Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Sinn des Lebens
Dicker Igel
2025-09-27, 03:55:39
Nicht Monty Python, eben nur der Sinn unserer Existenz, der Sinn des Seins. Was glaubt ihr?
Über das Thema habe ich mit diversen Leuten schon sehr viel und gut philosophiert und ja ich weiß, hier wurde auch schon viel darüber geschrieben.
Dennoch, wo ist der Sinn? Und wenn möglich, bitte auf Religion verzichten, es sei denn, es passt wirklich sinnig zum Thema. Ich bin Realist mit agnostischen Zügen und habe auf solche Debatten/Zitate keinen Bock - danke! Ich möchte EURE Meinungen und nicht die eurer Götter - ok? Genauso mag ich es nicht, wenn man mir mit Wissenschaft um die Ecke kommt, die derjenige nicht in einfache Worte fassen kann, denn das zeugt bei mir nur dafür, dass derjenige sein Fach nicht versteht. Also lasst euch in dem Fall bitte was besseres einfallen - zitieren und Wiki kann ich auch, danke! :)
Ich glaube, dass es 2 Möglichkeiten gibt. Die eine wäre, dass unser Bewußtsein nur ein Fehler ist und wir für das Universum mit all seinen Geheimissen völlig irrelevant sind. Sozusagen, dass der sich selbst bewußt gewordene Teil vom Universum schlicht eine üble Laune der Natur vom Universum ist und wir uns darauf schlicht zuviel einbilden.
Andererseits kann es aber sehr wohl einen höheren Sinn geben, woran ich auch fest glaube. Ich denke, wir sind eine Art Nomaden-Spezies in einer Art kosmischen Ausmaßes. Das heißt kurz und bündig, dass wir nicht abwarten bis uns die Sonne um die Ohren fliegt, sondern dass wir hier wegkommen und zwar allesamt. Dies wird dann auch nicht nur uns so gehen, sondern zisch(wohl humanoid, weil Fingerfertigkeiten, lal la la)entsprechenden Völkern im Universum. Dabei vermute ich stark, dass sich diese Bevölkerungen schlicht durch ihren Stand der Technik darstellen, welcher wiederum davon abhängig ist, wie weit sich Religion in welcher Art auch immer(bitte aufpassen, Atheismus gilt bei mir auch als Religion, nehmt es bitte hin, nicht vertiefen, thx!) entwickelt hat. Stagniert alles, weil nichts sein darf, was nicht sein darf, oder hat man es geschafft, derartige Hürden zu überwinden.
Ich finde das super spannend, weil es dadurch im Universum eben vom "blöden Affen" bis hin zu "gottgleichen" Völkern alles geben kann! Völker, die weniger Religion und die ganzen Rattenschwänze wie Rassismus, die Gier nach Macht, Materialismus, etc abbekommen haben, sind uns sicherlich weit voraus. Weil man sich eben NICHT wegen solchem hanebüchenen Mist gegenseitig ermordert/auf den Sack geht, was ja nicht gerade von Intelligenz zeugt - das können die sogenannten "niederen Tiere"(auch irgendwie bezeichnend) hier auf dem Planeten besser! Wie entwickeln sich diese Völker, sind es Forscher, Krieger, oder verschanzt man sich mit/hinter seiner Tech, weil man Erfahrung gesammelt hat - was wiederum von dem vorher beschriebenen abhängig ist!
Ich glaube auch, dass die Mittel, die man zum interstellaren agieren benötigt, gar nicht so kompliziert sind, denn das würde nicht zur Natur vom vorher beschriebenen passen. Man kann es wohl eher als natürliche Selektion werten - kommt die Raupe nun in die Luft und bekommt irgendwann DIE Erleuchtung*, die uns wohin auch immer führt, oder geht sie vorher unter? Ich denke, das wäre auch die Frage, die man sich stellen sollte.
*Durchs Universum blicken, was wohl ein eigenes Topic benötigt.
TheCounter
2025-09-27, 06:43:38
Ist eigentlich ganz einfach:
Einen objektiven Sinn gibt es nicht (außer vielleicht für biologische Wesen, sich zu vermehren). Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er für Sinnvoll in seinem Leben hält.
Wir haben als Mensch nur den "Nachteil" eines komplexen Bewusstseins, mit dem wir ständig in alles irgendwas hineininterpretieren.
seaFs
2025-09-27, 07:24:20
Die Frage nach dem Sinn des Lebens schlägt für mich in dieselbe Kerbe wie "Wie riecht Hoffnung?" oder "Wonach schmeckt der Himmel?"
Grammatikalisch richtige Sätze ohne Inhalt.
Also hab einfach Spaß und genieß die Zeit so gut es geht.
Dr. Lars Sahmströhm
2025-09-27, 09:26:15
Die Frage ist leicht zu beantworten. Du musst nur rausfinden, was die wertvollste Ressource dieser Simulation ist. Was ist der gemeinsame Nenner, nach dem alles lebende (Tiere, Pflanzen, Pilze, Menschen, Aliens etc.) strebt.
Der Romantiker nennt es "Liebe", der Realist nennt es "Konvergenz". Es meint dasselbe.
][immy
2025-09-27, 09:27:53
Ist eigentlich ganz einfach:
Einen objektiven Sinn gibt es nicht (außer vielleicht für biologische Wesen, sich zu vermehren). Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er für Sinnvoll in seinem Leben hält.
Wir haben als Mensch nur den "Nachteil" eines komplexen Bewusstseins, mit dem wir ständig in alles irgendwas hineininterpretieren.
So sehe ich das auch. Es muss nicht immer alles einen Sinn ergeben, Menschen streben immer nur danach einen zu finden.
GBWolf
2025-09-27, 09:39:58
Haben wir das nicht schon xmal durchgekaut.
Rein logisch ist nur Fortpflanzung und damit einhergehend Evolution sinnig. Wohin das am Ende führen soll ka.
Für einen persönlich kann das natürlich ganz anders aussehen. Da muss man den eigenen Sinn finden.
Ich denke das Bewusstsein ist auch Evolutionstechnisch ein Vorteil gegenüber Lebewesen ohne eigenes Bewusstsein, das ist alles.
Im Grunde ist Bewusstsein ja eh eher eine Illusion. Also wir glauben bspw. an einen freien Willen aber gibt es den wirklich? Denn du kannst zwar wissen was du willst aber nicht wollen was du willst.
00-Schneider
2025-09-27, 10:08:26
Für mich:
In einem realistischen Rahmen das beste aus seinen Möglichkeiten zu machen und im Laufe des Lebens der Gesellschaft in Summe mehr zu Geben, als zu nehmen.
