PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue CPU für Windows 11


EvilTechno
2025-09-26, 21:48:58
Statt eines neuen PC würde ich gerne einfach die CPU wechseln um von Win10 auf Win11 wechseln zu können.

Aktuelles System:
MSI B350 PC Mate
Ryzen 1700
32 GB RAM@2933 (beim Wechsel von 2 auf 4 identische Riegel runter von 3200 auf 2933 MHz)
NV 1060 6GB
1 HDD, 1 SSD an M.2, 2 SSD an SATA
RME HDSP 9632 Soundkarte an PCI (!)

Diverse Kleinigkeiten halten mich davon ab ein neues System zu kaufen. Unter anderem funktioniert die Soundkarte hervorragend (niedrige Latenz) an einem CS6x Synthesizer und braucht eben einen PCI slot.

Laut Win11 compatibility tool hält mich nur die CPU vom Upgrade ab.
Welche wäre da empfehlenswert und welcher Kühler? PC ist nicht gedämmt, soll aber (im vernünftigen Maße) leise sein.

user77
2025-09-26, 22:23:01
Warum nicht einfach den Zwang umgehen und weiter nutzen?

ISO Downloaden, Reg Datei ausführen und updaten...

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\PCHC]
"UpgradeEligibility"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig]
"BypassTPMCheck"=dword:00000001
"BypassSecureBootCheck"=dword:00000001
"BypassRAMCheck"=dword:00000001
"BypassStorageCheck"=dword:00000001
"BypassCPUCheck"=dword:00000001
"BypassDiskCheck"=dword:00000001

dildo4u
2025-09-26, 22:48:37
Die CPU kann natürlich Win11 ausgeschlossen sind Modelle die über 15 Jhare alt sind.
Gucke on du im BIOS Secure Boot und TPM2 aktiv hat wenn nicht mache ein BIOS Update.

9b8gI5ZL-no

ChaosTM
2025-09-26, 22:56:51
Das ist ein AM4 Brett.
Hol die einfach einen deutlich schnelleren Prozessor, vorzugsweise was mir *X3D hinten, dann funktioniert auch Win11 ohne probleme

Rooter
2025-09-26, 22:59:59
Schau nach, ob das Board einen Ryzen 5700 und 5700X unterstützt, evtl. per BIOS Update, und dann hol dir einen davon. Beide auch 8-Kerner und ungefähr €110

EDIT: Wenn auch eine gebrauchte CPU geht, wird es natürlich günstiger. Dann reicht auch ein Ryzen 3700.

MfG
Rooter

dildo4u
2025-09-26, 23:00:22
Die X3D sind leider ausverkauft muss er gebraucht gucken.

anddill
2025-09-26, 23:02:19
Wenn Dir die derzeitige Leistung des PCs reicht, dann hast Du eine riesen Auswahl. zB. ein R5 3600, der ist schneller als das was Du hast, sparsamer und sollte auch kein Board überfordern.
Vorher brauchst Du natürlich ein BIOS-Update, das setzt dann auch gleich Secure Boot, TPM und Resizable BAR Support. Richte Dich aber auf eine Neuinstallation ein, wegen Secure Boot.

user77
2025-09-26, 23:14:09
Warum soll er das alles machen? Reg Datei ausführen, ISO einbinden und Updaten...
Falls doch kann dein MB so ziemlich alle Am4 CPUs.

https://de.msi.com/Motherboard/B350-PC-MATE/support#cpu


Die CPU kann natürlich Win11 ausgeschlossen sind Modelle die über 15 Jhare alt sind.
Gucke on du im BIOS Secure Boot und TPM2 aktiv hat wenn nicht mache ein BIOS Update.

https://youtu.be/9b8gI5ZL-no

Falsch :freak:, ich habe hier einen Core 2 Quad Q6600 laufen mit Win 11 24h2... Release Q1/2007 also 18,5 Jahre alt.


Die X3D sind leider ausverkauft muss er gebraucht gucken.

