Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Airpods Pro 2/3 als Hörhilfe oder Kassengerät?
uweskw
2025-09-22, 09:15:35
Airpods pro 2/3 als Hörhilfe, Test
Hier auf reddit gibt es einen schönen User-Test dazu.
Testbericht zu Apple AirPods Pro 3 als Hörgeräte : https://www.reddit.com/r/HearingAids/comments/1nmxqqe/review_of_apple_airpods_pro_3_as_hearing_aids/?tl=de
Anscheinend hat sich in Sachen Hörhilfe nicht so viel getan.
Zumindest dort wo es mir und vielen anderen am meisten Probleme macht, in lauten Umgebungen oder mit vielen Leuten am Tisch.
Hat hier schon jemand selbst Erfahrungen damit gemacht wieviel man für Hörgeräte die das wirklich besser können als die Airpods aufzahlen muss?
Greetz
US
Hakim
2025-09-22, 10:32:29
Glaube das wird schwer das der Versicherung als Hörhilfe zu verkaufen. Meine Mutter nutzt Hörhilfen, die Dinger sind winzig und halten ca eine ganze Woche. Kostenpunkt für eins der Paare ca 700€
uweskw
2025-09-22, 12:31:42
Schon klar, dass ich die Airpods aus eigener Tasche bezahlen muss.
Bei 700,00€ Zuzahlung würde ich auch die richtigen Hörgeräte vorziehen, wenn die wirklich besser sind was mein "Problem" betrifft.
Aber unser Hörgeräte Laden vor Ort sagt ich müsse mit 3-4000,00€ Zuzahlung rechnen wenn ich Hörgeräte haben will mit denen ich auch in lauter Umgebung ein halbwegs normales Gespräch führen will.
Stimmt das? Wer hat hier schon Erfahrungen dazu?
greetz
US
Hakim
2025-09-22, 12:43:55
Das werden dann vermutlich Premium Modelle sein. Die Dinger die meine Mom hat kosten so ca 1,4-1,5k€ zusammen und von dem was ich mitbekomme nicht gut geeignet wenn Umgebungsgeräusche vorhanden sind. Oft versteht sie mich dann nicht
uweskw
2025-09-22, 13:27:07
Umgebungsgeräusche herausfiltern ist doch wohl eine Software Sache!?
Da sollten die Apples eigentlich klar vorn liegen....
Ich bin mal auf weitere Meldungen gespannt, so wie es aussieht muss man richtig Geld in die Hand nehmen wenn man es wirlich besser als die Airpods machen will.
greetz
US
Blase
2025-09-22, 15:59:27
Bin nicht sicher, ob das hilfreich ist, aber....
Ich hab die Pro 2 und bin immer wieder begeistert, wie bei einer schnellen (=> lauten) Autofahrt die Dinger je nach Einstellungen wirklich in der Lage sind, die Umgebungsgeräusche ziemlich gut heraus zu filtern. Ich kann damit normal telefonieren und hören meinen Gegenüber gut, was ohne die Filterung nicht mehr möglich wäre.
Aber ob das die Dinger jetzt qualifiziert als Hörhilfe zu fungieren weiß ich nicht. Dir geht es ja auch nicht um ein Telefonat, sondern um ein normales Gespräch von Person zu Person gegenüber?
MfG Blase
uweskw
2025-09-22, 17:46:42
......Ich kann damit normal telefonieren und hören meinen Gegenüber gut, was ohne die Filterung nicht mehr möglich wäre....
MfG Blase
Thanks schon mal für die Info.
Sprichst Du von einem Gegenüber das im Auto sitzt oder von der Freisprecheinrichtung?
Das wird ein deutlicher Unterschied sein. Bei Freisprech easy, nur ANC über das Mikro scheint das nicht so einfach zu sein.
greetz
US
Blase
2025-09-22, 18:18:29
Ich meine beim Telefonieren. Und das nicht über eine Freisprechanlage (die ich nicht habe), sondern eben über die Pods, die ich im Ohr habe. Wenn ich schneller fahre, wird es im Auto laut - zu laut zum telefonieren, wenn mein Gegenüber (Der Anrufer bzw. Angerufene ;)) nicht grade schreit :tongue: Aber mit den Dingern im Ohr verstehe ich meinen Telefonpartner dann doch ziemlich gut, eben weil alle sonstigen Umgebungsgeräusche ziemlich gut weg gefiltert werden...
Aber ich wüsste gar nicht, wie die Technik dabei helfen sollte, einen dirketen Gesprächspartner - ohne Telefonat - deutlicher darzustellen (bzw. dann alles andere weg zu filtern). Kann sie das wirklich? Woher soll die Technik wissen, was du hören möchtest und was nicht, wenn es nicht um ein Telefonat geht?