Dicker Igel
2025-09-27, 10:36:53
Ihr seid mir aktuell noch ein bisschen zu egoistisch, mir geht es nicht um mich, oder Dich, sondern schlicht um uns Menschen auf dem Planeten Erde.
Dr. Lars Sahmströhm
2025-09-27, 10:42:11
Im Grunde ist Bewusstsein ja eh eher eine Illusion.
Umgekehrt. Das was deine Augen sehen, ist eine Illusion. Wenn du deinen Bewusstseinsursprung sehen willst, musst du sie für längere Zeit schließen. Du musst auch nicht meditieren, es reicht wirklich die Augen einfach nur zu dicht zu machen für ca. 8 Std. evtl. etwas mehr je nach individueller Empfindlichkeit. Man darf halt nur nicht einschlafen.
Dicker Igel
2025-09-27, 10:51:19
Ich meditiere seit Jahren und sehe das auch so, daher muss man immer vorsichtig sein, wenn man von Realität spricht. Es ist nämlich im Grunde nur unsere und nicht die absolute. Vielleicht ist es ja die Erleuchtung, die das Absolute erklärt - aber das sollte nicht Thema sein.
Das was deine Augen sehen, ist eine Illusion. Wenn du deinen Bewusstseinsursprung sehen willst, musst du sie für längere Zeit schließen. Du musst auch nicht meditieren, es reicht wirklich die Augen einfach nur zu dicht zu machen für ca. 8 Std. evtl. etwas mehr je nach individueller Empfindlichkeit. Man darf halt nur nicht einschlafen.
Nein. Was Deine Augen "sehen" ist eine Interpretation Deines Gehirns. Letztlich sind es gefilterte Informationen basierend auf elektromagnetischen Wellen.
Eine "Illusion" is eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit.
Was auch immer man unter "Wirklichkeit" subsummiert.
Und sowas wie einen "Bewusstseinsursprung" wirst Du sicher nicht durch simples Augenschliessen ergründen. Das mag Dir im Drogenrausch vielleicht so vorkommen.
Letztlich ist die Frage nach dem "Sinn" immer eine Glaubensfrage. Evolution in der Natur kennt keinen Sinn. Insofern hat das Leben auch keinen Sinn.
ChaosTM
2025-09-27, 11:05:58
Möglichst viel Geld und Macht, in den paar Jahren die wir haben, anhäufen und dann die Welt regieren bzw. untergehen sehen.
Ist ja nur eine Simulation.
Nein - Schneiders Idee klingt recht gut
In letzter Zeit bin ich eher durch Zufall wieder auf einige Bücher gestoßen, die Bewusstsein nicht strikt in unserer 1,5 Kilo leichten Wetware unter der Schädeldecke verorten, sondern von etwas "Größerem" ausgehen. In welcher Form auch immer..
Die Idee ist fast so alt wie die Menschheit selbst, lässt sich wissenschaftlich aber bisher nicht beweisen.
Das wirklich zu "wissen" würde mir gefallen und dem Dasein mehr Sinn geben bzw. das kurze Leben nur als eine Zwischenstufe zu sehen.
BlacKi
2025-09-27, 11:10:06
Ihr seid mir aktuell noch ein bisschen zu egoistisch, mir geht es nicht um mich, oder Dich, sondern schlicht um uns Menschen auf dem Planeten Erde.
schau dir alles um dich herum an. es gibt nur ein ziel: fortschritte machen.
der mensch ist teil des universums, teil der evolution, seine aufgabe ist es, den nächsten schritt einzuleiten ohne vorher auszusterben.
der sinn des einzelnen menschen ist, dazu beizutragen die menschheit voranzubringen.
tatsächlich ist es so, das die menschheit mit steigender anzahl zu mehr fortschritt in der lage ist. deshalb ist schon einfach teil der gesellschaft zu sein, ein kleiner aber wichtiger anteil am fortschritt. selbst wenn es toilettenputzen in einem unternehmen ist.
der sinn ist also: leben, aufgeschlossen für fortschritt zu sein und dich an der gesellschaft beteiligen, sei es beruflich, ehrenamtlich oder privat. ein wertvolles mitglied der gesellschaft zu sein und die destruktiven nicht gewinnen zu lassen.
Dr. Lars Sahmströhm
2025-09-27, 11:16:01
Ich meditiere seit Jahren und sehe das auch so, daher muss man immer vorsichtig sein, wenn man von Realität spricht. Es ist nämlich im Grunde nur unsere und nicht die absolute.
Das Wort ist verkehrt. Das was wir uns unter Realität vorstellen, also ein vom Bewusstsein entkoppeltes, bzw. unabhängig existierendes Regelwerk aus dem heraus im Verlauf vieler Milliarden Jahre sukzessive ein immer komplexeres Ökosystem und aus diesem ein immer komplexeres Bewusstsein entsteht, das ist eine verkehrte Kausalität.
Es gibt kein Regelwerk, das nicht von einem Bewusstsein geschrieben wurde und jedes Bewusstsein, das in einem Regelwerk entsteht, ist ein Verwandter des Autors.
Vielleicht ist es ja die Erleuchtung, die das Absolute erklärt - aber das sollte nicht Thema sein.
"Erleuchtung" meint doch den Sinn des Lebens entdeckt zu haben, oder nicht? Daher passt es doch zum Thema.
Dicker Igel
2025-09-27, 11:18:09
Bin ich bei Dir BlacKi und das am besten, ohne uns gegenseitig zu ermorden und uns eben auch gegenseitig zu respektieren. Egal wo man herkommt und was man macht. Es ist alles wichtig, auch das erwähnte putzen!
Evolution in der Natur kennt keinen Sinn. Insofern hat das Leben auch keinen Sinn.Also sind wir ein Fehler? Ich sehe das nicht so. Ich sehe auch Sinn in der Evolution, mal ab von uns Menschen, denn wir machen in der Hinsicht wirklich keinen Sinn. Schaut man sich Haie an, die sich zum perfekten Predator entwickelt haben, habe ich zumindest einen heiden Respekt davor. Wir Menschen packen dem Hai dann aber lieber unsere aufgesetze Moral auf den Rücken und während wir den Hai als Killer bezeichen, verspeisen wir in aller Ruhe seine Steaks.
/
Es gibt kein Regelwerk, das nicht von einem Bewusstsein geschrieben wurde und jedes Bewusstsein, das in einem Regelwerk entsteht, ist ein Verwandter des Autors.
"Erleuchtung" meint doch den Sinn des Lebens entdeckt zu haben, oder nicht? Daher passt es doch zum Thema.
Da ist was dran :)
blackbox
2025-09-27, 11:27:54
Es gibt keinen Sinn.... ob ich existiere oder nicht..... spielt keine Rolle. Ob der Mensch existiert oder nicht..... spielt keine Rolle.