Falsch :freak: https://www.mylemon.at/artikel/amd/100_000001503/cpu-ryzen-7-5700x3d-3.html

ChaosTM
2025-09-26, 23:17:08
das Upgrade von einem 1700er auf einem 3060er ist erschreckend niedrig/unnötig was Performance betrifft

Zumindest das was ich und meine Ai so auf die schnelle gefunden haben bezüglich gaming performance

Lyka
2025-09-26, 23:17:24
Wenn Dir die derzeitige Leistung des PCs reicht, dann hast Du eine riesen Auswahl. zB. ein R5 3600, der ist schneller als das was Du hast, sparsamer und sollte auch kein Board überfordern.
Vorher brauchst Du natürlich ein BIOS-Update, das setzt dann auch gleich Secure Boot, TPM und Resizable BAR Support. Richte Dich aber auf eine Neuinstallation ein, wegen Secure Boot.


die 3600 ist eine feine CPU, die ich auch nur wegen eines Updates auf AM5 ersetzt habe. Die empfehl ich direkt auch :cool:

Shink
2025-09-27, 11:42:04
das Upgrade von einem 1700er auf einem 3060er ist erschreckend niedrig/unnötig was Performance betrifft

Zumindest das was ich und meine Ai so auf die schnelle gefunden haben bezüglich gaming performance
Ich hab wirklich keine Ahnung, wie die KI und du auf so etwas kommen. Zen 1 wird nicht gerade besser mit der Zeit.
https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-5-3600-CPU-274682/Tests/Review-Benchmark-1294767/

EvilTechno
2025-10-18, 16:59:00
Also erstmal vielen Dank. Das waren sehr hilfreiche Beträge.
Natürlich kam es völlig anders als geplant. Habe viel zu lange gewartet und dann am 15.10. versucht ohne Änderung an der Hardware mit Rufus Win11 zu installieren. Am Ende brach ich den Versuch ab weil ich einen Win7 Key habe der mit dem Rechner kam und die nicht auf Win11 upgraden.

Danach nochmal ein wenig gegoogelt und dabei zum ersten Mal von den "erweiterten Sicherheitsupdates" gelesen die mir nochmal 1 Jahr mit Win10 ermöglichen würden. Buchstäblich ein Klick war dafür nötig (und eine PIN Eingabe für das MS Konto dass ich eh gerade am Rechner verwende) und alles war gut.

Ich verstehe ja die MS Logik, wenn die eh noch Sicherheitsupdates für Win10 (Business?)Kunden entwickeln. Aber seriös finde ich diese Kommunikation nicht. Und wie knapp ich einer Win11 Installation entkommen bin...die Maus hoverte schon über dem Button "ohne Key installieren"! :eek:

Ice-Kraem
2025-10-20, 08:23:30
Geht das dann kostenlos? Nur wenn man angemeldet ist mit MS Konto? Also quasi mit nutzerdaten bezahlt?

Shink
2025-10-20, 08:28:54
Geht das dann kostenlos? Nur wenn man angemeldet ist mit MS Konto? Also quasi mit nutzerdaten bezahlt?
Ja, genau so.
Die EU hat durchgesetzt, dass MS Windows 10 länger supporten muss (Argumentation hab ich nicht verstanden aber OK). MS hat sich im Gegenzug das mit dem MS Konto-Zwang einfallen lassen.

Ice-Kraem
2025-10-20, 09:07:19
Ah ok. Bei meinem Sohn läuft halt noch win10. Und solange ich keine Zeit habe für win11 zu installieren soll der Rechner dennoch geschützt sein...

user77
2025-10-20, 15:22:27
Nochmal:

Warum nicht einfach den Zwang umgehen und weiter nutzen?

ISO Downloaden, Reg Datei ausführen und updaten...

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\PCHC]
"UpgradeEligibility"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig]
"BypassTPMCheck"=dword:00000001
"BypassSecureBootCheck"=dword:00000001
"BypassRAMCheck"=dword:00000001
"BypassStorageCheck"=dword:00000001
"BypassCPUCheck"=dword:00000001
"BypassDiskCheck"=dword:00000001

einfach das machen und per eingebundener 24h2 ISO Updaten...
Funktionierte bei mir bisher bei jedem PC, selbst Core2Duo, i7-2600k, i3-6300, .... die offiziell nicht unterstützt werden.

w0mbat
2025-10-20, 18:20:25
Ganz ehrlich, der Ryzen 7 1700 ist wirklich nicht mehr zeitgemaess. Ich hab gerade nachgeschaut, dein Mobo hat letzten Monat das letzte Biosupdate bekommen, ist also auf dem neuesten Stand fuer AM4 mit AGESA ComboAm4v2PI 1.2.0.F.