MfG Blase
blinki
2025-09-23, 22:52:21
Hörgerät die sowas können haben halt verschiedene Mikrofone mit verschiedender Richtcharakteristik an Bord. Für so einen Modus, den muss man per Fernbedienung einschalten, übernehmen dann die Shotgun-Mikros (die heißen so) und du hörst nur das wo du auch hinsiehst. Es gibt auch Modelle mit externem Mikro. Das gibt man dann der Person mit der man sich unterhält in die Hand. Quasi ein Ansteckmikro wie man es aus dem Fernsehen kennt.
uweskw
2025-09-25, 16:24:39
Hallo blinki
die neuen Airpods haben angeblich 2 Beamforming Mikros genau dafür und ein "nach innen gerichtetes". Wozu auch immer....:freak:
Ich hätte schon gedacht dass hier ein paar Leute sind, die Erfahrungen mit Einstiegs/Mittelklasse Hörgeräten haben. Die Optiker/Akustik-Läden möchten natürlich lieber ihre hochpreisigen Geräte verkaufen.
Mich interessiert ob die wirklich soviel mehr können oder ob man das nicht mit entsprechenden Einstellungen auch mit Airpods besser hinbekommt als mit den einfachen 6-Kanal Geräten vom Akustiker.
greetz
US
uweskw
2025-09-25, 17:37:54
......Eines der wichtigsten Upgrades gegenüber den AirPods Pro der ersten Generation ist die Einführung eines neuen internen H2-Chips. Dieser Chip tastet Geräusche mit einer erstaunlichen Geschwindigkeit von 48.000 Mal pro Sekunde ab.
Um dies ins rechte Licht zu rücken: Das neueste Hörgerät von Phonak, einer führenden Hörgerätemarke, tastet den Ton mit einer Geschwindigkeit von 700 Mal pro Sekunde ab. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es den AirPods Pro 2, eine Vielzahl von Klangfunktionen mit geringerer Verzerrung zu bieten.....
https://hearingup.com/de/blog/airpods-pro-2-als-horgerate-die-bewertung-eines-audiologen
da klingt für mich als wären die Airpods Hardwaremäßig überlegen.
Ich will gar nicht ständig ein Hörgerät tragen, meist komme ich auch so gut zurecht.
Nur bei lauter Umgebung, in der Kneipe oder wenn 8 Personen am Tisch quatschen, da könnte ich eine Hörhilfe gut gebrauchen.
Dafür sind mir 4-6.000€ Zuzahlung halt doch zu viel. Oder kennt jemand günstigere Geräte die in der Situation gut funktionieren?
Daredevil
2025-09-25, 19:14:45
Kauf dir doch AirPods, probier es aus und wenn es nicht passt, schickst du es innerhalb von 14 Tagen zurück. Das Thema hören ist ja schon sehr individuell, da muss man vielleicht mal ausprobieren.
uweskw
2025-09-25, 21:10:35
Kauf dir doch AirPods, probier es aus und wenn es nicht passt, schickst du es innerhalb von 14 Tagen zurück. Das Thema hören ist ja schon sehr individuell, da muss man vielleicht mal ausprobieren.
Zurücksenden werde ich sie nicht, es sei denn die wären auch sonst schlecht.
Ich habe vor die Airpods auszuprobieren und mit medizinischen Hörgeräten zu vergleichen die von der Krankenkasse bezahlt werden und mit welchen der Mittelklasse mit 1.500 - 2.000€ Zuzahlung.
Die Apples sollen am 06.10, kommen und für morgen habe ich einen Termin beim HNO.
Was man nicht selbst macht....
greetz
US
Daredevil
2025-09-25, 21:23:03
Bin gespannt, was du zu berichten hast. Manchmal muss man den Kram einfach selber machen, dazu ist das Forum hier ja auch da. :)
uweskw
2025-10-04, 15:33:29
Kurzes Update:
Das Ergebnis des integrierten Hörtest bei den Airpods ist dem vom HNO-Arzt sehr ähnlich. Die Bedienung extrem fummelig, weil die Bedienelemente über verschiedene Menüs verstreut sind.
Die Hörgerätefunktion habe ich gestern in der Kneipe mit ein paar Freunden ausprobiert. Ich verstehe mit den Airpods auf alle Fälle einfacher und mehr als ohne diese. Es fällt mir so leichter Unterhaltungen zu folgen.
Bis ich ein richtiges Hörgerät zum Vergleich habe wird noch dauern.
Das Beste bisher aber: Man kann das Audiogramm vom Hörtest auf die Medienwiedergabe anwenden. So schön habe ich seit Jahren nicht mehr Musik gehört, und das über MP3 Streaming. :eek:
Mein 3000,00€ Stax Kopfhörer mit optimiertem KH Zweig kommt da bei weitem nicht ran, egal wie ich den Frequenzgang verbiege.
greetz
US
nalye
2025-10-04, 15:51:10
Wo finde ich die Funktion, dass ich das Ergebnis auf die Musikwiedergabe anwenden kann?
uweskw
2025-10-04, 16:22:17
Unter "Hörunterstützung" den Schieber bei "Medienunterstützung" nach rechts.
Man kann auch die Ergebnisse vom HNO-Arzt manuell eingeben.
nalye
2025-10-04, 17:29:19
Ah, danke. Funktioniert aber anscheinend nur, wenn der Hörtest nicht gut ist, mir wurde quais gesagt, dass ich das Ergebnis nicht verwenden kann weil es eben gut ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.