Alles wird seinen Gang gehen, denn am Ende der Zeit.... ist nichts. Und die Zeit endet, wenn es nichts mehr gibt.
OK, das war jetzt vielleicht etwas über.... trotzdem: ich sehe keinen Sinn. Wenn ich sterbe, hat das nullkommanix Einfluss auf die Menschheit. Man wird mich vergessen, nicht vermissen und das Leben geht weiter.... bis irgendwann.
Dicker Igel
2025-09-27, 11:37:39
Aus der Egoperspektive kann man das definitiv so sehen. Da ich aber von einer Ewigkeit im Universum ausgehe, haben Laufzeiten von einzelnen Individuen eh keinerlei Belang, nicht mal die von ganzen Sonnensystemen. Stellt man sich nun vor, dass nomadische Spezien existieren, welche "den Dreh raushaben", wird es höchst interessant.
ChaosTM
2025-09-27, 11:49:42
Es gibt keinen Sinn.... ob ich existiere oder nicht..... spielt keine Rolle. Ob der Mensch existiert oder nicht..... spielt keine Rolle.
Alles wird seinen Gang gehen, denn am Ende der Zeit.... ist nichts. Und die Zeit endet, wenn es nichts mehr gibt.
OK, das war jetzt vielleicht etwas über.... trotzdem: ich sehe keinen Sinn. Wenn ich sterbe, hat das nullkommanix Einfluss auf die Menschheit. Man wird mich vergessen, nicht vermissen und das Leben geht weiter.... bis irgendwann.
Wenn man sich die Größe des "Universums" oder das was wir davon wahrnehmen können vor Augen hält (was wir nicht können) kommt man sehr leicht auf diese Idee.
Wie entstand das alles hier? Purer Zufall oder Schöpfung?
Falls letzteres der Fall sein sollte, wer schuf den Schöpfer (bzw. Programmierer) usw.
So viele Fragen, die immer tiefer gehen und irgendwann stößt man vielleicht auf den "Sinn".
Dr. Lars Sahmströhm
2025-09-27, 11:49:57
Nein. Was Deine Augen "sehen" ist eine Interpretation Deines Gehirns. Letztlich sind es gefilterte Informationen basierend auf elektromagnetischen Wellen.
Eine "Illusion" is eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit.
Was auch immer man unter "Wirklichkeit" subsummiert.
Es sind nicht bloß gefilterte Informationen, sondern Muster/Raster, die on the fly vervollständigt werden. Denk an die vielen optischen Illusionstricks (brain bugs). Denk an die Matrix-Filme. Alle(!) Reize sind hackbar. Blickst du aber nach innen, blickst du in einen Raum, der quasi "TPM-Bios-Lock" hat und hack-proof, bzw. offiziell lizensiert ist.
Und sowas wie einen "Bewusstseinsursprung" wirst Du sicher nicht durch simples Augenschliessen ergründen. Das mag Dir im Drogenrausch vielleicht so vorkommen.
Von Drogen habe ich nichts geschrieben. Es funktioniert ausdrücklich ohne bzw. nur mit augenschließen (+Augenklappen) und sogar ohne Meditation. Nur weil das niemand macht, heißt es nicht, dass es nicht funktioniert. Blinde sehen auch nicht nichts. Wir haben einfach nur keine Vorstellung davon was die sehen. Könnten sie es uns zeigen, würden wir Augen machen.
Wenn ich sterbe, hat das nullkommanix Einfluss auf die Menschheit. Man wird mich vergessen, nicht vermissen und das Leben geht weiter.... bis irgendwann.
Es macht für das Universum einen Unterschied ob du gelebt hast. Es hat durch dich gelebt. Das reicht.
Dicker Igel
2025-09-27, 11:55:24
Wie entstand das alles hier? Purer Zufall oder Schöpfung?
Falls letzteres der Fall sein sollte, wer schuf den Schöpfer (bzw. Programmierer) usw.Huhn und Ei :) Die Prä-Astronautik kann man da reinnehmem, gibts Spezien, die Leben "aussetzen" - warum nicht.
Lars,
das mit den Blinden wollte ich vorhin auch schon bringen, aber vergessen -.-
ChaosTM
2025-09-27, 12:06:09
Huhn und Ei :) Die Prä-Astronautik kann man da reinnehmem, gibts Spezien, die Leben "aussetzen" - warum nicht.
Kann gut sein, wir wissen es nicht, was natürlich wieder die gleiche Fragen aufwirft. Wo kommen die denn her und so weiter..
Wir sind hier und das ist schon allein auf Grund der Unwirtlichkeit unserer Umgebung ein kleines Wunder.
So viele "Zufälle" mussten zusammenkommen, damit wir uns entwickeln konnten (oder für Panspermie bereit waren).
Ein Magnetfeld, die richtige Entfernung von der Sonne, ein stabilisierender Mond, Gasriesen, die uns Kometen/Asteroiden vom Leib hielten uvm..
Raspo
2025-09-27, 12:08:07
Ich gehe von einem höher dimensionalen Universum/Raum aus.
Wir sind darin gebettet in der untersten plausiblen 3-dimensionalen Welt.
Mir scheint als bräuchte jemand/etwas unsere "kleingeistige" Welt, um irgendwas zu verstehen/entdecken/erfahren/verbergen.
Habe vor" paar" Jahren sowas wie eine Erleuchtung erlebt, kann das aber nicht in Worte fassen.
Die Welt und ich waren eins. Ein Gefühl purer Liebe, schwierig zu beschreiben.
Danach irgendwann habe ich in einer schamanischen Reise in die Zukunft geblickt, ohne sie zu verstehen.
(Die Frage der Reise war, was kommt in der Zukunft auf mich zu)
Nachher hab ich erst begriffen, das war meine Hochzeit aus dem Blick von Dritten. Das war strange.
Inzwischen glaube ich es geht um den Kontakt/Wahrnehmen über die Dimensionen hinweg und das Erfahren, das wir eingebettet sind in eine größere Welt.
Nur sind mir die Konsequenzen daraus nicht klar und die Fragen, die sich daraus ergeben.
Und ja, ich denke, es geht nach dem Tod weiter und zwar besser.
P.S. Ich sollte wieder mal Interstellar anschauen.
blackbox
2025-09-27, 12:11:50
Es macht für das Universum einen Unterschied ob du gelebt hast. Es hat durch dich gelebt. Das reicht.
Nein, es hätte auch ohne mich existiert. Und tut es weiterhin, wenn ich in alle Atome zerfallen bin.