Update dein BIOS, hol dir einen Ryzen 7 5700X fuer ~130EUR und du bist wieder auf der Hoehe der Zeit. Das System wird deutlich flutschiger laufen und die Chancen stehen nicht schlecht, dass dein RAM 3200MHz mitmacht. Dann hast du ein einigermassen aktuelles System (abgesehen von der GTX 1060). Das waere mir die 130EUR auf jeden Fall wert.

user77
2025-10-20, 18:26:23
er hat nie geschrieben, dass die CPU zu langsam ist...

Ganz ehrlich, der Ryzen 7 1700 ist wirklich nicht mehr zeitgemaess.

woher weißt du das, er hat nie geschrieben, für was er das Gerät nutzt...
Die 1060 ist von 2016, der Ryzen 1700 von 2017, sollte sich mit den 32GB RAM noch gut ergänzen.
Für Email, Office, Video gucken sowieso schnell genug...

Statt eines neuen PC würde ich gerne einfach die CPU wechseln um von Win10 auf Win11 wechseln zu können.

Laut Win11 compatibility tool hält mich nur die CPU vom Upgrade ab.


er muss einfach null € ausgeben und die Registry keys setzen und hat nach 30min warten ein Win 11 System...

w0mbat
2025-10-20, 18:39:49
Der 1700 ist bald 9 Jahre alt und einfach von der IPC nicht mehr zeitgemaess. Das wird man bei allem fuehlen, auch beim Surfen und Video schauen oder beim Dateien oeffnen. Der 5700X ist deutlich schneller und moderner. Und der RAM wird sehr wahrscheinlich wieder mit vollem Takt laufen, was nochmal einen Boost bringt.

Fuer mich ist das Upgrade ein no-brainer. Aber klar, man kann auch alte Geraete nutzen. Ich hab immer noch mein iPhone SE2, obwohl der Akku nur noch einen halben Tag haelt. Kann jeder selbst entscheiden.

Bubba2k3
2025-10-20, 19:21:48
Ich habe einen Deskmini A300 mit einem Ryzen 3 2200G, der nicht offiziell von Windows 11 unterstützt wird. Also wollte ich mir ursprünglich für gut 60€ einen Ryzen 5 3400G holen.

Nach einigem Hin und Her habe ich mich dagegen entschieden und Windows 11 mit Rufus auf dem bestehenden System installiert. Das hat alles ohne Probleme funktioniert und bisher läuft das auch gut. Mir reicht die Leistung für Internet, E-Mail, Youtube und ein bisschen Office aktuell vollkommen aus.
Die monatlichen Windows Updates wurden auch automatisch installiert.

Das Einzige, das Update auf 25H2 wird nicht angeboten werden, das müsste ich dann manuell machen.

w0mbat
2025-10-20, 19:44:28
Von Raven Ridge (Zen mit leicheter Optimierung) auf Picasso (Zen+) waere es auch echt ein sehr kleiner Schritt gewesen. Der einzige wirkliche Unterschied ist SMT.

Von Zen (1700) auf Zen 3 (5700X) ist es ein viel groesserer Schritt.

Rooter
2025-10-20, 19:57:47
Der 1700 ist bald 9 Jahre alt und einfach von der IPC nicht mehr zeitgemaess.Technisch hast du ja Recht. Aber den TS stört es offenbar nicht. Warum kannst du das nicht akzeptieren? :|


@TS:
Wenn du mit dem Reg-Trick Bauchschmerzen hast, kauf dir z.B. einen gebrauchen Ryzen 3600. So einer wurde kürzlich hier im Forum für iirc €25 + Versand verkauft. Findest du so sicher auch auf Ebay. Der bringt dir auch einen netten Geschwindigkeitsschub für wenig Geld und läuft mit Win11.

MfG
Rooter

Ex3cut3r
2025-10-21, 06:56:58
Nochmal:

Warum nicht einfach den Zwang umgehen und weiter nutzen?

