Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 23. September 2025
Leonidas
2025-09-24, 08:57:06
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-23-september-2025
Exxtreme
2025-09-24, 09:11:09
Das mit DirectX 11 und 12 stimmt so nicht. DirectX 12 war ein kompletter Bruch mit allem was davor kam. Deshalb tun sich immer noch etliche Studios so schwer ihre Spiele auf DirectX 12 zu bringen. Bei DirectX 5 bis 11 da waren die Änderungen immer ziemlich inkrementell.
Leonidas
2025-09-24, 09:19:38
Der Punkt an DX12 ist: Die Initiale Version war ein Software-Sprung, war auch mit vieler DX11-HW möglich. Erst die späteren DX12-Versionen hatten dann neue HW-Anforderungen. Da ist aber alles so Stück für Stück gekommen, nicht so in einem Rutsch wie bei DX11.
Natürlich ist das nur meine Betrachtungsweise, andere Betrachtungsweisen gehen womöglich von anderen Blickwinkeln aus.
Exxtreme
2025-09-24, 09:42:50
Achso, du meinst die Hardware-Seite. Alles klar. :) Dann stimmt es so.
Aroas
2025-09-24, 10:37:18
Achja, die HD5000er... Das waren noch Zeiten, als man eine High End GPU für nen "niedrigen" dreistelligen Betrag bekam.
Heute laufen Karten in diesem Preisbereich unter "Einsteigerlösung".
Wobei das nicht wirklich stimmt. Eine 9060XT 16GB würde ich nicht als Einsteigerkarte bezeichnen.
Damit kann man ja selbst aktuelle Spiele problemlos in WQHD zocken.
Platos
2025-09-24, 12:35:17
Soll laut Gerüchten denn die nvidia iGPU in die Standart-Desktop-CPUs oder in so ne Fette APU eingebaut werden? Weil ersteres wäre irgendwie ein Zugeständnis, dass Intel keinen glauben in seine eigene GPU-Architektur hat.
Wenn man bei den Preisen von 5850 und 5870 noch die Inflation mit rein rechnet: September 2009 -> August 2025
$259 -> $389
$379 -> $569
Also das heißt, die 5850 kostet etwa so viel wie heute die 9060 XT oder 5060 Ti, und die 5870 kostet etwa so viel wie heute die 9070 oder 5070.
Ja das Highend Segment ist in den letzten ~15 Jahren durch die Decke geflogen. Aber es ist deutlich weniger schlimm als die $-MSRP von damals zunächst suggeriert. (Ich wage mal zu behaupten, dass man mit einer 9070 oder 5070 heute ganz gut zocken kann)
Gast Ritis
2025-09-24, 15:42:09
...wäre irgendwie ein Zugeständnis, dass Intel keinen glauben in seine eigene GPU-Architektur hat.
Intel hat Koduri, Gelsinger und fast die ganze GPU-Abteilung rausgeschmissen und die hochtrabende Roadmap in den Müll geschmissen. Ein paar Treiberentwickler sollen noch für den Support übrig sein.
Deutlicher kann man nicht ausdrücken, dass man nicht an eigene GPUs jenseits von mini iGPU für Desktop und Video glaubt.
Von der Ankündigung der Vega auf Kabylake-G bis zum Marktstart vergingen auch Jahre, dabei war es einfach auf dem Träger eine per PCIe angebundene mit eigenem VRAM.
Hier muss Nvidia aber erst mal eine iGPU für fremde CPUs entwickeln die vermutlich - wenns kein Rohrkrepirer sein soll - den Systemspeicher und Intels Speicherkontroller mitnutzt. Ob das auf dem Weg nicht noch an internen oder externen Einflüssen scheitert kann man kaum abschätzen. Viel mehr als Powerpoints wirds zu dem Produkt noch nicht geben.
Leonidas
2025-09-24, 15:48:00
Soll laut Gerüchten denn die nvidia iGPU in die Standart-Desktop-CPUs oder in so ne Fette APU eingebaut werden? Weil ersteres wäre irgendwie ein Zugeständnis, dass Intel keinen glauben in seine eigene GPU-Architektur hat.
Eher letzteres. Ich denke, Intel läßt sich für ersteres weiterhin alle Optionen offen, wird da aber lieber eigenes Zeugs verbauen. Kostet einfach weniger als NV.
stinki
2025-09-24, 16:15:42
Titan Lake soll ja Unified-Cores bekommen, da macht dann in der Tabelle 48P+48E irgendwie keinen Sinn. Wir brauchen für die Unified-Cores einen neuen Buchstaben z.B. 48U+48U :-)
Ich könnte mir vorstellen, dass Titan Lake die erste CPU in Intel 14A werden soll. Und damit ähnlich wie Panther Lake (die erste CPU in Intel 18A) nur für Mobile kommt.
Wenn es denn Intel 14A noch gibt bzw. noch etwas in der Node hergestellt werden soll. Ansonsten könnte Titan Lake natürlich auch TSMC A14 werden.
y33H@
2025-09-24, 18:34:07
wobei generell das gilt, was Intel-Mitarbeiter 'y33H@' kürzlich im 3DCenter-Forum zu allen diesen mittel- und langfristigen Entwicklungen zu bedenken gabDas war ein allgemeiner Kommentar, wenngleich mit NVL als Aufhänger. Du kannst mich gerne quoten und meinen Nickname nennen, aber bitte entferne das "Intel-Mitarbeiter" hier - danke.