BlacKi
2025-09-27, 12:22:35
Nein, es hätte auch ohne mich existiert. Und tut es weiterhin, wenn ich in alle Atome zerfallen bin.
aber du hast es verändert, egal wie klein oder groß dein beitrag ist.
Dicker Igel
2025-09-27, 12:26:10
blackbox, Du, ChaosTM und ich sind alle Bestandteile vom Universum und die können sich nicht einfach auflösen - das widerspricht dem physikalischen Lauf der Dinge.
Kann gut sein, wir wissen es nicht, was natürlich wieder die gleiche Fragen aufwirft. Wo kommen die denn her und so weiter..
[...]
Sehe ich auch so. Vor allem sollte man alles nach und nach angehen und das wie erwähnt mit entsprechenden Respekt. Aber schau Dir mal den Status Quo an, da wird sich lieber gegeseitig verleumdet, beleidigt ... und danach sind alle noch genauso blöd wie vorher. Was soll denn dieser Mist?! Wenn mir ein Ingenieur von Goldhofer sagt, dass man selbst mit der heutigen Technik(paar Jährchen her) Teile der Pyramiden nur sehr aufwändig bewegen könne, MUSS das doch irgendwo ankommen? Aber nein, die spinnen alle nur! Ingenieure, die Satelliten konzipieren, sprechen auch nicht von Zeitdiletation, sondern von systematischen Fehlern, die zu korrigieren sind. Dass so keine Enheit entsteht, ist nicht wirklich verwunderlich. Und warum? Das Ego muss siegen und dies wird auch unser Untergang sein, ohne dass wir uns von irdischen Fesseln lösen können.
ChaosTM
2025-09-27, 12:46:59
Es schaut zwar momentan politisch und wirtschaftlich nicht so gut aus, aber alles in allem entwickeln wir uns ganz gut - verglichen mit 1900..
Wir müssen nur aufhören unsere Lebensgrundlage zu zerstören.
Das sollte der derzeitige "Sinn des Lebens" sein.
blackbox
2025-09-27, 12:52:35
aber du hast es verändert, egal wie klein oder groß dein beitrag ist.
Nein, habe ich nicht. Aber wir müssen gar nicht so groß denken.
Bleiben wir doch bei der Menschheit: für die Erde wäre es am besten, die Menschen hätte es nie gegeben. Dann könnten andere Tiere und Pflanzen sich frei entfalten, so, wie sie es seit Millionen Jahre taten. Unser Dasein hat in der Hinsicht überhaupt keinen Sinn.
Dicker Igel
2025-09-27, 12:57:37
Das sollte der derzeitige "Sinn des Lebens" sein.
Das raffen nur die Leute mit den löchrigen Taschen nicht.
Unser Dasein hat in der Hinsicht überhaupt keinen Sinn.Das ist der Punkt! :)
BlacKi
2025-09-27, 15:29:47
Nein, habe ich nicht. Aber wir müssen gar nicht so groß denken.
Bleiben wir doch bei der Menschheit: für die Erde wäre es am besten, die Menschen hätte es nie gegeben. Dann könnten andere Tiere und Pflanzen sich frei entfalten, so, wie sie es seit Millionen Jahre taten. Unser Dasein hat in der Hinsicht überhaupt keinen Sinn.
du bist ein tier. wir sind tiere. nur die nächste generation von art. und wir sollen irgendwann abgelöst werden durch eine noch höhere spezies.
unsere art muss sich aber noch beweißen wie alle anderen arten zuvor auch.
unser zweck ist die evolution fortschreiten zu lassen. wir sind kein fehler. wir sind der logische schritt den die evoltion zu überwinden hat.
das ist zumindest unsere aufgabe und es liegt an uns uns nicht auszurotten.
blackbox
2025-09-27, 16:36:24
Beweisen wofür? Indem sie andere Arten vernichtet? Und sogar den eigenen Ast absägt?
Wegen der Evolution? Wissen wir nicht. Evolution kann zwangsläufig sein oder einfach nur zufällig.
Wo soll die Evolution hinführen? Ein Sinn könnte sein: das Ende der Zeit aufhalten. Wird aber nicht passieren. Das ist unmöglich. Unsterblich sein? Gibts nicht. Wird nicht passieren.
Oder gehts um die pure Existenz? So lange es möglich ist. Geht auch nicht.
Also, wo ist der Sinn?
ChaosTM
2025-09-27, 16:50:49
der Sinn ist nicht zu sterben bzw unseren Ahnen ein Leben zu ermöglichen.
Unser Planet könnte was sehr rares sein im Universum und wir sollten versuchen den nicht zu zerstören.
Koste es was es wolle , auch wenn gewisse Leute Geld und macht verlieren
Ich habe relativ viel Sympathie für die Idee (nicht von mir), dass der Sinn des Lebens darin besteht, so viel Verantwortung zu übernehmen wie es einem möglich ist.
Dicker Igel
2025-09-27, 17:14:03
Das gefällt mir, Oid :)
ChaosTM, exakt. Aber wie erwähnt, können wir das nur Schritt für Schritt lösen. Wir haben aber die Religionen, die sich bis aufs Messer befeinden, wir haben viel zu viel machthungrige Arschlöcher, denen die Zukunft völlig egal ist und wir haben auch nicht mehr allzu viel Zeit, wenn wir nicht bald bisschen vom Gas gehen. Selbst wenn das gelöst ist, bleibt noch eine westliche Gesellschaft, denen gefühlt Specs vom neuen iPhone wichtiger sind als eine verdammte Sonde, die wir in höchst meisterlicher Manier in den nahen Sonnenorbit gebracht haben!
Daher ist es wohl besser, den Sinn in verschiedenen Stufen zu hinterfragen, dass man eben zum Schluss den nötigen Frieden hat, um sich richtig hineinzuknien.
/
Raspo, hmm, hättest Du die Denke auch ohne TV und Literatur?
Gouvernator
2025-09-28, 04:58:14
Möglichst viel Geld und Macht, in den paar Jahren die wir haben, anhäufen und dann die Welt regieren bzw. untergehen sehen.
Ist ja nur eine Simulation.
Dafür gedeihen aber zu sehr irgendwelche Geheimgesellschaften, die von reichen Eliten mit Spenden zugeschießen werden. Heißt Geld und Macht bringt mittelfristig absolut gar nichts was den Sinn des Lebens angeht. Du verlierst sogar wertvolle Lebenszeit für dieses von vorne rein falsches Ziel. Auch merkst du ganz schnell das diese Existenz nicht besonders aufnahmefähig ist was Freude angeht. Du kannst nur so viel Koks schnupfen bis das Herz anhält und nur so viele Blowjobs erhalten bis der Schwanz wund wird. Du kannst diese "Aufnahmekapazität" nicht erweitern. Was aber die Promis tun, sie kaufen sich ein in solche Geheimgesellschaften um sich für das höhere Level zu qualifizieren. Wovon die Gossenbewohner eigentlich immer die Nase rümpfen.