ISO Downloaden, Reg Datei ausführen und updaten...



einfach das machen und per eingebundener 24h2 ISO Updaten...
Funktionierte bei mir bisher bei jedem PC, selbst Core2Duo, i7-2600k, i3-6300, .... die offiziell nicht unterstützt werden.
This. Einfach "Hacks" von Deskmodder und Co. nutzen.
Core2Duo lief auch mit Windows 11. Jahrelang ;)

Haarmann
2025-10-21, 07:38:50
Für ne 5700x Tray bezahlte man letztens 2 mal nix ... inzwischen siehts etwas anders aus. Sind leider wieder gestiegen.

Aber wenn man ehrlich ist ... die 5500 ist OK - und kostet so gut wie nix mehr.

Von daher - man kann das machen, denn gerade die 1700 ist - lahm und warm.

EvilTechno
2025-10-21, 15:10:04
Ja, User77 und Rooster haben den Daumen drauf. Normalerweise würde mich ja ein aufrüstunwilliger Honk aufregen der sinnvolle, günstige Upgrades verweigert. Aber ich habe nichts was mehr Performance verlangt und auch die kleine Mühe, CPU und Lüfter zu wechseln, steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Allerdings sind Gehäuse, Lüfter und vor allem Netzteil noch von einem alten Win7 Phenom II 940 und entsprechend uralt. Was dann passiert hängt stark davon ab ob ich für die RME HDSP 9632 einen vernünftigen Weg finde PCI anzuschließen; denn bei Sound-Latenz geht es ja wirklich um jede ms.

OK, ich sehe gerade es gibt ein(!) AM5 Board mit PCI.
https://www.alternate.de/ASUS/PRO-A620M-C-CSM-Mainboard/html/product/100020030
Richtet sind an Businesskunden und hat "feuchtigkeitsresistente Beschichtung für den Einsatz in rauhen Umgebungen, für 24/7-Betrieb geeignet".
Spricht da etwas dagegen wenn man darauf auch zockt und nur den RAM OCed?

Shink
2025-10-21, 15:50:48
OK, ich sehe gerade es gibt ein(!) AM5 Board mit PCI.
https://www.alternate.de/ASUS/PRO-A620M-C-CSM-Mainboard/html/product/100020030
Richtet sind an Businesskunden und hat "feuchtigkeitsresistente Beschichtung für den Einsatz in rauhen Umgebungen, für 24/7-Betrieb geeignet".
Spricht da etwas dagegen wenn man darauf auch zockt und nur den RAM OCed?
WTF, ist ja super. Natürlich kannst du darauf zocken.
Aber warum willst du den RAM übertakten?:D

w0mbat
2025-10-21, 16:27:34
Fuer AM5 brauchst du aber sowohl eine neue CPU als auch neuen DDR5 RAM. Waere also deutlich teurere als einfach nur Reg-Hacks oder einen 5700X kaufen. Selbst ein 3600er Tray fuer ~45EUR ware ein Upgrade.

Aber klar, wenn du keine Lust hast die CPU zu wechseln und Windows neu zu installieren, dann bleibt nur der Reg-Hack. Und es fuehlt sich ja auch gut an, ein altes System lange zu nutzen. Man fuehlt sich schon fast verbunden mit dem Ding :D

EvilTechno
2025-10-21, 18:13:32
Völlig richtig, Wombat. Da ist wieder die Denke falsch abgebogen. Weil Option 1 nicht optimal ist und Option 2 auch nicht, nimmt man halt Option 3, the worst of both worlds. :-)

Zum Übertakten meinte ich eigentlich: Im Moment übertakte ich NUR den RAM (einfach genug) und nichts anderes.

Option 3 war wohl: Wenn du Win11 schon kaufen musst, dann wird es mit Komplett PC wohl am billigsten sein. Aber das ist wohl gar nicht mehr der Fall.

Dann eventuell also nur neues Gehäuse, neue CPU + Kühler und Netzteil.

Ein wenig gruselt es mich vor dem Einbau der CPU. Habe mir letztes Mal Mainboard mit CPU und Kühler fertig zusammengebaut kommen lassen. Mal sehen ob ich mir diesmal mehr zutraue.

Haarmann
2025-10-21, 20:04:32
EvilTechno

Das ist ja mal ein hochinteressantes Board ...

