohl entsorgen, obwohl die Temperaturen in Ordnung sind.
So ein Mist aber auch
Beim Neukauf sollte man schon drauf achten - gerade bei durstigen Komponenten
Jeh nach dem was bei dir verbaut ist spricht ja nichts gegen ein vorhandenes Gehäuse weiter zu nutzen
Mit 7800x3d und rx 6700xt bist du ja sehr sparsam unterwegs
Mit den ~ 300w Abwärme kommt so ein altes Gehäuse ja klar da das schon stand der Dinge bei der Entwicklung war
Nur die ganzen Belüftungs Konzepte der Vergangenheit kommen ins straucheln wenn viel Abwärme aus dem Gehäuse muss
Im Endeffekt sorgt schlechtere Belüftung und daraus resultierende Geräusche Armut der „alten Silent Gehäuse“ dafür das die Lüfter der Grafikkarte und der CPU mehr aufdrehen was was die gesamt Lautstärke ansteigen lässt und den Effekt von Dämmung oder geschlosseneren Fronten um das case leiser werden zu lassen Komplet zu Nichte macht.
Entsorgen muss man nichts deswegen… aber beim Neukauf das im Kopf haben
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.