Und man kann leider nicht nach eigenem Wunsch oder Geld in solche höhere Existenzen aufsteigen. Ein Elon Musk wird sich auch niemals qualifizieren, weil es ist zwei-Wege Kommunikation die Wesen die höhere Existenzen ermöglichen - suchen sich selbst passende Kandidaten, in dem sie ihre Veranlagung scannen und gutes Stück an Informationen freiwillig mit denen teilen. Das ist es warum solche Geheimgesellschaften vornehmlich durch zufällige, bettelarme Looser gegründet werden.
PS.
Bei mir geht's beim Sinn des Lebens eigentlich nur darum das mir meine Seele auf bestimmte Weise quasi gekitzelt werden kann. Also, das was man mit keinem physischen Einsatz, Drogen ect. erreicht werden kann.
Dicker Igel
2025-09-28, 06:49:49
Ich sehe das auch so Gouvi, zuviel Geld macht Menschen schlecht und diejenigen verlieren auch beizeiten jedweden Bezug zur Realität. Die schaffen sich ihre eigene und kritisieren im besten Fall noch alles und jeden, der da nicht reinpasst: Du kannst das ja auch, mache halt dies und das! Mal von deren Kinder, oder Kindeskinder ganz zu schweigen. Ich würde in der Hinsicht auch erbarmungslos regulieren, denn ohne dem, wird nie irgendwas besser. Wir müssen dorthin, wo sich Menschen durch ihren Charakter und ihre Aura indentifizieren und nicht durch ihr VÖLLIG belangloses Hab und Gut. Man schaut sich ja in die Augen und nicht in den fukken Besitz!
Facepalm
2025-09-28, 18:22:20
Warum so kompliziert? Vielleicht messen wir uns einfach zu viel Bedeutung zu. Was ist, wenn wir einfach nur Spielfiguren, Avatare einer übergeordneten Intelligenz sind, die sich in einer Partie AoE die Zeit vertreiben? Die Erkenntnis muss uns zwangsläufig verborgen bleiben, um die Simulation nicht zu gefährden. Man stelle sich die Egozentriker dieser „Welt“ vor, wie sie in ihrer Bedeutung auf eine Variable bewusst reduziert würden.
..der Großteil der Population macht eh schon den Eindruck vernachlässigter Tamagotchi‘s.
Argo Zero
2025-09-28, 18:29:49
Dennoch, wo ist der Sinn? Und wenn möglich, bitte auf Religion verzichten, es sei denn, es passt wirklich sinnig zum Thema.
Das Leben ist kurz, daher ist mein Sinn des Lebens, so viele schöne Momente wie möglich zu erfahren.
Mit anderen Worte: Ich möchte Spaß haben :D
Dicker Igel
2025-09-28, 19:55:44
Was ist, wenn wir einfach nur Spielfiguren, Avatare einer übergeordneten Intelligenz sind, die sich in einer Partie AoE die Zeit vertreiben?Wie schon bei Raspo angemerkt, bauen mir solche Gedanken zu sehr auf konsumierte Medien auf. Klar ist es in unserer bunten Welt schwierig sowas auszublenden, ich habe da schon mal den Vorteil, bspw Matrix nie gesehen zu haben :)
Mit anderen Worte: Ich möchte Spaß haben :DDas ist völlig legitim, solange Du dich dabei nicht wie ein Berserker benimmst :biggrin:
Dicker Igel
2025-09-29, 11:18:01
Kann gut sein, wir wissen es nicht, was natürlich wieder die gleiche Fragen aufwirft. Wo kommen die denn her und so weiter..Ich muss hier bei Dir nochmal ansetzen, weil ich das schon interessant finde.
Ich hatte ja geschrieben, dass ich an ein ewiges Universum glaube und in Hinsicht auf die beschriebenen Völker ist es eben genau das:
Stellt man sich nun vor, dass nomadische Spezien existieren, welche "den Dreh raushaben", wird es höchst interessant.was mich so interessiert! Wie passt Leben in eine Ewigkeit? Wir als endliche Wesen, welche in einem endlichen System leben und an sich nur von Endlichkeit umgeben sind, können sich das nur schwer vorstellen(wer hat nochmal den Urknall postuliert?). Mathematiker haben damit wohl mehr oder weniger Probleme.
Ich für meinen Teil, mache mir da keinen Kopf drüber und nehme es wegen meiner Beschränktheit einfach hin und verteufel es nicht, nur um nicht dumm dazustehen. Im Bezug auf das Leben, sehe ich das daher genauso, denn es ist logischerweise Bestandteil der Ewigkeit. Ich weiß, dass ich damit sicherlich bei vielen anecke, aber dafür sollte man sich eher etwas Zeit nehmen, bevor man wie ein tollwütiger Hund anfängt mit spucken. Das ist imo nicht bloß über den Tellerrand schauen. Steigt man dahinter, werden Fragen nach Gott, Göttern und was nicht ist, darf nicht sein, völlig obsolet und genau das ist das, was ich so interessant finde! :)
Kriegsgeier
2025-09-30, 07:25:49
Ich glaube der Zustand nach unserem Tot wird die Antworten liefern.
Ich denke, da erfahren wir quasi das Ganze und werden somit auf die höhere Ebene gehoben - die genau viele Fragen beantwortet.
Das ist der Grund warum ich NULL Angst vor dem Tot habe.
Die Neugierde ist hier einfach viel zu stark!
Raspo
2025-09-30, 08:08:02
Ich glaube der Zustand nach unserem Tot wird die Antworten liefern.
Ich denke, da erfahren wir quasi das Ganze und werden somit auf die höhere Ebene gehoben - die genau viele Fragen beantwortet.
Das ist der Grund warum ich NULL Angst vor dem Tot habe.
Die Neugierde ist hier einfach viel zu stark!
+1
Badesalz
2025-09-30, 08:31:36
Du musst nur rausfinden, was die wertvollste Ressource dieser Simulation ist. Was ist der gemeinsame Nenner, nach dem alles lebende (Tiere, Pflanzen, Pilze, Menschen, Aliens etc.) strebt.
Der Romantiker nennt es "Liebe", der Realist nennt es "Konvergenz". Es meint dasselbe.Mir ist das Licht diesbezüglich aufgegangen als ich mal im Wald 2 Steinpilze in flagranti erwischt habe. Diese Hingabe... :uclap:
@all
Die Fragen stellen sich nur Leute die nicht den Weg des Lebens gegangen sind. Das ist Nachkommenschaft. Niemand mit einem Kind fragt sich was der Sinn des Lebens ist. Der einzige Sinn des Lebens ist die Weitergabe von Leben und das beschützen von Leben. Das Leben ist nur Selbstzweck und gleichzeitig auch sein eigener einziger Sinn.