Ich kenne Leute, die nutzen, auch für Sound, externe PCI Gehäuse. Das ist aber ne prima Alternative. Auch für zB alte PCI Steuerkarten für Gewächshäuser, Aquarien oder CNC Fräsen aller Art (bitte nicht lachen - gibts wirklich alles).

RME HDSP 9632 kommt auch aus der RME Hammerfall Zeit oder?

E39Driver
2025-10-22, 07:43:43
Wenn das Teil eine reine Office Kiste ist, würde ich einfach alles so lassen und Windows 11 mit angepassten Parametern installieren. Habe ich schon so bei mehreren Systemen gemacht und ist ein Aufwand von keinen 5 Minuten die Anpassung. Die Systeme laufen alle stabil und werden alle weiterhin mit W11 Updates versorgt.

Ansonsten wenn auch Gaming im Fokus steht, dann tausch zuerst die CPU. Ein Ryzen 5700X für 110€ war lange Zeit ein NoBrainer bei Aufrüstungen. Ist zuletzt aber preislich gestiegen. Dafür ist der 5800X jetzt für 130€ ziemlich attraktiv. Grafikkarte halt das was dein Budget hergibt. Mit einem 5800X kannst auch problemlos noch moderne Karten kombinieren.

sw0rdfish
2025-10-22, 07:58:28
OK, ich sehe gerade es gibt ein(!) AM5 Board mit PCI.
https://www.alternate.de/ASUS/PRO-A620M-C-CSM-Mainboard/html/product/100020030
Richtet sind an Businesskunden und hat "feuchtigkeitsresistente Beschichtung für den Einsatz in rauhen Umgebungen, für 24/7-Betrieb geeignet".
Spricht da etwas dagegen wenn man darauf auch zockt und nur den RAM OCed?

Denke nein, spricht nichts dagegen, steht ja in ne der Beschreibung: RAM-Datenrate OC
max. DDR5-8000…
Da die Spannungsversorgung gar nicht passiv gekühlt ist solltest du für genug Belüftung sorgen, und eher ne CPU mit 65w TDP nehmen..

Wenn das Netzteil noch von nem Phenom ist würde ich das austauschen.

user77
2025-10-22, 10:31:41
Geil, er wollte nur Windows 11 installieren, jetzt soll er MB, CPU, RAM und Netzteil tauschen...

EvilTechno
2025-10-22, 10:33:58
I moved the goalpost. :redface:

sw0rdfish
2025-10-22, 15:18:47
Geil, er wollte nur Windows 11 installieren, jetzt soll er MB, CPU, RAM und Netzteil tauschen...

Aber er hat das Board doch selbst gepostet und die Frage gestellt...

w0mbat
2025-10-22, 15:21:26
Geil, er wollte nur Windows 11 installieren, jetzt soll er MB, CPU, RAM und Netzteil tauschen...
Nein, er soll nur sein BIOS aktualisieren und eine neue CPU kaufen :biggrin:

sw0rdfish
2025-10-22, 15:45:27
Also das AM5 Board hat der TE in #25 selbst gepostet mit der Frage dazu.. 🤔

w0mbat
2025-10-22, 15:52:18
Ich weiss, er ist verwirrt. Es soll nur auf mich hoeren :biggrin:

Er hat ein AM4 Mobo von 2017 (der beste Sockel aller Zeiten!) welches letzten Monat das neueste BIOS-Update bekommen hat. Fuer ~130EUR bekommt er eine deutlisch schnellere und modernere CPU. Dazu hat er schon 32GB DDR4, was auch heute noch voellig ausreicht.

Ergibt fuer mich am meisten Sinn. Er macht ein BIOS-Update und tauscht nur die CPU. Dann ist er wieder auf einem aktuellen Stand und das System flutscht locker weitere 5 Jahre.

T86
2025-10-22, 16:31:59
CPU tauschen und gut
Das Netzteil ist Ur alt? … wenn Kohle über ist mit tauschen

Aber zum Windows 11 Update reicht auch ein Rufus Stick
Oder ein oller Ryzen 2600 für ein paar Euro … ein gebrauchter 3600 oder 3700x wäre noch der gesunde Mittelweg