Leonidas
2025-09-24, 19:59:49
aber bitte entferne das "Intel-Mitarbeiter" hier - danke.
Ich mache das auf Deinen Hinweis hin. Allerdings verliert der Text dadurch etwas an seiner Schlagkraft - wenn es irgendjemand sagt, hat das weit weniger Gewicht.
Exxtreme
2025-09-24, 20:31:16
Zu spät. X-D
https://web.archive.org/web/20250924174715/https://www.3dcenter.org/news/news-des-23-september-2025
y33H@
2025-09-24, 23:39:08
Mei, dann werde ich künftig nicht mehr posten ...
Leonidas
2025-09-25, 06:25:22
Ich mache das auf Deinen Hinweis hin. Allerdings verliert der Text dadurch etwas an seiner Schlagkraft - wenn es irgendjemand sagt, hat das weit weniger Gewicht.
PS: Ich hatte das umgehend nach diesem Post getan und werde es auch in Zukunft so handeln. Mehr kann ich da allerdings auch nicht tun.
y33H@
2025-09-25, 07:42:52
Ich lese viel und gerne 3DC, aber eben nicht alles - will mich nicht dem Risiko aussetzen ungesehen zitiert zu werden und dann zieht es Kreise, ggf inklusive Klarnamen.
Blindseeker
2025-09-25, 08:12:07
Ich mache das auf Deinen Hinweis hin. Allerdings verliert der Text dadurch etwas an seiner Schlagkraft - wenn es irgendjemand sagt, hat das weit weniger Gewicht.
...nur ist es in diesem Fall so, dass es tatsächlich "irgendjemand" sagt, nämlich y33H@ als Privatperson.
Du kannst angesichts seiner bisherigen Äußerungen jedenfalls nicht davon ausgehen, dass die Person hinter dem Username y33H@ hier im Forum in seiner Rolle als Mitarbeiter des Unternehmens XY postet. (Das würde er ggf. machen, wenn dies von ihm in professioneller Kapazität erwartet würde, z.B. durch Verankerung in seinen OKRs.)
Um einem vermeintlichen Argument vorzugreifen: y33H@ ist anders einzuordnen als z.B. Raff, der dieses Forum als Plattform nutzt, um auf (seinen) Content der PCGH hinzuweisen.
y33H@ schätze ich so ein: Forumsaktivität war bisher Ausdruck seines Hobbys. Dass es einen Link zur beruflichen Rolle gibt, ist einfach nur "nice", und vielleicht einigen Insidern bekannt - aber nichts, was man an die große Glocke hängt.
@ y33H@: Ich möchte nicht für Dich sprechen, sondern nur mal die Perspektive eines Dritten einbringen.
Leonidas
2025-09-25, 09:23:49
Ich lese viel und gerne 3DC, aber eben nicht alles - will mich nicht dem Risiko aussetzen ungesehen zitiert zu werden und dann zieht es Kreise, ggf inklusive Klarnamen.
Die Frage hieran ist: Selbst wenn ich es so handeln kann, Dich einfach nicht (ungefragt) zu zitieren. Jeder andere mitlesende könnte das tun, somit kann das auch in jedem IT-Magazin der Welt landen. Das läßt sich nicht verhindern, selbst wenn ich es selber unterlasse. Demzufolge kannst Du einfach nur das posten, was seitens des AG okay ist.
y33H@
2025-09-25, 10:11:57
Ich poste nichts was in irgendeiner Form confidential wäre - aber wir wissen alle, dass Aussagen aus dem Kontext gerissen und falsch verknüpft werden können, was meine Person oder meinen Arbeitgeber (ungewollt) beschädigen könnte. Ich werde somit künftig primär nur lesen und ggf was im PC-Spiele-Forum posten, mich im Spekulationen- oder Technologie-Forum jedoch bis auf eventuelle Ausnahmen nicht mehr äußern.
Lehdro
2025-09-25, 14:18:43
Von der Ankündigung der Vega auf Kabylake-G bis zum Marktstart vergingen auch Jahre, dabei war es einfach auf dem Träger eine per PCIe angebundene mit eigenem VRAM.
Korrektur: Das aufwendige an Kabylake-G war nicht die CPU mit der GPU zu verbinden, das war in der Tat simpel mit durchgeschliffenem PCIe 3.0 x8 über das Trägermaterial, sondern den HBM über das damals brandneue EMIB mit der GPU zu verheiraten. Das hat alles Intel übernommen. Hätte man "normalere" Wege beschritten, wäre das Konzept deutlich schneller auf dem Markt erschienen. Aber AMD hatte damals einen HBM Fetisch und Intel wollte dafür unbedingt EMIB einsetzen - schon allein für das prestigeträchtige "Chiplet Game".
latiose88
2025-09-26, 09:29:48
Hm so viele Kerne sollen also in Zukunft in den Desktop kommen. Wohl eher im absoluten highend Markt und die Preise werden dementsprechend hoch sein. Für normale User und Zocker Freunde wird es jedenfalls bei der üblichen Kern menge denke ich mal bleiben .48 Kerne als zocker CPU halte ich für unwahrscheinlich und die Mittelklasse ist bestimmt auch nicht so hoch bei der Anzahl der Kerne oder ist die Hälfte dann HT also hypertrading ? Dann wären es 24 Kerne mit Hypertrading was dann zu der hohen Anzahl an kernen führen würde .
Dann wären es 24 Kerne mit Hypertrading was dann zu der hohen Anzahl an kernen führen würde .
Boah damit kann man bestimmt schnell handeln.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.