Dicker Igel
2025-09-30, 09:27:57
Darauf habe ich gewartet, ehrlich! :)
Ich sehe das so und zwar ganz pragmatisch(bitte NICHT angegriffen fühlen): Nachwuchs zeugen ist Instinkt, aber der Intellekt steht imo über dem Instinkt! Denn sonst wären wir nicht da, wo wir jetzt sind und jeder hätte 20 Frauen und 100 Kinder. Zudem ist es denn auch so, dass JEDE Familie glücklich ist? Vergiss es - für manche eher eine Qual und in den Fällen warum? Weil dem Instinkt freien Lauf gelassen wurde, Hauptasche man hat eine aufgesetzte Familie und passt in den gemeinen, gesellschaftlichen Tenor. Was aus solchen Kindern zum größten Teil wird, lassen wir mal gekonnt weg.
Ich für meinen Teil habe zwei Nichten mit großgezogen und selbst kB auf Kinder, weil ich der Meinung bin, dass es eh zuviele Menschen auf dem Planeten gibt. Außerdem würde ich es meinen Kindern NIE antun, in dieser verlogenen Gesellschaft aufzuwachsen. Da ecken meine Nichten schon viel zu sehr an. Ich wünsche jeden mit seiner Fam das Beste, aber bitte akzeptiert auch meinen Stand. Die meisten Wissenschaftler, die ich kenne, haben komischerweise auch keine Kinder und sehen auch nicht aus wie Quasimodo. Diejenigen sagen den fragenden Leuten unverblümt ins Gesicht, dass man dafür keine Zeit hat und das respektiere ich - ohne jedwede Debatte! Was soll das denn auch?
Kriegsgeier,
sehe ich in gewisser Weise auch so und dass der Tod nix schlimmes ist, habe ich auch schon beizeiten mit auf den Weg bekommen. Ich habe auch absolut keine Angst davor. Es ist der Lauf der Dinge.
Badesalz
2025-09-30, 09:34:33
@Dicker Igel
Keine Sorge. Ich erkenne meine Schweine am Gang :rolleyes:
Ich sehe ehrlich gesagt, grad bei dem Thema, keine generellen Widersprüche zwischen instinktiven und sinnigen Verhalten. Instinkte bilden sich ja nicht aus irrationalen Verhaltensweisen. Sondern aus sinnigen. Kein Problem damit.
Und jetzt, wo die Welt quasi am brennen ist sich den Sinn des Lebens nicht allzu groß einreden und den Tod eher als Befreiung für die nächste Stufe, halte ich ebenfalls für instinktiv. Instinktive Vorbereitung auf all die erwarteten (erwartbaren) Traumas und ihre Verarbeitung. Ich bin mir ziemlich sicher, daß solche Diskussionen in den 80ern viel seltener stattfanden... :wink:
Der Deckel zum Kaninchenbau geht eben erst auf, wenn man sich dessen bewusst wird bzw. es zu akzeptieren lernt, daß das Limbische System fortlaufend versucht den Frontallappen zu kontrollieren. Nicht umgekehrt ;)
Und Amygdala doch nicht alleine nur fürs Aufspringen und Wegrennen verantwortlich ist.
PS:
Das mit den Kiddis kann man so sehen. Ist eigentlich nahezu richtig. Es ist aber gleichzeitig auch ein zweischneidiges Schwert.
https://www.youtube.com/watch?v=j2tzR9qsA_U
edit:
Die meisten Wissenschaftler, die ich kenne, haben komischerweise auch keine Kinder und sehen auch nicht aus wie Quasimodo
Diejenigen sagen den fragenden Leuten unverblümt ins Gesicht, dass man dafür keine Zeit hatHmm. War das nicht ein Teil der Eröffnungssequenz von Idiocracy?
Dicker Igel
2025-09-30, 10:05:29
Ich möchte es halt vermeiden, dass in dem Fred Stress aufkommt, daher schreibe ich das so. Es ist doch entspannt viel schöner als dieses nervige gebelle :)
Idiocracy sagt mir jetzt nix. Und nah, ich sehe den Tod nicht als Erlösung - ich lebe ja gerne! Aber wenn es dann soweit ist ... ;)
Was nach dem Tod passiert weiß keiner und daher - bin halt Realist - spekuliere ich darüber auch ungern. Ich akzeptiere eher, dass es das Ende vom Lied ist und daß es das dann war. Das muss dann aber nicht für die Spezien gelten, von denen ich schrieb. Wenn man genug Zeit hat und entsprechenden Intellekt entwickelt, wird der Tod kein Thema mehr sein - würde auch schlecht in eine Ewigkeit passen. Ich dem Sinne wären wir Menschen auch viiiiiiel mehr als jung und müssten erst mal auf die Beine kommen :)
Argo Zero
2025-09-30, 10:09:33
Idiocracy sagt mir jetzt nix. Und nah, ich sehe den Tod nicht als Erlösung - ich lebe ja gerne! Aber wenn es dann soweit ist ... ;)
Sehe ich auch so. Das Leben ist so verdammt kurz.
Wie alt werde ich wohl werden? 60 wie der Bruder meines Vaters oder 65 wie mein Vater? Irgendwo dazwischen am Ende bestimmt.
Da habe ich ehrlich gesagt auch kein Bock mir unnötig Gedanken zu machen. Probleme entstehen primär im eigenen Kopf.
Badesalz
2025-09-30, 10:11:52
@Dicker Igel
1. Du bist größtenteils ausgewichen :wink:
2. Wenn du Idiocracy nicht gesehen hast, hast du nicht nur eine gigantische Bildungslücke (sorry), sondern es fehlt dir zum Teil die Kompetenz im eigenen Thread mitzureden :tongue:
Hau dir das heute mal rein. Morgen reden wir weiter :up:
@Argo Zero
Du kannst heute so leben wie du es tust, weil es davor Leute gab die sich diese Gedanken machten. Da entsteht durch Seiteneffekte auch einiges praktisches bei... Aufhören zu denken ist keine Lösung. Es sei denn man hält Degeneration für eine. Und hofft, das Enkelkind schafft es wenigstens auf die Axiom...
Dicker Igel
2025-09-30, 10:22:24
Vor was bin ich denn ausgewichen und nee, ich mag den Film nicht schauen und auch kein YT - was soll mir denn das bringen, als jemand, der eh ungern TV schaut? Eine Meinung aufdrücken lassen? Nope. :)
Badesalz
2025-09-30, 10:31:54
Du hast aktuell doch ziemlich viel Angst oder? Ich kanns aber verstehen.
Ja ok. Ich will dich nicht ungewollt mit Realitäten runterziehen. Wenn das hier hilft, mach was draus. Wie Arg Zero. Bisschen Galgenhumor hilft ja auch ;)
Ich bin dann raus. toi toi toi
Argo Zero
2025-09-30, 10:33:50
Vor was bin ich denn ausgewichen und nee, ich mag den Film nicht schauen und auch kein YT - was soll mir denn das bringen, als jemand, der eh ungern TV schaut? Eine Meinung aufdrücken lassen? Nope. :)
Macht auch kein Sinn. Wenn du keine Schmerzen im und mit dem Leben hast, machst du schon einiges richtig =)
Dicker Igel
2025-09-30, 11:00:57
So schaut das aus Argo Zero, ich bin zufrieden - glücklich sind doch eh nur Momente im Leben.
Badesalz, sorry, ich verstehe Dich gerade NULL.
Ich habe im Eingangspost deutlich geschrieben, was ich erwarte und was nicht. Dann kommst Du mit 'nem Film, den ich schauen soll(?!) und YT Links? Ich möchte EURE Gedanken und nichts vorgekautes. Wenn ich mit meinen Leuts am Feuer sitze und philosophiere, haben wir auch kein scheiß YT und Filme am Start und jeder versucht sowas auch zu vermeiden. Quervergleiche, ok, aber sonst nix. Es ist auch kein Comedy-Fred - aight?!
Das was Du schreibst, werte ich eher als schlechte Rhetorik und als Beleidigung mir gegenüber. So BLÖD bin ich nicht, das haben schon ganz andere Leute versucht :)
Badesalz
2025-09-30, 11:56:48
Ok (warum guck ich hier auch nochmal rein...). Dann lasst uns das zum Ende bringen.
Bist du dir da sicher? Man bescheißt am fähigsten sich selbst. KP warum du eine Diskussion zum Thema ablehnst, wenn man nicht so trällert wie Arg Zero. Erkenne das Problem nicht. Die Überschätzung aber.
Und die Ängste. Warum sollte jemand der dermaßen zufrieden mit seinem Dasein ist, einen Thread über den Sinn des Lebens starten? Wäre das nicht unsinnig?
Geht es darum sich mit einer Hilfestellung zu verwirklichen? Also, seinem Leben noch mehr Sinn geben? :wink: Ggf. Unglückliche glücklich machen? Oder etwa mit seinem glücklichen Leben prahlen? :tongue: Anderen den Weg zeigen? Woraus ergäbe sich da die Befähigung nochmal?
Der Zweck ist ICH WILL was zum Thema hören? Aber auch NUR WIE ICH es hören will? Dein Ernst? Wie wäre es mit Spuren von Empathie? Dein erfülltes Lebensglück ergibt sich wirklich nicht daraus, weil deine Lieblingsblume die Narzisse ist?
Geht es darum sich gegenseitig zu umarmen und zu bestätigen? Ist das nicht eine Folge der inneren Unsicherheit?
So BLÖD bin ich nicht, das haben schon ganz andere Leute versuchtJa natürlich. Natürlich. Mach mal.
Wie auch immer. Wenn das alles so passen würde, bräuchte man so einen Thread nicht als Gehhilfe. Tut mir leid.
Asaraki
2025-09-30, 12:26:32
Nein Badesalz, DU willst über das reden, was du gerade willst. Wie gefühlt in den meisten deiner Postings. Und wenn jemand das nicht will wirst du ständig lowkey beleidigend und wirfst den Leuten irgendwas vor.
Weisst du, er darf sich aussuchen mit wem und über was er diskutieren will. Und genau so darfst du deinen eigenen thread aufmachen und genau so selektiv sein.
Ich platze auch nicht in deine Party und ändere die Deko und werfe dir dann fehlende Empathie vor :D
Man muss auch nicht in jedem Thread mitreden. Manchmal ist Schweigen wahrlich Gold. Und vielleicht ist die Überheblichkeit, die du hier spürst ja deine Eigene? Wer weiss, aber das sagt mir meine Empathie gerade.
Alles gute und sei glücklich <3
Gruss von Asa, der auch gerne mal nur mitliest, wenn er nichts Neues zum Thema zu sagen hat. Auch das ist Sinn des Lebens, andere Leben zu lassen und sich daran zu erfreuen, wie vielfältig und unterschiedlich wird sind - und dann doch mehr gemeinsam haben als man in zu beschäftigten Momenten oft denkt. Je wichtiger man sich selbst nimmt, umso mehr ist übersieht man die Schönheit dieses Lebens.
Badesalz
2025-09-30, 12:51:08
Nein Badesalz, DU willst über das reden, was du gerade willst.Jein. Viel zu hoch gegriffen. Geschweige von der schlechten Flanke...
Ich befand dabei das Unverständnis für den (meinen) Inhalt bisschen seltsam. Was bei jemanden der nicht blöd sein soll wohl insgeheim nur vorgespielt sein kann um eine Ablehnung zu kaschieren. Was ebenfalls nicht schlimm wäre, wenn man es in Klarform mal verpacken würde. Dann wäre es klar, und tschüß :wink:
Es würde dem Thread ggf. eine minimale Tiefe verleihen, wenn man denn wenigstens zugeben würde, man ist sich seiner selbst schon bewusst.
Und nicht so im O-Ton "hää, kein Plan, ist ja nicht das Thema und YT würde mich eh nur verwirren"
Für mich geht es hier um die Verarbeitung von (Lebens)Ängsten. Um Bestätigungen. Und ja nicht mit irgendwas in Berührung kommen was einen zu erweiterter Sicht der Dinge bringen könnte. Weil das ist dann vielleicht nicht mehr toll.
Daher die vielen Ansagen von "friedlich" & Co. Warum wohl? "ich lebe das so und so und bitte akzeptiert das, wenn ihr andere Meinung habt. Wer das wie ich sieht, darf auch ruhig etwas sagen" So in etwa? Ein schlichter Zirkel?
Musst auch du mit klar kommen. Natürlich darf er sich hier alles aussuchen. Irgendwie überkam mich aber wohl kurz ein Impuls von Mitgefühl und damit der Hilfsbereitschaft. Ich weiß nicht warum mich das manchmal stört zu sehen wie Leute im eigenen Saft so vor sich her so neben dem Leben, leben.
Ich wäre jedenfalls KEIN guter Seelenklempner. Das steht fest :usweet:
PS:
Du bringst mich nur dazu das noch weiter auseinanderzunehmen. Bärendienst :rolleyes: Machts gut.
Seid glücklich, aber nicht im Glauben. In echt.
@Asaraki
(y)
Irgendwie überkam mich aber wohl kurz ein Impuls von Mitgefühl und damit der Hilfsbereitschaft.
Verzichte hier wie überall in diesem Forum einfach mal darauf, dann wirst Du vielleicht mal endlich erträglicher. Dein Geschreibse ist oftmals einfach nur daneben.
Topic:
Man kann den Sinn des Lebens auf verschiedenen Ebenen diskutieren:
Persönlich: Alles sinnlos. Nur der eigene gegebene Sinn ist relevant
Menschlich: Man will in Freiheit so weit wie möglich autonom (frei von Sachzwängen und kulturellen Einschränkungen) wachsen und sich entfalten wie entwickeln, um das zu machen, worauf man Lust hat oder was einem entspricht und inspiriert. So soll jeder zufrieden wie glücklich leben können.
Gesellschaftlich: Jede Gesellschaft sollte sich so entwicklen, so daß es die nächste Generation einfacher und besser hat. Seid nett zu einer, respektiert Euch, verhaltet Euch vernünftig innerhalb des Systems, seid gerecht, verständlich, nehmt aber alles nicht so einfach hin.
Menschheit: Verbesserung der Lebensumstände aller Lebewesen und Verbreitung über die Grenzen der Erde hinaus. Gerechtigkeit und Frieden für alle, soweit möglich. Erforschen aller Geheimnisse des Lebens, der Materie, des Universums...
Evolution: Permanente Optimierung und Anpassung an gegebene Lebensumstände
Dicker Igel
2025-09-30, 13:04:43
Du schreibst mir aus der Seele Asa - ich danke Dir dafür. Zumal doch auch auffallen muss, dass ich in dem Fred genau solche Leute schon angesprochen und auch erläutert habe, was ich von denen halte.
Badesalz, Du machst dich hier nur lächerlich und hast Du denn eigentlich schon mal was von Axiomen gehört? Ich denke nicht! Und DANKE für's Fred crashen! Man Man Man! Besorge Dir erstmal einen Eimer Respekt, denn nur weil Du es nicht raffst, muss das was andere schreiben nicht gleich Unsinn sein! Ehrlich gesagt mag ich Leute wie Dich überhaupt nicht! Weil ohne euch Leute ist es einfach viel ruhiger und angenehmer auf der Welt, aber selbst DAS hast Du ja nicht gecheckt. Oder es ist schlichte Absicht, was dann einfach nur noch jämmerlicher ist ..., aber mir Angst unterstellen ;D
Tröste Dich, der verhält sich meiner Meinung nach zu allem und überall wie die Axt im Walde, und kaum einer versteht ihn oder das, was er sagen will. :rolleyes: Sein Sinn sollte mal sein, daß er sich ernsthaft hinterfragt, was er da macht (wenn er dazu gesundheitlich überhaupt fähig ist) und eine Therapie machen, damit er uns nicht weiter nervt.
Mein Sinn: Kinder gut erziehen (eigentlich erledigt), ein schönes und besseres Leben haben als in meiner Kindheit, möglichst einen guten Abdruck in der Welt hinterlassen. Und jetzt eigentlich nur noch eine schöne Zeit auf der Welt zu haben, Reisen und die Welt entdecken...
Dicker Igel
2025-09-30, 13:23:24
Ich sehe das auch so. Man sollte sein Leben geniesen und das beste daraus machen. Man sollte anderen auch ihr Leben lassen und niemanden was aufzwingen - man sollte eher offen als verschränkt sein. Philosophie ist nun mal mein Ding und das treibe ich mit meinen Leuts halt auch mehr oder weniger regelmäßig. Gemütlich am Feuer, der eine raucht einen, der andere trinkt sein Bierchen usw. Wenn es zu Themen kommt, welche man nicht mag, oder zu hoch sind, wird sich rausgehalten und nicht gemeckert, dass es bloßer BS ist. Und derart rhetorische Narzissten, haben da schon mal gar keine Chance und sollten sich auch hüten :)
Auch ein Sinn, möglichst so leben und agieren, so daß man den anderen am wenigsten und geringsten auf den Sack gehst. :smile: Kantscher Imperativ und so.
Holzkohle
2025-09-30, 22:10:33
möglichst so leben und agieren, so daß man den anderen am wenigsten und geringsten auf den Sack gehst.
Den nutze ich als..
"Möglichst so leben und agieren, dass man anderen am wenigsten und geringsten auf den Sack geht."
Danke. Wird ausgedruckt und in meine Wall of Fame angetackert.
Dr. Lars Sahmströhm
2025-09-30, 22:38:31
Sinn ist das falsche Wort. Kausalität ist treffender. Alles ist Teil einer Kausalkette und unsere Handlungen sind wie die Wellen, die ein ins Wasser geworfener Stein erzeugt. Wir sind das was dem Stein den Impuls gibt, der das Wasser in die Wellen verwandelt. Ohne uns hätte der Stein eine Ewigkeit am Rand des Wassers gelegen und niemand hätte ihn aufgepickt und ins Wasser geworfen um die Wellen zu sehen.
Es braucht also offensichtlich eine Funktion namens "Neugierde" im Universum. Weil Neugierde Kausalität erzeugt und ein Kausalitätsprodukt eines Systems auch gleichbedeutend mit seiner Komplexität ist und die Summe, bzw. das Produkt der Komplexität eines System (das Konnektom) gleichbedeutung mit dem Grad an Intelligenz/Bewusstsein eines Netzwerks. Das Universum ist ein Netzwerk. Wir erzeugen darin Komplexität.
Damit sind wir nicht einfach nur sowas ähnliches wie Kühe, die beim furzen mitdenken, sondern wir haben eine sehr wichtige, eine geradezu elementare Funktion und aus dieser Funktion folgt eine Aufgabe und aus einer Aufgabe ergibt sich ein Sinn. Daher gilt: Erzeuge Wellen und hör auf zu jammern.
Dicker Igel
2025-09-30, 22:53:32
Mensch Lars, ich hau' Dir einen Asteroiden in Dein fukken Wasser und das wars. Nice try - next, aber eher nicht, weil nervt, danke :)
Holzkohle, gegenseitiger Respekt und Toleranz bringt allen Frieden - würde mir noch als Synonym einfallen ...
Aber wait: Wie man es hier so schön mitbekommt, bekommen das viele Menschen halt nicht hin und deswegen macht ET auch nur Flybys. Würde ich bei diesen Drecksaffen genauso machen - bringt ja doch nix ¯\_(ツ)_/¯
Und ihr wundert euch, dass hier immer weniger los ist ... zum kotzen!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.